sternenfee75
Wir waren wie immer im Sommer mit Mietwagen in Spanien unterwegs, jetzt kam eine Mail vom Autoverleih , die wollen 40 € wegen eines Vergehens. Im Anhang war der Schrieb vom span. Verkehrsamt, allerdings waren wir nie in dem Ort. Hab mit dem Autoverleih telefoniert, die 40€ sind nur Bearbeitungsgebühr von denen, die eigentliche Rechnung kommt noch vom Amt. Der Herr war auch sehr unfreundlich. Hab unsere Unterlagen rausgesucht und festgestellt, das das Kennzeichen nicht passt( haben die 60 statt 59), anscheinend eine Verwechslung vom Autoverleih. Hatte schon mal hm einen ähnlichen Fall? Was mach ich dann mit der Rechnung aus Spanien?
Du schreibst denen, dass ihr Wagen 60 nicht hattet sondern 59 und fügst die Kopie von eurem Vertrag (oder ein Foto vom Auto) bei. Trini
Wir haben sowas gerade in Italien aber uns haben sie garkeine Autonummer genannt nur dass und es käme was von der Polizei... Gebühren sind für den Autovermieter für die Herausgabe unserer Daten an die Behörden meinten sie, wurde abgebucht, das Schreiben an sich kam erst auf Aufforderung, uns auch ganz suspekt, wir hatten das noch nie dagmar
Nee, Hertz. Im Anhang ist das Schreiben vom span. Verkehrsministerium mit Datum, Ort, Vergehen, Autokennzeichen,deshalb weiß ich ja, dass es nicht zu uns passt. Das mit den Gebühren hat Hertz mir auch so erklärt, dass blöde ist ja, die haben unsere Daten schon weitergereicht, obwohl der Fehler bei denen liegt. Sollten wohl ursprünglich den ersten Wagen kriegen, aber draußen am Servicepoint gab es dann den anderen, haben wir durch Zufall jetzt nur gesehen. Mail an Hertz ist raus mit dem Beleg, aber ich habe keinen Nerv auf den Stress mit dem Amt.
Ich würde den Strafzettel nicht zahlen und auch der Rechnung widersprechen. Ihr habt doch sicher einen beleg mit der echten Nummer oder ? dagmar
Hallo, ich kenne es nur, ein Knöllchen zu bekommen und es verdient zu haben. Ich war mal in Frankreich etwas zu schnell unterwegs. Das Beweisfoto gab es nicht, ABER ja, ich war es, Habe es bezahlt. In dem Fall würde ich Widerspruch einlegen. Ihr habt die Unterlagen, einscannen und schriftlich per Mail an den Verleih und später an das "Amt". Grüße
Ja, hatte die Unterlagen zum Glück noch, normal schredder ich alles nach ein paar Wochen, wer rechnet schon nach Wochen damit,
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht