Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Update Flugverschiebung - NIE bei BOOKING buchen!

Update Flugverschiebung - NIE bei BOOKING buchen!

JuleJuli

Beitrag melden

So, hier nun das Update zur Flugverschiebung und ein Hinweis in eigener Sache: bucht NIE NIE NIE Flüge bei Booking. Es ist wirklich zum Verzweifeln, wir sind immer noch nicht weiter gekommen. Nachdem ich mich ja mit Booking in Verbindung gesetzt habe und meine Freundin mit der indischen Dame neue Flüge rausgesucht hatte sollte das ja an die Airline geschickt werden zum Umbuchen. Das war letzten Donnerstag. Am Montag habe ich eine Mail von gotogate bekommen, die gehören irgendwie zu booking. Dort gibt es zumindest einen deutschen LiveChat, zwar auch mit Indern aber immerhin haben die ein anscheinend ziemlich gutes Übersetzungstool dazwischen. Jedenfalls sagten die mir dass die noch keine Rückinfo von der Airline haben. Ich soll noch etwas warten. Gestern habe ich dann nochmal beim LiveChat nachgefragt. Der Kollege hat mir dann freundlicherweise das geschickt was sie umbuchen wollen. Nun ja, Hinflug würde jetzt funktionieren, Hinflug landen wir 11h später in Seoul als wir abfliegen. Das habe ich ihm dann noch erklärt dass das dann nicht funktionieren kann. Er leitet es weiter an die Airline. Heute morgen habe ich dann nochmal bei der Airline angerufen ob die denn eine Anfrage haben. Und was soll ich sagen. NEIN. So funktioniert das nämlich nicht. Die Tickets wurden über ein Reisebüro in Helsinki gebucht. Und auch nur die können das GAnze umbuchen. Die Dame war aber sehr nett und hat mir einen Kontakt gegeben von der Airline welche sich um Buchungen von Reisebüros kümmern. Dort habe ich eine Mail hingeschrieben und um Hilfe gebettelt. Danach habe ich nochmal den Live-Chat bemüht. Dort wurde der Fall jetzt mit höchster Prio eskaliert. Angeblich meldet sich jemand. Ich informiere euch wie es weitergeht... Viele Grüße, Jule


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Hab Dank für das Update und den Tpii. Mit Hotels hatten wir bei Booking bisher keinerlei Probleme. Flüge haben wir bisher immer bei Check24 gebucht, die kümmern sich wirklich auch um Alternativen. Oder halt bei den Airlines direkt. Ich würde in eurem Fall immer noch schauen, ob du kostenfrei stornieren kannst (müsste eigentlich gehen, weil es die gebuchte VERBINDUNG ja nicht mehr gibt. Und dann vielleicht einen weniger exotischen Startflughafen wählen. Ich denke da natürlich an Frankfurt. Viel Glück! Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich würde auch stornieren und neu buchen mit halbwegs direkter Verbindung, auch wenn teurer. Umbuchungen kann es immer wieder geben, je mehr einzelne Flüge desto anfälliger wird das Ganze. Wir fliegen auch fat immer ab Frankfurt auch wenn es weit weg ist mit dem Zug hin klppt immer super - wir immer dann mit Vorübernachtung im Hampton am Flugplatz manchmal hat man Glück und es gibt Vorabend Checkin


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hatte dir ja schon unten geschrieben. Vielleicht mit Zug zum Flug arbeiten und so günstig zum Flughafen kommen. Ich habe die Suchmaschinen genutzt, um zu wissen wer wohin fliegt und dann direkt bei der Airline gebucht. In Abu Dabi haben wir nur 1,5 Stunden Umsteigezeit, aber wenn was nicht klappt wird Etihad und einfach auf den nächsten Flieger buchen. Ihr fliegt doch bald, oder? Hast du parallel schon ma l geschaut? Ich drück dir die Daumen!


Löwenmama62

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Auch über Check gebuchte Reise wurden unsere Flugzeiten verändert..Storniert,neu gebucht,fertig....


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Löwenmama62

Dafür, dass Flüge verschoben werden, kann die Plattform ja nix. Bei Check24 wurden wir aber bisher immer bestens informiert und auch beraten. Trini


JuleJuli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Es ist vollbracht… die Umbuchung wurde heute Nacht bestätigt. Was bin ich froh darüber. Kommen jetzt einen Tag später zurück und verbringen die Nacht in Seoul auf dem Flughafen aber das ist mir mittlerweile alles egal. Hauptsache neue Tickets. Stornieren und neu buchen hätte ich erst nächste Woche in Betracht gezogen… die neuen Flüge wären fast doppelt so teuer gewesen. Das hätte ich notfalls geschluckt wenn gar nix gegangen wäre. Aber bei der Konstellation und den ganzen Firmen die da mit drin gehangen und quer über die Weltkugel verteilt sind hatte ich ehrlicherweise auch Sorge das Geld gar nicht oder erst sonstwann zurück zu bekommen. Weil ja geschrieben wurde der Abflughafen wäre exotisch: wir wohnen an der Grenze und haben nur eine halbe Stunde Fahrtzeit. Nach Frankfurt fahren wir ca 2,5 Stunden und Mann muss ewig vorher da sein. Ich erinnere mich an die Schlangen letztes Jahr. Hier fliegen eigentlich wenn möglich fast alle ab Lux. Das ist wenn man hier wohnt völlig normal. Dann kam noch der Vorschlag nach Tokyo zu fliegen und dann mit den Shinkansen weiter zu fahren: wir müssen an die Westküste, Fahrtzeit 5 Stunden… also auch nicht schnell wobei die Landschaft bestimmt schön ist aber mit Kind will man ja auch mal irgendwann ankommen. So, jetzt genug. Ich versorge euch mit Bildern. Das große Kind hat viel geplant… ich bin gespannt und jetzt freue ich mich auch schon wieder auf die Reise… LG, Jule


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Glückwunsch! Das wird bestimmt eine tolle Zeit!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

und bin gespannt auf Bilder !


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Viel Spaß! Kirschblüte ist bestimmt mega!!!


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuleJuli

Na Gott sei Dank! Ich hatte während C das Problem mit Rückerstattung von Flugkosten bei Opodo, wo dann plötzlich keiner mehr zuständig war. Seit dem buche ich entweder wieder klassisch im Reisebüro, oder nur noch direkt bei der Fluglinie. Nie wieder auf einem online Portal.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Uns traf das bei Air France Sommer 2020 nach 2,5 Jahren kam das Geld des reinen Fluges auf die Erstattung der Sitzplatzreservierung und Gepäckkosten warte ich noch heute soviel zum Thema Direktbuchung ist sicherer - ich hätte nie gedacht dass sich eine so große Fluglinie so anstellt


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nach Anwaltsbrief waren dann wenigstens die reinen Flugkosten ziemlich schnell wieder da. Für Gepäckversicherung, Sitzplatzreservierung und Stornoversicherung war mir dann der Aufwand zu blöd. Wenigstens hat man bei einer (größeren) Airline noch den Vorteil eines direkten Ansprechpartners. Bei Opodo war dann der Firmensitz plötzlich auf irgendeiner spanischen Insel und die deutsche/englische Hotline in Dauerwarteschleife.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

bei uns sind es umd ie 180.- die ich wieder will aber auch bei uns da lohnt kein Anwalt und vermutlich wissen die Airlines und Firmen das auch


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hätte ich den Anwalt löhnen müssen, wär‘s mir den Aufwand vermutlich auch nicht wert gewesen. So hab ich das als Gegengeschäft mit einer Kanzlei verrechnet, mit der ich zusammen arbeite.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das war damals übrigens mein erster Kirgistan Anlauf. Mittlerweile war ich ja dort und der Aufenthalt hat eigentlich für alles entschädigt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

dem Urlaub hattest Du ja so lange entgegengefiebert Wobei es ja nicht das Recht wegen der Flüge betrifft und ich es bei uns den Witz empfinde die Flugkosten zu erstatten und den Rest nicht mit klm hatten wir ja auch schonzweimal Probleme,die gehören zusammen, ehe die Zahlen dauert es


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Geld für die verspäteten Koffer hatten wir schnell. Problem war nur, dass wir das irgendwie erst nicht anmelden konnten. Die Dame im deutschen Servicecenter von AF empfahl mir dann die HP von KLM (weil die von AF einen Bug hatte). Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

hier über 15 Jahre her und auch wegen der Koffer 50 Dollar gabs am Flugplatz und dann nichtsmehr. Damsl war Curacao unerschlossen, man kaufte Klamotten an Ständen und bekam keine Kassenzettel - also kein nachweis möglich. Heute wäre das anders, da sammelt man Kassenzettel als Nachweis aber mit 50 Dollar 5 Leute für drei Tage einkleiden war der Witz Das nächste mal klm eine Umbuchung so dass das Umsteigen unmöglichwar, schriftliche Zusage auf Übernachtungskosten die wir auslegen sollten nach einem Jahr kam es wieder das Geld - sowas darf einfach nicht sein


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Uns hatten sie 100 Euro pro Nase zugesagt, abgerechnet haben wir dann deutlich mehr, weil zwei der Koffer drei Tage brauchten. Zum Glück in Florida, wo wir ohnehin ishoppen wollte. Allerdings war der Kauf von Unterwäsche und Socken nicht geplant. Des Sohnes Freundin hat im Oktober 15 Tage gewartet und KLM hatte ihr 100-150 € pro Tag zugesagt. Abgerechnet hat sie dann doch etwas weniger. Trini