Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Therme Erding im Sommer

Therme Erding im Sommer

Gold-Locke

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir wollen im Juli auf dem Rückweg vom Gardasee einen Zwischenstopp bei der Therme Erding machen, da das auf unserer Strecke liegt und wir nicht von Italien bis NRW durchfahren wollen. Leider müssten wir buchungsbedingt an einem Wochenende im Juli dort hin. Ist es da erfahrungsgemäß sehr voll ? Zu voll ? Oder verläuft es sich etwas, da bei sommerlichem Wetter der Außenbereich mit genutzt werden kann ? Wie sieht es mit freien Liegen aus ? Sind auch am WE genug da ? Oder lohnt es sich, gegen Gebühr eine Liege-Lounge o.ä. zu buchen ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Laut Homepage wird empfohlen, jetzt in den Osterferien, zu reservieren. Ich finde, das sagt Einiges. Ich kenne die Therme nicht. Aber ich mag, da es mich beruhigt, wenn ich weiß, an dem Tisch sitze ich, in dem Zimmer übernachte ich und auf der Liege liege ich, egal wann ich komme, wann ich aufstehe und ich zurück komme. Ich mach mir nicht schon Tage vorher Gedanken wie und ob es voll wird und ob ich zu Viert Liegen nebeneinander bekomme. Von daher, weil es mich beruhigt, ich würde vorher buchen. Vor 30 Jahren wäre ich noch munter hinein spaziert.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Kommt immer drauf an - manchmal sind Ferien oder Aktionen von Lidl/Groupon usw. - an vielen Tagen schon an die 10.000 Besucher - auf der Website kannst du Einlass-Slots buchen - nicht ohne Grund.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Darf ich die Donautherme in Ingolstadt in den Ring werfen? Nagelneu aufgemacht, direkt an der A9... 2 Hotels fußläufig zu erreichen. 30 min nördlich von Erding OK, nicht so riesig wie Erding, aber ich wollte es mal gesagt haben :-) LG D


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wenn schon Therme, dann die in Bad Reichenhall. Ist aber ein kleiner Umweg. Im Juli sind in Bayern noch keine Schulferien, deshalb könnte es von den Besucherzahlen sogar gehen, wobei da natürlich auch viele sonstige Touris unterwegs sind.


sungirl82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Auch im Sommer ist es an den Wochenenden dort recht voll. Der Außenbereich ist aber echt super, wenn man Glück mit dem Wetter hat. Schau auf jeden Fall vorher nach, dass du nicht eines der Wochenenden mit einem besonderen Event erwischst. Da ist es extrem überfüllt. Außer, ihr wollt genau dieses Event . Die buchbaren Liegemöglichkeiten kann ich sehr empfehlen. Da kann man sich gut auch mal zurückziehen. Und der Eintritt ist damit garantiert. Liebe Grüße


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Hallo, wir waren schon mehrmals in der Therme Erding und fanden es beim letzten Besuch (bayer. Sommerferien) trotz geöffnetem Außenbereich grenzwertig voll und sehr laut. Wir hatten im Palmengarten am Wellenbad ein "Ei" reserviert, ansonsten hätten wir keine Liege bekommen. Alles in allem waren wir etwas enttäuscht und wir werden erstmal nicht mehr hinfahren. Ich würde an eurer Stelle auf jeden Fall eine Liegemöglichkeit, auch als Rückzugsort vom Trubel, reservieren. Liebe Grüße


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Wenn wir da sind, hat Bayern zwar noch keine Ferien, aber es ist ja ein Wochenende und daher vermutlich trotzdem voll. Ich hoffe einfach mal auf gutes Wetter im Juli, so dass es sich durch den Außenbereich etwas verläuft. Danke für den Hinweis mit den Liegen, so ein "Ei" hatte ich auch schon im Auge und werde das dann wohl dazu buchen. Liebe Grüße, Gold-Locke


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich war seit Jahren nicht mehr dort, war aber auch enttäuscht und bräuchte das nicht noch mal. Wenn ihr Alternativen habt, wären die einen Gedanken wert. LG terkey


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

So unterschiedlich ist das. Gestern hat mir eine Bekannte total davon vorgeschwärmt und berichtet, dass sie dort einmal im Jahr hinfahren und es ganz toll finden. Ich denke, wir werden es einfach mal testen und ich werde aber vorsichtshalber auch noch kostenpflichtige Liegen mit reservieren. LG


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

naja, es kommt auf die Erwartung an Spa, Erholung und Kleinkinder - eher weniger Rutschenpark für große Kids - super


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Unsere Söhne sind ja schon 15 und 18 und auch mein Mann rutscht gerne mal mit, wenn es nicht zu wild ist, ich auch. Wird schon für uns passen. Ich habe mir eben ein Video angesehen. Ja, Entspannung und Ruhe sind da eher nicht angesagt, aber für Aktion-Liebhaber passt es wohl.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

ich glaube das ist wie mit Tropical Islands die einen lieben es die anderen hassen es


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Massen, denen man ja sonst aus dem Weg geht, auch nicht mehr. Und dieses laute Getöse ….. schreien, Wasserfälle, Geschirrgeklapper ….. mal ganz davon abgesehen, dass ich keine der Rutschen mehr rutsche. Zivilisiert geht halt nicht. Ich möchte nicht von hassen sprechen. Je jünger die Kinder, umso mehr Lärm hab ich mit gemacht und auch selbst produziert. Keine Badegelegenheit haben wir ausgelassen. Aber jetzt mag ich eher zivilisiert. Sauna, schwimmen, Ruhe …. ohne Lärm. Vor allem ohne Hall, der ja in so großen Anlagen immens ist. Da komme ich mehr gestört als erholt raus. Aber wenn einen das alles nicht stört, dann ab ins Getümmel.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

wenn die Kinder aus dem Alter sind dann geniesst man die ruhigeren Zeiten. Ich frage mich gerade ob die anderen mit Enkeln dann wiederkommen ? Ich habe früher immer gedacht wer denn Erwachsenenhotels braucht ? Heute finde ich die Klasse, in Ruhe zu essen ohne Gebrüll und Rumgerenne ist unbezahlbar, Buffets OK; aber so schön a la carte Essen mit mehreren Gängen jetzt eher unseres Andersrum würde ich nicht mit Kindern mit Bewegungsdrang in eine Therme wollen wo an jeder Ecke ein psst kommt oder ein Lokal in denen die 3 Stunden zum Essen still sitzen sollen Alles hat seinen Platz und sein Zeit


Tinkabelle69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir wohnen im Norden von München und sind daher ab und zu in der Therme. Mein Sohn, jetzt 13 Jahre, liebt es dort. wir sind aber auch schon wieder heimgefahren, weil es uns zu voll war, nicht mal ein Parkplatz zu finden war... Wenn das Wetter gut ist, wird es sich verlaufen mit dem geöffneten Aussenbereich. Es gibt sicherlich bessere Zeiten für einen Besuch der Therme als Wiochenende. Ich würde keine Liege mieten für teures Geld, halte ich für unnötig. Mein Sohn und seine Freunde sind eigentlich durchgehend unterwegs und ich benutze da auch keine Liege. Empfehlenswert sind die Muscheln, dann hättet ihr einen Platz, wo ihr euch treffen könnt. Es gibt sehr viel zu erleben und man kann durchgehend im Wasser dümpeln, rutschen, im Wellenbad schaukeln… gegen nachmittags, abends wird es meist ruhiger. Wir sind übrigens nie im Saunabereich, aber der soll sehr schön sein. Das Essen ist teuer, man kann auch Picknick mit reinbringen oder zumindest Getränke. Viel Spaß- die Rutschen sind wirklich mega und werden insbesondere deinen Kindern sicherlich gut gefallen. Liebe Grüße