Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Trauriger Urlaub?

Trauriger Urlaub?

Shariana

Beitrag melden

Hallo, brauche mal Rat. Stecke gerade ganz tief emotional in der Kacke. Meine 14-jährige Tochter hat gerade ihre beste und einzige Freundin verloren (wurde ganz oft von ihr versetzt und belogen etc). Durch die Ferien hat sie auch keine Chance, neue Leute kennen zu lernen. Mich zieht das sehr mit runter. Bin den ganzen Tag arbeiten und mein Kind sitzt einsam zu Hause. In drei Wochen erst habe ich Urlaub. Jetzt das nächste. Mein Freund und ich haben entschieden, nicht zusammen in den Urlaub zu fahren. War/ ist alles gebucht. Ich verkrafte das. Das soll auch nur Nebensache jetzt sein. Heißt aber, dass sich meine Tochter jetzt nicht einmal auf den Urlaub freuen kann. Kann mir jemand sagen, wo ich allein mit meiner Tochter Urlaub machen könnte? Wo können wir andere Teens kennen lernen? Vielleicht ist hier auch jemand in unserer Situation mit einem gleichaltrigen Mädel und sucht auch noch einen Ort zum Urlauben. Ostsee wäre toll und Pferde noch viel mehr. Und Ostsee und Pferde erst. Ich fürchte, dass es dieses Jahr kaum noch Unterkünfte gibt. Jedenfalls läge mir der Kontakt zu anderen Mädels seeehr am Herzen. Liebe Grüße


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Liebe Shariana, oh weh, das ist wirklich nicht schön. Gerade in dem Alter. Ich verstehe deine Gefühle sehr gut und finde es richtig toll, dass du deine Kleine unterstützen willst. Gibt es die Möglichkeit, sie kurzfristig in einer Ferienfreizeit, auf einem Reiterhof, in einem Sommerprogramm oder ähnlichem unterzubringen? Vielleicht, weil jemand abspringt? Oder es gibt evtl. eine Warteliste? Dieses Jahr wirklich nicht ganz so einfach. Ich glaube, ich würde auch die Jugendherbergen versuchen, nach Kursen wie z.B. Segelkurs o.ä. suchen und mich zusätzlich im Reisebüro beraten lassen. Viel Erfolg, terkey


Shariana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Danke Terkey, leider ist mein Mädchen seeehr schüchtern und sie allein in eine Freizeit schicken ginge nicht. Mit einer Freundin würde sie aber sofort fahren. Sie ist im Moment auch eher nicht sooo gerne mit mir zusammen. Ist eigentlich uncool aber ich bin derzeit der einzige Mensch, den sie hat. Wäre toll, wenn es so Urlaubsclubs für Alleinerziehende gäbe. Dem die meisten Kids sind ja doch mit Familie zusammen.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

wenn der Urlaub mit dem Freund eh schon gebucht ist, warum fährst Du dann nicht mit Deiner Tochter alleine dorthin? Ist doch viel entspannter als jetzt noch was Neues zu suchen?


Shariana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hi Holzkohle, weil mein Freund mit seiner Tochter jetzt allein in die Hotels fährt. Und die wären mir allein auch zu teuer. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Das spielt ja dann beim Kind auch nochmals ne Rolle... Sicher hats ie sich auf Urlaub gefreut daher würde ich auch ne Alternative suchen dagmar


Shariana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hi Dagmar, noch nicht offiziell aber darauf wird es wohl hinauslaufen. Ist nach 7 Jahren das erste Mal, dass wir nicht mehr zusammen urlauben. Und ja, sie hatte sich auf den Urlaub gefreut. Ich freue mich über die guten Vorschläge hier. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Kinder haben feine Antennen aber nur des Kinders wegen kann man nicht zusammenbleiben, evtl finest Du gerade im Urlaub dann einen ruhigen Moment es zu erklären ? Urlaub dürfte da das geringste Problem sein dem Kind sind halt zwei wichtige Punkte weggebrochen das tut halt weh Ich drücke die Daumen dass Ihr einen tollen Urlaubsort findet und trotz allem schöne Tage habt dagmar


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Wirklich traurige Situation. Vielleicht findest du hier was? https://www.renatour.de/single-mit-kind-urlaub Du bist zwar kein Single, aber reißt alleine. Gibt bestimmt noch mehr solcher Seiten. Viel Glück.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

reist nicht reißt


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

An der Ostsee kann ich Dir leider nicht weiterhelfen , aber wir waren vor Jahren mal hier auf diesem Reiterhof: https://reiterhof-ochsenkopf.de/index.php/unser-haus/studios oder in einem dieser Feriendörfer: https://reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoTrefferliste.aspx?FW=feriendorf&D2=6&D3=8&P0=2&anlageId=79807&TS=2&startIndex=0 Bei uns im schönen Lahntal/Taunus gibt es noch diesen Hof: http://www.reiterhof-scheu.de/ Auf diesen Höfen sind in der Ferienzeit auf jeden Fall auch andere Kinder


