Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Urlaub 2021

Urlaub 2021

kuestenkind68

Beitrag melden

Normalerweise würde man ja jetzt schon langsam mit der Planung für den nächsten Sommerurlaub beginnen... Wie macht ihr das? Plant ihr einfach drauf los in der Hoffnung bis dahin hat sich Corona erledigt? oder wartet ihr noch ab? Oder wird gebucht, aber nur stornierbare Angebote? Wir hatten eigentlich für nächstes Jahr eine größere Reise geplant, vermutlich USA, weil es die letzten Sommerferien für unseren Großen sein werden (2022 macht er sein Abi und wird dann vermutlich mit seinen Freunden unterwegs sein und weniger mit uns). Nun mag ich derzeit aber echt nicht an eine USA Reise denken. Und ob es nächsten Sommer wirklich möglich sein wird, zu reisen??? Was also als Alternative machen? Ich bin grad sehr planlos. Wir könnten unseren (für dieses Jahr stornierten) Urlaub in Frankreich nachholen (aber da könnte man auch Ostern oder im Herbst hinfahren). Habt ihr ein paar gute Ideen, schöne Reiseziele (Corona-tauglich) für einen "größeren" und auch für Teenies spannenden Familienurlaub (KEINE Kreuzfahrten bitte, das kommt für uns aus Umweltgründen nicht in Frage)?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir haben für den Sommer 21 eigentlich einen Familienurlaub in Thailand angedacht. Schwierigster Punkt (neben der Corona-Entwicklung) ist, dass sich die Ferien der Fachschule nur extrem kurz mit den Semsterferien der Uni überschneiden. Deshalb buchen wir auch 1. noch gar nicht und 2. nach vielen Jahren das erste Mal pauschal. Trini


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Tja, ich bin ja Deutschlandfan. Also Großstadturlaub in Berlin oder Hamburg? Im Berliner Umland kann man auch super unterkommen: Potsdam oder Werder oder in Hamburg-Ochsenwerder oder Tatenberg (fast dörflich) und hat dann nicht so viel Trubel wie in der Großstadt, ist aber trotzdem sehr nah. Ich buche für nächstes Jahr nur spontan!!!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Danke für die Tipps. Da ich in Hamburg aufgewachsen bin und wir da noch Verwandschaft haben, kenne wir uns dort sehr gut auf und sind wir dort sowieso sehr häufig. Und Berlin haben wir uns mit den Kindern auch schon angeschaut. Und wie gesagt: ich wollte schon etwas größers für nächstes Jahr ins Auge fassen. Finanziell ist das kein Problem, weil wir dieses Jahr ja nicht fahren und auch die Anzahlung bereits zurückerstattet bekommen haben. So wird unser diesjähriges Urlaubsbudget gespart und dann haben wir im nächsten Jahr mehr finanziellen Spielraum.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Was würde denn Deinem Sohn gefallen? Wenn er da wahrscheinlich das letzte Mal mitfährt würde ich mich weitgehend nach seinen Wünschen richten; so quasi auch als Geschenk für bestandenes Abi.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Nächster Sommer wäre ja der Sommer vorm Abi ;). Also der vermutlich letzte gemeinsame Urlaub. Ich fände es halt schön, wenn das etwas Besonderes wird... Im Sommer 2022 würde ich im Normalfall damit rechnen, dass er mit seinen Freunden irgendwo alleine hinfährt (die sind dann ja auch alle 18) oder gleich ins Ausland geht... Aber wer weiß, was in 2022 sein wird. Planen kann man da ja gar nichts aktuell.... Vielleicht sollten wir ein Land mit wenig Corona-Fällen anpeilen, Neuseeland zB. Wobei das im Sommer natürlich eher ungüntig ist, weil dort dann ja Winter ist.. Auf die Kanaren möchte ich nicht, wir sind keine Strand-Urlauber. Wir würden uns nach 2 Tagen dort langweilen. Und Wanderurlaub auf La Gomera oder so wäre für die Kids nun auch nicht sooo spannend... Und im Sommer muss ich da auch nicht hin, dann lieber am Mittelmeer bleiben. Auf die Kanaren dann eher im Frühjahr/Herbst.... Ist sehe schon, da ist wohl wirklich nicht viel mit Planen. Sondern vermutlich müssen wir echt alles auf uns zukommen lassen...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Mein Sohn ist glücklich, wenn es am Zielort w-lan gibt ;). Insofern ist das nicht so schwierig, etwas zu finden. Obwohl ich es ja auch ganz reizvoll fände auf der einsamen Berghütte ohne Wlan ;). Wenn es irgendwelche spannenden Aktivitäten gibt, ist er aber immer dabei, egal ob Sport oder andere Aktivitäten (letztes Jahr hat er in Holland einen Surfkurs gemacht, wir sind Segway gefahren und viel Rad gefahren, waren in Amstrdam (das fand er sehr interessant er hat öfters mal ganz große Augen bekommen in der Stadt ;). Das kam alles gut an).


