Mitglied inaktiv
Hallo! Ich überlege nächsten Monat spontan für ein paar tage nach Irland zu fliegen. Mit Ryanair. ISt jemand von euch schon mal mit denen geflogen? Ist der Service eher gut oder schlecht? Ich habe einen Flugzeuggeeigneten Kindersitz mit dem wir letztes JAhr problemlos in die USA geflogen sind - müssen die den akzeptieren? Denn in den allgemeinen Flugbedingung steht das keine Autositze erlaubt sind (haha). Für ein paar Tipps wäre ich dankbar :)
Hallo! Wir sind im Sommer mit Ryanair nach Venedig-Treviso geflogen. Service gibt es dort eigentlich gar keinen. Essen/Trinken muss man bezahlen. Aber sowohl das Boden- als auch das Bordpersonal war sehr (kinder)freundlich. Wir würden jederzeit wieder mit Ryanair fliegen. Wegen dem Sitz kann ich leider keine Auskunft geben - wir hatten keinen mit. Gruß, Anke
Wir hatten das im Sommer erst vor, aber nachdem wir mal zusammengerechnet haben, was an Zusatzkosten dazu kommt, haben wir jetzt Air Berlin gebucht. Bei Ryan Air bezahlst du ja pro Koffer extra, pro Kilo extra (und zwar mehr als bei anderen) und was trinken will man im Flieger auch (kostet auch extra) und und und. Ach ja, und die Zusatzkosten dann bei Hin- und Rückflug(álso nicht einmalig) Bei uns war Air Berlin günstiger. Lg Silke
hi, wir sind schon insgesamt 4x mit ryanair geflogen (nach finnland). service gibts da halt keinen, aber die leute sind nett. den kindersitz darfst du soweit ich weiß nicht mit in den passagierraum nehmen, aber kostenlos aufgeben. genauso wie einen buggy. also für uns war es super billig: haben für 3 personen hin und zurück 120 € bezahlt inkl gebühren. und solange fliegt man ja auch nicht, so dass man auf das trinken ja auch mal verzichten kann. essen hatten wir mit, war auch kein problem. es ist halt enger als in normalen fliegern - aber für de preis einfach unschlagbar! damit komm ich nicht mal mim zug von frankfurt nach berlin für uns 3.. lg nine
Wir sind schon einige Male mit Ryan Air nach Irland geflogen - man hat halt keinen besonderen Service, aber ich würde es jederzeit wieder machen, war ok. Allerdings gibt es meistens eine noch bessere Flugmöglichkeit: Aer Lingus (www.aerlingus.de). Bin schon oft mit denen nach Dublin oder Cork geflogen und es war immer günstiger als mit Ryan Air! Kindersitze kann ich mir bei Ryan Air nicht vorstellen, bei Aer Lingus weiß ich es nicht, da hatten wir unseren Sohn auf dem Schoß sitzen (der vom Bordpersonal von vorne bis hinten verwöhnt wurde :-)). Den Kinderwagen durften wir kostenlos mitnehmen, jeder Koffer hat uns ich glaube 3 Euro gekostet, Handgepäck war frei.
hi, ich wollte als großer irland fan immer mal mit are lingus fliegen. dann waren wir 1x auf british airways gebucht, sind aber mit aer lingus geflogen. und ich war total enttäuscht! der service war nicht gut, die stewardessen sehr unfreundlich. gut, ist wohl auch von flug zu flug verschieden.. gute erfahrnung habe ich jedenfalls auch mit air berlin und british airways gemacht, sehr nette leute dort und super service. allerdings ist wohl die billigere variante doch ryan air oder vll auch aer lingus (wobei da wieder der vorteil ist, dass die von größeren flughäfen fliegen). lg nine
Hallo! Wir sind diesen Sommer mit Ryan Air nach Pisa geflogen. Den Kindersitz mussten wir extra als Gepäckstück bezahlen und auch aufgeben. Den Service fand ich persönlich nicht gut. Mich hat z.B. gestört, dass man keine Sitzplätze reservieren kann. DAs bedeutete für mich, da ich im Sprint mit einem Kleinkind nicht so gut bin und nicht riskieren wollte, nicht neben meiner Tochter sitzen zu können, noch einmal 3 Euro pro Nase für Priority Check in bezahlt habe - natürlich pro Strecke. Dafür durften wir dann früher ins Flugzeug. Wir sind ab Lübeck geflogen. Dort werden im Terminal (der den Charme einer umgebauten Tennishalle hat), Getränke nur in offenen Bechern ausgeschenkt, damit man die nicht mit an Bord nehmen konnte (war in Pisa kein Problem, da ist Ryan Air aber auch nicht der wichtigste Airline Kunde) und ich Getränke an Bord kaufen musste (1 stilles Wasser und 1 Apfelschorle über 4 Euro !!!). Eine Verspätung gab es auch noch von über einer Stunde und - wie gesagt - der Terminal hatte aber auch gar nichts, wo sich Kinder die Zeit vertreiben könnten. Ach ja: billig waren die Flüge überhaupt nicht ! Wir haben nur Ryanair genommen, weil die als einzige von Hamburg (bzw. LÜbeck) nach Pisa flogen. Das nächste mal steige ich lieber um, denn inkl. Anreise nach Lübeck (und natürlich Parkplatzkosten) hat es sich überhaupt nicht gelohnt. Für mich: never ever again Ryan Air !!!! Gruß Susu
wir waren letztes jahr mir ryanair in spanien und fliegen nächstes jahr wieder. meine eltern sind schon 4 oder 5 mal mit denen geflogen. familien und alte leute dürfen immer als erstes in den flieger und die sitzplätze werden dann auch nicht getrennt (und das kostenlos). wir haben letztes jahr 205 € für 4 personen hin und zurück bezahlt (hätte mit lufthansa 1100 € gekostet) und nächstes jahr bezahlen wir 160 €. meine eltern fliegen am 29.12. nach spanien und zahlen 20 € für 2 peronen hin und zurück (inkl. steuern). lg two_kids
... ich glaube ab diesem Jahr. Es steht irgendwo auch auf der HP von Ryanair und die Dame am Schalter hatte es uns im Sommer auch noch mal bestätigt :-( Gruß, Anke
lg two_kids