Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Städtereisen Europa Winter/Frühling 22

Städtereisen Europa Winter/Frühling 22

manira

Beitrag melden

Hallo zusammen Wir würden gerne verlängerte Wochenenden (Do bis So) verreisen: 2 Erw und 2 Mädels (14 und 15 J). Teenies relativ unkompliziert, Welche Städte würdet Ihr empfehlen? Paris war im Gespräch, aber es soll inzwischen durch die vielen Kontrollen (Sicherheit) doch nicht mehr so den Flair von früher haben? Eiffel Turm eingezäunt? Wir wohnen im Rhein Main Gebiet. Auf der Wunschliste stehen Prag, Warschau, Wien. Persönlich tendiere ich zu Osteuropa, weil ich noch nie dort war und weil es wahrscheinlich etwas günstiger ist. In Amsterdam, Rotterdam, Oslo, Bergen, Rom, Venedig, Mailand und paar kleine Städte in der Schweiz waren wir schon. Einige Städte in Skandinavien schauen wir uns im Sommer bei einer Kreuzschifffahrt an. Vielen lieben Dank Manira


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich bin mal mit RyanAir sehr preiswert von Köln nach Valencia, Spanien, geflogen. Die Stadt ist soooooo toll! Mit Glück habt Ihr dort schon Frühling. Prag ist toll, kann aber sehr kalt sein.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Wie wäre es mit Montreux oder Lugano; im Frühling besonders schön wegen der Blütezeit.

Bild zu

renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Blütezeit in Lugano

Bild zu

renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Im Moment sieht es dort so aus: https://www.luganoregion.com/de


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

huhu ich würde das auch von den Preisen und Inzidenzen abhängig machen Ich mag Wien sehr gerne habe von früher Budapest auch toll in Erinenrung, auch Prag hat uns total gefallen. LG


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Prag im Frühling ist wunderschön. Hatten wir für Ostern 2020 gebucht... Und aus bekannten Gründen dann absagen müssen. Wäre vielleicht eine Idee, dass in diesem Jahr nachzuholen...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich war schon zu allen Jahreszeiten in Prag - die Stadt ist immer schön, auch im tiefsten Winter (oder gerade dann....). Warschau und Wien kenne ich nicht, aber Budapest ist z.B. auch sehr schön. Ich würde trotzdem zu Prag tendieren, auch aus dem Grund, dass wegen der Pandemie dort sicher noch nicht so viel wieder los ist als vor Corona. Gilt sicher auch für Wien.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wir mögen Wien auch sehr gerne, Prag steht nochauf unserer Liste.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Prag Tallinn Budapest Warschau hat mich persönlich nicht so sehr begeistert, in Polen eher Breslau oder Danzig Trini


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Hallo, ich kenne Osteuropa sehr gut. Warschau wäre für mich keine Reise wert - wenig Altstadt, viel Plattenbau. Dann lieber Danzig oder Krakau Prag ist wunderschön und an einem Wochenende gut zu erkunden. Die Altstadt und die Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. In den letzten Jahren war Prag aber sehr überlaufen und die engen Gassen in der Altstadt von Touristen verstopft. Wahrscheinlich ist das aber im Moment durch Covid anders. Wien ist auch eine wunderschöne Stadt und immer eine Reise wert. Wien ist allerdings wirklich groß und man muss sich im Vorfeld gut überlegen was man ansehen möchte. Eine schöne und gemütliche Alternative in Österreich ist Salzburg. Was Osteuropa betrifft bin ich ein großer Fan von Rumänien und den baltischen Staaten. Riga und Tallinn sind im Baltikum meine Favoriten. Bukarest wurde in den letzten 10 Jahren umfassend restauriert. Die Innenstadt beeindruckt mit Jugendstil Villen - viele sind heute coole Bars und Restaurants. Bukarest wird nicht umsonst Paris des Ostens genannt (es gibt so gar einen Triumphbogen) und hat an Kunst, Kultur, Geschichte und Shopping wirklich viel zu bieten. Die Stadt ist jung, modern und im Umbruch - für mich eine der am meisten untereschätzten Hauptstädte in Europa. Unbedingt besuchen, bevor die Tourismusindustrie die Stadt entdeckt. Ach so, und keine Angst vor dem Vorurteil hoher Kriminalität in Osteuropa. Ich fühle mich in Paris immer weitaus unsicherer als in Warschau etc.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

ja die ganzen baltischen Hauptstädte. Besonders Vilnius kann ich empfehlen. Helsninki finde ich auch super. Dublin? LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich kenne von den vier genannten nur Paris und Wien, Prag sehe ich mir - mit etwas Glück - im Mai selbst zum ersten Mal an. Wien hat mir schon gefallen, aber ich fand es nicht so spektakulär schön wie andere europäische Städte. Meine persönlichen Favoriten waren bisher Stockholm, London, Barcelona, aber auch kleinere Städte vor allem in Frankreich (Straßburg, Nancy, Lyon, aber auch Nantes, das dürfte nur zu weit weg sein) fand ich toll. Sehr gut gefallen hatte mir persönlich auch Riga, aber das ist auch weit.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich würde ja wahnsinnig gerne mal wieder nach Dublin. Fand die Lage immer toll. Strand und Berge.


Nadddy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Meine absoluten Favoriten wären Barcelona und Budapest Sind beides ganz wunderschöne Städte...mit viel Altstadt und Sehenswürdigkeiten, aber auch zum shoppen perfekt. Liebe Grüße Nadine


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Ich glaube, ich würde spontan den Ort nehmen, wo man wegen Corona am besten hin kann... Generell würde ich aus den gleichen Gründen eher zu Osteuropa tendieren, vor allem das Baltikum würde mich reizen.


bunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Hallöchen, wir waren schon in Stockholm, Barcelona und Prag. Alle drei Städte waren toll und vielseitig… jederzeit mal wieder


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Wie wäre es mit Barcelona? Da gibt es viel zu entdecken, bei schönem Wetter könnt ihr an den Strand... und im Frühling ist es auch nicht allzu heiß... Und man kann dort auch prima und günstig hinfliegen... Ansonsten empfehle ich in Skandinavien unbedingt Stockholm. Die Stadt ist sehr schön, viel Wasser, und im Sommer mit den langen Tagen echt richtig schön. wir fanden Paris beim letzten Besuch tatsächlich nicht mehr so schön wie früher, überall Sicherheitskontrollen wie auf dem Flughafen (Eiffelturm, Louvre, Disneyland sowieso use). Der Eiffelturm ist eingezäunt... Trotzdem ist es eine schöne Stadt und definitiv eine Reise wert... Ansonsten finde ich, dass London (auch wenn die Briten jetzt den Brexit gemacht haben) immer ein ganz tolles Reiseziel ist. Auch weil die Kinder ja alle Englisch können und da mal ihr Schulenglisch auch anwenden können. Erreichbar ist London ja super mit Fähre/Tunnel und Auto bzw mit dem Flugzeug oder dem Zug...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Mann und Kinder fanden Lissabon großartig. LG


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Bei England ist zu beachten, dass man dafür jetzt einen Reisepass benötigt. Wenn man keinen hat, verursacht der erhebliche Mehrkosten. Silvia


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Gut, das ist natürlich ein Punkt. Aber als Reiseziel finde ich London nach wie vor sehr spannend. Gerade mit Teenagern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ja, London ist auch viel mehr meine "Herzensstadt" als Paris. Und das, obwohl ich Frankreich und die französische Sprache liebe! Aber mit Paris bin ich nie richtig warmgeworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Das ist für ein paar Tage wegfahren definitiv zu weit, aber toll ist die Stadt wirklich.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tochter fand London auch genial aber Barcelona noch einen Ticken cooler. Mit Rom und Paris kam sie auch nicht so "Klar". Amsterdam war i.O. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

In Barcelona war ich erst einmal, und das nicht so lang. Das spielt sicherlich auch eine große Rolle dafür, wie toll man Städte findet. In London war ich schon oft.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann und Tochter waren ja zu der Zeit dort, als es diese brutalen Unruhen gabs. Sie mussten ja hals über kopf zum Flughaben flüchten und dort auf dem Boden nächtigen. War aber bis zum Schluss halt, eine tolle Zeit. Die Flugzeiten von Hamburg aus waren aber sehr ungünstig. Nicht lang, aber von den Zeiten halt. Im Juli fliegt meine Lütte mit dem Verein für eine Woche nach Barcelona zur Hockey EM. Wird bestimmt eine tolle Wochen. Training beim FC Barcelona u.a. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mann und Kind mit Freundin und deren Papa waren dort für 4 Tage, inkl. Reise (500 km in den Norden) zu den Großeltern der Freundin. War eine super Zeit. Wir sind da hart gesotten, besonders mein Mann. Der nimmt auch sehr lange Anfahrtswege in kauf, wenn es sein muss. Macht ihm und den Kindern aber auch nichts aus. Er hat in 4 Tagen auch schon ganz andere Wege hinter sich gebracht (war dann aber beruflich). Ich pers. wäre eingegangen. LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Voll spannend. Ich war tatsächlich noch nie in Portugal. Dann kommt das auch mal auf meine Liste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Oh, auch die Küste ober- und unterhalb von Lissabon ist absolut spektakulär, das sollte man wirklich mal gesehen haben! Ist auch für surfbegeisterten Nachwuchs toll!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Was mir noch einfällt: Was ist denn mit deutschen Städten? Hamburg, München, Berlin muss man doch auch auf jeden Fall mal gesehen haben. Oder Dresden oder Köln...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Mann und Kind groß waren vor dem Jahreswechsel gerade wieder in Berlin. Nur eine Nacht,aber schön.?Wie immer toll. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Nach Berlin zieht mich so gar nichts. Wir waren einmal da und ich muss sagen, das reicht mir. ich kann aber nicht sagen, warum das so ist;) Ansonsten heir noch eine Stimme für München und Dresden


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

geht mir so mit Paris.War schon ein paar mal da...aber ja, nett mehr aber auch nicht. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Köln muß auch nicht sein; da ist Frankfurt ( inzwischen ) noch schöner. Heidelberg ist einer meiner Lieblingsstädte, aber das wäre ja dann sozusagen direkt vor der Haustür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Lustig, wie verschieden man das sehen kann. Ich mag Köln und Berlin sehr, Frankfurt habe ich in gruseligster Erinnerung (war allerdings in letzter Zeit nur noch auf der Durchreise da), und Heidelberg finde ich bis auf den Neckar mit Schloss, die Altstadt und Ziegelhausen langweilig (ich habe mal zwei Jahre da gewohnt, Heidelberg ist für mich die typische Puppenstubenstadt mit hässlichen Outskirts).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was hier immer geht ist Kopenhagen. Aber, dass ist ja auch irgendwie Heimat. LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Köln gibt es außer dem Dom ( für mich ) nichts Interessantes ( haben wir in Limburg und vielen anderen Städten auch ). Dazu fällt mir gerade auch noch Freiburg ein. Natürlich schaut man sich in Städten die bekanntesten Sehenswürdigkeiten an; aber für mich ist oft das "Drumherum" interessanter. Wie z.B. in Heidelberg der Königstuhl,Philosophenweg,etc. Häßliche Hochhäuser,Betonbunker und Strassenschluchten brauche ich mir nicht anzusehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Viel hat für mich auch mit dem Gefühl zu tun, das man in einer Stadt hat, das ist natürlich unheimlich subjektiv. Weil ich schon so ewig in Freiburg wohne (länger als ich je irgendwo gelebt habe) könnte ich gar nicht mehr zuverlässig beurteilen, wie schön oder interessant die Stadt ist, ich weiß das eigentlich nur von Besuchern. Ich kenne hier fast jeden Winkel, so groß ist das ja nicht. Ich gucke mir übrigens nicht unbedingt alle berühmten Sehenswürdigkeiten an, ich war noch nie auf dem Eiffelturm und in London auch noch nie in den großen Kirchen oder im Tower. Mich interessiert es eigentlich viel mehr, herumzulaufen und zu gucken. Nur in Museen gehe ich tatsächlich meistens (war ich aber in Heidelberg auch noch nie).


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

I.d.R. gehen wir auch nicht in Museen aber das Apothekermuseum im Heidelberger Schloß fanden wir sehr interessant - war auch sozusagen ein Muß - mein Sohn ist Apotheker. Berufsbedingt waren wir vor gefühlten 100 Jahren auch mal im Deutschen Museum in München - fanden wir auch gut.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

wir gehe eigentlich auch nie in ein Museum. In Berlin, waren wir aber im letzten Sommer im Story Bunker am Anhalte Bahnhof , lag direkt am Hotel. Das war so super interessant. Ich war noch nie so lange in einem Museum. Und bei der HItze war es auch noch super kühl dort. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Nach Heidelberg wollen wir auch gerne noch hin, Apothekenmuseum hört sich gut an:)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

wäre auch noch ein Ziel für mich, Heidelberg. Steht schon lange auf meiner Liste. Werde ich aber wohl alleine machen müssen. LG


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Falls jemand eine nette Unterkunft nahe Heidelberg sucht - fragt mich


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja, Paris ist auch nicht meine Stadt. Tatsächlich haben wir uns im Disneyland wohler gefühlt... Aber ich muss auch sagen, dass wir nur die Touristen-Ziele abgeklappert haben und wenig Zeit war, mal in die Stadt einzutauchen. Ist aber auch schwer, wenn ich die einzigste bin, die einigermaßen Französisch spricht.... Wir fühlen uns in London da doch mehr zuhause, zumal es dort die Sprachbarriere nicht gibt...


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Köln ist auch nicht meine Lieblingsstadt, aber der Dom ist spektakulär und auch sonst gibt es einige zu entdecken. Das Schokoladenmuseum zum Beispiel oder der Zoo und der Rhein natürlich und shoppen kann man in Köln auch gut. Und wems gefällt, natürlich der Karneval (nichts für mich, aber ich bleib dann halt weg).... Frankfurt finde ich uninteressant. Liegt vielleicht daran, dass ich als Ex-Bankerin dort gelegentlich zum Arbeiten war und außer Bahnhof und Büroturm und Flughafen echt nichts kenne von der Stadt... Viel schöner sind in Deutschland eh immer die kleineren Städte. Neben Heidelberg zB auch Rothenburg ob der Tauber. Und Speyer fand ich super interessant. wir waren nur dort um das Flugzeug-Museum zu besuchen, aber der Dom und die Stadt sind auch sehr sehenswert. Und Lübeck zum Beispiel ist auch total schön. Oder Münster.


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Neben Heidelberg finde ich folgende Städte im Süden sehr sehenswert. Aus diesen Städten lässt sich auch gut ein Roadtrip machen. * Ulm (höchster Krichturm im Münster) * Augsburg (Fuggerei, goldener Saal und Fuggerhaus) * Bamberg (Gemaltes Haus, Residenz und Kloster) * Würzburg (Residenz und schöne Altstadt)


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich bin auch eher ein Fan von kleinen und mittleren Städten: Bad Dürkheim Bad Bergzabern Baden-Baden Bad Münster am Stein Bad Dürrheim Weilburg Bad Ems Bad Breisig Bad Orb u.v.m.


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Ganz tolle Anregungen und Ideen, auch für Deutschland. London wird noch lange warten müssen, weil ich ein Touristenvisum benötige und mir der Aufwand zu groß ist. Einen schönen Abend euch allen Manira


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

mein Mann würde so gerne wieder hin, er spricht kein Wort Französisch und ich muss sagen dass ich in den letzten Jahren bemerkt haben dass die Franzosen versuchen englisch zu reden. Ich habe das Problem nicht, ich kann es auch halbwegs und man muss halt neben den typischen Zielen einfach auch andere Orte besuchen und auf sich wirken lassen, Zeiten vermeiden in denen unheimlich viele Touris vor Ort sind. Aber das dürfte in allen Großstädten so sein Zu Coronazeiten würde ich eien Stadt suchen wo man sehr viel aussen anschauen kann, Schlossgärten oder sowas alles was man nur mit Voranmeldungsfenster machen kann innen finde ich nervig da es alles Flexible nimmt