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

...aber eine Rundreise durch die Schweiz kann sehr abwechslungsreich sein,denn es ist auch ein Land der Superlativen. Das Land hat auf relativ kleinem Raum sehr viel zu bieten; Berge, Seen, schöne Städte. Man kann mit dem Glacier-Express fahren, mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn, und/oder mit dem Bernina-Express. Jungfraujoch-höchst gelegener Bhf Europas ( 3454m ) 48 Gipfel höher als 4000m Höchst gelegener Weinberg Europas größter Gletscher der Alpen ( Aletschgletscher ) u.v.m. https://www.myswitzerland.com/de-de/ Die Schweiz ist auch in Bezug auf Wlan sehr gut ausgestattet; das dürfte also kein Problem sein. Nur eins ist sie nicht - ein Billig-Schnäppchenland; obwohl man auch dort Unterkünfte zu moderaten Preisen findet.

Bild zu

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Oh in die Schweiz wollte ich schon lange mal. Da rennst du hier offene Türen ein. Aber die Preise für die Unterkünfte finde ich echt happig. Grindelwald. Lauterbrunnen und Jungfraujoch stehen schon länger ganz oben auf meiner Liste, aber die Preise alleine für die Bahnfahrt zum Jungfreujoch sind für eine Familie echt zu teuer (ich habe da etwas von 200 Euro pro Person im Kopf!) Und dort ist ja auch immer riesen Andrang, da möchte ich jetzt grad eher nicht hin... Oder ist es dieses Jahr gerade besonders leer, weil Amerikaner, Japaner und Chinesen nicht kommen? Ich denke, die Schweiz werden mein Mann und ich dann bereisen, wenn die Kinder nicht mehr mitkommen ;): Dann zahlen wir für zwei Personen und nicht für 4...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Jungfraujoch ist natürlich am teuersten ( ab Grindelwald ~ 176 € ); das könnte man sich ja für später aufsparen. Es gibt aber für verschiedene Regionen Spartickets; z.B. https://www.jungfrau.ch/shop/de/tickets/bergbahn/angebote/jungfrau-travel-pass https://www.ticino.ch/de/ticket.html oder bei uns im Wallis: https://erlebniscard.ch/ Hotels sind teuer; aber bei Fewos sind die Preise eher günstig.


armadilla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Aufs Joch kommst du momentan so günstig wie nie: mit den Travelpässen (die man für die Bergbahnen meistens sowieso kauft) ist es je nach Pass inklusive oder kostet 74CHF Aufpreis. Ich war gestern oben, es ist nicht leer, aber deutlich leerer als sonst. Nur europäische Wandergäste hier. Überhaupt momentan in der Schweiz Sonderangebote an vielen Orten für Unterkünfte und Bergbahnen. https://youtu.be/2mz3hpACGLY www.jungfrau.ch Meld dich, wenn du was wissen willst, wir haben in Grindelwald ne Ferienwohnung.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von armadilla

Wir geniessen z.Z. einen total entspannten Urlaub im sonnigen Wallis; nirgends Menschenmassen.Selbst die Bahn nach Zermatt ist nur zur Hälfte besetzt; es fehlen die asiarischen Gäste.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich habe jegliche Urlaubsplanung eingestellt. Wir werden nur spontan verreisen, selbst auf die Gefahr hin, dass es dann nichts gibt. Die Gesamtsituation ist so fragil und man weiß nicht, welche Fluggesellschaften/Reiseanbieter überleben werden bzw. welche Flugziele nächtes Jahr überhaupt angeflogen werden können. Den Stress möchte ich mir nicht antun. Maximal Ferienhaus in Deutschland mit Auto würde ich buchen. Aber da hat man das Wetterrisiko und wenn man dann vielleicht gerade den falschen Wohnort hat (siehe Gütersloh), dann hat man auch wieder die A...karte. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

ich bin dabei für mai 2021 zwei Wochen auf Gran Canaria zu buchen, pauschal. ferneisen würde ich nicht buchen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Schwer zu sagen Wenn nur Pauschalreise die man einfach storniert bekommt USA würde ich keinesfalls buchen so wie die mit dem Umstand Probleme haben Urlaub in Deutschland mögen wir nicht Uns ist das Wetter zu unsicher Aber ihr warten such noch ab 20 hatten wir ja storniert bzw umgebucht


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Für die Mädels haben wir 2 Wlchen Reiterhof gebucht, dann wird es noch DK. Wir verreisen sowieso nicht so in die Ferne. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mai Reiterhof, Sommer Reiterhof und DK


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mit Reiterhof kann ich 2 Teenager Jungs nun wirklich nicht begeistern ;). Dänemark ist immer unser Ziel, wenn uns nichts anderes einfällt. Wir waren dort schon soooo oft, fahren aber immer wieder gerne hin. Aber wie gesagt, eigentlich wollte ich was anderes als sonst...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Sag das nicht, in dieser Woche, sind einige Tenee Jungs da, und such kleine. Sehr selten, kommt das so vor. LG


katja13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Eigentlich plane ich total gerne und bin auch immer recht früh dran. Aber momentan macht ja alles so gar keinen Spaß mehr. Ich bange noch um unsere diesjährigen Urlaube. Das stresst mich schon genug, deshalb lasse ich alles für nächstes Jahr erstmal ruhen. Eigentlich wollten wir uns nächsten Sommer mit Freunden in Korfu treffen. Das wird dann aber keine Pauschalreise, weswegen wir das auch eher kurzfristig machen können. Mich ärgert es zwar, da jetzt schon recht günstige Flüge zu haben sind, wo ich normalerweise zuschlagen würde, aber es ist mir noch zu riskant.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir machen ab September genau das, wir planen und buchen :-)


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich weiß frühestens im November sicher, wann ich nächstes Jahr Urlaub haben werde, da die Ferien in der Kita wo ich arbeite immer erst am Ende des Jahres für das nächste Jahr beschlossen werden. Von dem her kann ich vor Dezember nicht sicher planen. Leider. LG Muts


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Unsere USA-Kreuzfahrt für Herbst 2020 wurde storniert. Den Aida-Gutschein haben wir in eine Norwegen-Krezfahrt für Sommer 2021 verwendet, in der Hoffnung, dass diese dann auch stattfinden kann. Wenn wir den Gutschein nicht gehabt hätten, hätten wir aber vorerst noch nichts gebucht und erstmal bis Ende 2020 abgewartet, wie sich die Lage so entwickelt. USA würde ich vorerst nicht ins Auge fassen mit verbindlichen Buchungen. Liebe Grüße, Gold-Locke


