Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Unsere Autonome Provinz in Spanien verschärft wieder die Regeln

Unsere Autonome Provinz in Spanien verschärft wieder die Regeln

reblaus

Beitrag melden

Kontrollen , wie auch immer die Aussehen sollen, an Flughäfen, damit erkrante Einreisende herausgefiltert werden . In Fahrzeugen (Autos, Busse, Bahen , Fähren..) dürfen nur noch 50% der Plätze belegt werden , wenn Personen aus nicht gleichen Haushalten zusammen befördert werden. Unsere Provinz strebt an , dass andere Autonome Provinzen/Comunidades die gleichen Regeln einführen. Also wer nicht auf Einschränkungen steht, sollte sich vorher gut überlegen , Spanien jetzt als Urlauber zu bereisen. Saludos Reblaus


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

genau das ist der Grund warum ich schweren Herzens nun meine Flüge für nächste Woche auf La Palma nicht buchen werde.. es ändert sicht ständig und täglich.. eine Quarantäne könnte ich mir nicht erlauben. Ich suche nun nach den ultimativen Tipp in Deutschland etc... Ich hoffe sehr es änder sich bald wieder was. damit wir im nächsten jahr zur familie können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

kannst du nicht über Bayern fliegen? und es so takten, dass du am freitag wiederkommst, testen läßt und dann am montag das Ergebnis hast? la palma=0 fälle, in worten: NULL. ich persönlich hätte vieles getan, um wegzukommen, bei dir hängt die Familie dran....das ist doch nochmal eine ganze ecke mehr...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin da ganz bei kravallie Nur den Vorschlag über Bayern zu fliegen, kann aich nicht nachvollziehen. Testzentren gibt es doch jetzt an allen Flughäfen. Besonders komfortabel ist es wohl bei uns in Kiel am Schwedenkai. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ist das denn jetzt überall for free!!??? wenn ja, dann editiere ich Bayern.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Das größere Problem sehe ich darin, falls man dort in Quarantäne geschickt würde. Und da gilt nicht immer der Ausweg über einen negativen Test. Das ist der Grund, warum meine Mutter nicht zu ihrer Mutter nach USA fliegt. (Zusätzlich dazu, dass sie sie nicht anstecken möchte). Mein Chef dürfte übrigens frei entscheiden, dass ich zwei Wochen nicht zur Arbeit kommen darf, auf Überstunden ist Urlaub. Egal, aus welchem Land ich komme und auch mit negativem Test. Das Vergnügen bereite ich ihm nicht.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus-infos-reisende/faq-tests-einreisende.html Fragen und Antworten zu Coronatests bei Einreisen nach Deutschland Jeder, der aus dem Ausland nach Deutschland einreist, kann sich innerhalb von 72 Stunden kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Einreisende aus Risikogebieten sind seit dem 8. August zum Test verpflichtet. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

das kann ich mir für die Kanaren aktuell null und überhaupt nicht vorstellen, dann wäre das zuvor schon zb auf malle passiert oder auch in Frankreich etc. bei diesem Gedanken würde ich vor der einreise ggf schon einen oder auch zwei Tests machen lassen.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja... wer jetzt noch freiwillig nach Spanien fliegt... der hat doch Haue verdient :-) Wir schauen auch... derzeit tendiere ich zu Cuxhaven, Sylt oder Norderney. Klar keine Alternative zu warmen, südlichen Ländern mit Meer und Flair. Aber... es kann ( sofern der Wettergott mitspielt ) auch dort sehr schön sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

ich wünsche dir Schnürlregen auf sylt! die Kanaren sind von der reisewarnung ausgeschlossen und wenn du speibst: sie werden es bleiben!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sylt ist meine Insel...und somit schon wegen Überfüllung geschlossen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dann streich ma sylt und ersetzen durch die anderen genannten.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal... meintest Du mich ??? Ach... nein... kann ja nicht sein. Du WOLLTEST mich doch ignorieren. Warum antworte ich Dir eigentlich immer noch ???? Weiß ich selbst nicht. Wahrscheinlich wirst Du jetzt... wie immer... das letzte ( unfreundliche ) Wort haben müssen. Alles Andere würde mich doch jetzt sehr verwundern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

das frage ich mich auch, warum du mir antwortest und ich bin so gutgläubig, dass ich immer denke, es kommt was gscheids von dir, zumindest wenn es unter mir steht.... ich fall aber immer wieder drauf rein.


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich auch... siehste.... Hatte ich doch recht. Wie kann von Dir auch etwas freundliches kommen ???? LASS MICH DOCH EINFACH in RUHE.. und gut ist. Habe ich Dir doch schon mal gesagt. Wer so unfreundlich ist wie Du, der braucht mir echt nicht zu antworten. Aber Du bist ja nicht nur mir gegenüber so frech... von daher... bin ich schon mal beruhigter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

du kannst ja aus dem Forum aussteigen, wenn dir die user nicht passen. Brigitte oder so? ich würde dich nicht vermissen. mitsamt einer Handvoll anderer....


ak

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du...ich würde Dich auch nicht vermissen. Wenn Dir alles nicht passt... geh Du doch... Wie gesagt: Leben und leben lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

du beschwerst dich doch über meine unfreundlichkeit! das musst du halt abkönnen, wenn du meinst in einem reiseforum gegen auslandsreisende stänkern zu müssen. das ist wie wenn ich im haustierforum schreibe, dass ich keine viecher mag. leuchtet dir das in irgendeiner form ein? im virusforum ist mir das piepegal, da gibts ne menge von deiner spezies, aber hier, wo wir uns alle mega für jeden freuen, der in diesem jahr wohlbehalten ins ausland reist und wiederkommt, geht mir das extremst auf den stock!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

"Aber... es kann ( sofern der Wettergott mitspielt ) auch dort sehr schön sein." Und genau so voll, wenn nicht noch voller, mit lauter Menschen, die Spaß haben möchten... Ich persönlich würde derzeit nur ungern fliegen, auch wenn immer gesagt wird, dass dabei das Infektionsrisiko nicht hoch sei, aber wir haben auf Mallorca schon (Finca-)Urlaube verbracht ... perfekter könnte das "Social Distancing" nicht sein (und ein vergleichbares Haus dürfte auf Sylt unerschwinglich sein und dabei ist Malle auch nicht gerade der billige Jakob): freistehendes Haus mit großem Grundstück, schöner Pool, riesen Abstand zu den Nachbarn ... Wäre die Anfahrt mit Auto nicht so weit plus Fähre (wobei wir nach Sylt auch 10 Stunden Fahrt oder so hätten), würde ich das den total überlaufenen deutschen Urlaubsgebieten jederzeig vorziehen, auch "corona-technisch", und nach Rückkehr halt einen Test machen. Wir wollrn in der letuten Ferienwoche nach Südtirol (Ferienwohnung). Dort sieht es zahlenmäßig ja gut aus. Allerdings treten dich fie Touris forg wohl auf den Wanderwegen gerade auf die Füße. Ich hoffd ja, das wird Anfang September besser ...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich weine auch den abgelegenen Unterkünften in Teneriffa und Florida hinterher. Der Campingplatz in Oberbayern wird bestimmt voll und eng sein. Und verregnet. :-( Aber besser als nix. Mein Mann war gerade drei Tage im Schwarzwald in einer Hütte. Eine traumhafte Gegend, aber alles, was in Richtung Tourismus ging, war überlaufen. Kein Parkplatz frei (nicht mal für die Motorräder), keine Plätze in Lokalen in den beliebten Gegenden. Wirtschaften weit ab vom Schuss gingen noch. Und Waldwege im Nirgendwo. Also nicht das, was der durchschnittliche Schwarzwaldurlauber erleben will. Bodensee war ganz furchtbar, vom Verkehr und vom Besucheransturm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich habe vor ein paar Tagen beim Einkaufen den Vater eines Schulfreunds meines Sohnes getroffen, die waren am Wochenende bei Todtnau wandern gewesen. An der Liftstation hätten sie anderthalb Stunden Wartezeit gehabt, um in die Gondel zu steigen . Da kann man auch am überfüllten Strand liegen, statt im Schwarzwald in der Gondelschlange zu stehen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es muss überall echt heftig gewesen sein. Aber die Jungs wollten ja eh hauptsächlich Motorradfahren. Ab vom Schuss ging das ganz gut. Ich würde in der letzten Ferienwoche so gerne noch irgendwo in der südlichen Hälfte Deutschlands Urlaub machen, aber da wird alles voll sein. Und nur in der Ferienwohnung hocken brauche ich nach einer Woche nur im/am Zelt rumhängen dann auch nicht. Jetzt überlegen wir schon, ob wir in den Europapark fahren. Da ist wenigstens organisiertes Gedränge. Evtl. noch einen Abendbesuch im Rulantica (Tagestickets sind ausverkauft). Wir müssen auch noch die Schultüte für den Kleinen basteln. Natürlich nix, wo es ein fertiges Bastelset gäbe. Minecraft soll es sein. Ein Glück, dass die Große in den Kunstzweig geht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich höre auch immer wieder von Bekannten und Nachbarn, dass alles voll ist (ich mit meinem begrenzten Radius bekomme das ja kaum mit). Auch die Outdoor-Konzerte/Veranstaltungen sind hier gut besucht, und die Flussufer und Seen sind sowieso voll. Und so viele Aufträge, wie hier gerade von den Museen hereinkommen, kann von "Stillstand" definitiv nicht die Rede sein...