Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sorge wegen der Delta-Variante ?

Sorge wegen der Delta-Variante ?

Gold-Locke

Beitrag melden

Macht ihr euch trotz der momentan in Deutschland sehr niedrigen Inzidenzzahlen Sorgen, dass euer Sommerurlaub im Ausland durch die Delta-Variante nun doch beeinträchtigt wird ? Oder denkt ihr, dass es erst im Spätsommer / Herbst wieder schwieriger werden könnte, halbwegs sorglos zu reisen ? Liebe Grüße, Gold-Locke


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Eigentlich nicht. Das Dümmste was uns passieren könnte ist, dass unser Reiseziel zum Variantengebiet wird. Ansonsten müssen wir uns an das Virus gewöhnen: https://www.n-tv.de/ticker/Intensivmediziner-Corona-Pandemie-geht-in-chronische-Phase-ueber-article22620677.html Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein. Keine sorge. Ich fliege anyway.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich mach mir nur Sorgen, dass die Kinder im Herbst immer noch ungeimpft wieder in die Schule gehen werden müssen, weil man in NRW das mit den Impfungen der Teenager nicht auf die Reihe kriegt... Ich sehe uns schon wieder im home-schooling im Herbst. Wird mit Delta und ungeimpften Kindern so kommen. Tangiert aber niemanden in Düsseldorft... Impfungen gibt es nicht...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das kommt noch dazu. Für meinen 13-jährigen Sohn (im Herbst 14) bekomme ich keinen Impftermin in NRW. In den Impfzentren kann man sich erst ab 16 registrieren und alle Ärzte, die ich bisher angerufen habe, impfen wegen der fehlenden StIKo-Empfehlung keine Kinder und Jugendlichen. Lediglich unsere Kinderärztin würde es theoretisch machen, deren Liste ist aber so voll, dass sie gesunde Jugendliche noch gar nicht aufnimmt, selbst nicht ganz ans Ende ihrer Liste. Keine Impfungen in NRW für Schüler, keine Lüftungsgeräte für Schulen. Unfassbar ! Und dann sagt doch der Spahn, dass er auch nach den Sommerferien mit Einschränkungen an den Schulen rechnet, Wechselunterricht und anderes nicht ausgeschlossen ist. Ich könnte ko .... Angeblich hat doch jeder Impfwillige bis Ende des Sommers ein Impfangebot. Warum kann ich dann bitte schön die Schulen nicht halbwegs normal laufen lassen ? Oder ist seine Aussage ein Eingeständnis, dass ganz bestimmt nicht jeder Impfwillige bis zum Ende des Sommers geimpft wurde ??? Liebe Grüße, Gold-Locke


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich hatte Glueck und mein 16-jaehrger hat letzte Woche die 1. Impfung bekommen. Jetzt koennen sich alle unter 60 erst einmal keinen Termin fuer die 1. Impfung besorgen, weil die Toskana erstmal gucken will, wie viel Impfstoff sie bekommen, da Pfizer wohl weniger schickt als sie dachten. Laut dem nationalen Corona-Koodinator sollen aber bis Ende September alle geimpft sein, die geimpft werden moechten. Bei uns auf der Insel haben mittlerweile ueber 64% der Einwohner mindestens 1 Impfung erhalten. Deutschland will den Schulen doch Lueftugsgeraete fuer KiTas und Schulen (ich denke mal, damit meinen sie die Grundschulen) zur Verfuegung stellen. Ich ahbe jedenfalls sowas gelesen. Ich nehme mal an, dass sie bis Ende des Somemrs jedem, der geimpft werden kann, ein Impfangebot machen wollen. Das muss ja nicht heissen, dass bis Ende September alle voll geimpft sind.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, genauso ist es. Ich bin auch stinkesauer, dass der so einfach sagt, so jetzt gibts einfach nochmal Wechselunterricht. Das wäre eine Katastrophe. Und es ist einfach unverschämt, dass den Kindern nochmal zumuten zu wollen... Selbst mein 17jähriger ist noch nicht geimpft, der steht seit Wochen auf der Liste beim Kinderarzt... Für meinen 13jährigen wage ich gar nicht mehr zu hoffen. Wir sind aber in 2 Wochen eh nochmal zur J1 in der Praxis, da werde ich mal freundlich nachfragen... Ich sehe schon meinen 17jährigen ungeimpft bis zum 18. Geburtstag. Und dann kann er vermutlich auswählen in welcher Praxis er dran kommt. Hier in NRW kriegt man ja echt nur über die Kinderärzte einen Termin.. Unser KiA ist ohnehin schon überlaufen. Der muss dann jetzt hunderte Kinder impfen mit 6 Impfdosen pro Woche....


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Also unserer Schule wurde auf Nachfrage gesagt, dass Lüftungsgeräte in NRW nur für die Schulen vorgesehen sind, wo einzelne Räume nicht (ausreichend) belüftbar sind, weil z.B. keine Fenster vorhanden sind oder sich diese aus Sicherheitsgründen nicht richtig öffnen lassen etc. Jede Schule bekommt ganz gewiss keine Lüftungsgeräte für alle Klassenräume.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Das klappt doch sowieso nicht. Wo sollen denn die Geräte so schnell herkommen? Die Hersteller haben die garantiert nicht auf Halde liegen. Und die zuständige Schulverwaltung müsste die ja auch schnell bestellen, daran wirds schon scheitern. Zudem ja noch Sommerferien sind und in den Behörden dann auch nichts läuft. Außerdem, und dieser Punkt wird nie erwähnt, diese Geräte machen Krach, wenn sie in Betrieb sind. Ich bin sicher, das ist all denjenigen, die das jetzt groß verkünden, gar nicht klar. Viele Schüler werden sich garantiert dann von den Geräten gestört fühlen, wette ich... Alles in allem wird das auch wieder nur eine Totgeburt. Statt die Kinder zu impfen oder vernünftige Anlagen einzubauen (was Jahre dauern würde), wird es wieder auf Schulschließung und home-schooling hinauslaufen. Eine Katastrophe...


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Nein diese Lüftungsgeräte machen nicht "Krach". Die meisten sind um die 35dB(A), also genauso laut, wie wenn sie 2 Menschen normal ruhig unterhalten. Das Problem ist eher die Luftmenge, die ist für ein normal großes Klassenzimmer zu klein. Daher müssten mehrere Geräte pro Raum installiert werden. Und nein die Lautstärke summiert sich dann nicht sondern bleibt gleich. Platzbedarf!!! Kosten Anschaffung!! Kosten Wartung und Unterhalt !!! Das werden leider meist die Ausschlusskriterien sein.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Die Sommerferien koennen doch fuer Arbeiten genutzt werden. Unsere Schule hat letztes Jahr in den Sommerferien (wir haben allerdings ueber 3 Monate Sommerferien und nur am Ende der Ferien finden Nachholerkurse statt) intern Waende zwischen Klassenraeumen rausgerissen damit die Klassen genug Platz in den Raeumen haben. Am Ende der Sommerferien haben sie auch schon fuer jeden Schueler ein Konto eingerichtet, was dan spaeter im Onlineunterricht genutzt wurde. Als der Onlineunterricht wieder lossging, war die Schuel vorbereitet. Ich bin mal gespannt, wieviele Schuler naechtes Schuljahr in der Klasse von meinem Kind sein werden. Von 22 Schuelern werden nur 11 versetzt. Ein Teil muss im September eine Pruefung ablegen. Der Rest bleibt sitzen. Im Jahrgang drueber gibt es 2 Klassen. Mal sehen, viel viele von denen das Jahr wiederholen muessen.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja, ich mache mir sehr große Sorgen ! Deshalb haben wir auch immer noch nicht gebucht ! Dachte es wird im Juni besser mit den Aussichten - aber wir werden ja schon wieder auf baldige mögliche Einschränkungen vorbereitet ! Ich finde es ist immer noch alles sehr, sehr ungewiss. Und das macht mich traurig und auch wütend - wenn ich ehrlich bin ! Dabei habe ich weiterhin keinerlei Angst, dass wir uns mit Corona infizieren können. Angst habe ich nur vor den möglichen Einschränkungen ! Wie Quarantäne vor Ort, regelmäßige PCR-Tests oder gar wieder Einreiseverbot.. Es macht einfach keinen Spaß mehr. Letztes Jahr waren wir nicht im Urlaub und dieses Jahr wie gesagt ist bisher auch nichts geplant. Ich mag nicht wieder so arg enttäuscht werden :-( Lg, Lore


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loretta1

Genau so geht es mir auch. Angst habe ich auch nicht vor Corona selbst, zumal 3 von uns vieren bald 2 mal geimpft sind. Ich habe nur total Angst davor, dass der ersehnte Sommerurlaub von der Delta-Variante überschattet wird, es wieder strengere Regeln vor Ort geben wird oder wir gar Probleme mit der Einreise nach Italien oder später wieder nach Deutschland bekommen werden. Im Moment sind die Zahlen sowohl in Deutschland als auch in Italien sehr, sehr niedrig. Aber diese ständige Schwarzmalerei und Warnung vor der "noch viel gefährlicheren Delta-Variante" lassen mich keine Entspannung finden und die Vorfreude ist mal wieder getrübt. Vielleicht schlägt Delta erst im herbst "erbarmungslos" zu, vielleicht aber auch früher ? Diese Ungewissheit macht mich fertig. Und nach Delta kommt dann Epsilon, dann xy und immer so weiter. Es ist total frustierend. Wohlbemerkt nicht, weil ich selbst nicht sorglos und vernünftig reisen möchte, sondern weil ich es wohlmöglich weitere Monate oder Jahre nicht kann / darf. Liebe Grüße, Gold-Locke


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Da wir eben erst im Spätsommer fahren wollen, habe ich schon etwas die Befürchtung, dass es dann schon wieder mit mehr Einschränkungen und Aufwand verbunden ist, zu reisen ... v.a., wenn nach der Reise wieder Quarantäne erforderlich wäre für Ungeimpfte (Kinder) könnten wir den Urlaub knicken ... Ich bin jetzt aber einfach mal zuversichtlich. (Wir haben ganz optimistisch sogar auch schon Winterurlaub gebucht ...)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich bin sehr zuversichtlich dass es klappt, Anfang August. Die die erst im September fliegen könnten könnten schlechtere Karten haben.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Unser angedachter Sommerurlaub in Schottland hat sich auf jeden Fall aufgrund von Delta erledigt. Wenn man gerade nach Lissabon gewollt hätte, wär's auch nichts wirklich schön. Ich bin gespannt. Wir haben uns jetzt für eine andere dünn besiedelte Gegend mit niedrigen Inzidenzwerten entschieden, aber klar, wenn Delta irgendwo steil geht, können uns Quarantäne-Regeln weiterhin schnell einen Strich durch die Rechnung machen, egal wo. Ich denke, man kann weiterhin nicht sicher im Voraus planen. Auf jeden Fall werden wir auch im Urlaub weiterhin vorsichtig sein, in Innenräumen Maske tragen, Kontakte vermeiden - um weitere Verbreitung zu vermeiden. LG sun


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Nein, ich habe keine Angst. Ich hoffe das wir in zwei Wochen in den Urlaub fahren. Bin mir aber erst sicher wenn es wirklich losgeht. AIDA wäre in den Herbstferien und irgendwie rechne ich nicht damit das es klappt. Allerdings will und werde ich die Hoffnung nicht aufgeben das es besser wird. Wir werden unsere 13 jährige im übrigen noch nicht impfen lassen auch wenn es möglich wäre. Da sollen die anderen erstmal Vorrang haben. Da ja soviele so ängstlich sind besteht die Hoffnung das wir es dann auch nicht müssen.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja bissl schon....haben Mitte August Urlaub und sind dann geimpft. Gebucht habe ich noch nichts.. will aber defintiv ans Meer fliegen. Ich hoffe halt dass die bisschen Vorfreude, die wir haben ä, uns nicht verdorben wird . Haben schon letztes Jahr auf Urlaub vetzichtet... was ist wenn es nächstes Jahr immer noch so ungewiss ist. Keine Ahnung. Tagsüber denke ich o.k. wir müssen jetzt wieder mit Vorsicht wieder anfangen unser Leben was chilliger zu leben.. nachts träu. Ich von diversen Mutationen. Ich will mir nicht vorstellen, dass mit dem Imptempo in den meisten Urlaubsländern es zu worst case szenarien kommen könnte.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ja bissl schon....haben Mitte August Urlaub und sind dann geimpft. Gebucht habe ich noch nichts.. will aber defintiv ans Meer fliegen. Ich hoffe halt dass die bisschen Vorfreude, die wir haben ä, uns nicht verdorben wird . Haben schon letztes Jahr auf Urlaub vetzichtet... was ist wenn es nächstes Jahr immer noch so ungewiss ist. Keine Ahnung. Tagsüber denke ich o.k. wir müssen jetzt wieder mit Vorsicht wieder anfangen unser Leben was chilliger zu leben.. nachts träu. Ich von diversen Mutationen. Ich will mir nicht vorstellen, dass mit dem Imptempo in den meisten Urlaubsländern es zu worst case szenarien kommen könnte.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben keine Angst vor der Ansteckung (Kind 2 ist nicht geimpft). Dieses Jahr ist eh nur Zelten geplant, ohne Massenveranstaltungen. Da holt er sich die Seuche eher in der Schule oder beim Training. Ich sehe aber sehr wohl die Gefahr, dass es Einreiseverbote geben könnte, Beherbergungsverbote, und Quarantäne im Urlaubsland oder daheim. Viel Geld in nicht stornierbare Urlaube würde ich deshalb nicht stecken. Wir haben erst Ende August Urlaub. Bis dahin kann noch viel passieren, wie man z.B. an UK und Portugal in letzter Zeit gut sehen konnte. Wir haben Gardasee gebucht, was wir höchstwahrscheinlich wegen neuer Arbeitsstellen eh verkürzen müssen. Damit wäre eine Rückreisequarantäne für Kind 2 vor Schulbeginn auch kein Problem mehr. Als Notbuchung habe ich noch einen Platz hier in Bayern stehen. Da andere Bundesländer mit Auswärtigen so rumgezickt haben, ist das wenigstens eine kleine Sicherheit. Und falls Deutschland wieder total blöd spielt, schauen wir spontan, wo man hinfliegen könnte ohne Scherereien. Das Flügegeld vom letzten Jahr haben wir ja inzwischen zurückbekommen. Das reicht bestimmt für eine Woche irgendwo. Irgendwas werden wir definitiv machen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Ich denke, der Sommerurlaub ist - zumindest in Deutschland und Europa - noch sicher. Alles was danach kommt, sehe ich mit Bauchschmerzen….deswegen trauen wir uns gar nicht, irgendwas für die Herbstferien zu buchen. Wer jetzt oder in den Sommerferien verreisen kann, sollte es tun!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Vor einigen Tagen haben wir unseren Herbsturlaub festgemacht. D.h. das Hotel hatten wir schon längst auf Herbst umgebucht, nun hatten wir noch mit der Fähre nachgezogen. Und irgendwie ahne ich einerseits Übles, andererseits hoffe und denke ich, dass durch die ganzen Impfungen alles nicht so schlimm wird.