Trini
Wir sind gerade noch auf Kreta. Seit wir das erste Mal hier waren, sind ziemlich genau 28 Jahre vergangen. Damals waren wir pauschal im Norden. Irgendwann (ich vermute 2008), waren wir das erste Mal in einer Fewo im Düden. Und seitdem sind wir regelmäßig hier. Seit einiger Zeit nur noch jedes 2. Jahr. Auf unserem Weg liegt die Kourtaliots Schlucht. Eng und malerisch. Einige Male haben wir dort angehalten und sind runter gestiegen zu den Wasserfällen und der kleinen Kapelle. Noch vor zwei Jahren parkten nur wenige Autos an der Straße. Dieses Jahr dachten wir, nicht richtig zu sehen. Hunderte Atos, ein großer Parklplatz neu gebaut. Menschenmassen in Bikinis und Badehosen, die unten DAS Foto machen müssen. Alles für Instagramm!!!! Nebenwirkungen ganz heftig. Das Wasser ist für die Landwirtschaft und als Trinkwasser nicht mehr nutzbar, weil mit Sonnenmilch verseucht. In den Tavernen gibt es jetzt Flaschenwasser. Komisch und erschreckend, dass so etwas so plötzlich losgehen kann. Trini
Bekloppte Zeiten. Überall... Mein Mann hat mir vor einiger Zeit einen Artikel dazu geschickt. Leider klappt es nicht, den link dazu hier rein zu setzen. (Liegt das auch an der tollen neuem Version?) Gib bei google mal: "Iseltwald Drehkreuz blick" ein. Dann müsstest du ihn finden. Und bei Neuschwanstein ist eine junge Frau abgestürzt. Sollte wohl auch das perfekte Insta Foto geben... Ein Schweizer Dorf wird wegen einer netflix Serie von Touristen überrannt.
Keine Ahnung, warum die Absätze jetzt in einer anderen Reihenfolge erscheinen. Nerv :(
Oh ja, verrückt!!!! Mit einer Bekannten hier im Dorf haben wir gestern auch gesprochen und gemeint, dass Eintritt das Mindeste wäre. In anderen Schluchten machen sie das ja auch. Trini
Wir waren schon sehr oft in der Gegend um Thuner und Brienzer See und haben es irgendwie nie geschafft nach Iseltwald zu kommen. Hat früher kein Mensch gekannt. Kann man jetzt also auch vergessen , schade.
Das fand ich dieses Jahr in Venedig so schlimm. Früher hat man natürlich auch schon Fotos oder Selfies an den interessanten oder schönen Plätzen gemacht. Aber jetzt reisen die Social Media Jünger (keine Stars oder so, ganz normale Mädels) schon morgens im Abendkleid an und brauchen überall ewig, um das perfekte Selfie oder Foto zu schießen. Die ersten paar Meter habe ich noch Rücksicht genommen, aber irgendwann wollte ich dann doch mal weiter kommen. Dieses Mal waren sogar die "hässlichen" Nebenstraßen verstopft, weil nicht nur wir dem Wahnsinn entgehen wollten. Kreta hatten wir für dieses Jahr angedacht, aber da ein halbwegs vergleichbarer Urlaub teurer gewesen wäre, haben wir uns mal wieder für das altbewährte Florida entschieden.
Wie ist das eigentlich mit den Lebenshaltungskosten in Florida? Seit New York haben wir da ein kleines Trauma erlitten. Hier ist es übrigens auch deutlich teurer geworden. Trini
In New York hatten wir uns auch über die Abendkleider auf dem Summit One Vanderbilt gewundert. Auf Nusa Penida gab es nur die endlose Autokarawane von Spot zu Spot. Für Abendkleid war es zu heiß. Trini
Ich würde sagen, sehr ähnlich wie im Münchner Raum (wir wundern uns öfter über das Gejammer von Urlaubern über für uns ganz normale Preise, auch in Urlaubsorten in Deutschland oder Europa). Lebensmittel sind teilweise günstiger (z.B. Avocados, Tomaten), teilweise teurer (z.B. Salatköpfe, "Brot"). Fleisch und Käse würde ich sagen in etwa gleich, bei ähnlichem Qualitätsanspruch. Bei Knabber-/Süßkram kann ich es nicht sagen, weil ich da auch daheim nicht auf den Preis schaue, sondern mir einfach das gönne, worauf ich gerade Lust habe. Allgemein schaue ich nicht so genau auf Preise und bin froh, dass ich mir das leisten kann. Klopapier ist richtig teuer, warum auch immer. Benzin kostet ca. 3,30$ pro Gallone, was noch okay ist für die langen Strecken, die man zurücklegt. Beim Essengehen kamen wir zu viert bisher maximal bei um die 100$ raus, inkl. ca. 15% Trinkgeld, und waren sehr zufrieden und pappsatt, haben sogar mal Reste mitgenommen. Das waren aber normale Ketten-Restaurants, kein Steakhouse oder Schickimicki-Strandlokal. Minigolf in Strandnähe kostete 17$ für Erwachsene, 15$ für Kinder bis 13 J. Airboat für 2 Erwachsene 75$, Jetski 30 Minuten 90-120$. Die Outlets und Sales sind nicht mehr so günstig wie vor Corona (damals waren wir fast jedes Jahr in Florida), aber es gibt definitiv bessere Angebote als beispielsweise im Ingolstadt Village. Ich kaufe gerne Basic-Klamotten bei Target oder Walmart, vor allem für den Kleinen, und da gibt es wirklich gute Preise, die man daheim selten findet. Mein Kleiner spart uns viel Geld, weil er nur im Pool chillen will. So fährt meistens nur einer von uns mit der Großen los zu Action und Shopping.
Vielen Dank für die Infos
Trini
Kreta wäre vergleichbar teurer gewesen? Ich war letztes Jahr erst wieder auf Kreta, okay Nebensaison, aber so preiswert wie dort zu essen muss man erst mal in Florida hinbekommen. Und ich meine nicht eine Kette. Wie also schafft Ihr es da noch preiswerter zu urlauben?????
Wenn man da am "Abend" hinauf will um hier die Bilder aus SocialMedia nachzumachen, zahlt man gleich saftig mehr. Das dann zu Viert war es, zumindest uns, nicht wert. Und auch die Jungerwachsenen sahen das ganz schnell ein.
Moin, Mann und Tochter sind gerade noch in Californien unterwegs und waren von den Kosten total erschlagen. Alles extrem teuer. LG maxikid
Wir waren auch vormittags oben. Trini
Ja, das Erlebnis hatten wir letztes Jahr auch... Alles ist deutlich teurer als hier, bis auf Benzin... Von den Restaurants und den irrsinnigen Erwartungen auch für ein Eis von der Eisbude 20 Prozent Tipp zu erhalten mal ganz abgesehen, fanden wir auch die Preise in den supermärkten sehr hoch. Hotels waren auch teuer, aber das war zu erwarten in der Hauptsaison an Touristen-Zielen. Disneyland nimmt unglaublich 150 Doller pro Person Eintritt und da ist noch nichts weiter inkludiert, kein fastpass oä (den man leider braucht, wenn man nur einen Tag da ist).... Also USA und günstig das war einmal...
"Kreta wäre vergleichbar teurer gewesen?" Da wundere ich mich auch! Ich habe ja null Ahnung, was so ein Urlaub in Florida kostet. Aber wenn ein Urlaub dort günstiger sein soll als ein Kreta-Urlaub bei vergleichbarer Anreiseart (im Zweifel Flugzeug), vergleichbarer Unterkunft und vergleichbarem Urlaubsverhalten, dann muss Florida schon recht günstig sein. Ich finde zwar, dass Griechenland auch ordentlich angezogen hat mit den Preisen, aber alles in allem doch noch recht erschwinglich ist.
Die Flüge hätten ungefähr gleich viel gekostet, Mietauto etwas mehr, und ein vergleichbares Haus hat es in dem Preissektor gar nicht gegeben. Das, was dem am nähesten gekommen wäre, wäre um einiges teurer gewesen und schon im Luxussektor angesiedelt. Etwas günstiger wäre zum Buchungszeitpunkt tatsächlich ein Pauschal-Hotelaufenthalt auf Kreta mit Frühstück gewesen. Kein schönes Hotel, und die Kinder hätten sich eine Schlafcouch teilen müssen (never ever, mit 18 und 10). Und Hotel mit Gedränge am Pool ist halt so gar nicht das, was wir zum Entspannen brauchen. Dann noch lieber Zelt am See. (Wir zahlen für zwei Wochen mit drei Erwachsenen und einem Kind - Flug, Haus mit Pool und drei Schlafzimmern, Mietauto - 5700€; nicht wenig, aber viel günstiger kommt man mE bei Flugreisen in den Ferien nicht weg, außer man quetscht sich zu viert in ein Loch. Wie viel man dann vor Ort für Essen, Shopping und Aktivitäten ausgibt, ist ja individuell steuerbar). Mein Mann will unbedingt mal nach Kreta, aber das machen wir dann wohl mal außerhalb der Ferien, wenn Kind2 nicht mehr mitfährt, um es richtig genießen zu können.
Disney etc. interessiert uns nicht, war schon immer und überall überteuert, und so viele Sehenswürdigkeiten gibt es hier unten sonst nicht. Außerdem waren wir schon oft hier und wollen hauptsächlich entspannen, bissl Natur und ein paar kleinere Aktivitäten. Kind 1 hat ein bissl geshoppt, aber nix Wildes. Kind 2 hat Baseballsachen benötigt und gekauft. Die wären in Deutschland teurer gewesen. Die bisherigen Ketten-Restaurants waren RibCity, Ford's Garage und Cracker Barrel. Unterwegs dann auch mal Fastfood von Arby's, Wendy's oder kleinen Läden (zu normalen Preisen), mal eine überteuerte Pretzel (6$), mal unterschiedliche Speisen vom Foodcourt (für 20$ alle satt). Orangen-Soft Ice im Saftladen für 3$ das Stück. Heute geht's ins Steakhouse, auch Kette, da werden wir definitiv über 100$ kommen (wie im deutschen Steakhouse), aber auch wieder viel mit heim nehmen. Es ist definitiv teurer geworden, aber nicht schlimmer als in anderen Ländern. Es kommt halt auf die Wünsche und Ansprüche an.
Das klingt sehr günstig. Wir sind bei drei Erwachsenen für Flüge, Auto und FeWo (2 Schlafzimmer) schon bei € 5000. Dazu kommen pro Tag ca 200 Euro Spielgeld. Ich koche nämlich nicht. Dazu ist das Essen in den vielen Tavernen zu lecker 😋 Aber, wir zahlen jetzt zu dritt deutlich mehr als vor Corona. Trini
Hmm, ja, ok, Ferienhäuser mit Pool und allem drum und dran sind, glaube ich, ziemlich teuer auf Kreta bzw. allgemein in Griechenland. Und vielleicht sind in Florida auch die Saisonen anders und dort ist keine Hauptsaison, wenn sie in Griechenland in vollem Gange ist. Ich meine, irgendwo mal gelesen zu haben, dass man dort in den hießigen Sommermonaten auch mal Schnäppchen machen könne. Ich finde ja, dass für Kreta und Griechenland die beste Reisezeit von Ende Mai bis Mitte, höchstens Ende Juni ist. Da fallen meistens die ba-wü und bayerischen Pfingsferien rein. Es ist noch nicht allzu heiß - gut für Besichtigungen und Aktivitäten, aber trotzdem i.d.R. schon angenehmes Badewetter, nicht voll, aber alles hat schon geöffnet und es ist Zwischensaison. Flüge und Mietwagen (den man dort, je nach Lage der Unterkunft und geplanter Aktivitäten, gar nicht die ganze Zeit braucht) sind da auch noch vergleichsweise günstig. Riesen Haus mit Privatpool wäre dann immer noch teuer, schätze ich, aber eine sonstige schöne und geräumige Unterkunft findet man da schon auch zu ejnem einigermaßen moderaten Preis, v.a., wenn man keine absolut direkte Strandlage will (zweiter Reihe ist dort oft immer noch fast am Strand ...). Verpflegung kann man wahrscheinlich einfach nicht so richtig vergleichen. In den USA, wenn man in einer Ferienhaus- oder sogar Wohnsiedlung ist, dann fährt man vielleicht mit dem Mietwagen zum riesen Supermarkt und versorgt sich dort. Und wenn man dann eher selten essen geht und schon gar nicht ins "richtige" Restaurant, dann halten sich die Ausgaben möglicherweise auch in Grenzen. In Griechenland, dort, wo wir am liebsten Urlaub machen, hat es keine großen Supermärkte. Im Tante-Emma-Lädchen ist vieles dann schon recht teuer außer manche lokalen Produkte. Richtig schön in einer Taverne zu essen, ist aber immer noch erschwinglich (wenn auch längst nicht mehr günstig), vermutlich aber teurer wie fast vollständige Selbstverpflegung ausdem Supermarkt, wo auch immer.
Ich denke auch, dass man Kreta wahrscheinlich anders bereisen sollte, als wir uns das gewünscht haben. Wir haben dieses Jahr nur diese zwei Wochen zusammen mit Kind 1 frei, und sie hat die Reise zum 18. bekommen. Der letzte gemeinsame Urlaub war vor zwei Jahren, eine Woche Dänemark. Wir mögen wie gesagt keine Hotels, und Kind 2 ist glücklich, wenn er jeden Tag im Pool toben und ansonsten nur in Unterhose chillen kann ;-) Die Reisezeit ist nicht ideal für Florida. Es ist heiß und schwül, und es gibt fast jeden Nachmittag ein Unwetter. Aber wir kennen das ja schon und haben nur selten Pläne, die man nicht darum herum bauen kann. Trotzdem sind die Flüge teuer, die Unterkünfte finde ich okay. Für unsere Flüge nach Teneriffa letztes Jahr in den Osterferien haben wir pro Person genauso viel gezahlt.
Wir sind ja leider auf die Kitaschließzeit des Sohnes angewiesen. Daher halt absolute preisliche Hochsaison. Das Auto brauchen wir zwingend, weil die Wohnung in einem Bergdorf liegt. Strand ist nicht zu Fuß zu erreichen. Die Preise in den Supermärkten sind deutlich gesunken. In der Gastronomie sind sie gestiegen. Leider sind die Portionen größer geworden. Die waren früher so angenehm klein, dass auch noch eine Vorspeise passte. Trini Trini
Klar, wenn man auf gewisse Ferienzeiten angewiesen ist, muss man halt auch so gehen (auch unsere Pfingsferien sind nicht so günstig wie wenn wir ganz außerhalb der Schulferien reisen könnten ). Und auf Kreta - wir waren in Rodakino - hatten wir damals (ich glaube, das sind jetzt 20 Jahre
) auch die ganze Zeit einen Mietwagen; da hat man ihn schon gebraucht.
Wir waren ja letztes Jahr in den Pfingsferien in Griechenland - 2 Wochen, verteilt auf Athen und 2 Kykladeninseln. Da ist mir auch schon aufgefallen, dass Essengehen recht teuer (geworden) ist. Wir waren zuvor zwar schon ziemlich lange nicht mehr in Griechenland, aber damals war Essengehen deutlich günstiger als bei uns. Jetzt war es schon noch günstiger, aber nicht mehr so viel, je nachdem fast gleich wie bei uns "beim Griechen". Supermarkt kann ich nicht sagen, aber auch da kam es mir nicht mehr günstig vor ... Unterkünfte fand ich recht teuer und die Fährüberfahrten auch (wobei wir da auch diese Speedteile genommen haben; die sind teurer als die "normalen", aber auch letztere sind nicht ohne ...). Ich schätze, für die Unterkünfte ohne Verpflegung und Transport mit Flügen, Fähren, Taxis (ohne Mietwagen) haben wir zu viert ca. 4.700 Euro gezahlt.
Nächstes Jahr wünscht sich Töchterlein ja mal USA Südstaaten auf den Spuren ihrer Lieblingsserie, was für sie heißt Atlanta und v.a. New Orleans. Zumindest letzteres würde mich auch mal interessieren und dann basteln wir uns halt noch bisschen was drumrum ... Bin ja gespannt, wie wir da so rauskommen finanziell ...
Früher, also wirklich früher, das ist inzwischen bestimmt 30 bis 35 Jahre her, sind Bekannte mit einem leeren Koffen nach USA geflogen und haben dort ihre Tennisausrüstung, Schläger und Klamotten, und Markenjeans gekauft. Das hat sich wohl gelohnt, wenn man zum einen eh gerne in die USA wollte und zum anderen das gekaufte Zeug "gebraucht" hat. Ich glaube, das ist schon länger nicht mehr so.
Witzig - wir sind in Mirthios bei Plakias. Trini
Bis vor 20 Jahren habe ich fast alle meine Klamotten in USA gekauft. Ich war fast jedes Jahr drüben, entweder im Norden bei der Oma (und) oder in Florida. Als ich jung war, durfte man noch 32 kg Gepäck mitnehmen. Wir sind mit Handgepäck hingeflogen, haben uns dort günstige Koffer gekauft (meinen nutze ich immer noch) und sie voll gemacht. Da war und ist bei mir aber immer auch viel Essen dabei. Die Zollgrenzen lagen damals niedriger als heute, da wurde in MUC dann schon oft nachgeschaut. Golfer wurden gerne rausgezogen, und Leute mit seltsam geformtem Gepäck (wie wir, jedes Jahr mit der blöden Kindersitztasche).
