ohno
Hallo !
Da Ihr mir bei meinen letzten Fragen (London und Fernreise/Vietnam) schon fleißig und gut! geholfen habt, muss ich mich leider wieder an Euch wenden, innerhalb kürzester Zeit sozusagen.
Wir wollten in den Sommerferien wieder in die Berge und hatten uns in Tirol schon eine Fewo reserviert. Wie und warum auch immer, sind wir gestern auf die glorreiche Idee gekommen, nach Preisen und Flügen nach Sardinien zu schauen - und haben mitten in der Nacht alles umgeworfen und neu geplant. Wir fliegen in den Sommerferien nun nach Sardinien...
Es gibt ja einige hier, die bereits da waren (hab mal alte Beiträge gelesen).
Es wird ja wahrscheinlich ziemlich warm/heiß. Wir haben uns daher Unterkünfte in (Nordost- Küstennähe gesucht, da da wahrscheinlich eher ein Lüftchen geht als im Landesinneren. Mietwagen ist reserviert.
Meint Ihr, es hat Sinn, ins Landesinnere zu fahren, wenn es heiß ist? Habt Ihr da einen Tipp, was man da ursprüngliches ansehen kann? Kennt Ihr schattige Schluchtenwanderungen, die man machen kann, ohne zu vertrocknen?
Ein reiner Badeurlaub soll es eigentlich nicht werden, außer es ist ansonsten nicht auszuhalten...
Die letzten Jahre waren wir im Sommer entweder in den Bergen oder an der Ostsee. Da war das Wetter immer ziemlich durchwachsen und/oder angenehm bis kühl, was die Temperaturen angeht. Das wird also der erste richtige Sommerurlaub seit bald 11 Jahren...
Wäre für do's und don'ts wieder sehr dankbar!
Viele Grüße von ohno
Wir waren letztes Jahr im Herbst (Oktober) im Rahmen einer Kreuzfahrt in Cagliari. Wir fanden es so naja. Also ganz nett, aber nicht mega. Ganz wichtig: Der Dom, der sehr schön ist, liegt ganz oben auf dem Berg. Aber es gibt als echten Geheimtipp einen Aufzug (umsonst) von der Viale Regina Elena hoch, da hat man nicht ganz soviel zu laufen (es reicht immer noch :-) Wetter war noch richtig warm. Ansonsten kann ich leider nix sagen.
Schreib sie doch mal an. Trini
Richtig, Trini, ich glaube, du hast Recht. Sehr schlau, bin ich gar nicht drauf gekommen.
Meines Wissens wohnt Germanit auf Elba und nicht auf Sardinien
...
Wir wohnen auf Elba, nicht auf Sardinien.
Trini
Also wir waren letztes Jahr im Juli dort. Landesinnere ist bei Hitze auch nicht besser. Wir haben uns an einem echt kühlen Tag mit 25 Grad Aggius angeguckt. Da wollten wir eigentlich auf einen Berg mit ner Wanderapp. Aber weder die Beschilderung war gut noch der Weg in der App hat irgendwie funktioniert. Lach* Egal-war trotzdem lustig. Ansonsten haben wir im Landesinneren gewohnt und mussten daher über 1 h zum Strand fahren. Die Strände sind aber wirklich topp und vor allem die Wanderungen dorthin auf kleinen Wegen auf den Felsen entlang abenteuerlich aber genial. Es hat sich also gelohnt Waren noch auf La Maddalena. Das war auch ein toller Ausflug. Aber nur, wenn ihr um Norden wohnt. Olbia soll auch sehr schön sein. Haben wir leider nicht geschafft. Nach Sardinien fliege ich sicher nochmal. Hat mir total gefallen.
https://kommwirmachendaseinfach.de/sardinien-sehenswuerdigkeiten-im-norden/ Das ist ein toller Reiseblog über Sardiniens Norden. Da hab ich mir den ein oder anderen Strand rausgesucht.
Zum Wandern: der „Grand Canyon“ Europas: https://gorropu.info/
Tipps zu Wanderungen oder Besichtigungen auf Sardinien habe ich keine (ist bei mir ewig her, und ich fand Korsika und Elba schöner), aber einen Essentipp habe ich: Macht euch auf vollkommen ungesalzenes einheimisches Brot gefasst und sucht euch da vielleicht Alternativen, wenn ihr unterwegs seid und "was auf die Hand" essen wollt. Ich fand das sehr gewöhnungsbedürftig ;-).
Wenn ihr Wandern gehen wollt, würde ich in einen Wanderführer (z. B. den von Rother) investieren. In Apps und im Netz findet man kaum gute Beschreibungen / Karten und ausgeschildert ist wenig bis nichts. Wir haben eine der klassischen Wanderungen am Golf von Orosei gemacht. dafür war es selbst Anfang Juni eigentlich schon zu heiß. Im Landesinneren ist es wahrscheinlich angenehmer, da höher und zum Teil bewaldet. Uns hat Sardinien sehr gut gefallen, aber wenn ich ehrlich bin - in der Hauptsaison würde ich dort nicht hinreisen (zu voll und zu heiß). Und auf jeden Fall eine Unterkunft etwas außerhalb der Hotspots suchen. Unsere zweite FeWo war in einem kleinen Örtchen mitten in der Altstadt, uraltes Steinhaus, wunderbar kühl und sehr nette Nachbarn.