reblaus
Gegebene Daten :Reise nach Hannover, 1 Woche Anfang Mai, Flug ab Alicante und nach Alicante, Jugendliche Welche Flughäfen liegen ausser Hannover selbst , Bremen und Hamburg in der Nähe ? Bisher weiss ich nur von Flugverbindungen zwischen Bremen und Alicante , kennt Jemand mehr inkl Fluggesellschaft? Was sollte man in Hannover gesehen haben? Die 6 Jugendlichen werden sicher einen oder zwei Tage mit Freizeit haben , dementsprechend könnten sie vorplanen. Welche Bus/. Bahntickets sind in Hannover zu empfehlen? Welche Coronamaßnahmen gelten denn derzeit in Niedersachsen? Klar, dass es sich bis Mai noch ändern kann, aber ersmal muß man ja irgenwo anfangen. Ich möchte am Montag meinem Sohn ein paar Infos für den planenden Lehrer mitgeben, denn wenn ich höre, dass Frankfurt in der Nähe von Hannover liegen soll, klappen mir die Fußnägel hoch ( bin Bremerin und habe auch mal ein Jahr in Frankfurt gelebt.... also erzählt mir da Niemand etwas) Ich freue mich auf Eure Tips und Erfahrungen Ps : mein Sohn ist völlig aufgeregt , daß seine Gruppe den Wettstreit um die Schulreise gewonnen hat... das Konsulat in Valencia hilft nun auch mit, dass er schnell noch einen vorläufigen Pass bekommt, denn der Termin zur normalen Beantragung , den ich im Januar dort erhalten haben ist erst am 1. Juni....
Evt Münster/Osnabrück oder Paderborn?
Danke.
Sorry hätte ich gleich in den Betreff schreiben sollen .
An Flughafen würde ich neben Bremen noch Paderborn und Osnabrück erwägen. In Hannover führt der "Rote Faden" an den Sehenswürdigkeiten entlang, was davon für Jugendliche interessant ist, muss man dann abwägen. https://www.visit-hannover.com/Sehensw%C3%BCrdigkeiten-Stadttouren/Stadttouren/Der-Rote-Faden-Hannover Spontan würde ich sagen : die Altstadt mit den vielen kleinen Kneipen und Bars, für Kunstinteressierte das Sprengelmuseum, zum Erholen eine Schiff- Fahrt auf dem Maschsee und hinterher Einkehr zum Cocktail oder Bier- Pier 51 am Maschsee ist stylisch, der Biergarten zB am Waterloo ist "typisch deutsch" und nett gelegen. Die Herrenhäuser Gärten zählen zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa, sind aber vermutlich für Jugendliche nicht so interessant. Vor Corona konnte man mit einem Aufzug zur Rathaus Kuppel hochfahren und hatte einen mega Blick über die Stadt, das geht jetzt (im Moment?) nicht mehr, mal beobachten. Sehenswert ist auch der Zoo Hannover. Generell muss man sagen, dass Hannover besser ist als der Ruf :) Cool wäre vielelicht auch ein Stadionbesuch bei Hannover 96, vielleicht gibt der Spielplan das her, das weiss ich nicht. Coronatechnsich ist Niedersachsen "Team Vorsicht" (augenroll). Eigentlich sollte bis zum 19.03. tatsächlich aber (fast) alles fallen. Auf der Seite der Landesregierung gibt es immer so tolle pädagogische Schautafeln........ https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html#grafiken
Bremen ist am besten. Man kann bequem mit der Straßenbahn vom Flughafen zum Bremer Hauptbahnhof fahren, die Haltestelle ist direkt gegenüber vom Flughafengebäude. Vom Hbf fährt man in nur 1 Stunde mit dem Zug nach Hannover. In Hannover gibt es nicht so viel für Jugendliche. Bei schönem Wetter ist der Zoo super, dann gibt es da ein Jump House und den Hochseilgarten in der Eilenriede. Ein Besuch auf der Kuppel des Neuen Rathauses ist auch sehr beliebt. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Aber hier gibt es einige Damen aus Hannover, vielleicht meldet sich ja noch jemand.
Warum nicht nach Hamburg? Muss es Hannover sein? Hamburg wäre für die Jungendlichen sicher weitaus spannender... Ich kenne in Hannover nur den Zoo und die Messe... Beides sicher nicht ganz so spannend für die Jugendlichen. Ansonsten liegt zwischen Hannover und Hamburg bei Soltau noch der Heide Park, falls die Kids gerne Achterbahn fahren ;).
Es muss Hannover sein , da dort die Partnerschule ist , die sie ebenfalls besuchen . Sie werden dort wohl in einen Hotel übernachten, da durch Corona keine Schüler in Familien aufgenommen werden derzeit. Sie werden auch 1-2 freie Zeiten haben. Vormittags wohl in den Klassen sein und Nachmittags nur tw betreut werden.
Flughäfen: Bremen, Osnabrück, Paderborn Bus-/Bahntickets: Schau mal unter uestra.de Corona: Ändert sich doch ständig was, aber seit gestern kann man wohl auch in die Disco. Und gestern war ich ganz überrascht, dass ich beim Eingang in eine große Sporthalle meinen Impfstatus nicht mehr zeigen musste. Sightseeing... Hm, lotte hat ja shcon sehr viel dazu geschrieben. Für Jugendliche ist sicherlich die Altstadt mit den Kneipen interessant. Gesehen haben muss man m.E. das Rathaus und einmal rauf aufs Dach - falls das möglich ist. Maschsee ist ganz schön (wenn die Partnerschule am Maschsee ist, werden sie den Maschsee ohnehin täglich sehen und vermutlich auch einmal umrunden). Bei gutem Wetter treffen sich viele (Alter egal) an den Kiesteichen (vor allem Dreiecksteich). Die Eilenriede ist ein schöner großer Stadtwald, hat aber nicht wirklich was Besonderes zu bieten. Welche Partnerschule ist das? Und welcher Jahrgang? Bin grad neugierig.
IGS Leonore- Goldschmidt-Schule in Hannover- Mühlenberg Soweit ich weiß , sind die Schüler dort in der 10. Klasse( equivalent zur 4ESO). Mein Sohn meint, das Erasmusprojekt machen dort die ganzen Klassen - hier sind das kleine Gruppen ( 3-4 Schüler) seine Gruppe aus 3 Schülern und einer Schülerin hat die meisten Aufgaben geschafft. Das läuft eher neben als in der Schule . Von daher fährt seine Gruppe und ein weiterer Schüler aus seiner Klasse und eine Schülerin einer anderen Klasse. Die kennen sie aber noch nicht richtig. Aber so genau hat er dann auch nicht erzählt. Die Gruppe nach Portugal ist schon zurück , Frankreich fährt wohl noch, Mazedonien ist gecancelt worden.
Flohmarkt Samstags am Hohen Ufer, abends auf die Limmer Straße, Bouldern in Wülfel, Trampolinspringen in der Nordstadt, Schwarzlicht-Minigolf in der Innenstadt, Billiard im Piccoli's Roadhouse, Bowling World, Lasertag, Escape Rooms,....
Hannover bietet sehr viel für Jugendliche - ich spreche aus eigener Erfahrung
Sportbegeistert? Hannover ist Rugby-Hochburg, dann natürlich noch Hannover 96 (Fußball), die Indians (Eishockey) und die Recken (Handball).
Sehenswürdigkeiten: Herrnhäuser Gärten, Sea Life, Rathaus mit Fahrstuhl, einmal den roten Faden entlang laufen, Zoo, Sprengel-Museum, Maschsee,....
Ansonsten: Martkhalle, Seilgarten (Eilenriede), Erlebniswelt am Flughafen, Krimi-Tour durch die Stadt, Altstadt mit dem Nachwächter, Kanufahren (Start am Maschsee),.....
Die geballten Vorurteile sind mal wieder herrlich
Was machen junge Leute in Hannover...
Shoppen in
Hannover-Linden/Linden Süd/rund um den Marktplatz, inhabergeführte kleine Läden
Hannover-List/Lister Meile/Beginnt hinter dem Hauptbahnhof am Raschplatz. Man geht dann nicht Richtung Innenstadt, sondern in die andere Richtung.
Abhängen, chillen...
rund um den Großen Garten (Barockgarten) sind innenstadtnah die Herrenhäuser Gärten, die aus dem Großen Garten, dem Georgengarten, dem Welfengarten und dem Berggarten bestehen.
Im Georgengarten sitzen an jedem schönen, halbwegs warmen Abend unendlich viele Menschen auf den Wiesen. Es ist vergleichbar mit dem Hydepark oder Central Park, teilweise sehr idyllisch mit Wasser und Brücken (Größe, ein Drittel vom Hyde Park). Gegenüber auf dem Uni-Campus ist der Welfengarten, da chillen die Studenten und spielen Ball oder picknicken. Dort beginnt der Uni-Stadtteil, die Nordstadt mit unendlich vielen coolen Kneipen etc.
Vom Georgengarten aus kann man über die Dornröschen-Brücke in den Stadtteil Linden laufen. Die Querverbindung von dem einen in den anderen 'hippen' Stadtteil über die Leine mit viel Geschichte. Dort gibt es auch den Biergarten Dornröschen mit hübschem Blick auf die Leine mitten im Grünen.
Im Georgengarten befindet sich noch das Wilhelm-Busch-Museum für Karikatur.
Es gibt auch fußläufig vom Georgengarten einen weiteren coolen Biergarten 'Strandleben' am Zusammenfluss von Ihme und Leine. Von dort sind es ein paar Minuten zur 'Glocke' (UJZ Glocksee), einem alternativen Veranstaltungszentrum mit vielen unterschiedlichen Partys. Da feiert die hannoversche Jugend.
Am besten wäre es, wenn die Gruppe in Linden oder der Nordstadt eine Unterkunft hätte, dann sind sie mittendrin. Weißt Du da was?
Vergiss die Altstadt **gähn**, die ist klein und wenig ansprechend für Jugendliche... Evtl ist das noch was am Abend, wenn an der Leine im Bereich der Altstadt viele Leute unterwegs sind und die Kneipen da bevölkert sind. Zum Sommer soll da auch die Surfwelle fertig sein.
Das Rathaus mit dem Aufzug wäre evtl was, von da oben sieht man auch den Maschsee schön und kann da hinterher hingehen und da ein Eis essen, Tretboot fahren oder so...
Am Maschsee ist das Kunstmuseum/Sprengelmuseum, mein Sohn (22) schwört drauf und ist da häufiger.
Vergiss auch den Zoo, der ist zwar wirklich gut... aber ernsthaft - Jugendliche wollen doch nicht in den Zoo?
Hippe Clubs sind noch die 'Baggi' mit langer Geschichte mitten in der Stadt zwischen Bahnhof und List am Raschplatz und andere Clubs in dem Bereich. Die Umgebung am Abend ist aber nicht immer so ganz dolle...
So, frag - wenn Du noch Infos brauchst!
Super Ihr seid toll, da kann man vorab sich sicher ein paar Orte heraussuchen für die freie Zeit . Ob sie in Clubs dürfen weiss ich nicht , die Kinder sind zwischen 15 und 16 . Alkohol ( auch Bier ) ist strengstens verboten . Sicher auch Alkfreies zum Leidwesen meines Sohnes.... deutsches alkoholfreies Bier schmeckt eben besser.
Er wird wahrscheinlich dolmetschen... Englisch gesprochen von einem Spanier die armen deutschen Schüler werden nix verstehen ...
Kunstmuseum , Karikatur... so etwas wird auch den betreuenden Lehrer interessieren : er ist Leiter des Kunstzweiges hier auf unserer Schule.
Maschsee denke ich auch ist eine gute Idee- Nachhaltigkeit ist das große Thema des Austausches.
Ich denke sie werden möglichst nah an der Schule übernachten.
Was kosten den Bus und Bahnfahrkarten?
Hallo, hier siehst du die Preise, am ehestens lohnt sich eigentlich immer ein Gruppen-Tagesticket. https://www.gvh.de/fahrkarten-preise/preisuebersicht/
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald