Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaubs- und Schwangerschaftsplanung Tipps

Urlaubs- und Schwangerschaftsplanung Tipps

Blue_Berry

Beitrag melden

Bei uns soll es nächstes Jahr an Nummer 2 gehen! Nachdem es das erste Mal super schnell geklappt hat und wir jetzt schon unseren Urlaub planen und einreichen wollen, machen wir uns doch Gedanken was wir uns so vornehmen sollen für das nächste Jahr. In meiner ersten Schwangerschaft konnten wir wegen eines Jobwechsels meines Mannes gar nicht weg. Die Zeit war nicht so schön weil mir auch bis zum 5. Monat schlecht und ich sehr viel allein war. Kurz vor der Geburt war alles sehr anstrengend aber ich hatte keine Hilfe. Ursprünglich wollten wir Roadtrips durch Polen und Bodensee/Österreich/Italien machen. Wir leben in Norddeutschland und wollen der Umwelt zuliebe nicht unbedingt fliegen. Aber angenommen, es klappt wieder schnell mit der Schwangerschaft, würde ich unseren Urlaub gern klug planen diesmal damit ich etwas mehr Entspannung in der Schwangerschaft kriege. Sinnvoll wären sicherlich auch Ziele, bei denen unser dann 2,5 Jahre altes Kind auf seine Kosten kommt. Da er aber recht zurückhaltend und schüchtern ist, würde er nie in einer Hotel-Kinderbetreuung bleiben, das fällt also sowieso aus. Welche Art von Urlaub würdet ihr empfehlen? - Ich hatte an etwas "spannenderes", also Ausland was noch mit dem Auto erreichbar ist, im 2. Trimester gedacht und dann im 8./9. Monat zum Beispiel nochmal eine Auszeit in der Nähe mit Halbpension so dass ich nicht kochen muss Ich bin auch unsicher ob mehrere kleine Auszeiten nicht vielleicht besser sind als 1-2 große Welche Art von Urlaub tat euch in der Schwangerschaft besonders gut? :) Habt ihr Tipps zu Ländern und Reisezielen?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ganz ehrlich: hör auf, diese Schwangerschaft zu planen. Das geht nicht. Es kann sein, dass es sofort klappt, es kann aber auch sein, dass es eine Weile dauert. Und dann bist du nicht zum angepeilten Zeitpunkt im zweiten Trimester sondern im ersten... Schaut, wann ihr Urlaub bekommen könnt und überlegt euch, wo ihr gerne hinfahren möchtet zu dem Zeitpunkt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein zweijähriges Kind Spaß an einem Roadtrip haben könnt. So lange im Auto sitzen ist doch eine Quälerei für das Kind. Ich würde nach einem Ferienhaus Ausschau halten in kinderfreundlicher Umgebung. Irgendwo mit Spielplätzen, vielleicht einem Streichelzoo in der Nähe oder an einem Strand, wo man matschen und im Sand buddeln kann. Urlaub auf dem Bauernhof ist in dem Alter bestimmt auch schon schön. Wollt ihr es bequemer haben, dann halt eine Unterkunft mit Frühstück oder Halbpension... Reiseziel: wie es euch gefällt: Dänemark oder Holland? Oder Schweden? oder doch südlicher? Frankreich? Italien? Oder Österreich? Oder einfach in Deutschland. Schöne Bauernhöfe gibt es in ganz Deutschland von der Küste bis ins Allgäu....


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich würde auch dem Kind und einer evtl. Schwangerschaft zu liebe keine Roadtrips machen. Meine wären nur am brüllen gewesen. In dem Alter ist doch toben, klettern, mit Wasser und oder Tieren spielen viel wichtiger. Ich hätte jetzt auch zu den Niederlanden z. B. Zeeland geraten. Da gibt es wunderschöne Strände, tolle Städte die man als Tagesausflug besuchen kann (Brügge, Antwerpen usw) und viele verschiedene Möglichkeiten der Unterkunft. Ob jetzt mobile Home oder Ferienhäuser, kl. Hotels... Alles sehr Familienfreundlich. Den Harz fand ich mit Kindern auch sehr schön. Auf den Brocken mit der Bahn, im Wald laufen und an den zahlreichen Bächen spielen, Talsperren anschauen. Wir sind inzwischen Fans zumindest für Urlaube bis 5 Tage, von JHB. Es gibt inzwischen welche mit Familienzimmern und tollen Ausstattungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Werde doch erst mal schwanger und plane sponten, je nachdem wie du dich fühst. Ich verstehe eh nicht, wie man sein Leben und Urlaube schon ein Jahr zum Voraus planen kann. Wir machen das immer sehr sehr sponten, ausser es soll eine weitere Flugreise werden, dann aber auch max. 3-4 Monate im Voraus. Du weisst nicht, ob es klappt mit schwanger werden, du weisst nicht, ob es dir gut gehen wird (was man natürlich hofft). Und niemand von uns weiss, was ihr gerne macht. Wandern, chillen am Meer, Städtetrip, Wellness... Lass es auf dich zukommen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zufall, natürlch weiss ich, dass es spontan heisst und nicht sponten......


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt alles, aber hier MUSS der Urlaub bis November eingereicht und mit den Kollegen abgesprochen sein so dass wir leider nicht so flexibel sind... Je früher wir dran sind, desto eher wird unser Wunschzeitraum berücksichtigt. Glückwunsch zu so einem flexiblen Arbeitgeber bei euch!


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Dann reicht eben eure Urlaubswünsche entsprechend ein und entscheidet euch zeitnah spontan für eine Reise, je nach Befinden und möglicher Schwangerschaft. Außerhalb der Schulferien nur zu dritt ist das ja kein Problem. Ich verstehe die Dramatik nicht so recht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Stimmt, Wald vor lauter Bäumen und so... Und ich liebe es auch einfach, Urlaub zu planen, glaube ich. Vorfreude ist die schönste Freude :D


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Bei der Großen in der Schwangeschaft waren wir ein paar Tage an der Nordsee, während der Schwangerschaft der Kleinen waren wir am bauen und somit entfiel der Urlaub.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ehrlich, ich kann auch nur abraten, die Schwangerschaft minutiös planen zu wollen. Vielleicht klappt es nicht sofort, und du bist statt im gewünschten zweiten Trimester gerade am Anfang und dir ist wieder sehr schlecht, oder du musst vorwiegend liegen, oder du bist nächstes Jahr gar nicht schwanger. Mit 2,5 jährigem Kind ist ein Urlaub an Strand und Meer ideal, Nordsee, Niederlande, Normandie - nicht so heiß, nicht so weit und für alle toll. Als Schwangere ist da auch alles unproblematisch. Jeder muss für sich entscheiden, was für ihn ein machbarer und schöner Urlaub ist. Manch Schwangere fühlt sich neun Monate todkrank, andere sehr gut. Unsere Urlaube waren fast immer in einer Ferienwohnung am Meer, ohne Kinderbespaßung. In der zweiten Schwangerschaft waren wir im Juni in Ligurien am Meer, traumhaft. Da war ich im 8. Monat und das erste Kind 16 Monate alt, und wir wohnten noch in Süddeutschland damals, hatten also keine so weite Anreise. Also, lass es auf dich zukommen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ich hatte vor dem zweiten Kind extra noch einen größeren Urlaub geplant, weil ich eben nicht riskieren wollte, wegen Schwangerschaftsproblemen gar keinen Urlaub machen zu können. Die erste Schwangerschaft war schon eklig (Spuckerei bis zur 20. Woche, mit Infusionen). Die zweite Schwangerschaft war noch schlimmer. Spuckerei ohne Infusionen nur bis zur 14. Woche, aber von Anfang an Blutungen und Wehen, inkl. Krankenhausaufenthalt. Nix mit Urlaub. Ich war heilfroh, dass ich den großen Urlaub vorher gemacht hatte. Ein Roadtrip in USA, mit einer Freundin und unseren Kindern (die waren allerdings schon 7 Jahre alt). Ich würde also entweder einen großen Urlaub (und da geht mit Zweijährigen meiner Erfahrung nach fast alles, außer einem kleinen Hotelzimmer bei schlechtem Wetter) vor der "Übungsphase" machen oder später wirklich recht spontan losziehen. Außerhalb der Schulferien geht das problemlos. Wenn ihr mit dem Auto fahrt, ist die Planung eh nicht in Stein gemeißelt, und besondere Unterkünfte könnt ihr evtl. schon vorbuchen, falls das ohne Kosten angeboten wird. Wir haben schon ein paar "Roadtrips" gemacht. Ich würde mir keine zu weiten Etappen mehr vornehmen und an jeder Basis mehr als eine Nacht bleiben. Also eher eine kleine Runde. Dann könntet ihr, falls es dir nicht gut geht oder das Kind keine Lust mehr hat, auch problemlos abbrechen und heimfahren. Meine Kinder hatten nie Probleme mit dem Autofahren (oder Fliegen). Der Kleine hatte nur eine Phase als Baby, wo er nicht im Dunkeln fahren wollte. Die entspanntesten Urlaube mit Kindern waren bei uns in Ferienhäusern (egal wo, USA, Teneriffa, Dänemark) oder im Zelt (bei gutem Wetter).


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Ihr Lieben, vielleicht ist das ein bisschen falsch rüber gekommen mit der Schwangerschaftsplanung, mir ist natürlich bewusst dass das gar nicht so genau geht! Ein bisschen beachten müssen wir es dennoch, denn wir müssen früh Urlaub einreichen. Und mir ging es auch eher allgemein um die Frage: Wo konntet ihr euch in der Schwangerschaft möglichst gut entspannen und erholen? Denn das ist, egal zu welchem Zeitpunkt, in meiner ersten Schwangerschaft total zu kurz gekommen. Dazu frage ich mich ehrlich gesagt noch etwas: Hier schlagen ja so viele Ferienhaus vor. Seit wir ein Kind haben empfinde ich ein Ferienhaus total anstrengend. Es ist wie alles von zu Hause in eine ungewohnte Umgebung verlagern, nicht 100% kindersicher und unser Kind schläft unruhiger. Bisher war ich außerdem noch nie mit dem Standard der Häuser zufrieden, die waren immer irgendwie unangenehm oder dreckig (im Vergleich zu Hotels o.ä.). Wir waren letztes Jahr 10 Tage in den Niederlanden am Meer und es war echt anstrengend, nach 3 Tagen hatten wir alle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung durch. Die Restaurants hatten nur Pommes, Frikandeln und Pizza Danach mussten wir für tolle Ausflüge fahren und da wir nahe einer großen Stadt waren, sind wir oft in Stau gekommen. Hin- und zurück dann jeweils. Unsere "Roadtrips" planen wir meist so, dass wir über den Mittagschlaf fahren, höchstens 250-300km und jeweils 2 Tage an einem Ort bleiben. Unser Kind hat schon immer super im Auto geschlafen. Da ist ein Roadtrip fast weniger blöde Fahrerei als Ferienhaus. Also wegen unserem Kind mach ich mir da keine Gedanken, eher wegen meiner Schwangerschaft. Zuletzt waren wir übrigens für 3 Tage in Berlin (400km Fahrt), im Hotel mit Frühstück, wir waren im Zoo, Aquarium und Museum. Wir waren koreanisch und vietnamesisch essen (Kind auch, hat begeistert Reis gefuttert ;) ). Kind war von den vielen Eindrücken super müde und hat gut und viel geschlafen. Attraktionen haben wir "unterwegs" gefunden (Motorräder schauen oder Heißluftballons) so dass wir nicht im Hotel mit ihm spielen mussten. (Das mag zwar hart klingen aber da ein Großteil meines Alltags aus spielen mit einem 2jährigen besteht muss ich sagen, ich finde das ab und an echt öde und hab da im Urlaub nicht so Lust drauf.) Der Urlaub war toll, aber auch mit viel laufen verbunden und ich denke für die Schwangerschaft bräuchten wir doch etwas anderes. Mein Gefühl ist dass wir bis jetzt vielleicht die falschen Ferienhäuser hatten und ggf. mehr Geld investieren müssten um zufrieden zu sein


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

huhu wir hatten imemr tolle Ferienhäuser, viel erholsamer als im Hotel wo man an Essenszeiten gebunden ist , das Kinde rimmer leise sein muss etc. Was sricht denn gegen ein Kinderhotel, klar ist das teuer aber ggf eher was Ihr sucht dagmar


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir waren in dem Center Parc an der Nordsee. Ich weiß nicht genau wie weit ich war und bin grade zu faul zu rechnen. Müsste irgendwas zwischen 26-30 Woche gewesen sein. Passte jedenfalls sehr gut. Würde ich wohl wieder so machen.


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Danke für den Tipp, das ist wirklich in der Nähe und sieht toll aus! Ich bin einmal von einem Landal Park furchtbar enttäuscht gewesen, würdest du denn diesen CenterParc empfehlen (Sauberkeit und so?). Ich glaube das kommt tatsächlich nach ganz oben auf die "spontan" Liste!).


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Wir waren nicht in einem der Häuser sondern in einem der Appartements. Über die Häuser kann ich daher leider nichts sagen. Das Appartment war ok. Größtenteils war es sauber. Nur im Bad war hier und da noch was. Aber da sind wir nicht so pingelig und wischen dann halt selber nochmal nach. Schwimmbad und co waren soweit alles sauber und in einem guten Zustand. Wir sind zb seit Jahren immer wieder in dem Center Parc Bispingen, der ist zwar auch wirklich toll, aber oft sehr dreckig und abgewohnt. Allerdings muss ich auch sagen das der Parc an der Nordsee kein Original Center Parc ist. Das war mal Sunparcs. Das merkt man auch. Mit dem in Bispingen kann man ihn echt nicht vergleichen. Nicht falsch verstehen: es ist dort an der Nordsee echt schön. Nette Unterkünfte, schönes Schwimmbad, toller Strand. Aber man sollte es eher als Urlaub an der Nordsee betrachten und nicht als Urlaub in einem Center Parc. Wir fanden es jedenfalls perfekt. Ich wollte unbedingt ein Schwimmbad und Abendprogramm, mein Mann einen Strand und essen am Buffet. Da fiel die Entscheidung in den Parc Nordseeküste zu fahren recht schnell und einfach. Wir wollen da ja auch mal wieder hin. Mal sehen, vielleicht ja übernächstes Jahr.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Da man eine Schwangerschaft ja nicht echt planen kann, würde ich entweder spontan Urlaub machen- eine Ferienwohnung oder Pension.... nicht zu weit weg und für Euer Kind viel Möglichkeiten zum Spielen und Toben..... Ja, mit 2,5 würde ich auch Kinderbetreuung nicht in Betracht ziehen. Ich würde abwarten, ob es klappt, wie es Dir geht und dann spontan was suchen, für 3 Personen bzw Zwei ERwachsene und ein Kleinkind findet man immer noch was! LG Muts