Mitglied inaktiv
hallo, wir haben uns nach lnagen hin und her nun doch auf einen Lastminute-Urlaub nach Bibione entschieden. Kann uns jemand Tipps geben worauf man achten sollte und was sehenswert ist?Wir fahren mit 2 Kids (1 und 4 Jahre). Mich sört nur die lange Fahrt ca.800 Km......vielleicht ist ja auch jemand von auch da.Wir fahren am Freitag. LG Katja
...in bibione selber gibts ausser strand, sand und sonne gar nix. aber das reicht ja oft schon ;-) das teil wurde nach dem krieg, soweit ich weiss, als reine bettenburg aus dem boden gestampft. abends kann man halt ein bisschen in den italienurlaubtypischen straßen bummeln, essen, trinken, einkaufen. wenn ihr etwas mehr sehen wollt, müsst ihr ein bisschen herumfahren, zu den nächstgelegenen orten. caorle beispielweise im westen ist sehr nett, hat schönen, alten fischereihafen, einen zuckersüß restaurierten altstadtkern (ich sag das etwas ironisch, weil ich den noch von vor 40 jahren gekannt habe, als er noch etwas "echter" war); richtung osten nahe lignano gibt es das gulliverlandia aquarium www.aquasplash.it - das ist nett und sollte man an einem weniger heissen tag machen, wenn es sich nicht lohnt, an den strand zu gehen; dann natürlich ein ausflug nach venedig (aber vorsicht, kann bei weniger geduldigen und kleinen kids nervig werden, sich durch die überfüllten straßen zu drängen); viel mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. bin nicht mehr so oft unten. ich war nach ca. 30 jahren vor 4 jahren wieder mal an der adria, in bibione gewesen, wegen dem flachen strand, der für kleine kinder ideal ist - das zeichnet bibione ja v.a. aus. da der ort ansonsten langweilig ist, habe ich seinerzeit wenigstens ein top hotel gebucht: das corallo, dieser rundbau - war super, nicht billig, aber sehr schön, mit eigenem strand und delikatem essen und wunderschöner terrasse, auf der es jeden tag ein genuss war zu frühstücken. wo seid ihr denn "eingeloggt"? grüße von old mama p.s. ich überlege übrigens auch, ein paar tage im august, je nachdem wann ich zeit habe, schnell mal mit der familie runterzufahren (vom südosten bayerns aus ja nur ein katzensprung), und schwanke noch zwischen lignano und caorle, spontan, ohne buchung, aufs geradewohl, so dass man sich das hotel vor ort anschauen kann (nur per web alleine mag ich mich grade nicht entscheiden), - aber da seid ihr sicher schon wieder weg...
Hallo, danke dir die Tips reichen uns schon erstmal. Wir haben auf Grund der Kinder ein Appartment gemietet über eine Argentur.Ob das richtig war wissen wir leider auch noch nicht. war auch nicht grad billig.Mal schaun wie es wird.Aber wir sind schon sehr gespannt. LG und einen schönen Abend Katja
Hallo Katja, wir fahren zwar nicht nach Bibione, sondern nach Lido di Jesolo, aber das liegt ja nicht weit entfernt. Wir haben letzte Woche ganz spontan gebucht, nachdem wir ewig nicht wussten, wo es hingehen soll. Eigentlich wollte ich mit den Kindern (2,5 und 6 Jahre) so eine weite Strecke nicht fahren (1.400 km), aber Flugreisen sind ja unbezahlbar zu dieser Zeit. Letztes Jahr waren wir Ende August zwei Wochen in Portugal, das war total schön. Ich hoffe mal, in Italien wird es auch ganz nett. Zurzeit soll ja dort so eine Hitzewelle sein. Ich hoffe mal, das hält sich in Grenzen. Wir fahren übrigens auch am Freitag, machen aber eine Zwischenübernachtung irgendwo in Bayern. Viele Grüße und einen schönen Urlaub. Sabine
Hallo Sabine, hui 1400 km das ist ja das doppelte,wo kommt ihr den her?Wir sind aus Sachsen und ich dachte schon 800 km sind viel für die Kids.Vielleicht sieht man sich ja ist ja um die Ecke:-) Mir wäre lieber wenn wir schon da wären, die hitze ist zum...........Naja bald sind wir ja am Meer. LG und auch einen schönen Urlaub Katja
...ich wünsch euch allen auch viel spass. für die kinder ist es auf jeden fall herrlich. ein eimer, eine schaufel, ein haufen sand und meerwasser zum anrühren der sandkuchen - mehr brauchen sie in dem alter nicht. hoffentlich habt ihr klimaanlage im auto - oder fahrt doch einfach schon im frühesten morgengrauen los. dann ist es noch kühl und ihr habt den ganzen dickeren autoverkehr immer schon hinter euch. wenn ihr, katja, von sachsen kommt und sagen wir mal um ca. 8 uhr schon bei münchen seid, dürftet ihr gut durchkommen ohne stau. aja, was auch noch schön zum anschauen ist: murano - wo es das berühmte murano-glas gibt, westlich von bibione. und in bibione gibt es in einer der einkaufsstraßen (nicht weit vom corallo hotel entfernt) kleine elektroautos auf einer kleinen bahn, auf die die kinder total stehen. da kann man abends einen bummel hinmachen. da könnt ihr auf jeden fall auch euer geld loswerden. ciao, ciao und viel spaß in bella italia....
Hallo Katja, wir kommen aus Schleswig-Holstein, so kommen die 1.400 km zusammen. Früher habe ich in Hessen gewohnt und da waren wir mit meinen Eltern auch einige Male in Italien, das war dann ca. 500 km weniger. Aber ich fahre mit meinen beiden Kindern regelmäßig nach Hessen zur Familie, von daher kennen sie längere Fahrten, auch wenn 500 km nicht mit 1.400 km zu vergleichen sind. Aber wir haben zum Glück Klimaanlage im Auto und wollen auch in Bayern unterwegs eine Übernachtung einlegen und auf der Rückfahrt bleiben wir dann noch eine Weile in Hessen, fahren also auch nicht alles am Stück. Wünsche Euch einen schönen Urlaub. Viele Grüße Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?