Korya
Familienangehörige leben in China, der Sommerurlaub bei der Familie in Deutschland war schon vor Corona geplant und gebucht. Flug war mit KLM, also von China über Amsterdam weiter nach Deutschland. Nun hat KLM wegen der anhaltenden Reisebeschränkungen in Deutschland den Flug von Amsterdam nach Deutschland gestrichen und dafür einen Voucher geschickt, einzulösen innerhalb eines Jahres. Der Flug von China nach Amsterdam steht wie gehabt. 1. Weiß jemand, wie es in so einem Fall rechtlich ausschaut? Erlischt durch Stornierung der Hälfte des Pakets automatisch die Verpflichtung der Gesellschaft, die Gruppe bis zum Endziel zu befördern? 2. Was würdet ihr machen - selber den Teil 1 der Reise stornieren und auf den Kosten sitzen bleiben? Trotzdem nach Amsterdam und sich von dort mit Bus und Bahn durchschlagen? Warten und hoffen, dass KLM auch noch den großen Flug cancelt? Oder gibt es sonst noch Optionen, die wir übersehen? Reise sollte Ende Juni bis Ende Juli stattfinden.
Ich würde wahrscheinlich nach AMS fliegen und mir dort ain Auto leihen, WENN sie denn in Deutschland einreisen dürfen. Die Reisewarnung gilt ja "nur" noch bis Mitte Juni. Dann sollte es deutliche Lockerungen geben. Trini
Es wäre ein paar Tage nach Ende der Beschränkungen.
Es geht auch um die Kosten. Ich weiß nicht, ob mal eben drei Wochen Mietwagen inklusive Ausland drin wären , weil sie eh den Gürtel gerade enger schnallen müssen. Den Luxus Sommerurlaub haben sie sich nur gegönnt, um die Familie wieder zu sehen. Nächstes Jahr wird es finanziell nicht mehr klappen.
Und von Amsterdam sind es dann nochmal 5 Stunden zum Bestimmungaort, mit Kleinkind hinten drin...
Ach menno, alles doof gerade :-(
Man kann doch den Mietwagen nur für einen Weg buchen. Zwingend für 3 Wochen ist doch nicht erforderlich. Kann die Familie ggf. in Amsterdam abholen? Einen Tag vorher anreisen, sofern das in NL wieder zulässig ist.
dagmar
Wir haben für Anfang Juni von suns aus Flüge storniert die aber noch verkehrt wären und bekamen recht kulanz einen Gutschein - aber solch eine Lösung würde Euch ja nichts nutzen oder ? Im Zweifel anrufen, per mail bekam ich auch keine Antwort... dagmar
Gibt es denn keine Möglichkeit zur kostenlosen Umbuchung bzw. Stornierung gegen Gutschein mehr? Ich dachte, ich hätte irgendwo gelesen, dass es diese Möglichkeit auch nach dem 30.4. noch gäbe, nur evtl. mit kürzerer Gutscheinlaufzeit. (Wir haben noch Ende April schnell storniert). Oder wollen sie unbedingt reisen? Evtl. gibt es ja doch kurzfristig wieder Flüge von Amsterdam nach Deutschland, sobald/falls die Beschränkungen gelockert werden. Beim Mietauto müsste man halt schauen, wie hoch die Einwegmiete jeweils wäre. Bahn und Bus wäre je nach Ziel natürlich auch möglich. Falls die Grenzen "geöffnet" werden... (Mir war das mit USA zu riskant, im August).
ich habe im April für Juni storniert nach Paris alelrdings gabs eben nur Gutschein statt Rückzahlung da der Flug ja geht. Gustchein gilt für Buchungen bis in einem Jahr, nicht für reisen sprich buche ich im Apri 21 für Dezember 21 geht das auch noch dagmar
Ja, bis Ende April galt ja eh die Sonderregelung. Aber es gibt immer noch sowas, ich meine auch bei KLM.
Danke euch schonmal für die Antworten. KLM hat es wohl outgesourct (sagt man das so?) und die Kommunikation läuft nur per whatsapp mit dem Service Center. Wie schnell die zur Zeit antworten, könnt ihr euch denken. Eigentlich würden sie schon gerne jetzt reisen, weil sie danach erst wieder 2022 kommen können. Abholen ist eine Idee, allerdings sind sie zu viert. Kann man einen Mietwagen an einem Standort anmieten und an einem ausländischen Standort abgeben, ohne Unsummen zu zahlen?
Oder Ihr leid Euch ein Auto mit mehr Platz für zwei Tage und holt sie ab. Wenn ihr das Auto in Deutschland mietet, könnt ihr, glaube ich damit auch nach Amsterdam fahren. Wäre eine Überlegung wert.
Leider sitzen wir selbst im Ausland fest und können sie nicht abholen. Bei uns darf man das Land gar nicht verlassen. Meine Mutter wäre die einzige in der Familie vor Ort mit ausreichend großem Auto für alle vier, aber sie ist schon Mitte 70 und ich würde ihr die Fahrt (5 Stunden hin und 5 Stunden zurück) nicht zumuten wollen. LG
Man kann doch auch von Amsterdam aus wunderbar mit der Bahn nach Deutschland reisen... Da würde ich mich mal erkundigen.... Ansonsten: kann man nicht irgendeinen andern Flug von Amsterdam buchen? Gibt es wirklich gar keine Alternativen (mit längerer Umstiegszeit in Amsterdam?) Ich würde da mal nach Flug-Alternativen suchen.
Danke dir, hatten wir auch schon geguckt. Leider gibt es keine gute Verbindung. Zum Bestimmungsort (Ort bei HH) wären das über 8 Stunden Fahrt bei fünf oder sechsmaligem Umsteigen. Und das mit Koffern und zwei kleinen Kindern (2 und 5) ist echt anstrengend.
Ich glaube, eine Flugalternative wäre das sinnvollste, aber da geht es dann wieder gleich ins Geld, es sei denn sie können ihren Voucher benutzen. Interessanterweise gibt es andere KLM-Flüge um den Termin herum online, aber ohne freie Plätze.
2. Was würdet ihr machen - selber den Teil 1 der Reise stornieren und auf den Kosten sitzen bleiben? Trotzdem nach Amsterdam und sich von dort mit Bus und Bahn durchschlagen? Warten und hoffen, dass KLM auch noch den großen Flug cancelt? --- War es denn eine zusammenhängende Buchung (eine Buchungsnummer)? Dann würde ich auf Storno des 2. Flugsegments drängen und aufgrund der Entfernung NICHT fliegen. Ich finde Reisen innerhalb Europas im Sommer 2020 schon recht abenteuerlich.
Mmh... da muss ich sie direkt mal fragen, danke!
https://mietwagen.check24.de/cars/station/rentalcar/4vp6382p1biwcbgcp2?ot=&fromList=1&rentalcar_insurance_without_insurance_excess=1&rentalcar_insurance_excess_rating_without_excess=1&rentalcar_insurance_excess_rating_with_reimbursement=1&rentalcar_availability_airport=1&rentalcar_type_wagon=1 Ausland ist kein Problem und € 600 für drei Wochen sind super. Dann wären sie auch am Bestimmungsort beweglich. Natürlich nur, wenn sie tatsächlich reisen WOLLEN. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl