Finale
Hallo zusammen, ich bin nicht so der Weltenbummler, zum letzten Mal geflogen bin ich vor 15 Jahren. Ich war zwar 2020 ueber meinen fehlenden Urlaub etwas enttäuscht aber es war kein Drama. Meine Eltern, speziell meine Mutter, leiden sehr. Sie sind seit der Rente viel unterwegs, besonders gut gefallen ihnen Dubai und die Kanaren. Sie waren 2020 nirgends (nur eine Woche am Chiemsee) und bekommen auch etwas Angst, dass ihnen die Zeit davon läuft, sie sind ja doch schon um die 70. Ich frage hier mal die Reisefreudigen. Wuerde euch irgendwas ueber eure Lieblingsziele, zum Beispiel Bildband, Filme, Fresskorb, aufmuntern oder wuerde es das Fernweh nur schlimmer machen? Ich wuerde meinen Eltern gerne eine Freude machen, bin aber total unschlüssig, weil ich mich, als nicht so Reisefreudige, nicht so einfuehlen kann.
huhu einzig tröstet uns die Vorfreude auf das Kommende und so alt sind Deine Eltern ja noch nicht dass man da wirklich sagen könnte das würde nichts mehr werden. Fresskorb finde ich eine schöne Idee aber ich wüsste nicht was ich kulinarisch nun mit den Emiraten verbinden würde ausser Kamelschokolade ( die mag ich nicht) oder leckeren Datteln die hier leider nicht so schmecken wir dort. Ich HOFFE dass die Gruppe 2 bald geimpft werde wird so dass 2022 Deine Eltern wieder planen können Kanaren sind ja einige jetzt auch gewesen und wenn die Zahlen runtergehen könnten sie ggf wieder planen für Herbst vielleicht nach der Impfung ? Ich finde das ganz schwer zu sagen denn wir trauern auch um die Traumreise letzten Sommer zum Abi, wirklich glauben dass diesen Sommer was geht tu ich nicht ehrlich gesagt. Ein Bildband würde bei MIR die Sehnsucht schlimmer machen aber da ist jeder Mensch ja anders. Alte Menschen mir noch vielen Träumen sehen natürlich anders diese davonschwimmen als junge Leute die noch sehr viel Lebenszeit vor sich haben die einen vermissen schmerzlich den Friseur oder Restaurantbesuche, das aber vermissen Deine Eltern vielleicht weniger - ich auch - ich kann auf so vieles verzichten was anderen jetzt unendlich fehlt, aber reisen ist ganz schlimm. Ich bin aber keine 70 und habe noch hoffentlich einige Jahre in denen das klappt Evtl entwickeln sie für den Sommer Pläne die realisierbar sind ? dagmar
Meine Eltern gehen selten essen, das ist ihnen egal. Maske tragen stört sie nicht, Kontakt mit uns geht ueber Video Chats oder Spaziergaengen. Wirklich schlimm finden sie eben die fehlende Reisen.
voll und ganz wir sind im Alltag penetrant penibel, das fällt uns nicht so schwer Reiseverzicht schon und ich werde neidisch wenn hier schon welche mutig 21 gebucht haben, ist ja egal ob Hintertupfingen, Mallorca oder Türkei 6 Stunden Zug an die Ostsee ist auch nicht anders als 6 Stunden Flieger...
Mir hilft auch nur die Aussicht auf einen geplanten Urlaub. Ich erkunde jetzt schon per Handy die Gegend unseres nächsten Campingplatzes und suche nach Zubehör, das wir unbedingt noch brauchen. Meine Eltern sind gerade auf Teneriffa und schicken tolle Fotos. Weh tut mir das nicht, aber ich bin schon arg neidisch. Ein befreundeter Rentner ist seit September auf Gran Canaria und berichtet auch fleißig. Wäre ich in Rente, würde ich definitiv hier abhauen. Ich sehe aktuell keinen Grund, nicht auf die Kanaren zu fliegen, unter Einhaltung der Regeln und Sicherheitsvorkehrungen.
Ist günstig wie selten! Gepfiffen auf fressalien..... Ja, die zeit läuft davon.
Ich habe auch sehr große Reisesehnsucht und mich würde momentan weder ein Bildband, noch ein Film, Buch o.ä. über Reiseziele aufmuntern. Das würde mich eher noch trauriger stimmen. Ich würde etwas wählen, was gar nichts mit Reisen zu tun hat. Vielleicht etwas zur Beschäftigung ? Ein Puzzle von den Enkeln ? Knobelspiele, z.B. von Rombol ? Gutschein für ein gemeinsames Frühlings-Grillen ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Mein Vater ist über 80 und noch nicht geimpft. Wir hoffen, das klappt bis zum Sommer, da wir dann zur Kurreise nach Polen wollen. Mich würde ein Fresskorb, Bildband oder dergleichen noch trauriger machen. Aber wie hier jemand schrieb....Teneriffa (und sicher auch Dubai) geht doch, Wenn sie sich an die Regeln halten, passiert dort genau so wenig oder viel, wie hier. Und 14 Tage Quarantäne können sie doch dann einhalten. Biete ihnen an, dass sie fliegen sollen und Du kümmerst dich dann in ihrer Quarantänezeit um die Einkäufe oder was sie sonst noch so brauchen.
ich würde sie überreden, zu Reisen. deine Eltern haben doch Zeit, die Quarantäne anschließend stört doch nicht. Meine Schwiemu hat auch das Fernweh gepackt, ist letzten Sonntag nach Ägypten geflogen, es gefällt ihr sehr gut. Im Hotel tragen nur die Angestellten Masken, Gäste nicht. Hotel ist zu 10% belegt, meine Schwiemu schwärmt von der Ruhe und Sonne und natürlich den Temperaturen. Wenn ich die Zeit hätte, wäre ich auch hier weg. Allerdings nur maximal 5 Stunden Flugzeit. Fernreisen wären mir jetzt auch zu risikohaft. Liebe Grüße
Fehlt deinen Eltern das Reisen, oder fehlt ihnen ein Ziel? Organisation, Planung, Vorfreude, Horizonterweiterung etc. Wir haben 2020 eine nette Summe auf die Seite legen können, die wir ansonsten für Reisen ausgegeben hätten. Für mich war wichtig, dass wir das Geld nicht einfach wieder zurück in den Alltag fließen lassen, sondern dass wir damit langfristig etwas umsetzten (= Ziel). So werden wir das 2021 auch wieder machen. Dinge, die nicht notwendig sind, aber "nice to have" und die man sich sonst irgendwie nie wirklich leisten, oder sich die Zeit dafür nehmen möchte. Mein Kopf ist voller Ideen. 2021 werde ich daher noch nicht nach fernen Zielen lechzen. Aber wie setzt man das für andere um?
Ihnen fehlt das Reisen, das Meer, die Sonne. Vielleicht sollten Sie wirklich fliegen.
Meine Eltern sind sehr froh, dass sie geflogen sind. Der Sicherheitsstandard auf Teneriffa ist höher als hier. Aber es gibt dort wenigstens noch ein "Leben".

Es gibt Orte da würde ich sofort hin, andere würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ich finde auch fliegen nicht schlimmer als bahnfahren wichtig ist dass dort vernünftig die Regeln eingehalten werden. Rentner haben kein Problem mit der Quarantäne nach Rückreise, wer im Arbeitsleben steht schon. Aber da würde ich niemals reinreden, wenn jemand sagt ich bin alt und schon anfällig, ich warte bis es abflacht und ich geimpft bin kann ich es gut verstehen, die Sehnsucht bleibt, die kann einem kein Fresspaket oder Buch nehmen.
Ich hätte momentan eher ein Problem mit Mutationen und dass Deutschland festlegt, dass bestimmte Länder nicht so einfach mehr nach Deutschland (zurück) einreisen dürfen.... - das geht ja momentan ohne Vorwarnung recht schnell.... LG, Leonessa
Wobei hier Wohnhafte zurück dürfen. Sinnvoll wäre auch dass man sagt nach Quarantäne 7 Tage verpflichtend ein Test denn erst dann merkt man ob man es unbemerkt nicht doch hat. Ich kenne nun doch schon mehrere die nach Rückreise Quarantäne hatten und sich auch penibel daran gehalten haben, leider gibts halt auch andere Menschen und das ist wie im Alltag auch das Großbroblem. Dazu brauchts keine Reise, da reicht auch eine Infektion und dennoch rausgehen "wenn es keiner sieht" Mutationen können auch im eigenen Land auftreten, bisher hatten wir da auch vermutlich Glück ich hoffe aktuell immer noch auf schnelle Impfungen einfach so werden wir das Virus nicht los dagmar
....dann bleibt man halt so lange dort, bis der horschti alles erlaubt. Die kanaren sind ja jetzt auch nicht sooo weit weg, in der not nimmt man sich ein auto und fährt heim, zeit haben sie ja. Was ist dann schon eine woche??? Ägypten wär mir dann zu riskant.... Ich starte das nächste abenteuer am 31.3.
....nach Ägypten bringt mich gerade auch keiner freiwillig und das nicht nur wegen der problematischen Rückkehr aber wenn Du mir nun ein Ticket einsame Malediveninsel unter die Nase hälts wäre ich schon versucht es zu nehmen. Malta im Sommer war paradiesisch leer und ausgestorben auch der Flug sicherer als jede Zugfahrt in Deutschland mit Gedränge man muss einfach differenzieren wohin man geht und wie man urlaubt. Du kannst ja schon wieder Tage zählen !
.....
Es gibt eben auch Rentner, die auf das Geld schauen müssen und längere Aufenthalte kosten eben... Ich weiß gerade auch gar nicht, ob es diese klassischen Angebote "Überwintern im Süden" noch gibt. Ich weiß von einigen solcher Menschen (die das genutzt haben), dass eben solche Hotels geschlossen haben oder es eben kein Spaß mehr ist vor Ort. Die Leichtigkeit fehlt. Da sind viele lieber "sicher" zuhause. LG, Leonessa
ich habe auf gc einen Rentner mit wenig geld kennengelernt, der 15€/tag zahlt.. das ist unschlagbar günstig, man muss halt WOLLEN. Er ist 2 Monate dort, geplant, da aber sein Rückflug ständig verschoben wird, kann es auch noch dauern. wir haben schon gefrotzelt, ob wir uns nicht vll Ostern dort wieder treffen. selbstverständlich mit Leichtigkeit! nicht umsonst boomt home Office auf den Kanaren, wenn ich könnte, ich würde das SOFORT machen, mit Kind!
Der Rentner heißt nicht zufällig Bernd? Unser Bekannter wechselt auch von Privatunterkunft zu (leerstehender) Appartmentanlage und ab und zu leistet er sich AI.
...und das war ja auch nicht in tfs…
Der Bekannte ist auf Gran Canaria ;-) Aber da gibt's wohl mehr von der Sorte. Recht haben sie!
Kein Bildband kann eine Reise ersetzen. Warum fliegen Deine Eltern nicht auf die Kanaren? Sie sind Rentner und können am Urlaubsort doch ohne Stress in Quarantäne. Alles ist besser als hier zu sein. Mein Mann und ich wären in dieser Situation schon längst weg. Die Zeit bleibt nicht stehen und in dem Alter "rennt' sie schon.
Auf den Kanaren gilt keine Quarantänepflicht, wenn man bei der Einreise einen den Regeln entsprechenden negativen Test vorweist. Nur bei der Wiedereinreise nach Deutschland gibt es Quarantänepflicht (in Bayern mindestens 5 Tage plus Test), und Testpflicht vor/bei Einreise.
Die Einreisebestimmungen sind mir bekannt. Es ging mir eher darum, falls eine Ansteckung vor Ort oder der Test bei der Deutschen Einreise positiv ist. Ich dürfte nach Rückkehr und einem negativen Corona-Test sogar am nächsten Tag wieder arbeiten gehen. Müsste das nur dem Gesundheitsamt mitteilen.
Das ist cool. Bei uns zicken sie ganz übel rum. Für Rentner ist Quarantäne aber echt kein Grund, auf Urlaub zu verzichten und das Leben nicht zu genießen. Hier in D ist doch aktuell alles sch... Widerliches Wetter, keine Besuche bei/von Freunden und Familie. Und das alles noch mindestens bis März (da wird dann wenigstens das Wetter wieder lebenswert). Was hält einen denn hier?
Mich würde es total deprimieren, wenn ich weiterhin auf Bilder angewiesen wäre, wo ich mir doch sooooo wünsche dorthin zu fahren. Etwas anderes wäre es vielleicht mit Orten an denen ich schon war. Vielleicht kannst du deinen Eltern so bildbandmäßig eine Zusammenfassung ihrer bisherigen Reisen zusammenstellen. Dann können sie in Erinnerungen schwelgen.......
Ich tröste meine Familie immer mit einem besonderen Urlaubszielessen: Tapas, Frinkandell- letztens hat uns eine Freundin noch mit Streuseln versorgt, Antipasti, dann Thai im Bulli...
Und an der Stelle deiner Eltern würde ich auch unbedingt sofort reisen. Bei meinen Eltern war mit Ende 70 irgendwann die Reiselust weg. Die Söhne erzählten gerade von einer Influencerin, die gerade in Dubai Urlaub macht. https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/vereinigtearabischeemirate-node/vereinigtearabischeemiratesicherheit/202332 Eine Userin im Poodeck-Forum fährt jetzt zum dritten Mal die dreiwöchige Kanaren-Runde. Trini
Wars auf gmx oder wo auch immer, Schlagzeile, der böse böse Bohlen ist auf den Malediven Irgendwann gabs im Sommer mal Aussagen wieviele der Urauber positiv getestet zurückkommen und wieviele eben nicht, das war lange vor den Maskenpflichten überall vermutlich stecken sich beim Reisen weniger an als beim Arbeiten ( bei mir auf dem Flur ist auch schon wieder jemand positiv, K1 sind wir alle nicht da Masken getragen werden) Muss jeder mit sich selbst ausmachen ich finde Leute treffen gefährlicher weil da kaum einer Maske trägt wenn man ehrlich ist, oder ? Ich will nicht ins Allgäu in den CP wie vor ewigen Zeiten gebucht - auf die Kanaren hätte ich weniger Bedenken
Hallo wir sind ja eher die Deutschlandurlauber, waren aber auch im Februar 2020 das letzte Mal weg (sonst fahren wir im Herbst 2 Wochen u. über die Sommersaison mind 2 lange WE's). Uns hat geholfen, dass wir uns eine Memotafel umgerüstet haben für schöne Urlaubsbilder die wir ausgedruckt da dran hängen, wir dekorieren die auch immer mal um. viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl