manira
Hallo in die Runde, Wir haben spontan eine Reise nach Stockholm (Do 12.12. frühmorgens bis So 15.12. abends). Flüge und Aparthotel gebucht. Mit von der Partie sind mein Mann, meine Älteste bis dahin volljährige Tochter und ich, Ich habe gehört, dass das Lucia Fest sehr schön sein soll. Habt ihr ein paar Tipps für uns, bzgl. - Cafés/Restaurants? - Welche Weihnachtsmärkte würdet ihr empfehlen? - Für welche Sehenswürdigen sollte man lieber Eintrittskarten im Vorfeld kaufen? - Können wir uns Hoffnung auf Polarlichter in Stockholm oder nähere Umgebung machen? Wie kommt man dahin? Wir haben vor zu Fuß bzw ÖPNV zu nutzen - Irgendwelche Geheimtipps bzw besondere Tipps? Ich weiß, viele Fragen und es ist noch eine Weile bis dahin, aber ich freue mich schon so sehr Danke und LG Manira
Zu Polarlichtern kann ich nichts sagen, ich war bisher nur einmal in Stockholm, und das war im August. Um die Weinachtszeit mit Schnee hat die Stadt aber sicher auch einen besonderen Zauber, Stockholm ist eine tolle Stadt, und die Menschen sind sehr entspannt und freundlich. Stockholm ist generell nicht so wahnsinnig groß, sodass man zu Fuß und mit dem ÖPNV sehr gut vorankommt. E-Scooter und Fahrräder scheiden im Winter bei Schnee ja eher aus. ;-) Stockholm besteht aus mehreren Inseln, von denen jede ihre eigenen Charakter hat, und ich bin mir sicher, dass man auf jeder auch eigene Weihnachtsmärkte findet, die zum jeweiligen Flair der Insel passen. Djurgarden ist eine Inseln mit einem Freilichtmuseum, dem Vasa-Museum, einem Tierpark und vielen Kinderattraktionen, da gibt es um die Weihnachtszeit sicher Julböcke, Pfefferkuchen und alles, was man als Astrid-Lindgren-Leserin mit Weihnachten verbindet, Gamla Stan ist die Altstadt mit einer langen Einkaufsmeile mit allem möglichen, Södermalm ist eher ein alternativ-künstlerisches Hipster-Viertel, Östermalm ist schick und teuer, Kungsholmen ist das Regierungs- und Presseviertel. Ich würde einfach nach Stockholm - Weihnachtsmärkte googeln, da gibt es mit Sicherheit genügend Tipps im Netz. Stockholm ist generell eine teure Stadt, vor allem Alkohol ist, wie ihr vermutlich wisst, in Schweden sehr teuer und nur in staatlichen Läden namens Systembolaget erhältlich. Aber auch für's Essengehen muss man recht tief in die Tasche greifen. Wie in jeder europäischen Hauptstadt findet man aber etliche Schnellrestaurant-Ketten, bei denen man Sandwiches, Wraps, Salate, Pizza, asiatische Suppen/Wok-/Sushi-Gerichte etc. für relativ kleines Geld kaufen und unterwegs oder im Stehimbiss essen kann.
Im Advent in Stockholm hat mir besonders gut gefallen: - Die beleuchtete Stadt - schöne Lichtinstallationen - Bootstour durch die Schären mit schwedischem Weihnachtsbuffet - Weihnachtsmarkt im Skansen (Freilichtmuseum). Es gibt nicht nur einen schönen Weihnachtsmarkt, sondern das ganze "Skansen Dorf" ist lebendig - Tanzen um den Baum, Weihnachtslieder in der Kirche, Geschichten am offenen Kamin im Haus, alte Handwerke lebendig erleben und natürlich Kaffee&Kuchen in historischen Cafe.
Super, vielen Dank an Euch beiden für die Antworten und Tipps