Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht schwanger, habe aber von einer Bekannten gehört das ihre Schwägerin eine Fehlgeburt hatte die dadurch kam, das sie in den Urlaub geflogen ist und noch gar nicht wusste das sie schwanger war. Kann das sein? Wann sollte man in der Schwangerschaft nicht fliegen? Am Anfang und zum ende hin? Martina
natürlich kann man in der schwangerschaft noch fliegen. allerdings zum ende hin nehmen dich die meisten flugggesellschaften gar nicht mehr mit. aber sowas hab ich noch nie gehört, eine fehlgeburt durch das fliegen. gruss antonia
daß in den ersten 12 Wochen die Gefahr durch die strahlung etwas größer ist. Aber, daß das Fliegen eine Fehlgeburt auslöst, halte ich für eher unwahrscheinlich. Die SS wäre wohl ohnehin abgegangen und es war ein dummer Zufall, daß es nach dem Urlaub passierte. In den ersten vier/fünf Wochen enden doch so viele Schwangerschften, ohne daß man es vielleicht bemerkt. Trini
Hallo Trini, Schätze auch mal das sie dann Kind so verloren hätte. Vielleicht wurde es darauf geschoben oder vielleicht auch von den lieben Verwandten, wäre sie bloß mal nicht geflogen. Wie ist das denn mit der Strahlung was du geschrieben hast? Kann man das irgentwo nachlesen? Danke Martina
Fliegen in der Schwangerschaft und mit Neugeborenen. Welche Risiken bestehen wirklich? Donnerstag, 2. November 2000 FRAGE: Bei meiner Frage geht es nicht um eine Krankheit. Sondern ich bin stark verunsichert ,weil mir mein Freund gesagt hat ,dass es gefaehrlich fuer das Ungeborene sein kann waehrend der Schwangerschaft zu fliegen wegen den starken Strahlungen. Und genau jetzt muss ich so oft lange strecken fliegen ,wie nach Amerika ,Australien etc. Stimmt das ? Und gibt es eine SSW die besonders gefaehrlich ist ? Und ab wann kann man mit einem Neugeborenen fliegen ? Vielen Dank fuer die Antwort. ANTWORT: Tatsache ist das in den üblichen Flughöhen der Verkehrsfliegerei die Belastung durch ionisierende Strahlung um ein vielfache höher ist als auf der Erde. Tatsache ist auch, dass die ionisierende Strahlung Schäden an dem Erbgut hinterlassen kann. Untersuchungen an Piloten und Flugbegleitern haben aber auch gezeigt, dass das damit verbundene Auftreten von Folgeerkrankungen (z.B. Krebs) nicht so hoch ist, wie statistische vermutet. Dennoch muss man Schwangeren in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft von Flügen mit erhöhter Strahlenbelastung, wegen der damit möglichen Schädigung des sich entwickelnden Fötus, abraten. Auch danach kann eine lange Flugreise für die werdende Mutter sehr anstrengend sein und muss von Fall zu Fall geprüft werden (z.B. erhöhtes Thromboserisiko). Die Bedenken mit der etwas erniedrigten Sauerstoffversorgung bei den reduzierten Kabinedruck werden auch häufig überbewertet und können durch Sitzplätze in den vorderen Reihen entgegnet werden. Ab etwa der 32 Schwangerschaftswoche werden Sie von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft unterschiedlich wegen des erhöhten Niederkunftsrisikos evtl. gar nicht mehr mitgenommen. Mein Rat: Genießen Sie die Schwangerschaft! Vermeiden Sie wenn möglich besonders lange Flugreisen. Fliegen Sie wenn möglich nicht in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft. Denken Sie an das Flugverbot der Fluggesellschaften zum Ende der Schwangerschaft. Ja und wann kann man mit dem Neugeborenen fliegen? Prinzipiell wenn sich die junge Mutter und das Neugeborene von den Strapazen der Entbindung ausreichend erholt hat. Also frühestens im Säuglingsalter (ab dem ersten Monat). Achten Sie bei der Planung der Reise, dass Ihr Kind genug zum Trinken bekommen kann, da die Kabinenluft sehr trocken ist. Wenn Sie voll stillen trinken Sie ausreichend. Buchen Sie wenn möglich wieder Sitzplätze in den vorderen Reihen, wenn möglich wegen des Platzbedarfs in den gehobenen Klassen. Mit freundlichen Grüßen
Vielen Dank.
Hallo, also ich bin während meiner SS auch zweimal geflogen (beruflich). Ich hatte zwar eine Frühgeburt, doch dies lag nicht am Fliegen. Sondern an anderen Dingen. Einen langen Flug würde ich vermeiden, weil man die Füße nicht hochlegen kann. Doch ich fühlte mich wohler während meiner SS, wenn ich die Füße immer hochlegen konnte. Und eine Bekannte von mir ist sogar noch im 8 Monat in Urlaub geflogen, ohne Bedenken. Gruß Helga