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Das Jugendherbergswerk bietet ganz viele Eltern-Kind-Reisen an. Meine schüchternen Söhne hätten allerdings auf dem Reiterhof auch nie Probleme, Kontakte zu knüpfen. In Abwesenheit der Eltern ist das viel leichter. Trini


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Ich war mal mit meiner Tochter auf einem Ponyhof (Ponyhof Meier) im Sauerland. Da waren viele Mädels im gleichen Alter, oft nur mit einem Elternteil, war ein toller aktiver und gleichzeitig entspannter Urlaub.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Es gibt schon Hotels, die z.B. diverse Kurse und "Animationen" für Jugendliche anbieten, wahlweise auch mit Eltern, z.B. Casa Familia in Zinnowitz. Wir haben getöpfert, Pralinen hergestellt, Geocaching gemacht usw., oder z.B. in Österreich waren wir zum Canyoning auf einer Familientour, da lernt man auch andere kennen. Aber diesen Sommer noch etwas zu finden, das wird wohl sehr schwierig und ganz ehrlich, ich denke, du versprichst dir da auch zu viel davon. Selbst wenn deine Tochter dort ein Mädel kennenlernt, so ist die Chance, dass sie direkt Freunde werden und lange in Kontakt bleiben ja nunmal nicht so hoch. Und mit dem Gedanken zu fahren, dass sie dort tolle Kontakte knüpft und den schönsten Sommer hat - das kann schnell in Enttäuschung enden. Ich würde lieber etwas finden, was euch beiden Spaß macht und Mama/ Tochter - Urlaub planen. Das kann ja trotzdem ein Reiterhof sein! Wir waren im Herbst hier: http://www.landgutoberhof.de bei Boltenhagen an der Ostsee. Direkt angrenzend ist ein Reitstall mit ganz toller Reitlehrerin. Meine Tochter konnte auch einen Ausritt zum nahen Strand mitmachen und mehrfach in unserem Urlaub dort reiten.

