Philo
Mein Mann und ich überlegen, mit den Kindern an Pfingsten eine Mehrtagesradtour zu machen, wie die letzten Jahre auch (außer 2020). Ist das realistisch, Ende Mai in Deutschland Urlaub zu buchen? Habt ihr schon gebucht? Oder bleibt ihr zu Hause?
Wir haben einen Stellplatz für's Zelt gebucht, hier in Bayern. Die schönen Plätze sind sowas von ausgebucht, da kann man nicht länger warten.
huhu für mich ist weniger die Frage wo Urlaub zu machen sondern wenn dann wie ich das mache. Radeln klingt recht entspannt und kontaktarm, was würdest Du da denn jetzt schon buchen wollen, geht das ggf mit guter Stornooption dann würde ich es buchen, absagen geht ja dann immer noch. dagmar
Wir haben bereits letztes Jahr im Juni gebucht - da waren wir die ersten (in Bayern), die nach Lockdown 1 spontan nach Ostfriesland gereist sind. Es war wunderbar und wir haben dann gleich für 2021 gebucht. Wie schon oft erwähnt - Einsiedlerhof mir 2 Ponys und 4 Katzen direkt hinter dem Deich. Meeresbeobachtungsstation nebenan - sonst nichts. Die Vermieter (2) wohnen auch dort. Letztendlich haben wir keinen Einfluss und hoffen, dass es klappt. Falls nicht, können wir kostenlos stornieren. Die Vermieter haben unterdessen Anfragen bis 2022... LG, Leonessa
Im Mai hatten wir 4 Tage vor Reise erfahren, dass wir in Niedersachsen Urlaub auf dem Reiterhof machen durften. Wie kamen aus Hamburg. Das war knapp...aber, die Freude war sehr groß. Ich würde die Unterkünfte schon mal buchen. Ich denke, dass es in diesem Mai für uns auch wieder ganz knapp wird. LG
Habe so eine Radtour schon zweimal gemacht und immer spontan gebucht von einem auf den nächsten Tag. man weiß ja nie was passiert: Platten, Kind krank, man kommt nicht so weit wie man denkt etc. War einmal an der Elbe und einmal an der Nordsee. Hatten nur einmal in Cuxhaben für eine Nacht Pech und haben nix mehr an Unterkunft bekommen. Mussten dann mit dem Zug weiter. Aber das ist alles kein Problem gewesen. Wenn du entspannt bist, würde ich spontan buchen.
Nein, entspannt bin ich da nicht. Als Kind hatten wir mal versucht, nach 80 km eine Unterkunft im Ort zu finden, der komplette Ort ausgebucht und wir mussten noch 30 km weiterradeln. Ich war 9, mein Bruder 7 und meine Schwester 5 Jahre alt. Die Etappen sind so konzipiert, dass meine Kinder die problemlos schaffen und wir auch Reifen flicken, Eis essen und ausgiebig auf dem Spielplatz spielen können :) LG
...die Mehrkosten in Kauf nehmen und die Zimmer stornierbar reservieren. Trini
Ich würde auch definitiv stornierbar vorbuchen. In den Ferien, mit Kindern, bekommt ihr sonst nur noch überteuerte Löcher. Das braucht man wirklich nicht, am Ende eines Tages.
Pfingsten sind wir nie weggewesen, aber hier sind die Pfingstferein auch nur 2 Tage gewesen, aber wir haben noch nicht mal für den Sommer, bzw September gebucht.
Pfingsten ist hier nie irgendwie Reisezeit (eher Himmelfahrt). Bis dahin sehe ich aber schon wieder Reisemöglichkeiten. Wenn ihr keine organisierte Fahrt mit Gepäcktransport machen wollt, ist es doch ganz spontan machbar. Trini PS: Unser erster gebuchter Urlaub dieses Jahr is Borkum im Juni. Es ist stornierbar bis zum Schluss. Ganz davon abgesehen, würde uns nichts von reisen abhalten, wenn wir denn dürfen.
Ich hab uns eine FeWo für die 2. Pfingstferien Woche gebucht. Einfach schon weil ich ein e Perspektive brauche, um mich darauf hin zu freuen. Ist bis Anfang Mai kostenlos stornierbar, bis dahin werden wir hoffentlich absehen können, was geht. Wir waren 2020 auch in den Pfingstferien weg, keine 1,5 Std von uns entfernt am Bodensee. Und das rauskommen hatte sooo gut getan!
hier auch so. Das Wendland ist auch nur 130 km von Hamburg entfernt, unser Dorf liegt ebenfalls fast an der Elbe. So dicht...aber es tat im letzten Mai einfach so gut. Zur Zeit, sind wir auch einfach froh, rauszukommen. LG
Mir geht's auch so, mit der Perspektive. Ich musste deshalb etwas buchen. Falls es klappt, werde ich noch nie so froh darüber gewesen sein, mir den Hintern im Zelt (hier in Bayern) abfrieren zu dürfen ;-) Letztes Jahr hatten wir mega Glück und konnten Anfang Juni wie geplant zum Zelten an den Gardasee fahren. Österreich hatte gerade die Durchfahrt erlaubt, und unserer war einer von sehr wenigen Campingplätzen, die schon offen hatten. Es war traumhaft. Nicht mal starke Gewitter und undichtes Zelt konnten die Urlaubsfreude trüben.
Ich würde buchen, wenn bis zum Tag vorher stornierbar ist. Haben wir bei unserer Radtour in den Herbstferien letztes Jahr auch gemacht, und bis zum Schluss war unklar, wann ggf. das Beherbergungsverbot in welchem Bundesland kommt. Ich muss aber sagen, dass ich die Hygienemaßnahmen / Abstandsregeln für Gemeinschaftsräume (Toiletten, Speiseräume o.ä., je nach Art der Unterkunft) in manchen Unterkünften gut fand, in anderen nicht... und das ist sehr schwer vorher abzuschätzen. LG sun
Wir haben schon Anfang 2020 Urlaub für Pfingsten 21 gebucht und werden langsam nervös. Zwar gehen wir fest davon aus das Reisen innerhalb Deutschlands klappt. Aber vermutlich wollen dann alle die Chance nutzen und man hat kaum Platz irgendwo. Also jetzt würde ich mit dem Wissen nicht für Pfingsten buchen.
...bereits letztes Jahr im Sommer in einem Ferienhaus und da dachte ich noch, das wird sicher kein Problem werden. Und ich bin bisher weiter optimistisch, dass bis dahin innerdeutsches verreisen wieder erlaubt sein wird unter bestimmten Voraussetzungen. Ich würde es buchen, wenn risikolos stornierbar.
Wir haben für August in Ostfriesland gebucht. Aber mit Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung inkl. Rücktritt wg. Corona-Erkrankung. Sicher ist sicher. Dieses Pfingsten wird es überall so voll sein wie im Sommer.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl