leonessa
Urlaub in Bayern soll zu Beginn der Pfingstferien am 21. Mai in Regionen mit niedrigen Corona-Infektionszahlen wieder möglich sein. In Kreisen und kreisfreien Städten mit einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100 sollen Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze wieder öffnen dürfen, wie Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der Kabinettssitzung am Dienstag in München ankündigte. LG, Leonessa
Ja! Ich überlege gerade wo ich taktisch klug buchen könnte!
Vielleicht ziehen die Sachsen ja nach? Dann kaufe ich mal noch keine Bahnfahrkarte. Trini
Hab ich auch gerade gelesen, und nun hoffe ich zaghaft, dass es mit den gebuchten Urlaub im Juli klappt. Darauf freuen könnte ich mich bisher nicht wirklich, aber nun stellt sich doch etwas wie leichte Vorfreude ein.
Dafür habe ich wohl in Niedersachsen tatsächlich Pech - da öffnet der Tourismus erst mal nur für Einwohner Niedersachsens... :-((( LG, Leonessa
Vielleicht schließt sich Niedersachsen ja den anderen BL an, die öffnen? Ich hoffe selbiges für Sachsen. Trini
Sachsen hat sich insoweit angeschlossen….wobei Hotels und Pensionen erst ab unter 50 öffnen dürfen
Camping und Ferienwohnung offen unter 100.
Dann knabbern wir mal weiter auf den Fingernägeln. Die Männer wollen ins Hotel. Trini
Niedersachsen will das mit den Einheimischen erst mal 3 Wochen prüfen und dann neu entscheiden - das ist dann leider zu spät für uns :-( LG, Leonessa
Öffnen für wen? Genesene und Geimpfte oder für alle? Und was ist mit den ungeimpften Kindern? Wo gibts die Bescheinigung, dass man genesen ist? Alles noch so halbgar und wahrscheinlich ist es wie immer, jedes Bundesland kocht seine eigene Suppe mit Regeln. Frage mich gerade, ob das Spaß machen soll, an überlaufen Stränden, Campingplätzen, Innenstädten etc zu urlauben oder einen Tagesausflug zu unternehmen. Man kann ja nicht mal in Ruhe Fahrrad fahren, bei uns ist jedes schöne Wochenende jeder Radweg der Super-Gau... Nicht falsch verstehen, es wird Zeit, aber alle/s auf einmal wird nicht schön! VG ohno
Da kann man doch super alle Regeln einhalten. FeWos sowieso, da ist man für sich. Eine Wohnung für sich allein. Hotel ginge aber auch, mit Zimmerservice.... ich verstehe das Problem nicht? Camping wäre noch viel idealer, frische Luft, jeder auf seiner Parzelle, die meisten haben ja ein Bad bei sich.... ist doch echt kein Problem. Letztes Jahr hat das super geklappt auf den Campingplätzen wo wir waren. Da waren halt nicht alle Waschbecken im Bad verfügbar, sondern nur jedes zweite, wegen Abstand und so. Ständig wurde geputzt und desinfiziert. Also ich fand das sehr gut umgesetzt alles. Ich hoffe, dass es endlich losgeht. Ostern hatten wir ein Camp gebucht, war nix. Wir wollten endlich das neu erworbene Wohnmobil testen... konnten wir bis heute nicht.... Nun hoffen wir auf Pfingsten, damit im Sommer nix schiefgeht.
Ich rede ja nicht von den Unterkünften, falls Du mich meinst. Oder fährt man in den Urlaub, um in der Ferienwohnung zu hocken? Also ziehts einen raus, alle ziehts raus. Ich kann mir vorstellen, dass es überall dann überlaufen sein wird. DAS sehe ICH als Problem. Und das weniger wg Ansteckungen, sondern wg Überfüllung von dem, wo dann alles hinrennt. Strand, Restaurants, Bäder, was auch immer. Aber wem es gefällt. Ich bin mir sicher, dass hier dann gemeckert wird, dass genau das dann keinen Spaß gemacht hat. VG ohno
Naja - es ist sicher mit Einschränkungen, negativen Tests, Registrierungen und Voranmeldungen möglich - aber es ist mal ein kleiner Lichtblick. In unserem Fall hätten wir eine Ferienwohnung und ich müsste nur die kids vor der Anreise testen lassen. Wir würden dann eben zum Essen gehen und nicht ins Restaurant gehen (falls ein Test dafür notwendig wäre), sondern im Ferienhaus kochen, mitgebrachtes Essen unterwegs essen oder "to go" mitnehmen. Wenn doch mal Museum etc. geplant wären (weiß noch nicht), würde ich eben testen lassen und entsprechend planen. Für ein Festival nimmt man ja auch Wartezeiten etc. in Kauf zu normalen Zeiten. Uns geht es einfach um einen Tapetenwechsel und wir wollten einfach mal wieder das Meer sehen - da wir in Bayern leben ist das eben mal fast 7 Stunden Fahrt von uns entfernt. Ausland haben wir uns für diese frühe Jahreszeit noch nicht getraut zu buchen.... Notfalls gibt es jeden Tag Nudeln ;-) Aber erst mal müssen wir überhaupt "dürfen" - Entscheidung fällt wohl erst 3 Tage vor unserer Abreise. LG, Leonessa
Ganz ehrlich, ich SEHNE mich nach Normalität. Dazu gehört auch eine bevölkerte Promenade oder Trubel am Strand. Das ist bei schönem Wetter normal!!! Und für die Bedenkenträger gibt es immer und überall auch "draußen" ohne Massen. Es ist jedem selbst überlassen, wieviel Trubel er will. Und (DA GEBE ICH DIR UNEINGESCHRÄNKT RECHT), wer sich in den Trubel begibt, soll danach NICHT meckern, wie voll es war. ABER es sollen auch nicht die Leute meckern, die ein paar verzerrte Filmaufnahmen vom überfüllten Strand in der Tagesschau sehen. Trini
Ich wohne im Allgäu. Da ist es sehr viel voller als letztes Jahr am Gardasee.
An der Deutschen See war es 2020 wahrscheinlich auch voller als auf Kreta, was auf die Angst vieler Leute vor Flügen zurückzuführen ist. Trini
Das liegt tatsächlich in den Augen des Betrachters, da hast Du natürlich Recht. Das ist eine ganz individuelle Geschichte. Und genau deswegen gehe ich mit der Planerei der Obrigkeiten nicht konform, weil Überfüllung vorprogrammiert ist. Ich kann es halt nicht gebrauchen, nach 2 Jahren ohne Urlaub, 1,5 Jahren null Freizeit, Homeschooling, völliger Überarbeitung etc etc etc brauche ICH dringend Ruhe. Und bin aber auf die Ferien bzw Feiertage angewiesen... Ich male mir aus, wie es sein wird... Und wahrscheinlich werde ich über kurz oder lang, eine Antwort weiter unten, zu denen in der Psycho. gehören... VG ohno
Anspruch auf Einsamkeit hat man halt nicht. Das war auch vor Corona schon so. Aber, man kann fast überall auch einsamere Ecken finden. Beispiel Elbsandsteingebirge: Bastei = voll, Rauenstein = normaler Betrieb An den Meeren gibt es auch immer leerere Strände. Wenn die Obrigkeit ALLES öffnen würde, käme es auch nicht zu derartigen Ballungen. Trini
Naja, wollen wir mal nicht übertreiben. Ich war 2020 im Sommer in Cuxhaven. Ja, es war voll, aber nicht übervoll und es hat trotzdem Spaß gemacht dort oben. Es war keine Unterkunft mehr zu finden am We. Dann haben wir halt weiter weg gesucht. Alle waren froh einfach mal rauszukommen. Es gibt ja z.b. auch ruhige Strände. Man muss nur ein bisl suchen. Und morgens um 6 Uhr beim Sonnenaufgang am Meer war ich ganz alleine..... Und im übrigen diesen Sommer hat Corona vermutlich wieder jeder "vergessen". So kam es mir nämlich letztes Jahr vor.
Hat Bayern das denn schon präzisiert ? Für wen öffnen sie den Tourismus ? Nur für zweifach Geimpfte und Genesene oder auch für alle negativ getesteten Bürger ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Die Öffnungen sollen mit strengen Auflagen verbunden sein: Terminvereinbarungen, Corona-Tests, Abstands- und Hygienemaßnahmen. In den nächsten Tagen wird ein entsprechendes Konzept für den Tourismus erarbeitet. Vollständige Geimpfte Personen sollen wohl ohne Testpflicht Urlaub machen können. Daher gehe ich davon aus, dass es auch für Nichtgeimpfte möglich sein könnte, nur halt mit Tests.
Ok, das fände ich dann in Ordnung.
Hier die Details: Für die Gäste besteht eine Testpflicht: Sie müssen einen maximal vor 24 Stunden vorgenommenen negativen PCR- oder Schnelltest (oder Selbsttest unter Aufsicht) vorlegen. Alle 48 Stunden wird ein weiterer Test nötig. Für Genesene, vollständig Geimpfte und Kinder unter sechs Jahren gilt die Testpflicht nicht. Quelle: https://www.br.de/nachrichten/bayern/weitere-lockerungen-in-bayern-das-sind-die-neuen-corona-beschluesse,SX1B2TG
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel