Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Team Wallraff

Team Wallraff

katzer

Beitrag melden

Schaut das zufällig jemand? Ryanair und Eurowings Interessant wie es da so abgeht. Da reizt es mich absolut nicht einen Flug zu buchen. LG Katzer


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Schon krass... Ich hab ja eh gesagt, ich fliege nicht mehr mit Ryanair. Die letzten drei Urlaube waren mit dem Auto. Hab generell keine Lust mehr zu fliegen. Mich würde interessieren, wie die Ausbildung bei LH z. B. aussieht. Ryanair ein Tag Evakuierung des Fliegers - eine Woche Verkaufsschulung... Das ist schon heftig. Eine Abschlussprüfung scheint es auch nicht zu geben...


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Ich hab vorhin nur eine kurze Vorschau gesehen, das hat mir schon gereicht. Ich selbst bin schon zweimal mit Ryanair geflogen, da war das Personal sehr nett und nicht aufdringlich. Da wunderte mich schon, dass zusätzlich zu Speisen und Getränken noch Lotterielose angeboten wurden. Meine Tochter arbeitet jetzt seid zwei Jahren als Flugbegleiterin dem Studium bei LH. Die Ausbildung war dauerte zwar nur etwas mehr als 3 Monate, war aber recht intensiv und mit viel Vorbereitung und lernen zusätzlich von zu Hause aus. Die Sicherheitsschulung geht auch recht lang und alles wird geübt, sogar die Notwasserung in einem eigens dafür vorgesehenem Zentrum. Auch nach der Ausbildung gibt es regelmäßige Pflichtveranstaltungen zum Thema Sicherheit. Oft wird das von den Pursern vor dem Flug bei jüngeren oder noch neuen Flugbegleitern auch nochmal abgefragt. Die kurze Zusammenfassung hat mir schon gereicht, um Ryanair auszuschließen.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chantie

Das klingt dann doch etwas besser. So hatte ich das von früher auch in Erinnerung. Da Lufthansa aber auch schwer am Sparen ist, kamen mir schon Zweifel...


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

Schon vor 10 Jahren war Ryanair für mich keine Alternative und ich habe lieber 300€ für unseren Familienurlaub mehr investiert. Das hat mich wieder bestätigt darin.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dann

dass nur ryanair fliegt - so erging es letztens meinem Mann. Er hat aber hinterher auch gemeint "never ever" Ist denn germanwings auch so schlimm ? Ich habe den Beitrag nicht gesehen aber die hielt ich bisher einfach für den Günstigableger der Lufthansa der seriös aber eben low cost ist dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katzer

was war denn mit Eurowings? würde mich sehr interessieren, m.w. sind die Ausbildungen bei deutschen Airlines ähnlich, es gibt evakuierungsübungen, feuerlöschübungen und v.a. Tests. einmal im jahr gibt es a einen checkflug und bei den briefings wird das wissen auch abgefragt. (ich träume heute oft noch davon, dass ich nicht genau weiß, wo die Feuerlöscher sind-bin sechs verschiedene flugzeugmuster geflogen, da bringt man schon mal was durcheinander )


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mist. Ich hatte heute morgen schon auf Ellerts Beitrag geantwortet aber scheinbar nicht abgeschickt... Eurowings ist mir jetzt nicht so im Gedächtnis geblieben, hab nebenher aber auch mit meiner Tochter WhatsApp geschrieben... Da hatten sie es glaub vom Callcenter. Dass das ausgelagert ist und von einer Fremdfirma betreut wird. Das stört mich nicht wirklich und das ist ja auch in andren Branchen durchaus üblich. Was etwas seltsam war: es gibt die Anweisung, dass nur zwei Personen, die nicht selbständig einsteigen können, auf einen Flug buchen können. Irgendwie für mich aber auch nachvollziehbar, denn im Ernstfall brauchen die ja auch wieder Hilfe. Da hatte ein Wallraff Mitarbeiter versucht einen Flug für 4 Rollifahrer zu buchen. An der Hotline wurde ziemlich rumgeeiert. Flüge wären nicht verfügbar... Dann hatten sie einen Mitarbeiter am Reklamationsschalter für lost baggage in Berlin. Da war totales Chaos. Die Leute genervt, nicht wirklich kundenfreundlich. Am schlimmsten fand ich aber Ryanair. Eine Wallraff Mitarbeiterin hat da bei der Ausbildung mit versteckter Kamera gefilmt. Rauer Umgangston... damit kann man klar kommen... Der Kurs war international gemischt, Unterricht in Englisch. Einige der Teilnehmer hatten wohl Probleme alles zu verstehen Am schlimmsten fand ich die Aussage, dass nur an einem Tag sowas wie Evakuierung eines Flugzeugs geübt wurde. Es gibt wohl 7 Arten, der Kurs wurde aufgeteilt und jede Gruppe hat genau eine Art geübt. Aber wohl auch nicht bis alles richtig sitzt. Eine Nachbearbeitung gab es nicht. Keine Infos, was die anderen Gruppen hatten. Aber eine Woche Verkaufstraining... Bei der Abschlussfeier (Prüfung gab es scheinbar nicht) hat die Journalistin verschiedene Kollegen angesprochen, ob sie es sich zutrauen würden einen Flieger zu evakuieren... Negativ. Ryanair hat generell zu den Anfragen keine Stellungsnahme abgegeben. Ein kurzes Gespräch mit dem O'Leary. Der meinte nur, die Ausbildung entspricht den Vorgaben. Ich hoffe doch, dass LH und die anderen Airlines da etwas gründlicher sind. Dann ging es halt generell noch um die GEbühren bei Ryanair. Website ging nicht, online check in nicht möglich... Können sie das beweisen? Screenshot? Wenn nicht Kosten... Handy einer Reisenden hatte per Autokorrektur den Namen falsch geändert... 160Euro Umbuchungsgebühr... Null Verständnis. Wobei das ja eigentlich bekannt ist. Ein Flieger musste im Sommer über zwei Stunden auf die Startfreigabe warten - Getränke gab es dann irgendwann mal, aber nur gegen Bezahlung. Vielleicht gibt es den Bericht ja in der Mediathek. Sorry für eventuelle Schreibfehler. Musste schnell gehen ;-)


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

https://www.rtl.de/cms/team-wallraff-undercover-bei-eurowings-werden-basic-kunden-benachteiligt-4416701.html