Mitglied inaktiv
Hallo, wer von Euch ist denn schon mal mit einem Kleinkind im Schlafwagen der DB gefahren - ich mach mir Sorgen, daß die Maus (18 Monate) aus dem Bett kugelt, wenn sie alleine drinnenliegt und wir andererseits nicht zum Schlafen kommen (zu eng!), wenn sie mit mir in einem Bett liegt. Kann man einen herkömmlichen Herausfallschutz in den Schlafwägen montieren oder paßt der nicht unter die Matratze? Beim letzten Mal schlief die Kleine noch mit mir im Bett, das war die totale Verspannung und null Schlaf! Der Schaffner sagte auch, es gäbe von der Bahn keinen Herausfallschutz. Wie löst ihr das? LG Catherina
Hallo Ich bin mit dem Nachtzug von Wien nach Feldkirch gefahren. Mal mit dem Eurocity mal mit ganz alten Wagons. Meine Erfahrung hat mich gelert immer eine Matratze für meinen Kleinen dabei zu haben. Das mit dem Herausfallschutz hat nämlich bei uns nicht funktioniert. Jedoch konnte ich ihn beruhigt am Boden auf seiner Matratze schlafen lassen. Mir hat man dann auch später noch erklärt, dass ein kind das noch kein Billet hat also nicht zahlt auch kein Bett beanspruchen könnte falls man nicht ein Abteil dementsprechend bucht. Na ja dieses Mal fahre ich mit dem Auto zurück wird sicher auch nicht einfacher... Liebe Grüsse Bigi