Witzig - wir sind in Mirthios bei Plakias. Trini
O ja, das kenne ich von damals und habe ich als nettes, recht spektakulär gelegenes Örtchen in Erinnerung! 👍 Da waren wir mal zum Durchschlendern und etwas außergewöhnliche Souvenirs Shoppen. Gelandet sind wir in einem kleinen Atelier. Der/die Künstler*in (weiß ich gar nicht mehr genau, aber ich glaube, es war/ist eine Künstlerin) arbeitet(e) mit Naturmaterialien, die sie (er) selbst sammelt/gesammelt hat und dann künstlerisch bearbeitet (hat). Wir haben eine schöne Arbeit mit Treibholz oder Wurzel erworben. Wenn wir mal wieder nach Kreta kommen, würden wir wieder in die Ecke. Beim ersten Mal Kreta sind wir eine Woche mit dem Mietwagen durch den Osten Kretas getourt und waren dann eine Woche fest in Georgiopoulos. Das hat mir auch gefallen und das Örtchen ist wohl immer noch hübsch und die Strände schön, aber dort sind ja inzwischen riesen Hotels... Aber auch Rodakino hat sich wohl etwas verändert, wenn ich manchmal dazuim Netz stöbere - natürlich. Damals lief man z.B. von unserer Unterkunft aus über die Felsen - man musste sogar leicht klettern - oder fuhr über eine holprige Staubpiste (plus noch etwas Fußweg) zur großen Nachbarbucht. Die war mitten in der Hauptsaison Anfang August geradezu einsam, wenn noch zwei oder drei andere Paare/Familien da waren, ggf. mit Zelt, war es viel, oft war niemand anderes da. Heute scheint der Strand immer noch ruhig zu sein ohne Bebauung oder so, aber es stehen mitterweile ein paar Liegen und Schirme und es gibt eine kleine, zugegeben gemütlich und süß aussehende Taverne.
@Häsle, wenn ihr mal Tipps für Kreta sucht, melde dich gern, so es das Forum hier noch geben sollte. Haus mit eigenem Pool ist aber hier unüblich. Dazu sind die Wasserprobleme zu groß. Jetzt gibt es gar keine Genehmigung für Pools mehr. Trini
Ich glaube, du meinst Carol's Workshop. Carola aus Neustadt in Holstein hat ganz viel mit Holz uns Steinen, aber auch mit Silber gemacht. Eröffnet hat sie vor 30 Jahren und gibt jetzt leider ihr Geschäft auf. Irgendeinen Olivenholzladen gab es allerdings auch mal. Rodakino kennen wir von unseren Loutro-Ausflügen. Dort ist die Straße jetzt ganz neu gebaut. Angefangen haben wir 1996 in Piskopiano und haben den Osten erkundet, bevor wir nach Mirthios wechselten. Trini
Danke, Trini, mach ich auf jeden Fall. In den nächsten Jahren wird das mit diesem Kind aber nix. Der kam schon bockig auf die Welt und ist jetzt übelst vorpubertär.
in kokkini hani war nicht viel los, nur am woe war der strand "ausgebucht", dafür ist es dort auch nicht besonders schön. teuer ist es aber trotzdem, essen gehen schlug mit 70€ zu buche, ausser der asiate, der kostete die hälfte, aber ich geh nicht nach kreta, um asiatisch zu essen. (essen im hotel war nur schwer zu ertragen! auto mieten fand ich auch sehr teuer!) kreta wird es für mich nicht mehr werden.
Schade, dass du eine so schlechte Wahl getroffen hattest. Kreta ist eigentlich wirklich sooooo schöööön. Trini
Da schließe ich mich an: Kreta ist richtig schön!
Das ist schon schade. Aber was will man machen? Das hast Du ja auch in D, dass etwas auf Instagram oder so als supertoll gepostet wird und danach kommen die Massen. Erst vor kurzem habe ich das bzgl. des Eibsees (Zugspitzgebiet) gehört. Der ist sicher eh schon ein beliebtes Ausflugsziel von München aus und wenn dann noch die Insta-Nutzer dazukommen
Das mit dem Parkplatz finde ich aber, wenn es schon so viele Besucher gibt, gar nicht so schlecht, besser als wenn alle wild durcheinander parken.
Mit dem Parkplatz würde ich aber wirklich weiter gehen und Gebühren erheben. Selbst auf Bali kassieren die Dörfer für ihre Schönheit. Trini