Zwergenalarm
Das wird mein nächstes Ziel. 2 Wo im Juli Ein Freund von mir leitet dort ein Hotel, was den Urlaub für uns leistbar macht. Was habt ihr euch dort angesehen, wenn ihr schon da wart? Bis jetzt stehen am Programm: Prison Island Landschildkröten anschauen Nungwi, mit Meeresschildkröten schwimmen (beides hat meine angehende Biologin einge‘fordert‘) Alle drei haben wir uns ‚Schwimmen mit Pferden‘ ausgesucht. Bis jetzt hab ich zu Pferd nur Flüsse durchquert, am Meer bin ich noch nie geritten, und drinnen schon gar nicht. Und Stonetown natürlich. Im Übrigen wollen wir uns ein Auto mieten und individuell herumfahren. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob ich da nicht zu blauäugig bin. Mal sehen, was der Freund dazu sagt. Jedenfalls sind wir schon sehr aufgeregt.
Ich kann leider nicht helfen, bin aber ganz schön neidisch. Sansibar ist mein Traumziel. Ob ich's jemals schaff, es zu bereisen, bleibt abzuwarten. Wünsche euch aber eine sagenhafte Reise. Bitte berichte hinterher mal
Leider kann ich auch nur neidvolle Grüße senden. Wir haben auf Barbados aber im Meer Pferde schwimmen sehen und das hat mich sehr beeindruckt. Du liebst ja diese Tiere, ggf wäre die Idee so doof nicht ?
Ich kann‘s mir auch nur leisten, weil die Aufenthaltskosten seeeeeehr günstig für uns sind und ich zumindest meinen Flug aus beruflichen Gründen in die Steuer nehmen kann.
Ich mache nicht nur Urlaub dort, ein bissl was muß ich auch arbeiten. Dabei lasse ich es mir aber gutgehen
Das sind die Reiseziele zum Träumen und sicher auch ein Kontrast zu Deinen Pferdewanderungen
Mit Sicherheit, haha. Ich mach seit vielen Jahren mal wieder Urlaub in einem Hotel am selben Ort.
Ich kann leider keine Tipps geben. Ich wünsche aber ganz viel Vorfreude und wenn es so weit istviel Spaß!
Die Mutter meiner "Ziehtochter" war mit ihrem jüngeren Kind vor 1,5 Jahren dort. Ich kann sie ja mal fragen, was sie für Tipps hat. Sie war meines Wissens in einem Camp, aber ein paar touristische Angebote haben sie sicher mitgenommen. Außerdem habe ich eine Chorkollegin, die vor nicht allzu langer Zeit in Tansania war, ich kann sie ja mal fragen, ob sie auch auf Sansibar waren. Ich habe zu Sansibar irgendwie gar keine Meinung, außer dass ich weiß, dass Freddie Mercurys Familie von da stammte. ;-)
Ich bislang auch nicht, aber uns kostet der Hotelaufenthalt fast nichts. Deshalb haben wir zugeschlagen.
Und seitdem Surfen wir auf Google Earth im street view Modus virtuell über die Insel.
Das schaut so toll aus. Spannend wird sicher auch die Baustellenkontrolle, weswegen ich da eigentlich hinfahre. Kein Vergleich mit mitteleuropäischen Baustellen, ich glaub für die ist ein Plan eher sowas, wie eine Empfehlung .
Mal sehen, wie das Endprodukt dann ausschaut
Ich hab gelesen, dass der Freddy dort so oft umgezogen ist, dass jedes 3.Haus in Zanzibar Stadt von sich behauptet das Geburtshaus zu sein. Ich mach jetzt jedenfalls einen Crashkurs in Swahili. Mal sehen, wie weit ich damit komme
"Ich hab gelesen, dass der Freddy dort so oft umgezogen ist, dass jedes 3.Haus in Zanzibar Stadt von sich behauptet das Geburtshaus zu sein." Tourismus dürfte da die Haupteinnahmequelle sein, das macht erfinderisch. ;-) Nein, aber im Ernst: Vielleicht geht es den Leuten auf Sansinbar etwas besser als denen in Tansania, aber das, was meine Chorkollegin erzählt hat (die waren nur in Tansania, u. a. mit persönlichem Guide und Koch zu viert im Serengeti-Park, allein, das man sich das da als Normalverdiener leisten kann!), klang bestürzend. Also was der deutsche Kolonialismus da hinterlassen hat. Vielleicht haben die Briten das auf Sansibar ja besser gemacht.
Ich kann dir das nachher sagen. Vorab glaube ich, dass Sansibar aufgrund der Insellage trotz kolonialer Vergangenheit sicher weit besser abgeschnitten hat, als das Festland. Die Deutschen haben Sansibar ja gegen Helgoland ‚eingetauscht‘, obwohl das rechtlich ja gar nicht möglich war. Aber fand ich lustig => ‚tausche Südseeparadies gegen stürmischen Nordseefels!‘. Salopp gesagt. Reingefallen, haha.
Es war ja DER Umschlagplatz für alle möglichen Waren, leider auch Sklaven, und damit Stützpunkt für so ziemlich alle Handelsgesellschaften. In der jüngeren Vergangenheit ist Sansibar offensichtlich durch seine seinerzeitige sozialistische Staatsform bekannt geworden, was ihnen einen im Vergleich zu Restafrika relativ niederschwelligen Zugang zu medizinischer Versorgung eingebracht hat. Ich las von engen Kooperationen mit der DDR. Daher finden sich in Sansibar Stadt auch zahlreiche Plattenbauten.
Was ich auch nicht wusste ist, dass Tansania eine Frau an der Spitze hat. Gefällt mir.
Generell haben die Sansibaren heute halt ihre Strände als Exportartikel, was die Immobilienpreise auch in ungeahnte Höhen schnellen lässt. Davon profitiert halt auch wieder nur eine dünne Oberschicht, hauptsächlich ‚Weisse‘ und Araber (hau mich nicht, ich weiß gerade nicht, wie ich das politisch korrekter und trotzdem kurz ausdrücken kann).
Aber der Tourismus ernährt sicher den größten Teil der Bevölkerung und (im Rahmen) bin ich auch bereit, mein Geld dort unters Volk zu bringen. Zumindest habe ich vor mich dort mit Gewürzen einzudecken und viele bunte Tücher mit markigen Sprüchen auf Suaheli zu kaufen.
Was mich noch positiv überrascht, allerdings ein wenig in ‚Packnot‘ bringt. Es gibt ein strenges Einfuhrverbot für Plastik. Ausnahmen sind eben nur wiederverwendbare Beautybags etc. Ganz genau habe ich das aber noch nicht behirnt, wo da die Grenzen gezogen werden. Ich hoffe zumindest, dass ich den übernotwendigen Sunblocker nicht in Glasbehälter umfüllen muß . Aber die Idee finde ich gut.
Du siehst, ich lese mich gerade ein, und ich hoffe, dass meine Suahelibemühungen ein wenig von Erfolg gekrönt sind. Noch bin ich hochmotiviert. Vielleicht hilft‘s bei der einen oder anderen Polizeikontrolle (wir nehmen uns ein Mietauto) und erspart uns ein paar Scheine. Ich las $20 sind gerade der Preis für alle nicht nachweisbaren ‚Ordnungswidrigkeiten‘.
Ja, schreib auf jeden Fall mal, interessiert mich. Wegen des Plastikeinfuhrverbots: Wahrscheinlich gilt das vor allem für Einwegplastikverpackungen, oder? Nicht für volle Kosmetikabehälter. Die kann man ja zur Not auch ins Aufgabegepäck tun, oder wird das vorher auch darauf kontrolliert? Wegen Ziplock-Beuteln für die Security: Gehen eventuell diese durchsichtigen Folder Bags, die es in etlichen Größen und Formen gibt? Ich gehe mal stöbern, ob ich ein Bild finde, was ich meine. Ich nutze die schon länger, um nicht immer Wegwerf-Ziplock-Beutel dabei zu haben auf Reisen, ich hab in den kleinen auch auf Zugreisen meine Kleinelektronik und auch Schlafgedöns (Schlafbrille, Oropax, etc. drin). Guck mal hier: https://foldersys.de/collections/reissverschlussbeutel
Danke für den link. Das mit den Ziplockbeuteln ist eh nicht das große Problem. Mit durchsichtigen Kofferordnungssystemen bin ich gut ausgestattet, sonst finde ich auf meinen Trekkingreisen nämlich nach 3 Tagen gar nichts mehr. Sobald die wiederverwendbar aussehen, kann man sie auch mitnehmen, so las ich. Aber wenn man mal so drüber nachdenkt ist es eine ganze Menge Plastik, das man mit sich herumführt, und das weggeworfen wird, wenn es leer ist => Sonnencreme, Zahnpasta, div. Kosmetikverpackungen. Die besonders, weil ich auf Reisen gerne diese Creme- und Duschgelproben mitnehme. Klassisches Einwegprodukt. Ich sammle die das ganze Jahr über um dann mit möglichst optimiertem Gepäck zu reisen. Nicht dass ich mir meine Gesichtspflege dort dann selber zusammenmixen muß, obwohl, wär auch witzig. Es gibt dort immerhin Lippenstiftbäume, sehr lustig. Allerdings geringe Farbauswahl. Ich werde es zwar sicher nicht brauchen, aber gerade fallen mir Kondome ein, haha. Noch klassischeres Einwegprodukt.
Kondome gibt's auch in biologisch abbaubar, falls da Not an der Frau sein sollte. ;-)
Bin zu alt, und für die Beachboys zu schrullig!
Ich frag ja auch nur für eine Freundin
Sag das nicht - es soll ja durchaus Frauen unseres Alters geben, die bei den knackigen Beach Boys schwach wurden und ihr spätes Glück an Traumstränden in Äquatornähe fanden (falls du deine Töchter dabei hast, könnte das aber ein sehr effektives Verhütungsmittel sein - "Mama? Mamaaa, nicht dein Ernst, oder? Du bist mindestens doppelt so alt!" *augenverdreh* *schmoll* *ichbinnichtmehrdeinetochterblick*)
Ja, Ostafrika ist für die Damenwelt das, was für die Männer Thailand ist. Wenn‘s die wahre Liebe ist, soll‘s mir recht sein, aber in den allermeisten Fällen haben die Beteiligten andere Ziele vor Augen. Grusel
Ich bin da auch immer sehr zwiegespalten, nicht nur, was die Ziele der Herren angeht, sondern auch dieses "weiße Masai"-Modell gefällt mir nicht wirklich, für mich ist das eine subtile Form von Rassismus. Aber genug gequatscht, ich wünsch' dir auf jeden Fall ganz viel Spaß da unten!
Danke
Neid, Neid, Neid. Ich war vor ca. 20J. mal auf Zanzibar. Das war sehr toll. Wir haben uns mit einer Freundin meiner Freundin getroffen, die dort gerade einen Swahili- Sprachkurs machte. Sie wohnte in einem der von Dir erwähnten Plattenbauten. Die letzte Rache der DDR, sag ich Dir. die waren runter... Erstmal nicht toll und einfach nicht für das Klima gebaut. Was ich noch empfehlen würde, ist eine Gewürz- und Mangroventour. Muskatnüsse am Baum usw. Wir waren im Ramadan dort. das war jetzt nicht unbedingt der günstigste Reisezeitpunkt, aber das habt Ihr ja diesen Juli nicht. Es gab einen alten britischen Klub, sehr kolonial aber mit toller Terrasse für Sundowner. Sehr viele Backpacher inklusive. Toll waren die Märkte. Es gibt in Stonetown keine ausreichende Kanalisation. Wenn es regnet, regnet es richtig (Marke Eimer ausgekippt, das schafft die hiesige Kanalisation auch nicht). Es empfehlen sich Flipflops, damit das Wasser, das reinläuft, auch wieder rauslaufen kann. Ganz viel Spaß und trinkt ein Tangawizi (scharfes Ingwerbier, alkoholfrei, gibt (gab?) es da überall) für mich mit! Grüße, Jomol