Bild zu

kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Warum muss deine Tochter im Urlaub andere Teens kennenlernen? Daraus entstehen doch keine Freundschaften, weil urlaubsbekanntschaften doch idR weit entfernt wohnen. Wäre es nicht sinnvoller, deine Tochter würde versuchen, bei euch vor Ort neue Freundschaften zu knüpfen? Du sagst, sie mag Pferde. Dann geh mit ihr zum Reitverein vor Ort. Da wird es sicher Mädchen geben, mit denen sie sich anfreunden kann. Und oft bieten die ja auch ein Ferienangebot an. Da würde ich mich mal erkundigen. Gibt es in eurer Stadt kein Ferienprogramm? Hier gibt es nicht die große Auswahl wie sonst, weil manche Dinge coronabedingt nicht funktionieren, aber immerhin noch viele Angebote. Ist sie in keinem Sportverein oä? Mein Sohn zum Beispiel macht eine Ferienwoche ein Sportcamp vom Verein (zwar nicht wie sonst mit Mittagessen oder gar Übernachtung), aber er wird jeden Tag 4 Stunden Sport machen gemeinsam mit Freunden. Auch gibt es hier ein Ferien-Angebot von der Kirche. Vielleicht geht da bei euch ja auch etwas? Haben meine Kinder früher auch nicht machen wollen, aber seit seiner Konfi-Zeit geht mein Großer da auch gerne mal hin, weil er jetzt die Leute dort kennt. Hat deine Tochter denn gar keine anderen Kontakte? Vielleicht verabredet sie sich mal wieder mit anderen Mädchen aus ihrer Klasse? Gemeinsam Eis essen oder shoppen oder einfach bei euch abhängen? Vielleicht mag deine Tochter nicht die Initiative ergreifen, dann sollest du sie ermutigen, aktiv zu werden. Oder wenn du einen guten Draht zu den Eltern hast, notfalls auch über diese.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich sehe das wie kuestenkind. Deine Tochter sollte sich in ihrem Umfeld mal umschauen. Da gibt es doch bestimmt nette Mädels (oder Jungs), mit denen man sich mal auf ein Eis treffen könnte. Ist sie in einem Verein, Musikschule o.ä.? Ein Reitstall ist sehr gut, um Leute kennenzulernen. Gibt es eine WhatsApp-Gruppe der Klasse oder der Mädels? Dann könnte man ein Treffen der Daheimgebliebenen anleiern oder zumindestens schauen, ob da jemand dabei ist, mit dem man sich treffen oder gemeinsam einen Ferienkurs machen kann. Die Fixierung auf eine Person ist nie gut. Ich sehe das bei meiner Tochter (auch 14), was da gerade an Dramen abgeht. Wer sich nicht nur auf eine Person konzentriert, kann das leichter abschütteln. Das ist gerade ein ganz blödes Alter. Die Jugendlichen hier trennen sich gerade in "am Weiher mit Alk und Joints Feiernde" und "Babys". Da gibt es viel Druck. Meine hat zum Glück genug Schiss davor, Ärger zu bekommen. Ich denke, in ca. einem Jahr wird das alles wieder ruhiger werden. Als Urlaubssüchtige würde ich aber auch versuchen wegzufahren. Wenn dort andere Jugendliche sind, gut, wenn nicht, habt ihr doch auch noch euch. Bei uns kracht es seit Monaten auch regelmäßig, aber wenn meine Tochter und ich alleine unterwegs sind, genießen wir das richtig. Sogar wenn der Rest der Familie dabei ist, genießen wir zwei die gemeinsame Zeit. Wir waren in den Pfingstferien mal wieder beim Zelten und haben täglich stundenlang Karten gespielt, ich habe ihr vorgelesen, wir waren zu zweit am See spazieren, haben Gesichtsmasken aufgelegt (ihre Idee, nicht meine). Im Alltag kommt die gemeinsame Zeit viel zu kurz. Und bei uns gibt es dann viel zu oft Zoff. Da ist es mir wichtig, dass wir ab und zu weg von daheim Zeit miteinander verbringen. Wir merken dann, dass wir uns eigentlich doch noch mögen ;-) Habt ihr evtl. gemeinsame Freunde? Wir haben eine befreundete Mutter mit Sohn (über's Reiseforum gefunden) und eine mit Tochter (seit der Spielgruppe). Mit denen fahren wir halt dann mal ein Wochenende irgendwo hin oder gehen ins Kino und Restaurant, sie besuchen uns über Nacht etc. Der o.g. Sohn ist der beste Freund meiner Tochter geworden. Er wohnt weiter weg, aber sie schreiben regelmäßig über WhatsApp, was beiden gut tut. Verkrampft im Urlaub auf Freundesuche zu gehen würde bei meiner Tochter niemals klappen. Dazu ist sie auch zu schüchtern. Selbst bei Kindern von Freunden musste man sie schon immer "drängen" zum Kontakt. Mit einigen, die weiter weg wohnen, hält sie per WhatsApp Kontakt, aber das ersetzt nicht die Freunde oder Bekannten hier vor Ort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

wie tini schrieb, dieses jahr wird das echt schwer mit irgendwelchen anschlüssen. noch letztes jahr hätte ich dir wärmstens ein hotel auf malle empfehlen können, wo nicht nur meine Teenies immer anschluss gefunden haben (und das war gelegentlich nicht einfach!). vielleicht macht ihr exclusiv Urlaub, eine städtereise, wien oder auch Zürich, prag? und lass den Focus weg von anderen kontakten, sonder redet, gewinnt neue eindrücke.... oder du machst wirklich was sportliches, ob das aber dann für DICH so spaßig ist??? auch DU brauchst Erholung, wenn du vz arbeitest.


Shariana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die vielen tollen Antworten. Und klar, mir ist schon bewusst, dass ich da verkrampft bin und wenigstens die Ferien mit einer netten Bekanntschaft für meine Tochter gestalten möchte. Mit ihr allein zu sein ist derzeit schwer, da sie sehr weit in ihrer Pubertät ist und wirklich gleichaltrige braucht. Ich bin im Moment eher peinlich. Meine eigenen Bedürfnisse stelle ich gern zurück. Mein Kind wechselt nach den Ferien die Schule, so dass sie da jetzt auch keine Kontakte hat. Und sie ist sehr zurückhaltend und weiß oft nicht, was sie erzählen soll, wenn sie auf Leute trifft. Aber sie lässt sich gern auf andere ein, wenn diese die Initiative ergreifen. Ich würde so gern Kontakte für mein Mädchen knüpfen. Beim reiten in der Nähe war sie auch oft aber dort ergab sich nie ein intensiver Kontakt, weil die anderen Mädchen auch meist ihre Freunde dort hatten. Andere Hobbies hat sie nicht so. Im Moment hängt sie nur am Smartphone und sieht sich doofe YouTube Videos an. Es macht mich traurig, dass das jetzt 6 Wochen so weiter gehen soll. Kravallie: welches Hotel in Malle meinst du? Wäre vielleicht was fürs nächste Jahr. Ich starte hier mal den Aufruf an alle ebenfalls einsamen Teens. Vielleicht sind sie in ähnlicher Situation und man kann sich irgendwo für eine lustige Urlaubswoche treffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

das hotel auf malle ist das romantica, wir waren 9 jahre dort.....Kinder anfangs 15 und 6, die hatten eine teensclub, alles in allem immer sehr viele jugendliche dort und auch völlig ab vom schuss, so konnte man sie beruhigt laufen lassen. ich lernte, dass die Mädels das kontaktknüpfen selbst erledigen, sobald ich nur ansatzweise intervenieren wollte, ging das nach hinten los. wie wäre es mit segeln und/oder surfen? da ist sie beschäftigt und abends auch müd?


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Hallo, ich finde den Gedanken ganz hervorragend und bin überhaupt nicht auf der Seite derer, die sagen - sie soll zu Hause Anschluss finden. 1.) Wenn sie lockere Bekanntschaften in den Ferien gehabt hat, geht sie befreiter in die neue Schule und weiß evtl. besser, wie ihr Verhalten ankommt und was sie wie steuern kann. 2.) Positive Erlebnisse machen entspannt und 'gechillt'. Auch das trägt dazu bei, freundlich und ruhig die neue Schule anzugehen. 3.) Auf Krampf in den Ferien irgendwen dort aus dem Hut ziehen, wo es sowieso hakt... nein. Das geht richtig in die Hose. 4.) Die Ferien sind Übungsphase für sie. So - was könnte gehen, wo doch echt alles Erreichbare ausgebucht ist und noch dazu Kontaktbeschränkungen allerorts gesetzt sind. Brainstorming: - Kurse buchen für Jugendliche, die kontaktarm sind. Z.B. Windsurfing, Strandsegeln oder auch Reiten. - Naturerlebnisse finden, die für Jugendliche als Kurs/Paket angeboten werden. Z.B. wandern, was erforschern. Alles kontaktarm möglich. Gleichzeitig könnte neues Interesse an anderen Themen geweckt werden. Nun weiß ich nicht, wie Dein Budget ist. So groß aber wohl nicht, Du bist ja ae. Ideen: Vermeintlich eher unattraktive Ziele nehmen, die aber Angebote wie oben bieten. Z.B. ist der Harz noch längst nicht ausgebucht. Gilt oft als bieder und langweilig, ist er aber GANZ und GAR nicht. Es gibt etliche Jugendherbergen (Googlen, ob die jetzt im Sommer etwas anbieten) oder auch Familienressorts wie den Hasseröder Ferienpark. Ich habe WIRKLICH keine Ahnung, ob das was ist... Ich selber habe für meine Klasse im nächsten Schuljahr die JH Torfhaus gebucht und hoffe inständig, dass wir fahren können. Die haben auf ihrer website auch "für Familien" stehen. DA kannst du sicher sein, dass da auch Jugendliche sind, dass es Angebote gibt... Sonst - Bauernhof Lüneburger Heide mit Reiten? Reiten rund um's Steinhuder Meer? In Mardorf am Steinhuder Meer gibt es eine sehr, sehr gute JH, Kletterparkt direkt daneben. Sie kann da surfen, standup-paddeln, segeln lernen... Alles irgendwie gähnend langweilige Ziele auf den ersten Blick, aber ich halte die für Dein Ansinnen doch sehr geeignet. So - aus Lehrerinnensicht: Du machst das schon gut! Das wird, gib' ihr die Trauerphase und dann wird das auch besser.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shariana

Okay, wenn sie eh die Schule wechselt, braucht sie mit alten Schulkameraden nicht mehr anknüpfen, falls da bisher wirklich keiner dabei war, der geeignet wäre. Hat sie das denn schon durchdacht, wenn sie bisher nur auf diese eine Freundin fixiert war? Meine Tochter hat Freunde von verschiedenen Schulen und aus mehreren Ortschaften. Aktuell hat sie über's Handy wieder Kontakt zu einem Mädel gefunden, mit dem sie im Kindergarten befreundet war. Sie hatten zwischendurch keinen Kontakt, weil das Mädel im Nachbarort wohnt und in eine Ganztagsschule in einer anderen Stadt geht. Sie konnten damals als Grundschüler natürlich noch nicht über Handys kommunizieren und haben sich aus den Augen verloren. Über Fotos eines gemeinsamen Freundes sind sie jetzt wieder zusammengekommen.