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir wollten nächstes Jahr nach Afrika... eigentlich alles schon hintereinander gehabt. Fehlten jetzt nur noch die Kataloge , die im Herbst raus kommen sollten. Ich denke, dass können wir leider vergessen. Genauso wäre ich aber auch gerne nochmals mit unserem Sohn nach New York geflogen. Aber auch dieses wird wahrscheinlich in weite Ferne rücken. Wir buchen wahrscheinlich im Moment gar nichts mehr. Einfach... weil es fraglich ist, wie die Situationen nächstes Jahr aussehen werden. Wenn , dann ganz spontan. Echt schade.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Sollten wir unsere Reise nach Rhodos, die wir jetzt für Sommer geplant hatten, nicht im Oktober machen können (das Problem sind die fehlenden Direktflüge) dann machen wir das nächsten Sommer. Und ich werde nur noch über mein Reisebüro buchen, die mir 2018 auch USA zusammengestellt haben.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

aus Umweltgründen, aber mit dem Flieger in die USA? Da sind die neuen Kreuzfahrtschiffe aber umweltfreundlicher, als ein Flug über den großen Teich! Ich würde den Großen fragen, was er machen möchte, außer den USA. Dorthin würde ich derzeit nicht mal geschenkt hinfliegen, bei den vielen Infizierten. Hoffentlich bekommen die das wieder in den Griff, Mir tun die Leute leid, die sich an Corona-Regeln halten (obwohl es die ja in den USA, Dank dem obersten Kasper, nicht so gibt, wie sonst in der Welt) durch die "Verseuchung" erkranken oder sterben. Aber ich schweife ab, Also den Großen fragen und der andere Teen muss sich halt das eine Mal unterordnen.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Klar, keine Kreuzfahrt aus Umweltgründen, denn man fliegt idR ja erst zum Abfahrtsort und steigt dann in den Dreckschleuder-Kahn. Also ist man gleich doppelte Umwelt-Sau ;). Seit ich mal an Land erleben musste, weil ein Tsunami an Kreuzfahrtgästen einen Ort überschwemmt hat, der dadurch jeglichen Charme verloren hat, der völlig überfüllt war mit Leuten, denen Land und Leute sowas von egal waren, die nur ihre Insta-Photos machen wollten, seit ich mal von Land gesehen habe, wie lange die stinkende Diesel-Wolke im Geiranger-Fjord gehangen hat, nachdem die Schiffe weg waren, seither ist das für uns keine Option mehr. Seereise gerne auf einem kleinen Schiff, da zahle ich dann gerne etwas mehr (kann man dann halt nicht jedes Jahr machen, aber wo ist das Problem?). Im übrigen: wir fliegen äußerst selten, haben mit den Kindern bisher genau eine Flugreise gemacht in 16 Jahren. Da kann mein ökologischer Fußabdruck dann auch mal eine Fernreise vertragen. ;).


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja, Griechenland wäre durchaus eine Option. Da kann man ja außer Strandurlaub auch noch viel unternehmen... Vielleicht gucke ich auch mal auf Kreta oder Rhodos. Aber eigentlich buche ich lieber individuell Ferienhaus und Flüge. Das hat auf Mallorca auch super geklappt... Nur ist das momentan ja nicht so zu empfehlen...


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir haben für 2021 ganz normal gebucht. Zwar nehmen wir Corona sehr ernst, wir gehen aber dennoch davon aus das es sich genauso entwickeln wird wie mit anderen Pandemien und das ganze Stück für Stück "in Vergessenheit gerät". Sollte es dann doch anders kommen, können wir immer noch stornieren.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Wo geht es denn hin nächstes Jahr?


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir sind Deutschland Urlauber, hier gibt's alles was wir lieben und brauchen. Haben eine Woche Center Parc Bispingen gebucht und 2 Wochen Nordsee. Suche jetzt noch für die Herbstferien was im Harz.


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir planen und hoffen nächstes Jahr wieder auf Sri Lanka. Das Land hatte uns vor 2 Jahren unglaublich begeistert, wir wollten wieder hin,aber letztes Jahr haben wir nach den Terroranschlägen storniert und dieses Jahr fielen unsere spontanen Buchungspläne aus bekannten Gründen aus.... Aber es ist ein tolles Reiseziel, auch für Jugendliche!