Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Türkeireisende...

Türkeireisende...

Ellert

Beitrag melden

https://www.gmx.net/magazine/news/coronavirus/corona-live-ticker-tuerkei-verlangt-einreisenden-negativen-corona-test-35382670#.homepage.pointOfViewTeaser.In%20die%20T%C3%BCrkei%20kommt%20nur%20noch,%20wer%20einen%20negativen%20Test%20vorweisen%20kann.2 Eine wie ich finde richtige Entscheidung mit den aktuellen Zahlen sollte man das überall so machen, Grenzübertritt nur noch mit negativen Tests LG dagmar aktuell ohne Reisepläne


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Prinzipiell ok, aber da er nicht älter als 48 Stunden sein darf und ein PCR-Test sein soll, ist das schon sportlich. Vor allem für die, die am Montag fliegen woll(t)en. Wie ja schon bei TUI bewiesen, klappt das nicht mal immer bei 72 Stunden. Und wie sollen die Leute, die jetzt fliegen wollten (auch Heimaturlauber) über die Feiertage/Sonntag so schnell an einen Test + Ergebnis kommen? Ich befürchte, wenn das so bleibt (trotz Impfung), werden viele nicht fliegen können, da 48 Stunden einfach utopisch sind bei den jetzigen vielen Tests. Nicht falsch verstehen, ich bin für die Tests, aber ich finde die Zeitspanne, wie alt sie nur sein dürfen viel zu kurz.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

HUHU Ich vermute es wird beim reisen auf solche tests rauslaufen und sich ein Markt bilden der diese Tests ausführt und auch schnell, spätestens zur Reisesaison. Man muss halt immer Geld auf der hohen Kante haben ggf auch bei der Rückreise zu stranden und 2 Wochen dort bleiben zu müssen. Türkei ts ggf noch bezahlbar, Hochzeitsreisende auf den Seychellen o.ä. können da schnell über die Kreditkartendeckung kommen. Den urlaub muss man auch über haben, hin finde ich es mit Planung machbar, zurück bekäme ich Bauchschmerzen Vermutlich wird reisen bald nur noch so machbar sein dann aber nichtmehr mit dem vorwurf die reisenden schleppen es immer ein und alle anderen sind unschuldig.... dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde, dass die, die dann geimpft sind keine Tests mehr machen müssten. So, wie es Israel plant, mit dem "grünen Pass". Was nutzt mir, dass ich geimpft bin und somit weder wen anstecken kann, noch angesteckt werden kann, aber das Ergebnis vom Test nicht rechtzeitig kommt? Naja, ich warte ab, was bis Oktober ist....kann ja bis 6 Tage vor der Reise kostenlos stornieren. Test innerhalb von 48 Stunden wäre mir zu riskant, da storniere ich lieber. Und das, wo ich bis dahin hoffentlich geimpft bin.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

HUHU ich warte auch ab ob man überhaupt nach Impfung nichtmehr weiter anstecken kann, da streiten sich ja die Geister. Dann ergibt das Sinn aber dass Du geimpft bist nutzt Deiner Familie wenig, denn die sind vermutlich noch nicht drangewesen... ih vermute eine solche Lösung, Impfung ggf von der Pflicht befreit wenn sich herausstellt dass man das auch nicht weitertragen kann. Lösungen wie Island wären super, aber da macht kaum einer mit, wer will 6 Tage nicht aus dem Zimmer raus um dann endlich sicher negativ zu sein ? Es wird Lösungen geben müssen wenn die Reisebranche weiterleben will, evtl dass man das Risiko absichern kann ? Warten wir ab mich hat die Schlagzeile heute eher erfreut dass nun das Risiko bekämpfen vor Einnahmen geht dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich sehe gerade die "Heimat-Besucher" als viel größere Gefahr, als die meisten Urlauber. Da werden große Familien besucht und ob da immer alle auf Abstand und Maske achten, bezweifle ich sehr. Das es somit nur mit negativem Test möglich ist, finde ich gut. Muss ich wirklich in diesen Zeiten die Großfamilie in der Türkei (oder sonstwo) besuchen ? Ich habe mich in diesem Jahr auch nicht mit der üblichen Verwandtschaft getroffen, da müssen, von dringenden Ausnahmen natürlich abgesehen, auch keine Familientreffen in der Türkei stattfinden. Urlauber sehe ich zwar, sofern ich nur am Strand liege oder alleine herum wandere als harmloser an, aber da kann man ja schlecht mit zweierlei Maß messen. Daher finde ich eine allgemeine Testpflicht im Moment gut.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich habe gelesen, dass der Test für die Türkei nicht älter als 72 Stunden sein darf.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Mit den 72 Stunden habe ich jetzt auch gelesen. Gestern die erste Meldung war 48 Stunden. Außerdem habe ich gelesen, dass diese Maßnahme erstmal bis zum 01.03.2021 gelten soll.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich finde dieses Rumgeeiere und die plötzlichen, kurzfristigen Änderungen nervig. Ich hätte kein Problem damit, wenn man grundsätzlich einen Test machen müsste. Vielleicht würden dann auch die Urlauber, die eben nicht so brav sind wie wir, aufpassen, statt die Sau rauszulassen. Solche gibt es nämlich immer noch, und Partyecken findet man in jedem Land. Das würde mehr Geld kosten, mehr Zeit an der Grenze und mehr Organisationsaufwand. Aber das wüsste man dann wenigstens vorher und könnte alles einplanen. Und es würde funktionieren, weil es eben zur Routine würde.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Corona ist im Sommer nicht um, die Leute wollen reisen, die Branche forciert es jetzt schon, ich bekomme immer Werbung wohin ich soch so sicher buchen könnte etc Ich glaube dass es eine Art Impf- Test-Lösung geben werden muss, die Gefahren zu minimieren, auch für die Urlaubsländer zur Sicherheit. Die Leute schleppen es halt auch ein ich habe es bei Malta im Somemr beobachtet die es super im Griff hatten fast ohne Fälle da komplett dicht. Anfangs haben sie wenige Leute einreisen lassen, Zahlen blieben gleich als soe dann für alle Länder die Grenzen aufgemacht hatten gingen die Zahlen hoch wie nie. ich glaube nicht dass sich da einfach nur die Einheimischen lasch verhalten haben, war das auf Mallorca nicht ähnlich ? Da wir ja im Reiseforum sind finde ich es schon überlegenswert darüber nachzudenken was die Zukunft dernächsten Jahre bringen könnte. Die Leute werden reisen, wollen reisen uns sollen auch reisen, nur halt halbwegs sicher. Vielleicht werden uns die Masken noch lange begleiten ? Ich sehe den Ansatz auch dass es allgemeingültige Rregeln geben sollte, die sich nicht alle Nase lang ändern sollten Testkosten kann man einplanen wenn man es vorher weiss evtl Versicherungen so gestalten dass sie das Quarantänerisiko bei Rückreise abdecken. Bei solchen Regelungen kann es aber nicht sein dass man die Grenzen anders behandelt, also fliege ich gilt das, fahre ich mit dem Auto gilt das. Spanien etc ist ja auf vielen Wegen zu erreichen.... Klar trifft das nicht die Camper oder innerdeutsch Reisenden, wobei das aktuell auch nicht geht , Hotels sind ja auch dicht. Ich kann mir auch schwer vorstellen dass die Branche sich Lösungen leisten kann mit Storno kostenfrei bis zur Abreise denn die brauchen ja in den Hotels und Fliegern auch Sicherheit- Mich wundert wirklich gerade die viel Werbung, der Sonnensender hat wieder erweiterte Sendezeiten, es scheint trotz der hohen Zahlen wie nie gerade wieder gebucht zu werden... dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

