Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Segeln gehen mit Kleinkindern mehrere Tage, Erfahrungen?

Segeln gehen mit Kleinkindern mehrere Tage, Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Hat jemand Erfahrungen mit Segelchatter mit Familienanschluss? Eventuell wollen wir nächstes Jahr eine Tour machen (östliches Mittelmeer, September) Unsere Kinder sind dann 3 und fast sechs Jahre alt. Mein Mann hat zwar den Segelschein, aber ich nicht und wir bräuchten dann schon einen Skipper, denn alleine Segeln und ich pass auf die Kinder auf ist nicht. Gibts hier jemand mit solchen Erfahrungen? Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Mann fährt auch gerne Boot und wir wolten auch schon immer mal ne Tour machen, aber bis jetzt hat es nicht so richtig geklappt. Ganz wichtig sind vernünftige Rettungswesten!!! Bitte auch darauf achten, dass sie Ohnmachtssicher sind! Am Besten im Fachhandel beraten lassen. Wenn ihr eh noch n Skipper anheuert, könnt ihr ja beide aufpassen. Ich geh mal davon aus, dass mann eurem 6Jährigen einschärfen kann, nicht über Bord zu gehen. Aber Unfälle passieren nunmal. Also: Schwimmwesten für alle sind Pflicht. Es kann ja mal das Wetter umschalgen... Meine Mutter hat damals meine kleine Schwester mit einem Seil ausgestattet, damit sie nicht über Bord springt. Mehr fällt mir gerade nicht ein, aber ich kann ja mal meinen Mann fragen, vielleicht hat der ja noch was. Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Rettungswesten haben wir, weil wir obervorsichtig sind. Die Große sitzt auch schon mal zwei Stunden ruhig im Kanu und guckt sich die Landschaft an. Ich brauche noch eine ;-) Schwimmweste, auch wenn ich die Dinger hasse aber das mache ich dann nächstes Jahr. Mein Mann möchte bestimmt auch mal mitsegeln, aber ich kann es nicht, bzw. muss die Augen auf die Kinder richten. Ein Seil, das ist gut. Gibt es eventuell solche Dinge beim Segelausstatter? Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nicht lachen, aber meine Mutter hat mir mein Springseil geklaut! Ich würde vielleicht ein dünnes, weiches Seil beim Segelbedarf holen. Vielleicht in einer schönen Farbe... Um es deinem kind schackhaft zu machen. Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, wie Eure Kinder drauf sind, aber ich denke, dass man die TOur schon so planen sollte, dass man nicht immer nur auf See ist und in romatischen Buchten ankert, sondern dass man auch Häfen anläuft, mal ein Tag an Land am Strand drin ist usw. Vielleicht sogar lieber nen festen Liegeplatz und von dort aus Tagetörns, um das mal anzutesten? Vielleicht wäre auch ne Fereienwohnung an einem ORt was für Euch, wo der große nen Opti-Schein macht, dein Mann Tagestörns, du nen Schein und einer kan mit dem Kleinen an den Strand? Sowas hatten wir mal auf ELba.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich war letztes Jahr mit meinen Beiden (damals 5 und 7) 2 Wochen in der Türkei segeln und Ende August gehts dieses Jahr 2 Wochen nach Sardinien. Ebenfalls segeln, weils so schön war. Empfehlen kann ich euch den folgenden Reiseanbieter: www.windbeutel-reisen.de Der bietet Familientörns an, mit Yachten, deren Sicherheitsausrüstung auf kleine Kinder ausgerichtet ist. So sollten selbstaufblasende Kinderschwimmwesten an Bord sein. Diese haben auch automatisch Sicherheitsleinen, so dass die oben vorgeschlagenen selbstgebastelten Konstruktionen - von denen ich eher abraten würde - überflüssig sind. Meine Kinder waren ja etwas älter als Deine und denen hat das segeln großen Spaß gemacht. Wenn ich mich richtig an die Empfehlungen des Veranstalters erinnere, ollten die Kinder aber mindestens schwimmen können. Von daher wäre Deine Kleine wohl noch etwas jung. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vielen Dank Windbeutel-Reisen machen Werbung in dieser Yachtzeitschrift, deshlab habe ich davon schon mal was gehört. Beide Kinder können noch nicht schwimmen, wobei die Große das sicher im Winter lernen wird, aber zwischen Seepferdchen und richtig schwimmen liegen dann noch Welten. Vielen Dank Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Steffi, ich schreib dir heute abend eine PN. Jetzt grad ungünstig. Gruß, Xan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, würde ich an Euer Stelle erst einmal ohne Kinder einen Törn machen. Wenn Du das noch nicht kennst, weißt Du gar nicht, worauf Du Dich einlässt. Die Kinder müssen - je nach Gebiet - 2 bis 3 Stunden sitzen können. Selbstverständlich müssen die Kinder immer eine Schwimmweste tragen und mit Lifebelt gesichert sein. Kinder sind weniger anfällig für Seekrankheit, aber ich möchte nicht unbedingt mit ihnen zum Pipimachen auf die Toilette runter, da kann einem schnell übel werden. Selbst wenn Ihr einen Skipper habt, müsst Ihr mitmachen. Die Charterschiffe sind ja nicht so ausgelegt, dass sie völlig alleine bedient werden können. Das bedeutet also für Euch, dass Ihr bei jeder Wende und bei jedem An- und Ablegemanöver mitmachen müsst. Eure Kinder müssen zuverlässig sitzen bleiben, evtl. sogar unter Deck. In jedem Fall sollten alle Kinder schwimmen können. Die haben doch sonst gar keinen Spaß. Beim Segelurlaub liegst Du ja hauptsächlich in Buchten (auch wenn Du im Hafen übernachtest), da kannst Du vom Boot ins Wasser springen oder mit dem Dingi zum Strand fahren. Wenn die Schnorcheln können, dann wird es erst richtig witzig. Es ist ein ganz anderer Urlaub als ein normaler Badeurlaub. Macht das erst einmal alleine, und dann schaut, ob Eure Kinder wirklich daran Spaß haben und auch diszipliniert genug sind. Ich finde Segelurlaube unheimlich toll, aber meine 3jährigen Tochter wäre mir noch viel zu klein dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Vielen Dank für Eure Antworten Vielleicht wirds ein Wochenende auf dem Steinhuder Meer, wenn ich das so lese, hihi Noch nix Größeres