Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Umfrage: Grösse Rreisekoffer/Trolley ?

Umfrage: Grösse Rreisekoffer/Trolley ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Würde gerne wissen welche Grösse von Koffern / Trolleys etc. ihr habt !? Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kids ( knapp 2 und knapp 6 Jahre alt) und da wir jedes Jahr in den Urlaub fliegen wollen wir uns neue Trolleys zulegen. Wir hatten bisher solche Trolleys mit Softschale, und da hatten wir 2 ganz grosse und einen mittelgrossen. Aber die sind nun schon ziemlich am Ende und wir möchten nun ne Hartschale- Letztes Jahr als wir auf Mallorca waren hatten wir quasi 3 Trolleys und für unsere Kleine (damals 11 Monate) noch einen etwas kleineren Reisekoffer. Und alles war schön gefüllt ! Wir brauchten natürlich Windeln, Gläser etc. für unsere Kleine. Nächsten Monat gehts 11 Tage in die Türkei, also wieder viel Gepäck zu 4. Haben uns heut Samsonite - Trolleys angeschaut mit Volumen 111 Liter. Also schon super grosse. Haben auch im Auto getestet welche reinpassen. Wir würden in unseren X 3 von den 111 Liter Trolleys 3 Stück in den Kofferraum bekommen. Nun die Frage... was nimmt man am besten ? 2 von den riesigen Trolleys und noch einen mittleren ? Oder kauft man 3 Grosse ? Bringen wir dann für 4 Personen in 3 TRolleys das Gepäck unter ? Wir haben wirklich einen grossen Kofferraum - aber ich weiss nicht wie es funktionieren soll dass z.B. jedes Familienmitglied nen grossen Koffer hat, 4 so Teile bringen wir niemals rein. Was habt ihr so für 2 Kids + 2 Erwachsene? Bei uns gibts nen Outlet für die Samsonite Trolleys. Würden da quasi nen 111 Liter Trolly für 100 Euro bekommen. Aussehen würden die so, hab mal einen im Netz gefunden http://www.kofferpoint.de/product_info.php?info=p141_SAMSONITE-F-lite-Young-Trolley-79.html Bitte gebt mir mal Tips was wir für 4 Familienmitglieder am besten kaufen und welche Anzahl und Grösse man benötigt ! Danke Gruss Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, wohin genau fliegt Ihr? (eigentlich sollte ich mir diesen Satz auf eine Taste legen, weil ich das alle Türkeiurlauber frage *gg*) Also ich bin zwar nicht zwei Erwachsene mit zwei Kindern sondern nur ein E mit einem K, aber ich möchte Dir gern trotzdem antworten. Zuerst einmal, von Hartschale würde ich Dir gern abraten. Die sind zwar super geräumig und so, aber ich habe leider die Erfahrung machen müssen, dass sie nach dem ersten Weg aufm Förderband total zerschrammt oder zerdellt bei mir ankamen. Seitdem benutze ich nur noch die "normalen" großen Trolleys zum Ziehen aus Stoff. Aktuell habe ich einen, den habe ich für hüst 18 Euro bei Pfennigpfeifer gekauft, der hat fünftausend Taschen und ein Volumen, da passt mein Kind und der Nachbar mit rein. Ich war selbst überrascht. Wenn wir in den Urlaub fliegen landet alles in einem großen Koffer und alternativ einer Umhänge/Sporttasche, beides gebe ich ab. Mein Sohn (6)hat immer einen großen Rucksack dabei, der ins Handgepäck kommt. Da sind so basics drinnen, ohne die er nicht überlebt bis zum Ankunftsort. Mein Tipp also, packt zwei große Koffer und eine große Reisetasche. Jeder von Euch hat 20 kg Gepäck frei, auch das Kind, denn es hat (davon gehe ich aus) einen eigenen Sitz im Flieger, oder? In Koffer 1 kommen Klamotten von Kind 1 und Mann, in Koffer 2 Klamotten von Kind 2 und Dir. Sperrige Sachen wie Kosmetiktasche, Windeln usw. kommen in die Reisetasche. Großes Kind bekommt einen Kinderkoffer, der so groß ist, dass er ins Handgepäck passt oder alternativ einen Rucksack. Da würde ich die Sachen für den Flug reinpacken. Kleines Kind bekommt kleinen Rucksack, ebenfalls mit solchen Sachen. Ihr als Erwachsene könnt ebenfalls Handgepäck reinnehmen. Und noch ein Tipp - lasst die ganzen Kinderklamotten daheim.. ehrlich!! Ich mache den Fehler auch jedesmal wieder, aber mein Sohn hat im Urlaub kaum seine Klamotten an, weil er den ganzen Tag in Badehose rumrennt. Oder ein Shirt drüber. Hin und wieder waschen wir das durch, aber von den Sachen, die ich mitnehme, trägt er geschätzte 30%. Lasst das ganze Spielzeug daheim, bindet Euch im Hotel (jedes Hotel hat nen Shop) 3 Euro ans Bein und kauft da Sandspielzeug, dass Ihr nach dem Urlaub da lasst. Von mir aus lasst auch Klamotten daheim und kauft in Manavgat, da ist montags großer Markt, Klamotten da für die Kids. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine super ausführliche Antwort!! Wir fliegen nach Side / Colakli ins Aspendos Beach. Vielleicht sagt Dir das ja sogar was :-) Na dann werden wir uns mal noch umsehen nach Koffern, wobei ich eben zur Hartschale tendiere weil bei den Softschalen denke ich eher nix kaputt gehen kann ( Gläschen, Rasierapparat etc.) ist ja doch empfindlicher. Unsere Kleine hat KEINEN Sitzplatz - nein. Sie ist ja im Moment erst 1 3/4 und fliegt quasi noch kostenlos mit.... aber trotzdem haben wir ja für sie das Freigepäck von 20 kg. Letztes Jahr war sie 11 Monate da waren wir fast über den 20 kg mit den vielen Windeln, Milch, Gläser etc. Aber ist ja egal wenn in einem Koffer 30 kg sind und im andern bloss 10 gleicht sich das wieder aus :-) Vielleicht haben ja noch andere auch Tips ? DIe 2 Kids haben ???? LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin und hui - cool. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und vor allem Glück, dass Euch diese Aschenwolkengeschichte nicht betrifft. Achso, ich hatte das so verstanden, dass das jüngste Kind schon zwei Jahre alt ist, aber wenn Ihr die 20 kg Freigepäck habt, dann ist es ja gut. Auch wenn es in TR teurer ist, aber ich würde die Gläschen daheim lassen bis auf zwei, drei für den ersten Tag. Davon abgesehen, dass Dir die Dinger unter Umständen eh kaputt gehen, mit Gepäck wird ja nicht gerade zimperlich umgegangen.... An der D400 Richtung Manavgat/Alanya rechte Seite ist ein riesengroßer Migros, da würde ich mit Dolmus hinfahren und das alles kaufen. Natürlich ist es da was teurer, vielleicht würde ich auf die einheimischen Produkte zurück greifen und auf doof kannst ja mal hochrechnen: Übergepäck vs. TR-Gläschenpreis. Und ich mag nicht, dass das jetzt von oben herab klingt - aber Deine Tochter ist ein Jahr und neun Monate alt... eigentlich köööööönnte sie doch auch schon normal essen, oder? Es sei denn, es hat gesundheitliche Gründe... Gibt ja auch nicht so ölige oder wenig gewürzte Sachen, Obst, von mir aus ne Woche lang Pommes :o))) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab die anderen Antworten nicht gelesen. Hier mein Senf dazu: Hartschalenkoffer brechen bei Flugreisen oft auf. Nimm keine zu großen Koffer. Z.B. auf USA-Flügen darf jeder Koffer nur noch 23 kg wiegen (aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen). Da bleibt ein riesen Koffer halbleer. Da ist auch nix mit hin und her packen mehr. Alles was zuviel ist, kostet einen Haufen Geld. Wir reisen immer mit zwei Textilkoffern und einer Trolley-Reisetasche (zwei Erwachsene, ein Kind). Ich denke, mit drei Koffern würdet ihr auch hinkommen. Zur Not noch "Rei in der Tube" mitnehmen, dann könnt ihr auch im Urlaub waschen. Für Spielzeug würde ich im Koffer auch keinen Platz verschwenden. Meine Tochter hat immer einen kleinen Handgepäcks-Trolley dabei. Da sind Kuscheltiere und Malsachen etc. drin. Sandspielzeug kann man vor Ort kaufen, oder Joghurt-Becher benutzen. Was wichtig ist, ist dass ihr am Flughafen auch alles transportieren könnt, zur Not ohne Kofferwagen. Nehmt ihr einen Kinderwagen mit, oder Kindersitze? Dann fehlen einem oft gleich ein paar Hände.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als unser Sohn noch kleiner war, hatten wir 2 mittlere Trolleys (ca. 67 cm) + Flugumhängetaschen und eine Reisetasche mit Trolleygestänge und Rädern, die mein Mann sich aber prima noch über die Schulter hängen konnte und somit mit seinem Trolley + Reisetasche trotzdem noch eine Hand frei hatte. In der Reisetasche konnte man diverses Spielzeug sehr gut verstauen, da die Tasche eben keine starren Wände hat. Wir haben das Spielzeug (mit Ecken und Kanten) zum Schutz halt gut in Badetücher eingewickelt. Und ich hatte eben meinen Trolley + Handgepäck. Mir war wichtig, dass wir Erwachsenen trotz 3 Gepäcksstücken noch immer jeweils eine Hand frei hatten, da mein Sohn damals noch an der Hand lief, bzw. mitunter sogar noch getragen wurde. Mein Sohn (10) hat mittlerweile seinen eigenen großen Trolley mit ca. 77 cm Von diesem Softschalen-Koffer (Titan) bin ich aber dermaßen begeistert, dass auch ich mir heuer so einen kaufen werde. Das Handling mit den 4 kugelgelagerten PVC-Rädern ist einfach klasse. Man muss denn Koffer nicht mehr ziehen, man kann ihn stehend schieben (z.B. in einer langen Warteschlange, oder auf engsten Raum). Wenn`s `mal bergab geht, muss man halt besser auf seinen Koffer achten Bei Flugreisen rate ich dir von Hartschalen-Koffern ab. Wenn`s blöd läuft, platzen die beim Verladen und der gesamte Inhalt liegt dann verstreut am Förderband Wisst ihr schon, wieviel Gepäck ihr ca. mitnehmen werden. Bei 4 Personen hättet ihr ja in der Regel 80 kg Freigepäck. Das Gewicht eines Koffers darf zum Schutz der Flughafenangestellten 35 kg nicht überschreiten. Wären für euch 2 Trolleys + 2 Reisetaschen vielleicht eine Alternative? Ihr könnten in die Reisetaschen ja die leichteren Sachen packen. Eine mittlere Reisetasche könnte man dann z.B. auch noch auf den Trolley packen (sofern dieser hochwertige Räder hat, die ein höheres Gewicht verkraften)?! Außerdem sollte man auch bedenken, dass man Koffer mit unter heben oder tragen muss. Alleine deshalb solltet ihr das Gewicht gut aufteilen. Wir (2 Erw. + 1 Kind) fliegen heuer wohl mit 2 großen Trolleys (77cm) und einem mittleren Trolley (67cm) - aber nicht vollbepackt. Schönen Urlaub!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich Suka anschliessen, ich denke du musst keine Gläschen mitnehmen. Unser Sohn war auch 1 1/2 als wir in der Türkei waren und er konnte dort gut essen. Pommes, Nudeln, türkische Pizza, geschältes Obst. Manche Fluggesellschaften machen Ärger wenn ein einzelner Koffer weit über 20kg wiegt weil die Flughafenangstellten den auch haben müssen. Ich bin kein Fan von Hartschalen weil der Koffer ansich dann schon immer soviel wiegt, das sollte man auch bedenken. Und eben das was Suka sagt, ein Hartschalenkoffer kann aufplatzen wenn er dumm auf eine Kante fällt und ist dann wenn man Pech hat verzogen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

".... weil die Flughafenangestellten den HEBEN müssen" nicht haben :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir fliegen oft nach Spanien und bei Iberia ist es so, dass man zwar 23kg Freigepäck hat, aber ein Koffer darf auch nicht mehr wiegen, bei 3 Personen kann man die 69 Kilo also nicht aufteilen in z.B. 2 Koffer. Deswegen haben wir immer 2 Koffer und eine grosse Reisetasche mit, kaputt geht höchstens mal der Koffer selber. Windeln hatte ich immer im Buggy verstaut, dann werden die nicht mitgerechnet. Gläschen braucht man in dem Alter doch eigentlich nicht mehr, habe ich vor Ort in grossen Supermärkten gekauft. Nur Milchpulver,...habe ich immer mitgenommen. Spielzeug gibt es auch vor Ort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch sagen keine Hartschalen. Wir fliegen nun schon seit 20 Jahren in die Türkei und noch nie ging irgendwas in den Koffern kaputt. Wir haben auch die von Samsonite als Softschalen aus dem Fabrikverkauf und sind super zufrieden mit. Mittlerweile reisen wir nur noch zu dritt, aber zu viert hatten wir für Flugreisen zwei große Trolleys und einen kleineren oder 3 große und die Kinder jeweils einen kleinen Trolley als Handgepäck mit ihren lebensnotwendigen Gegenständen ;-) Windeln habe ich damals immer in den Kiwa gepackt und Gläschen brauchten wir für die Urlaube nie ;-) Denk dran Übergepäck ist enorm teuer. Im Januar war ich auf Fuerte und da hatte ich Leute vor mir , die im Schnitt um die 100 € für das Übergepäck bezahlen mussten. In Antalya sind sie zwar noch nicht so rigoros wie in Puerto del Rosario. ..aber es wird kommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider doch, gerade in AYT haben sie ordentlich angezogen, da drückt keiner mehr ein Auge zu. Aber gut, das beträfe ja dann die Rückreise...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowie Karlsruhe geben auch keinen Spielraum mehr. Wobei ich denke 2 Erwachsene , 2 Kinder 80 kg ist eine Menge aber zurück von Antalya könnt es knapp werden ;-) Ich kenne Leute die fliegen mit einem hin und kommen mit zwei zurück ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So wie ich das lese sollten wir uns ja dann wirklich eher die Softschalen zulegen.. hmm... Da muss ich dann nochmal genau schaun online was wir da am besten nehmen. WIr wohnen auch direkt beim Fabrikverkauf, vl. komm ich ja dann die Samsonite Soft auch ran, haben gestern nur nach Hartschale geschaut... Gläschen nehm ich nur 3 Stück zur Sicherheit mit falls es mal etwas geben sollte was unsere Kleine wirklich gar nicht mag. Klar, es gibt genug Auswahl, haben ja AI und Buffet und das in einem 5 Stern, da sollt alles passen. Zuhause ißt unsere Tochter zu 90 % auch vom Tisch mit schon lange. Übergepäck will ich nicht haben, das ist klar. und 80 kg sollten zu 4. reichen. Die Windeln und die Milchpackungen wiegen halt einiges. Denn ihren halben Liter Kindermilch am Tag lässt sie sich nicht nehmen :-) Sind halt 5 kg an Milch aber das hatten wir letztes Jahr auch und keine Probs mit Übergepäck Werd mal bei Samsonite gucken wegen der Softschale LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

achsooooooooo *lach* - ich dachte, Ihr kommt da mit einer zwei-Wochen-Batterie Gläschennahrung an :o) Milch gibts übrigens in jedem Hotel ;o) Kakao auch. Ein Tipp allerdings, nehmt Nutella mit... und vielleicht auch eins für die Angestellten, bei uns freuen sie sich darüber immer tierisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir (Mama, papa, Kind 7 und Kind 3) starten nächste Woche in den Urlaub in die Türkei Mein Sohn fühlt sich schon "erwachsen" und hat von seiner Oma einen Reisetrolley gesponsert bekommen. Einen recht großen, da passen seine Klamotten alle rein. Er will alles "allein" tragen. (ich bin ja gespannt) mein Man hat nen "Reisetaschentrolley" von Aldi für 12 Euro. Da passen seine 3 T-Shirts locker rein und die Badetücher von uns auch noch. Für meine Kleine habe ich auch noch einen größeren Trolley gekauft, den muss dann einer von uns mit schieben. Ich habe mir von meinem Bruden den Trolley ausgeliehen. Die von meinen Kindern müssten so 50 liter und meiner viell. 70 liter haben. Jedes Kind nimmt noch einen Rucksack als Handgebäck und fertig ist es.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist hier iiiirgendwer, der nicht in den nächsten Wochen in die Türkei fliegt? Ich bekomme Heimweh....