Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Übernachtung in Baden-Württemberg- stornieren?

Übernachtung in Baden-Württemberg- stornieren?

Irish83

Beitrag melden

Ich bin sehr selten in diesem Unterforum. Normalerweise sind wir campen, meist spontan und hatten damit auch noch nie Probleme. Nun haben wir im Sommer ein paar Übernachtungen in tripsdrill gebuucht, nachdem unser Sommerurlaub verkürzt wurde. Jetzt schießen die Zahlen für Baden-Württemberg in die Höhe, die Städte herum sind bereits risikogebiet. Leider kann man nicht stornieren (bzw müsste dennoch 80% vom vollen Preis zahlen), die reiserücktrittsversicherung hat eine sb in Höhe der Übernachtungskosten. Was tun? Dennoch hinfahren, da man ein Haus für sich hat? Das Geld verschenken würde ich nur ungern....


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

hallo, ja wo genau fährt ihr den in BW hin? anstecken kannst du dich überall, und da ihr ja auch ein haus für euch alleine habt, was soll da groß passieren, wenn ihr euch an die richtlinien hällt? wenn jetzt eure heimatstadt zum risikogebiet wird, was würdet ihr dann tun? nicht mehr nach draussen gehen? Einkaufen, arzt, kindergarten......... also ich würde fahren, da es gebucht ist und keiner hat geld zu verschenken. klar ich bin sehr froh, dass wir zum glück für dieses jahr komischerweise noch nichts gebucht hatten, ( muss aber auch sagen sind immer spät dran- aber dieses jahr hat es sich ausgezahlt) geniest euren urlaub, jeder kann einen tapeten wechsel vertragen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ich würde fahren. Der Landkreis Heilbronn ist doch noch unkritisch!!! Hättest du Restriktionen des AG zu befürchten?? Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Huhu Hättest du denn Konsequenzen wenn das Risikogebiet würde ? Fahrt ihr lange hin ? Ich würde die Entwicklung abwarten Aber wenn die zahlen hoch gingen nicht reisen Ich bin da beruflich mit Ärger sonst dabei Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Der Landkreis Heilbronn liegt bei um die 100 Fällen/100.000 aktuell. Trotzdem würde ich abwägen, vor allem vor dem Hintergrund möglicher Quarantäneauflagen nach der Rückkehr.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kopie vom RKI: Fälle letzte 7 Tage/100.000 EW - 34,5


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die 104 Fälle ist die Stadt Heilbronn, die 34 ist der Landkreis.


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Nein, von Seiten der AG hätten wir nichts zu befürchten. Ich würde nur tatsächlich jedes mögliche Risiko minimieren. Wir fahren gemütlich fast 4h nach tripsdrill, die Anfahrt wäre also überschaubar.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Ich würde fahren. Wäre schade, um das verschenkte Geld. Wir sind ja hier in BaWü noch kein Berchtesgadener Land.


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

Im Corona-Forum habe ich eine ähnliche Frage gestellt. Offenbar ist es so, dass man ohne Vorgaben in Risikogebiete ohne Beherbergungsverbot, wie auch BW, ein- und ausreisen darf. Selbst wenn Dein Landkreis (Wohnort) selbst zu den Risikogebieten gehört, gibt es nichts weiter zu beachten. Diese Regelungen bestehen nur bei den vom RKI ausgewiesenen Risikogebieten. Also Ausland. Oder wie von Bayern beschlossen, das Berchtesgadener Land.