Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage: welchen Getränkeumsatz gesteht ihr euren Kindern zu?

Umfrage: welchen Getränkeumsatz gesteht ihr euren Kindern zu?

lilly1211

Beitrag melden

Wie handhabt ihr das im Urlaub mit Getränken von der Bar, Cocktails etc? Dürfen eure Kinder und Jugendlichen bestellen soviel sie wollen? Oder limitiert ihr es? Wenn ja wie? Getränke pro Tag oder pro Urlaub insgesamt oder limitiert auf einen Betrag in Euro? Auf Schiffen ist es nie ein Thema, sie bekommen das comfort Paket und können völlig eskalieren. 8 Cocktails pro Tag sind da kein Thema. Im Hotel sieht das schon anders aus, und ich überlege wie andere Familien das regeln. Aktuell geht es um 12 Tage im Robinson Club. Meine Tochter ist kein Thema, der zwölfjährige Sohn braucht eine Regelung. Die Getränke die man für das Armband um 9 € pro Tag bekommt mag er leider nicht so. Ich denke ich werde ihn bitten nicht mehr als durchschnittlich 16 € pro Tag zu konsumieren, das sind 200 € insgesamt. Und natürlich eine zwischen Kontrolle machen. Da wir oft den ganzen Tag nicht da sind und wir immer ausreichend sämtliche Getränke am Zimmer haben erscheint mir das fair. Bei den Mahlzeiten gibt es ausreichend Getränke gratis. Ich selbst versuche mich auch auf ca 20 € pro Tag zu zügeln, da sind dann auch Alkoholische Getränke dabei.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

huhu ich hatte das Problem eher nie da meine Kinder keine Kindercocktails trinken, bei uns daheim gibt es nur Wasser und die waren selig wenn es Cola und Fanta gab - da wären wir aber nie auf 20.- am Tag gekommen. Ich hätte nun gedacht dass Robinson AI anbietet so dass dies alles kein Problem sei. Ich bin auch eher der Typ ein Cocktail am Abend ist genug Wein zum Essen aber wenig Milchkaffee immer gerne. bei uns hat sich daher nie die Comfort Karte der Aida gelohnt, nichtmal ans Norkcap mit vielen Seetagen. Zu den 20.- was muss denn daraus bezahlt werden, jedes Cola an der Bar oder nur Spezielle Sondersachen ? Wieviele reicht das denn am Tag ? je nach Preis ist das recht viel oder auch wenig - 10 Cocktails am Tag braucht Kind wirklich nicht...


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

16 € schlug ich vor. Alles von der Bar eben. Ohne Mahlzeiten. Da gibts gratis.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

was kostet denn so ein Getränk ? Ich kann verstehen dass man nicht ständig für jeden Schluck Wasser aufs Zimmer rennt 3-4 Softdrinks im Sommer kommen ja schnell zusammen reichen da 16.- ?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ja das würde locker reichen. Oder für 3 Cocktails. Man ist ja meist beim Wandern und nicht den ganzen Tag im Hotel.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Dann finde ich es durchaus angemessen wenn es halt nicht reicht soll er fragen, dann gäbe es bei mir halt nur noch Wasser. Wir waren früher n ie ins Hotels, dann nur gebucht mit Frühstück, dann HP.. irgendwann auch mal zu AI gekommen je nach Reiseland, man gewöhnt sich so manches an an verbrauch dass man vom Verstand her so nie machen würde, auch kalorientechnisch auf zwei Wochen betrachtet. Meine Bekannte war gerade eine Woche auf der mein Schiff in Griechenland und berichtete erschüttert 3,5 kilo zugenommen zu haben. Aber beim Wandern sollte sowas nicht passieren


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Er wiegt bei 166cm 38 Kilo. Er dürfte dringend zunehmen. Aber auch für mich die nicht zunehmen sollte sind Kalorien im Urlaub echt kein Argument. Darauf kann man 50 andere Wochen achten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

so eine habe ich auch in klein, was die essen und trinken kann.. jung war ich auch so, nun nichtmehr. Im urlaub wenn es AI ist schaue ich auch eher nicht so drauf aber wenn ich halt pro Cocktail 9 Euro zahle lasse ich es eher sein, so ist die Jüngste auch, mein Mann sagt Urlaub ist Urlaub, egal was es kostet in der Regel wird es am Ende eine Mischung. versucht es doch mit den 16.- oder findet er das unfair ?


glucose34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

oh schwieriges Thema und völlig unterschiedlich denk ich. Meine trinkt auch im Hotel nicht mehr als Zuhause.....Wasser und die Kindercocktails. In welchen Robinson geht es denn ? Seit ihr mit Robinson zufrieden und öfter in deren Clubs ? LG


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glucose34

Amade, waren wir schon öfters sehr zufrieden. Ebenso mit allen anderen robinson.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also weder ich als Kind noch meine Kinder waren je in so einer Situation. Aber ich würde max mit 2 alkoholfreien Cocktails pro Tag rechnen , Wasser und Tee odr eben etwas mit Geschmack umbegrenzt . Wenn Ihr letzteres im Zimmer habt, dann eben nur so viel Geld wie die zwei Cocktails kosten. Sollten die mehr als 4,50€ je kosten würde ich die Anzahl noch mehr begrenzen - ich habe keine Idee , wieviel für einen Cocktail verlangt wird.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Knapp 5 € glaube ich pro Cocktail. Warum noch mehr begrenzen?


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Weil 9€ schon viel Geld sind für etwas Saft, Sprudel und Sirup. Dann würde ich ja einen pro Tag und jeden zweiten Tag ggf einen Zweiten erlauben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

mein teenie trinkt tagsüber nur wasser, zum essen und danach darf sie trinken, was sie will. wir sind/waren noch nie in Etablissements mit getränkepaketen, deswegen kann ich über ein preislimit nichts sagen. ich selbst habe mich im Robinson an die getränke zum essen gehalten und mir für tagsüber große Wasserflaschen gekauft....an der bar vll mal einen Longdrink und der war mir schon zu teuer.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja eben WEIL es kein Getränkepaket gibt überlege ich ja eine Begrenzung. Sonst wäre es ja völlig egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

dann formuliere ich es um: ich kann mich nicht erinnern, dass wir mal extra für getränke zahlen mussten, entweder ai oder ein Appartement ohne bar.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da dir der gesundheitliche Aspekt egal ist, kommt die Grenze wohl eher auf dein Budget an. Was willst du ihm zugestehen? Wenn du hier Leute fragst, die sich einen Robinson noch nicht mal für einen Tag leisten können, dann können die sich auch nicht leisten, den Kindern 20 € am Tag für Getränke einzuräumen. Wenn dir der Konsum egal ist und du genug Geld hast, kannst du ihm ja auch 50 € zur Verfügung stellen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Es geht ja um den Luxus nebenher und den würde ich auch einschränken ob man es kann oder nicht


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Mir ist nicht seine Gesundheit egal, ich sehe nur keine Gefahr für seine Gesundheit wenn er 12 Tage lang Zucker trinkt. Zumal er viel wandert. Außerdem ist der Urlaub mit 5.700 € fürs Hotel teuer genug. Und wir sind vier Personen, es macht also durchaus einen Unterschied ob wir für 1.000 € zusätzlich trinken. Es hat für mich auch etwas mit Erziehung zu tun. Er soll nicht völlig maßlos sein finde ich, und ich sehe einfach einen Unterschied zu Getränken die im Paket bezahlt sind wie auf Schiffen. Da ist es mir dann echt egal was er trinkt.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich hab auch nicht geschrieben, dass der dir die Gesundheit egal ist, sondern dass dir der gesundheitliche Aspekt, also hier in diesem Fall in der Urlaubsituation egal ist. Bitte nicht missverstehen. Ich finde dennoch ein/zwei Cocktails pro Tag genug und Cola muss auch nicht im Übermaß sein. Also überlege dir, was du ausgeben willst und ziehe da für ihn die Grenze


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Interessante Frage. Ich kenne den unbegrenzten und bei meinen Söhnen sehr beliebten Konsum von alkoholfreien Cocktails, Shakes und Co. bisher auch nur von Schiffen / Aida und aus All inclusive Hotels. Da haben sie es ausgeschöpft bis zum Umfallen, für meinen Geschmack schon zu übertrieben. Aber ist halt Urlaub. In Hotels ohne All inklusive waren wir schon ewig nicht mehr. In Ferienwohnungen und Mobilheimen o.ä. handhaben wir es immer so, dass tagsüber eigentlich fast nur Wasser getrunken wird, welches in der Ferienwohnung oder unterwegs im Rucksack vorhanden ist. Mittags bei Imbiss und Abends beim Essen im Restaurant darf dann jeder ca. 2 besondere Getränke bestellen, aber eher sowas wie Fanta, Cola etc.. Mal aber durchaus auch einen Cocktail. Aber wie es sich bei dir anhört, verbringen die Kinder den Tag eher autark in der Anlage. Da würde ich Wasser bis zum Umfallen anbieten und jedem pro Tag vermutlich 2 besondere Getränke / alkoholfreie Cocktails zugestehen, also ca. 12 €. Sind in deinen vorgeschlagenen 16 € pro Tag nur Getränke enthalten, oder ggf. auch schon ein kleiner Mittags-imbiss (Sandwich, Pommes, ...) Ansonsten fände ich 16 € fast zu viel. Abends bei Essen würden ja dann noch weitere Getränkewünsche, die noch nicht in der "Tagespauschale" enthalten sind auf dich zukommen, nehme ich an, oder ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ok, habe gerade erst die weiteren Beiträge gelesen. 16 € ohne Mahlzeiten und ohne Getränke zu den Mahlzeiten finde ich reichlich und eher zu viel. Wenn ein alkoholfreier Cocktail vermutlich ca. 6 € kostet, dann fände ich 12 € pro Tag genug. Dann könnten die Kinder sich entweder neben dem im Zimmer vorhandenen Wasser und den kostenlosen Drinks zu den Mahlzeiten täglich 2 Cocktails oder ähnliches kaufen, oder aber 1 Cocktail und 2 Fantas o.ä. Das finde ich eigentlich genug. Wie läuft das denn im Robinson Club ? Können die Kinder den Getränkekonsum "anschreiben" lassen oder muss immer sofort bezahlt werden ? Liebe Grüße, Gold-Locke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein Getränke zum Essen sind gratis. Snacks braucht man nicht, ist ständig Buffet. Auch für Snacks am Nachmittag. Die 16 € wären für Spaßgetränke.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das läuft über die Karte aufs Zimmer. Kontrolliere ich natürlich hin und wieder.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ja, das würde ich vermutlich auch machen. Wenn du mit 15/16 € gut leben kannst, dann mach es doch, ich finde es üppig und großzügig. Wir sind ja in ein paar Wochen am Gardasee im Mobilheim auf unserem Stamm-Campingplatz. Komischerweise kamen meine Jungs da bisher noch nie auf die Idee, tagsüber nach besonderen Getränken zu fragen. Würde ich gar nicht verweigern. Sie haben sich da eigentlich bisher immer am im Kühlschrank vorhandenen Wasser bedient oder sich mal eine Dose "Limonetta" (italienische Zitronenlimonade) genommen, die wir im Supermarkt gekauft und auch im Kühlschrank gelagert hatten. Sie sind da mittlerweile auch recht autark und verbringen den Tag teilweise ohne uns Eltern auf dem Platz, sind aber zum Trinken immer "brav" in der Ferienwohnung eingekehrt oder haben sich direkt was in den Rucksack gepackt. Abends beim gemeinsamen Essen im Restaurant haben sie dann "zugeschlagen". Muss ich glatt mal überlegen, wie wir das in diesem Jahr handhaben werden, ob ich auch ein "Getränke-und Snack-Limit" pro Tag zur Verfügung stelle. Wir würden zusammen frühstücken und zusammen abendessen. Mittags nur dann gemeinsam verbringen, wenn wir zu viert unterwegs sind. An Pool und Strand sind die Jungs (16 und 13) eher "selbständig" unterwegs. Liebe Grüße, Gold-Locke


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich bin eh nicht so der Fan davon, dass meine Kinder sich vollschütten mit diesem Zuckerzeug. Meine dürfen immer einen Cocktail pro Tag, ansonsten sind ja normalerweise Softdrinks und so weiter zu den Mahlzeiten dabei. Das reicht dann auch, da sie ja sowieso mindestens dreimal am Tag essen und dort die Getränke bekommen. Zwischen den Mahlzeiten dürfen sie nur Wasser/Sprudel trinken. Das hat jetzt weniger mit dem Geld zu tun als mit dem Gesundheitsaspekt. Ist echt etwas blöd bei Robinson, zumal das ganze ja eh schon schweineteuer ist. Wo geht es denn hin wenn ich fragen darf?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Amade. Ich liebe es trotzdem bei robinson! Und wegen des Zuckers, mei, ist ja Urlaub!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich bin da im Urlaub auch deutlich großzügiger. Wenn ich daran denke, was die Herren sich auf der Aida tagtäglich an Zuckerzeugs reingepfiffen haben. Puhhh ! Davon schwärmen sie aber noch heute und sie fanden dieses "Freiheitsgefühl" total cool. Dafür trinken wir zu Hause unter der Woche ausschließlich Wasser, am WE mal Limo o.ä. Aber die Jungs wissen schon, dass Wasser der Durstlöscher erster Wahl ist und alles andere was besonderes. Ich gönne mir im Urlaub abends auch Cocktails, Aperol Spritzz, o.ä, oft auch nicht nur einen ... Liebe Grüße, Gold-Locke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Exakt so sehe ich das auch! Es ist Urlaub, der grenzt sich auch durch kulinarische Genüsse vom Alltag ab. Im Europapark dasselbe. Wir haben da drin in drei Tagen 330 € verfressen und getrunken. Nur im Park, ohne Frühstück und Abendessen. Jeder durfte was und soviel er wollte essen und trinken. Jeder von uns weiß dass es im Alltag anders ist. Ich habe auf der aida auch täglich 8 Getränke gehabt wie Cocktails, froozies etc. Bin da bei mir auch nicht streng.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Natürlich, ich bin schon auch großzügiger als zu Hause. Meine Kinder sind von klein auf Wasser gewöhnt und wenn sie Durst haben, möchten sie eigentlich auch Wasser. Allerdings wird vor allem die Kleine extrem aufgedreht, wenn sie zu viel Zucker zu sich nimmt. Sie kennt dann halt keine Grenzen.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also wir haben unserem damals 10-jährigen Sohn auf der Aida die Boardkarte auf 50 Euro begrenzt. Wenn das Geld aufgebraucht gewesen wäre, hätten wir noch mal gesprochen. 8 Cocktails pro Tag gibt es bei uns weder für die Eltern noch das Kind. Cocktails sind was Besonderes, das haben wir ihm klar gemacht.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Sie waren doch gratis, warum soll man sich da Restriktionen auferlegen? Dafür hab ich doch das Paket.


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir haben nie die Pakete genommen, da wir meinen Sohn mit mehr als 2 Cocktails pro Tag aufgrund der Zuckermenge unerträglich wird. Er überdreht dann völlig. Wobei ich für mich persönlich sagen muss, ich trinke gerne mal einen Cocktail, aber mir ist das oft auch zu süß. Bin dann eher der Weinschorle-Typ. Aber zu Deiner Ausgangsfrage: ich denke der Betrag für 2 Cocktails pro Tag würde ich zur Verfügung stellen. Wenn Dein Sohn dann wirklich mal mehr möchte, könnt Ihr ja zubuchen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wir sind nur in Ferienwohnungen, da gibts dann Cola vom Aldi, ebenso andere Getränke. 16 Euro am Tag pro Person an Getränken klingt heftig viel *schock*... Merkt man, dass wir noch nie im Familien-Urlaub im Hotel waren *lach* ?? Lg, Lore


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Das kannst du schon allein preismäßig überhaupt nicht vergleichen. Wenn man für ne Woche 3500 EUR zahlen kann, kommt es auf 16 EUR für Getränke wohl nicht mehr an.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Sehe ich anders. Wir wohnen auch teilweise sehr teuer, aber ich würde nicht 80 € pro Tag mit 4 Personen versaufen. Insbesondere weil man ja weiß, welche Margen an Getränken gemacht werden. Da kaufe ich schön das Mineralwasser für 50 cent im Supermarkt und schleppe es ins Hotel und die können Ihr 5-€-Wasser behalten. Vom Geldausgeben ist noch niemand reich geworden. Silvia


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

sag das nicht. Ich habe letztens einen Bericht gesehen, wo ein sehr reicher Mann sagte, egal wie viel Geld ich ausgeben, es kommt hinten durch die Tür wieder rein. Nur, leider ist das bei mir nicht so. LG


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das war Christoph Gröner.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tonib

Ja, danke stimmt. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Daher habe ich in diese Richtung keine Erfahrung. Wir waren halt immer gemeinsam im Restaurant und da gab es Getränke/Nachtisch nach Wunsch. Jetzt sind die Jungs erwachsen. Trotzdem gehen sie mit uns auf Reisen und es würe wohl erstmals die Möglichkeit geben, allein zu "cocktailieren". Ich denek, sie werden sehr wohl mit ihren alten Eltern zur Bar gehen. Bei Kindern/Jungendlichen würde ich diese zusätzlichen Getränke auch auf 2 pro Tag beschränken und das notfalls dadurch durchsetzten, dass das Kind keine Prokura hat. Trini


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Da wir diese Art von Urlaub nicht machen, kann ich nicht wirklich mitreden. Aber auch wenn wir in Restaurants essen gibt es ein Getränk zum Essen und bei SEHR großem Durst wird nochmals ein Mineralwasser nachgeordert. Da süße Getränke ungesund sind, würde ich meinen Kindern (bzw. habe es so gehandhabt, als diese klein waren) nie mehr als ein süßes Getränk pro Tag zugestehen, auch nicht im Urlaub. Damit hätte sich das Thema auch bei einem Cluburlaub erledigt. Wasser gibt es doch sicher kostenlos. Ich selbst wäre auch nie bereit, für mich selbst 20 € pro Tag für Getränke auszugeben. Aber jedem so wie er es mag. Silvia


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Wenn wir so einen Urlaub machen würden, dürften sie sich dann frei "austoben". Macht man dann ja nur im Urlaub. Wenn wir essen gehen, haben die Kinder auch recht freie Hand. Es hält sich aber immer im Rahmen. Wir selber, würden uns da auch nicht einschränken. LG


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Wenn es bei den Mahlzeiten Getränke gibt, dann wäre bei uns 1(Kinder) Cocktail pro Tag "normal". Wir trinken aber alle (auch die Kinder) tagsüber nur Wasser. Selbst bei der letzten Reise mit Mein Schiff (da ist ja alles AI) haben wir nicht (viel) mehr genutzt. 16,- Euro zusätzlich zu den kostenlosen Getränken würde ich nicht zahlen, das müssten sie selbst übernehmen.


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

Das wäre bei uns genauso. Das wäre mir viel zu teuer/ungesund.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Also, wenn Ihr im Zimmer und bei den Mahlzeiten mit Getränken versorgt seid, dann würde ich Geld für 2 (Kinder)Cocktails einplanen, also 10 Euro in Eurem Fall. Ich würde mehr nicht (kategorisch) verbieten, aber da müssten meine dann ihr Taschengeld einsetzen (oder mich fragen ).


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich bin noch gar nicht auf die Idee gekommen, da etwas zu regeln, vielleicht sind Mädels da anders? Sind 10 Tage dort, bin schon gespannt……