Obsti
Hallo, Was denkt ihr.... Wird Urlaub innerhalb Deutschlands möglich sein? Mein Mann hatte die Idee, den Kids dieses Jahr dann einfach Deutschland zu zeigen. Bspw.: Start München, Köln, usw.... ( Wir haben dieses Jahr noch nichts gebucht ) Ich freue mich auf eure Antworten. LG Obsti
naja unser Jahresurlaub liegt unverschiebbar Anfang Juni.... Ich hatte gehofft das wir ein paar Tage nach Rügen können.... scheint nichts zu werden. Die Vermieter da machen uns wenig Hoffnung das vorm 1. Juli eine Anreise möglich ist. Naja und solange keine Hotels und Gaststätten aufhaben nützt uns das ja nicht wirklich was. Im Moment steht ja nicht mal fest, ob es erlaubt sein wird in unseren Badessen zu baden....
Wann wäre das denn? Ich vermute, daß man evtl. ab Juli wieder innerhalb Deutschlands und vielleicht sogar auch in Europa reisen kann; ich hoffe jedenfalls....
warm ausgerechnet und nur dazu ist mir schleierhaft aber ich vermute auch in D wird es möglich sein fragt sich nur wie. ich persönlich mag keine Städtreise machen wenn ich mich nur mit Mundschutz bewegen darf , Essengehen schwer möglich ist eine Ferienwohnung am Meer bei gutem Wetter und selbstversorgen könnte man sich vorstellen. Alelrdings sparen wir uns das Geld lieber fürs nächste Jahr auf Auch ich habe unaufschiebbar im Juni Urlaub, da brauche in keinen Badeurlaub in D planen dagmar
Wenn der Sommer so wird wie die beiden letzten, haben wir auch in D schönes, warmes ( zT. sehr heißes ) Wetter...
denn wenn wir reisen regnet es immer ich will ja den leuten kein Regenwetter bringen. Lach nicht wir hatten sogar in Ägypten schon Regen und in Dubai ! dagmar
Wir haben ja immer Bomben Wetter, da reise ich dann zum Ausgleich mit....
Wir haben die letzten drei Ferienwochen in Bayern Urlaub. Also die letzten zwei Wochen im August und die erste Septemberwoche.
Daher hoffe ich ja, dass es klappt.
Ich bin aber auch bereit in eine FeWo ans Meer zu fahren.
Österreich muss nicht unbedingt sein
...
LG
vielleicht waren die in Ägypten froh über den Regen! Je nach Region in Deutschland wären sie auch dankbar! ( Hier bei uns hat es jetzt endlich mal etwas geregnet ) Meine Verwandschaft aus Holland hat auch so ein Händchen fürs Wetter, wenn es 6 Wochen schön war- es schlägt um, wenn die auf den Camping kommen.... und wir hatten in Holland auch schon oft Pech, wenn wir bei der Verwandschaft waren. Wie oft hören wir dann von der Heimatfront: Hier ist es schön, Sonne, warm...... Aber das Wetter ist ja nicht alles. Man muss nur das Beste draus machen. LG Muts
Ellert im Rolli und Regen passt nicht der friert auch wenn es halbwegs warm ist, lässt kein Regencape dran, wo ich auch bei kühlem Wind am Strand Drachen steigen lassen könnte kappt ds mit Rollikind halt nicht..... Die Ägypten freuten sich nicht so übers Unwetter, das schlimmste seit 10 Jahren, im Hotel die Palmen umgehauen, den halben Strand weggespült... dagmar
Ich hoffe sehr das das klappt, wir haben für August eine Woche Urlaub im Allgäu geplant... Da jetzt schon Holland ins Wasser gefallen ist hoffe ich doch das die Woche im Sommer klappt.
Ich hoffe, wir haben im September Kühlungsborn gebucht.
Ich bin zumindest für die weniger betroffenen Bundesländer optimistisch. Schleswig-Holstein hat gestern angekündigt, Hotels und Gastronomie noch vor Pfingsten, also in der 2. Maihäfte öffnen zu wollen. Wir leben in S-H und haben noch eine kleine Hoffnung auf einen Urlaub auf dem Bauernhof ab 16.5. auf Fehmarn. Es war hier auch mal die Rede davon, Ferienwohnungen und - Häuser schneller zu öffnen, weil sich die Touristen dort selbst versorgen können...
Ich hoffe es stark!!! Allerdings würde ich dann auch eher in die Bundesländer fahren, die nicht so viele Infizierte haben.
Also Bayern und BA-Wü und NRW eher nicht.
Außer vielleicht man hat eine Ferienwohnung, kauft mit Schutz ein und geht in den Wald wandern. In Großstädte würde ich jetzt eher nicht fahren. Ist aber meine Meinung!!! Du hast ja nur gefragt, ob es möglich ist. Wenn die Zahlen so bleiben, denke ich schon.... Die können ja nicht ein Jahr alles tot legen. Irgendwann muss es ja mal weiter gehen. Wer soll denn diese Einbußen sonst zahlen? Natürlich der kleine Bürger...
Also wir hoffen, ab Pfingsten unser Bauernhaus wieder für "touristische Zwecke" vermieten zu dürfen. Aktuell ist die Vermietung nur für Berufstätige gestattet.
Leider haben einige Gäste für den Sommer aus verständlicher Unsicherheit storniert. Selbstverständlich mussten sie keinen Reiserücktrittsgebühren bezahlen.
Falls also von Euch noch jemand eine ruhige, von Massentourismus verschonte Region mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten sucht, darf er sich gerne bei mir melden .
Naturnaher Familienurlaub mit vielen tollen Ausflugszielen und Unterhaltungsmöglichkeiten
.
da versorgt man sich ggf selbst und muss nicht dicht an dicht am Buffet stehen. ich glaube am Essengehen hätte ich aktuell keinen Spass selbst wenn es ginge wer mag schon mit Mundschutz ggf dasitzen und 2 meter Abstand... und auch so bedient werden ? Ichw ürde aktuell nicht buchen sondern es auf michzukommen lassen wie die Zahlen und die Situation sich entwickelt allerdings kommt bei uns eh kein Urlaub in D in Frage, wir bleiben daheim dagmar
ich schaue auch gerade nach Urlaub in Deutschland. Gebucht war ja Campingplatz in Spanien. Aber das wird wohl nicht klappen. Müssten ja auch durch Frankreich durch. Also schaue ich gerade nach eine Alternative.
wann und wo soll das denn sein?
Natürlich kann man in Tavernen relativ einfach den Abstand zwischen zwei Tischen auf 2 m (die gelten ja nur zu Fremden) /Restaurants erhöhen. Damit fällt der Mundschutz weg. Speisekarte kann auf Papier gedruckt oder auf eine Tafel geschrieben sein. Selbst Buffett ist machbar. Amerikanische Reedereien leben es vor. Da wird schon immer vom Pesonal aufgetan. Meinen Sommerurlaub bekomme ich auch nicht gestrichen. Und ich hoff es SEHR, dass ich ihn nicht zu Hause verbringen muss. Wobei wir beide ja den Vorteil haben, da zu wohnen, wo andere Urlaub machen. Trini
Hallo werden wohl die Betten in D gar nicht für alle reichen..... viele Grüße
Und es soll ordentlich teuer werden...LG
...aber nicht überall. Wenn man nicht gerade an die Nord-oder Ostsee will - wo auch sonst immer alles fürchterlich voll ist - sind die Preise meist wie immer. In unserer Gegend sowieso - das ist aber in der Schweiz.
Hier im Odenwald ist es weiterhin familienfreundlich und preiswert.
Und schön sowieso

Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl