Caro03172
Hallöchen. Ich wollte mal nachfragen wann ihr euren Urlaub für 2024 immer so bucht? Wo macht ihr denn so Urlaub? Wir wissen nicht ob wir jetzt schon buchen sollen oder lieber noch warten. Billiger wird sicher nichts. Schwanken zwischen Teneriffa und Türkei. Schreibt mir doch mal Eure Erfahrungen zwecks buchen. LG
Wir haben unseren Urlaub dieses Jahr noch nicht gehabt ...
huhu bei uns ist das total unterschiedlich, als wir noch schulpflichtige Kinder hatten bei Pauschalreisen und auf Zeiten angewiesen waren sind wir klassisch sehr frühe Bucher gewesen und wenn man hinterher die Preise geschaut hatte wurde es nie billiger. Kreuzfahrten sind wir Spätbucher wenn die Preise runter gehen man dann eben keine Kabine aussuchen kann, das geht auch mal schief wenn nichts mehr frei ist was man möchte oder braucht. Ich würde nicht buchen ehe ich nicht sicher auch Urlaub zu der Zeit bekomme, wir haben heuer den Fall dass Kollenen versetzt sind oder sonstwie weg, ist der Urlaub nicht genehmigt gibt es zu der Zeit dann keinen. Meine Vertretung ist weg, kein Nachfolger in Sicht, ich habe echt Probleme jetzt frei zu bekommen im Herbst. Den Januarurlaub hatte ich vor der Versetzung unterschrieben, da durfte ich gehen auch wenn mich keiner wirklich vertreten konnte. Jetzt im September habe ich spontan gebucht, Flug, Ferienhütte und Mietwagen, allerdings war im Bezug auf Unterkunft trotz Nebensaison kaum mehr Auswahl, musste nehmen was ich gefunden habe Fazit, ich suche normal etwas aus was ich möchte und wann ich möchte, stimmt der Preis frage ich nach Vertretung, reiche Urlaub ein, ist der unterschrieben buche ich, gerne schon im Herbst im Vorjahr.
Wir buchen Sommerurlaube meistens ein Jahr vorher oder spätestens im Herbst des Vorjahres. Zum einen bekomme ich dann sicher genau das, was ich möchte, zum anderen genieße ich die Vorfreude gerne lange. In den Corona-Jahren waren wir etwas zurückhaltender mit sehr frühen Buchungen, jetzt haben wir aber z.B. für Sommer 2024 schon gebucht. Ich bin deutlich entspannter, wenn ich alles unter Dach und Fach habe. Ist vielleicht auch eine Typ-Frage und davon abhängig, ob man wie wir auf die Ferienzeiten angewiesen ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir sind auch auf die Ferienzeiten angewiesen. Haben nur Angst wenn wir jetzt schon buchen, das es vielleicht in 2-3 Monaten günstiger ist. Das wäre dann Pech. Aber wie gesagt wird wohl nichts günstiger.
Früher war das immer im Oktober dann wenn man alle preise kennt und vergleichen kann dann würde ich wenn ich sicher bin Urlaub zu bekommen auch buchen. Aber Ihr seid Euch ja nicht mal sicher wohin Kanaren oder Türkei sind ja schon Unterschiede...
Fahrt ihr nicht wieder in ein Mobilhome? Kann man das jetzt schon buchen?
Alle Pauschalreisen sind für Sommer 2024 vermutlich noch nicht buchbar. Ich kenne es von früher auch so, dass die Kataloge frühestens im September, eher im Oktober erschienen. Aber seit vieles online läuft, kann man oft auch schon früher buchen. Ob alles, weiß ich auch nicht, wir waren schon länger nicht mehr pauschal unterwegs. In unserem Fall geht es um eine Aida-Reise und eine Ferienwohnung auf Sylt, das war beides für Sommer 2024 schon buchbar. Auf Sylt ist tatsächlich einiges für die Sommerferien 2024 schon ausgebucht. Unsere Gardasee-Urlaube der letzten 3 Jahre konnten wir auch immer erst im Herbst buchen, da die Ferienanlage Buchungen erst ab November frei schaltet. Liebe Grüße, Gold-Locke
Nein im nächsten Jahr mal nicht Mobilheim und Gardasee.
Im nächsten Jahr machen wir eine Aida-Kreuzfahrt und fahren danach noch nach Sylt. Beides ist schon gebucht und auf Sylt war für die Sommerferien 2024 auch schon einiges ausgebucht. (Manches aber auch noch gar nicht frei geschaltet.)
"Unsere" Ferienanlage am Gardasee, wo wir u.a. in den letzten 3 Jahren in Folge waren, schaltet die Buchungen tatsächlich immer erst im November frei. Da saß ich immer schon auf heißen Kohlen.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir überöegen ja ob wir uns die lange Anfahrt nach Frankreich antun da gibt es auch noch keine Preise. Aida buche ich nur noch vario, alles andere ist mir viel zu teuer aber Ihr seid eben auf Ferien angewiesen,da hast Du keine Alternativen. Wir mit Ellert puzzeln dann wenn wir unbedingt eine Route wollen mit Zeiträumen, wo eben rolligerecht was frei ist, im Januar hatten wir ja riesiges Glück
Entschieden und alles rausgesucht ist bereits. Wir warten jetzt nur darauf das im Oktober die Urlaubsplanung meines Mannes durch ist. Wenn der Zeitraum den er bekommt dann feststeht (leider darf er im Sommer nicht frei wählen sondern wird zugeteilt), wird gebucht. Wir machen nächstes Jahr mal ne Pause von Nordsee und Harz und fahren dafür 2 Wochen nach Holland in einen Center Parc.
Sehr gerne möglichst früh. In der Regel ein 3/4 bis 1 Jahr im Voraus. Früher war das kein Problem, ich musste mich da nur mit 2 Kollegen absprechen. Nun bin ich ja seid 2 Jahren in einer anderen Firma. Da wird leider der Urlaubsplan frühestens im Dezember genehmigt. Bislang war auch das kein Problem. Den 22er Urlaub hatte ich schon gebucht als ich anfing und habe das bereits bei Einstellung mitgeteilt. Passte, weil es im März war und dort keine Schulferien waren. Für dies jahr hatte ich auch schon vor der Genehmigung gebucht, da gab es aber kostenlose Stornierungsmöglichkeiten. Die gibt es für 2024 nur bedingt und wenn dann sehr teuer.
Da wir dieses Jahr und 2024 keinen Urlaub machen können, haben wir schon für die Osterferien 2025 gebucht. Kreuzfahrten buchen wir generell immer zum Buchungsstart, meist fast 2 Jahre im Voraus, da wir gerne immer eine bestimmte Kabine möchten. Wir sind allerdings selbstständig und können uns unseren Urlaub frei einteilen. Alle anderen Urlaube buchen wir auch gerne spontan.
Mai und Juli, sind schon fest gebucht. Wieder geht es auf den Reiterhof. Da muss man sehr früh buchen. LG maxikid
Zu schnell abgesendet. Reiterhof wird früh gebucht, da ansonsten schon alles weg. Alle anderen Reisen, werden sehr kurzfristig gebucht. LG
Da ich Lehrerin bin, sind wir auf die Ferien angewiesen. Mit drei schulpflichtigen Kindern haben wir immer ein Jahr im Voraus gebucht. Gott sei Dank bekommt mein Mann seinen Urlaub immer sehr problemlos, da seine kinderlose Kollegin eh nicht scharf auf die Ferienzeiten ist. Jetzt sind zwei Kinder in der Ausbildung, fahren aber noch gerne mit in den Familienurlaub. Es wird jetzt schwieriger. Aber ich werden auch jetzt wieder bald für das nächste Jahr buchen, allerdings grundsätzlich nur mit Stornierungsoption.
Oft machen wir Urlaub relativ spontan. Es kommt/kam oft vor, dass wir ein bis zwei Wochen vorm Urlaub was gebucht haben, weil uns das Ziel entweder relativ egal war oder weil wir wussten, dass es am gewünschten Ort ganz sicher noch was geben würde... Wenn wir genau wissen, wann wir nach Mallorca in "unser" Hotel wollen, buchen wir, wenn es gute Angebote gibt, z.B. Ende November am Black Friday. Ich möchte über Weihanchten weg, egal wohin. Davon muss ich abe rnoch meinen Mann überzeugen. Und wenn das geschafft ist, ist mir auch völlig egal, wohin es geht. Dann buchen wir spontan. Fürs kommende Jahr ist noch nichts geplant. Im Frühjahr möchte ich nicht nach Mallorca, so viel weiß ich schon. Ich möchte da evtl. im Sommer hin, weil wir so früh Ferien haben und ich hoffe, dass es dann noch nicht sooo überlaufen ist.
Ich bin in diversen (Familien)Reisegruppen online und lt. vielen dort wird es nach Oktober nur noch teurer. Also bucht so früh wie möglich, gerade, wenn man mit mehreren Personen fliegen will und ggf. auch noch spezielle Zimmer wünscht, also mehr als ein DZ mit Aufbettung zum Beispiel. Bei diversen Portalen kann man inzwischen für einen geringen Aufpreis eine Stornomöglichkeit buchen/ oder günstig umbuchen, zB bei ab in den Urlaub. Wir reisen im Sommer meist mit dem Auto nach Österreich oder Südtirol. Oft sind tatsächlich Ende des Sommers bereits diverse tolle Unterkünfte schon für das Folgejahr ausgebucht :-( 2024 werden wir erstmals nur noch zu dritt und sind somit etwas flexibler. Wir wollen warten und dann das Wetter anschauen - das war dieses Jahr ja leider so gar nichts in Europa.
Ich buche unterschiedlich, mal sehr früh, mal sehr kurzfristig, wie aktuell mit echtem schnapper. Den haupturlaub mit schulpflichtigem kind aber immer ein jahr im voraus. Dieses jahr plane ich gc im dezember, haben aber noch nichts. Im märz 2024 soll es der robinson auf fuerte werden, das haben wir im visier, aber noch nicht gebucht. Im august malle und ende sept nochmal, ersteres reserviere ich bald (RIU), flüge dann kurz davor.
Liebe Grüße aus Lo Mas GC

Ich grüße zurück aus Cattolica!

Wir wollen nächsten Sommer in den Ferien drei Wochen ins Allgäu. Das haben wir diese Woche gebucht. Wir hatten noch Auswahl, aber manches war schon weg oder zumindest nicht mehr für drei Wochen zu haben…
Mein Mann macht das. Dann kennen wir die Preise und buchen wenn es passt. Das kann dann auch schnell gehen. Da wir nicht nur 1xUrlaub machen und die Kids mittlerweile groß sind, fahren wir wenn der Preis günstig ist. Ob nun geplant oder spontan - der Preis muss stimmen. Gerade sind wir spontan in Frankreich. Da hat der Preis ganz spontan eben gestimmt. Für nächstes Jahr hat mein Mann Dubai gebucht. Der Preis ist super. Bis dahin sind es aber noch gute 8 Monate.
mein Mann hat Mallorca, morgen fliegt er mit den Mädels, auch ganz spontan gebucht. Die Einladung hatten wir schon im Februar bekommen, aber er hat bis zum Schluss gewartet bzw. warten müssen. Aber so oder so, hätte er kurzfristig gebucht. Und vom Preis her, absolut Kurzfristig mit der Bahn nach Dresden, war dagegen auch sehr teuer. i. O. LG
Hier ist geplant im Sommer 2 Wochen nach Kroatien, Slowenien oder Italien zu fahren. Geschlafen wird im Dachzelt ;) Gebucht wird wie jedes Jahr spontan kurz vorher mit Blick aufs Wetter.
Wir würden gerne im Januar buchen. Da gibt es noch Frühbucherrabatt. Aber wir müssen erstmal schauen ob wir da schon wissen wann wir Urlaub bekommen. Eigentlich ist mir kurzfristig buchen immer lieber. So lange im Voraus, da hab ich immer Angst, dass was dazwischen kommt. Wir würden gerne wieder nach Gran Canaria. Das gleiche wie dieses Jahr, es hat uns soooo gefallen.
Wir buchen eher spontan. Also nicht ein Jahr vorher, sondern eher 2-3 Monate. Hab die Erfahrung gemacht, dass man in dem Fall billiger kommt, wenn man alles einzeln bucht (Flug, Mietwagen, Hotel). Nächstes Jahr ist mal Amsterdam und Korsika geplant. Freufreu*
Wir buchen die Fewo für den Sommer in NL über die Agentur. Mit meiner Mutter geht es nach Ostern nach NY - da ist Flug und Hotel auch schon gebucht - war ein Schnäppchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?