Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub buchen

Urlaub buchen

miablume

Beitrag melden

Wir haben uns für nächstest Jahr in den Sommerferien schon einen Campingplatz in Kroatien ausgesucht. Jetzt sollen wir bis Mitte Dezember eine Anzahlung von 600 Euro bezahlen was unter normalen Umständen völlig korrekt wäre, aber seit Corona bin ich etwas verunsichert. Würdet ihr das machen und wer hat dieses Jahr sein Geld wegen Corona wieder zurückbekommen weil er nicht fahren durfte.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Egal wer hier eventuell das Geld zurück bekam, das muss ja bei euch nicht zutreffen. Es gelten die Gesetze der jeweiligen Landes, wenn ihr direkt dort bucht. Klar, die meisten werden mindestens in Gutscheine wandeln, aber vielleicht nicht alle. Wir hätten um Sommer das Geld nicht ausgezahlt bekommen, nur umbuchen können.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Grundsätzlich würde ich keinen Urlaub mehr buchen bei dem ich anzahlen muss. Wir haben dieses Jahr schon so einige Eur in den Sand gesetzt. Kommt für mich nie wieder in Frage. Muss aber fairerweise dazu sagen: Mein Schiff.....hat innerhalb von 2 Monaten zurück gezahlt. Aber.... das müssen ja nicht alle machen. Von daher... Nein.... ich würde keine 600 EUR anzahlen. Vielleicht bekommt ihr ja kurzfristig doch noch etwas.....wenn Du weißt wie die Lage nächstes Jahr aussieht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

huhu Aktuell würde ich nichts buchenw as nicht storniert werden kann gegen Rückzahlung. Wir haben unser Geld zurückbekommen in 2020 von Air France gabs nur Gutscheine. Aber das waren ALLES Deutsche Anbieter die zurückbezahlt haben Centerparcs haben wir umgebucht auf 2021, da hätte ich keine Rückzahlung gegeben. Was mich wunderte, wir haben sogar zwei Hotelbuchungen rückerstattet bekommen (HC Reisen, Accor) die nicht stornierbar gewesen wären und eine Reise auch möglich gewesen wäre, Hotels waren ja nicht zu. VERMUTLICH wird der nächste Wommer ähnlich werden wie dieser, dann könntest Du reisen, aber was wenn nicht ? Bekämst Du das Geld zurück ? Was wenn der Platz oder Anbieter pleite geht? dagmar


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Da wir seit ewigen Zeiten ausschließlich individuell bei den Besitzern von Ferienunterkünften buchen, sind wir noch nie auf irgendwelchen Kosten sitzen geblieben. 2 Mal mussten wir stornieren, 2 Mal haben wir die komplette Anzahlung zurückbekommen. Auch in diesem Corona-Jahr klappte die Stornierung unserer Unterkunft in Südfrankreich, die wir bereits 2019 angezahlt hatten, problemlos. maiblume, schau doch mal im Forum-Kroatien.de. Dort gibt es eine riesige Camping-Rubrik. Da kann man sich durchwühlen und bei vielen Campingplätzen Details erfragen.


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Sorry, vertippt: nicht maiblume, sondern miablume


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Ich würde es nicht zahlen. Fragt sich nur, ob Ihr kostenlos stornieren könnt oder die Stornokosten genau so hoch, wie die jetzige Anzahlung wäre. Ich an Eurer Stelle würde den Campingplatz darüber informieren, dass ich wegen der momentanen Situation nicht zahle und darum bitten, die Zahlung erst dann leisten zu müssen, wenn 100% feststeht, dass man reisen kann. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, bitte um kostenlose Stornierung oder die schriftliche Zusicherung, dass Du die Anzahlung in voller Höhe erstattet bekommst, sollte die Reise coronabedingt nicht stattfinden können.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Habt ihr den Campingplatz schon gebucht oder habt ihr ihn bisher nur im Auge ? Wenn der Campingplatz eine kostenlose Stornierung bis kurz vor Anreise anbietet, dann würde ich eine Anzahlung durchaus leisten, ohne diese Absicherung jedoch nicht. Wir hatten bisher Glück und haben sämtliche Kosten für ausgefallene Reisen 2020 erstattet bekommen, allerdings waren das auch Pauschalreisen bzw. bei Centerparcs haben wir einen Gutschein akzeptiert und in eine Reise für 2021 umgewandelt. Liebe Grüße, Gold-Locke


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Im Falle einer ungünstigen epidemiologischen Situation wird die Vorauszahlung zurückerstattet.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Und die Antwort gut aufheben. Liebe Grüße Trini


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, wenn du das schriftlich hast, dann würde ich auch buchen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Definiere "ungünstige epidemiologische Situation" ....


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

du weißt nicht wie die Bedingungen sind, Ihr müsst eucht lle Testen lassen , dürft nur Campen wenn alle Neativ seid, wenn Ihr zrück kommt müsst Ihr euch Testen lassen, also bis die Ergebnisse da sind in quarantäne... nöööö dies wäre mir zu Riskant. Wie wollten eine Kreuzfahrt machen, 2021 , machern wirjetzt nicht..


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melkerin

Es kann nur besser werden als diesen Sommer. Und diesen Sommer war Kroatien unkritisch. Jetzt gerade aktuell würde ich auch in kein Risikogebiet reisen. Trini


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Hallo, ich würde es nicht buchen, bis dahin geht noch viel Wasser den Bach runter, Corona und die Einschränkungen wird es auch 2021 und 2022 noch geben. Ich denke aber, dass wir spontan überlegen werden, ob Urlaub oder nicht - je nach Situation/Lage dann. Aber ich hab gar keine Lust irgendetwas zu buchen.... musste drei Reisen dieses Jahr absagen, bzw. wurden abgesagt - ne, darauf hab ich keine Lust mehr :-( Und gerade sieht es ja so aus, als würde es sich erstmal nicht ändern.. Lg, Lore


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Also für Sommer 2021 bin ich ganz optimistisch. Es wird ja erwartet, dass das Virus sich im Frühjahr saisonbedingt erstmal wieder abschwächt, hinzu kommen dann hoffentlich erste Geimpfte. Für die Wintersaison 2020/2021 würde ich auch nichts verbindliches Wochen im Voraus buchen, aber für Sommer 2021 ? Wenn eine kostenlose Stornierungsmöglichkeit besteht, spricht für mich nichts dagegen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn Ihr es schriftlich habt, dass die Anzahlung zurück gezahlt wird, würde ich buchen. So ein Campingplatz hat ja auch nicht unendlich viele Kapazitäten...und wenn dann alle "Kurzfristbucher" buchen, bekommt man vielleicht keinen Stellplatz mehr.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miablume

Ich würde max. 20% anzahlen, bei Stornierung bis mind. 2 Wochen vor Anreise und zwar Corona-unabhängig und nur in einer Höhe, die ich finanziell verschmerzen kann, falls das Geld erst viel später, oder gar nicht mehr rückerstattet wird (Insolvenz). Auch wenn man 2021 wieder offiziell reisen darf, weiß ich heute nicht, ob ich das zu bestimmten Bedingungen möchte. Nur wenn keiner anzahlt, werden die Plätze, Ferienhäuser & Co bald zusperren, weil laufende Kosten vom Betreiber ja das ganze Jahr über zu berappen sind.