manira
Hallo zusammen
Vielleicht kann jemand mir etwas Infos geben…
Unsere Tochter (15J) fliegt im Sommer zum Schüleraustausch nach Südafrika (Johannesburg).
Über die Austauschorganisation hätte sie die Möglichkeit auf eine Woche Safari.
Sie hat bestimmte Allergien (leicht bis mittel) auf Pollen, Heu und Tierhaare.
Wir fragen uns gerade ob und unter welchen Voraussetzungen sie diese Safari Tour machen dürfte…Kann jemand uns etwas Input geben?
Danke und LG
Manira
Eine meiner Töchter ist Tierhaarallergikerin, unsere andere Tochter und mein Mann sind Pollerallergiker und auch ich reagiere manchmal auf Gräserpollen, aber bei 4 Reisen nach Südafrika (allerdings immer im Herbst und im Frühjahr) hatte niemand von uns Probleme.
Nimmt sie in der belastenden Zeit Medikamente? Ich schwöre auf Mometason Nasenspray und Desloratadin Tabletten, mein "Etagenwechsel" ist bereits passiert und ich habe Asthma, nachdem ich leider zu viele Jahre komplett dachte, ich brauche keine Medikamente... Im von dir genannten Sommer bei uns (nördliche Hemisphäre) ist ja dort (südliche Hemisphäre) Winter... daher sind evtl die Gräserpollen keine Belastung, die Tierhaare aber je nach Kontaktintensität natürlich schon. Ich würde beim behandelnden Allergologen vorsprechen und den Therapieplan für die Zeit, in der sie abwesend ist, festlegen lassen.
Lasst euch beim Allergologen beraten. Meistens ist man mit entsprechenden Medikamenten auf der sicheren Seite. Ich habe auf noch keine einzige auswärtige Polle reagiert, nicht einmal auf üppig blühende Almwiesen in Südtirol. Trini