*war das auf Mallorca nicht ähnlich ?* das glaube ich nicht, denn nach der reisewarnung sind die zahlen immer noch nicht nennenswert gesunken, bis heute nicht und jetzt ist winter…. fairerweise sollte man aber ich bei reisen innerhalb Deutschlands testen lassen, so aus Prinzip....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kannst Du Dir in Bayern auch was einfangen, wie in Polen oder Frankreich oder wo man auch mit dem Auto hinkommt aber keine Grenze - keine Kontrolle... daran wird es auch an den Strassengrenzen hapern. Mich kekst es irgendwie an dass alle auf die reisenden schimpfen, ich kenne eine einzige von sehr sehr vielen die aus dem Urlaub Corona anschleppte. Die betroffenen die ich kenne waren nicht im Urlaub und hatten keinen Kontakt zu Urlauberb. Nicht Reisen ist das Übel, Unvorsichtig sein ist die Gefahr ! Auch sehe ich das Ziel mit als ein Kriterium aktuell will ich im März nicht ins Allgau, ich hoffe das wird storniert..... Und das wäre ein Ferienhaus , kein AI Hotel da hast Du auf Deiner Insel viel weniger Gefahr und fliegen ist recht sicher! dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Passkontrollen inkl coronaeinschub, machbar ist das schon! und in Beherbergungsbetrieben einen test vorlegen, auch in fewo´s, wo ist das Problem? mei, die leut brauchen halt einen schuldigen, die medien haben ja das ihre dazugetan, als gäbe es nur junges feiervolk, das Urlaub macht.... das Fingerzeigen ist scheinbar befriedigend, vll macht das so manch leben erträglicher, ich weiß es nicht.... ob das fliegen so sicher ist? ich habe keine Ahnung, ich weiß nur, dass es nicht publik werden dürfte, denn dann steht die welt noch stiller als jetzt schon, aber in so ein Thema möchte ich mich gar nicht reinwanzen, mein Blutdruck ist grad so schön niedrig....


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich bisher las ist fliegen ziemlich sicher durch die Art der Lüftung aber obs stimmt ? Klar wenn Leute dann essen und Masken lange abnehmen.... aber gibts überhaupt noch Essen im Flieger ? Knackpunkt sind die Leute, unvorsichtig sein rächt sich ggf überall ob am Flugplatz oder Supermarkt auf Bali oder Stuttgart...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, es gibt essen im flieger und es gibt vor allem etwas zu trinken, was zwingend sein muss, sonst kippen dir die leut reihenweise um!!!! der lasche laschet hockte ja auch ohne Maske im flieger, remember? das mit der Lüftung....da hatte ich schon x Diskussionen mit meiner Freundin....da wär covid noch das geringste Problem der kabinenluft. will ich aber auch nicht vertiefen. ich glaube nicht an flughafen- oder die vielzitierte supermarktansteckung, das ist zwischenmenschlich, aber das ist meine Meinung, die muss niemand teilen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube auch an "zwischenmenschlich" und das quer durch alle Generationen nur maskenfreie Kontakte sind Grundbedürfnis und Urlaub böser Luxus dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Ja, da stimme ich dir voll und ganz zu. Eine grundsätzliche Testpflicht in und aus allen Ländern wäre total sinnvoll. Man wüsste, woran man wäre, wer das in Kauf nehmen möchte und sich regelkonform im Ausland verhält, könnte dann reisen, müsste halt ggf. mit den Konsequenzen wie Quarantäne o.ä. leben. Aber man wüsste langfristig, wie man planen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Auch ich gehe von überwiegend "zwischenmenschlichen" Ansteckungsszenarien im Freundes und Familienkreis aus. Kann einfach nicht glauben, dass Supermärkte oder Ferienanlagen mit Hygienekonzept Superspreader-Orte sind. Ist aber auch nur meine persönliche Meinung. Ein verpflichtender Corona-Test bei Reisen wäre mir recht, gerne tatsächlich auch innerdeutsch. Von mir aus kann auch eine Impf-Bescheinigung von Reisenden verlangt werden. Ich lasse mich sowieso impfen, sobald ich an der Reihe bin. Liebe Grüße, Gold-Locke