Tim123
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag, deshalb eine ganz kurze Vorstellung. Mein Name ist Tim und ich bin seit ziemlich genau 9 Monaten stolzer Papa unseres ersten Sohnes. Nun fahre ich mit meiner Frau und weiteren Familienmitgliedern am kommenden Wochenende in den Urlaub und zwar in die Alpen (aus NRW). Wir haben also gut 9 Stunden Autofahrt vor uns und am Ende eine Bergfahrt auf ca. 1600 Meter. Wir haben uns natürlich vorher informiert und ich habe mehrfach gelesen, dass diese Höhe für einen 9-Monatigen grundsätzlich kein Problem darstellt. Allerdings war des Öfteren zu lesen, dass man nicht zu schnell die Höhenunterschiede überwinden soll, genaue Details habe ich aber nicht gefunden. Daher meine Frage: Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich, oder weiß jemand, wie es gemeint ist? Reicht es, langsam hochzufahren und ihn zu beobachten, sollte man längere Pausen machen und wenn ja, wie lange... Wie würdet ihr es machen? Danke schon einmal im Voraus für jeden Beitrag und herzliche Grüße aus NRW Tim
Das hab ich noch nie gehört. Einzig vorstellen kann ich mir, dass es um den Druckausgleich geht. Wenn man den Berg hochfährt oder runter. Ähnlich einem Flugzeug. Aber da hilft trinken. Im besten Fall verschläft dein Kind die Serpentinen.
Der Urlaub ist ja schon rum, aber abwägig ist das nicht. Wir waren mit Kind 1, da war sie so 1-2 Jahre alt, auf dem Campingplatz Sexten (ganz toll da, mega schöne Ferienwohnungen und ein Pool nur aus Naturmaterialien.). Der liegt auf ca. 1500 m. Und sie hatte einen sog. Höhenkoller, so dass wir abbrechen mussten. Sie hat sich übergeben, hatte Kopfschmerzen (was wir erst gar nicht verstanden haben, sie konnte ja noch nicht reden) und war wesensverändert. Uns hat beim Frühstück ein Arzt angesprochen, der am Nachbartisch sass. Sonst hätten wir vllt gedacht, sie hat einen Infekt. Bei Kindern ist das wohl nicht selten, gibt sich aber angeblich. Sie ist seitdem häufig den Fernpass (1200 m) gefahren und hatte keine Probleme. Allerdings ist sie jetzt schon 20.
Wir waren mit einem 8 oder 9 Monate alten Baby in den Alpen, Höhe weiß ich nicht mehr genau, aber es war um den Dreh. Hatte damals Kinderarzt gefragt und er hatte keine Bedenken. Ist alles gut gegangen, Kind war die ganze Zeit fit und munter vor Ort. Wir haben nur die üblichen Pausen gemacht und nichts besonderes beachtet. Was ich jetzt nicht machen würde, wäre direkt am selben oder nächsten Tag mit dem Lift auf über 2.000 m fahren.