nicole812
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Hass-gegen-Ferienhausbesitzer-auf-Poel-Wir-dachten-uns-will-hier-keiner-mehr Leider kann man nur die Überschrift lesen. Aber ich habe gestern einen Bericht gesehen, wo Urlauber auf Usedom angemeckert wurden. Hmmmmm wenn das jetzt auch noch dazu kommt das einige Urlauber anfeinden. Das braucht doch jetzt keiner. Und es macht mir ein wenig Angst. Wo soll denn das jetzt hinführen. Also meine Eltern ( beide über 70) leben einen Ferienort an der Ostsee. Seid März dürfen wir nicht kommen und sie möchten sich auch nicht irgendwo mit uns treffen. Das macht mich traurig aber wir respektieren das natürlich. Nun erzählte meine Mutter gestern am Telefon, dass sie jetzt nicht mehr einkaufen wenn die Touristen kommen. Weil die schleppen das Corona ein...... *seuftz* Da hilft jetzt alles reden nix. Die haben Angst
Hey, da haben die Spezialisten ja ganze Arbeit geleistet!!!!
Freunde von uns wollen auch keine Treffen (obwohl erlaubt). Total sinnig in einem nahezu coronafreien BL.
Trini
Ja, kann ich bestätigen. Wir haben mit unseren HH Kennzeichen schon böse Blicke geerntet, als wir letzte Woche im Urlaub waren. LG
Das ist sehr traurig. Aber ich kann mir eigenzluch nicht vorstellen, dass das so viele sind, die so drauf sind oder gar die Mehrheit. Gerade auf den Inseln leben doch ganz viele vom Tourismus, entweder selbständig oder mit einem Arbeitsplatz im Tourismus.
Meine Kollegin war im Februar in Afrika. Also ziemlich am Anfang. Denen wurde Hallo Corona hinterher gerufen. NIcht zwar nicht sehr freundlich. Warum sollte das jetzt anders sein ? Das Virus ist ja nicht vernichtet, nur weil die ganzen Minister meinen alles wieder öffnen zu müssen. Dass es da Bedenken gibt, ist einerseits doch sehr verständlich. Jetzt mal ohne Wert... einfach nur mal so gesprochen.
Wir haben Verwandtschaft an der Ostsee und die haben sich auch tierisch aufgeregt wegen den Touristen. Aber sie leben ja auch nicht direkt von den Touristen, sondern nur indirekt und das Indirekte sieht man erst später. Da wir so oder so eher unter uns bleiben, feindet uns niemand an. Okay, wir waren nicht essen, sondern haben die Pizza bestellt und abgeholt und ein bisschen mehr Trinkgeld wegen den nicht getrunkenden Getränken da gelassen. Himmelfahrt war es voll und viele Hamburger Tagesgäste. Die anderen Tage eher sehr ruhig
Ich finde den Begriff "Hass" zu hart, aber ich kann manche Gegenwehr voll und ganz verstehen.
moin..das Problem gibt's hier bei uns leider auch....auf der Einen Seite leben hier ganz viele von den Touris..auf der anderen Seite aber...diese bösen Touris…...was die uns jetzt alles anschleppen....wir waren so gut wie Infektionsfrei.....wir Vermieter stehen da jetzt mit dem Rücken zur Wand....aber wenn unsere Geschäfte in der Coronazeit ohne die Touris 70 % Einbußen hatten...dann weiß ich das wir sie brauchen....es ist nunmal alles auf den Tourismus ausgelegt hier....manchmal nicht so ganz einfach....lg
das ist es halt die Einnahmen brauchen die regionen aber vor der Ansteckung haben sie Angst es geht halt nur entweder oder dagmar
Hallo ich kanns aber irgendwo verstehen. Bin froh, dass hier kein Urlaubsgebiet in dem Sinne ist. Paar Campingurlauber ja, aber keine großen Hotels etc. Unser Kreis ist nämlich auch schon länger jetzt bei 0 Infektionen u. ich wäre einfach nur glücklich, wenn das so bliebe. Wir selbst planen in diesem Jahr auch keinen Urlaub mehr. Auch nicht im Inland.... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl