Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Schwiegereltern waren heute in DK

Schwiegereltern waren heute in DK

Maxikid

Beitrag melden

Moin, war alles kein Problem. Schwiegermutter musste nur ihren DK Ausweis vorzeigen, und auf dem Rückweg gar nichts mehr. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Natürlich, als Dänen kommst Du immer nach DK rein, als Deutsche komme ich immer nach Dtld rein. Das ist so ein bißchen wieder Satz eines Bekannten bei Flensburg, der bei den Problemen mit meiner Tante, Heimbeschaffung, Umzug etc. schrieb: "Dänen dürfen reisen, weiß ich aus 1. Quelle". So einfach ist das aber leider nicht. Pendler sind anderes als Touristen. Dänen sind anderes als Deutsche/Ausländer. undundund Wer z.B. als Däne in Flensburg zum Einkaufen fährt, KANN das machen, meines Wissens sogar ohne Quarantäne hinterher, weil eine 24-Stunden-Regel gilt. Nur als Tourist kannst Du eben nichts buchen - d.h. je nach Nummernschild und Paß wird anders herausgewunken und nachgeprüft, wie der Einreisegrund ist, wohin man will und ob man einen Test hat. Es gab auch schon Zeiten,als man aus Schleswig-Holstein einreisen durfte,anderes Bundesländer aber dann doch nicht. Das dauerte zwar nur kurz, war natürlich auch etwas schlecht durchdacht wie so vieles in der Pandemie hier wie dort, denn die Schlangen an den Grenzen waren unübertroffen, aber immerhin... es gbt immer wieder adhoc-Änderungen, regeln, Einschränkungen... Als Tourist wäre ich da noch eher auf der vorsichtigen Seite, auch ich und viele Deutsche,die hier leben, sind es sogar. Zu der Zeit, als der obige Satz fiel (über den ich mich zugebenermaßen auch etwas geärgert habe,weil er insuinierte, ich wolle ja gar nicht reisen, da ich es doch locker könne, wollte eine Deutsche aus Schweden zur Beerdigung eines nahen Fam.mitglieds nach Süddeutschland - das mußte ganz anders ablaufen als wenn ich zur selben Zeit von DK nach HH - ohne den triftigen Grund einer Beerdigung - hätte reisen wollen. Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Sie sind vorher nicht gefahren, wegen der Quarantäne, davor hatten die Sorge bzw. keine Lust. Eigentlich wollte ich nur schreiben, dass die sich gefreut haben. Das das für Touristen anders läuft, ist mir klar. Impfausweis oder Test, war nicht erforderlich. LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich finde das sowieso alles sehr komisch, die können im Leben nicht alles nachprüfen. s.- Schlangen vor den Grenzen. Grenzkontrollen wurden von Dk ja bereits VOR Corona eingeführt,nach der Flüchtlingskrise. Auch da wurde nur herausgewinkt, wer verdächtig erschien... also ausländische (sprich: östliche?) Nummernschilder etc. Ich kenne Leute,die zum Einkaufen (immer noch) rüberfahren, ziemlich problemlos. Als Deutsche müssen sie eben zusätzlich den Nachweis erbringen, hier gemeldet zu sein. Ich kenne auch eine, die ihre Familie hier besucht - da testet die Familie eher sich selbst,weil berufsbedingt Kontakte, als daß die einsame Einreisende welche hätte. Und letztendilch: Wer überprüft eigentlich die Quarantäne - und wie? Aber solange man sich nirgends einmieten kann... Ja, das sind viele Fragen - und genauso vieleErfahrensberichte wie Leute, die reisen. Ich halte mich da eben lieber an die offiziellen Bekanntmachungen - was evtl. gut- oder schiefgehen kann, lasse ich außenvor... Gruß Ursel, DK