Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Sagt mal... kann ein Nudelholz ins Handgepäck?

Sagt mal... kann ein Nudelholz ins Handgepäck?

desireekk

Beitrag melden

Meine Frage des Tages: -kann ein Nudelholz ins Handgepäck? :-) Ich müsste ein Marmor-Nudelholz mitnehmen, aber das ist mir für’s aufgegebene Gepäck eigentlich zu schwer.., und das Handgepäck wird nicht gewogen, da wär es mir egal... :-) Was meint ihr? Ist das zu gefährlich??? LG D


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Na ja, ich könnte mir vorstellen, dass das nicht geht. Man kann zwar auch mit dem Laptop jemanden erschlagen, aber der liegt als Tatwerkzeug nicht so optimal in der Hand wie ein Nudelholz


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich denke schon. Es erfüllt m. E. Nicht die Kriterien der Sachen, die nicht mit an Bord dürfen. Notfalls am checkin fragen und dann kann man es immer noch umpacken


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht gehen wird. Ich wurde bei der letzten Kontrolle schon rausgewunken, weil ich 2 einfache Feuerzeuge in der Tasche hatte und das verboten war. So ein Nudelholz wird bestimmt zu vielen Irritationen führen.... Evtl. verpackt als Sperrgepäck aufgeben? Oder per Post schicken?


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich hab gerade bei Twitter gelesen, dass n Nudelholz ins Gepäck muss, da in der Mitte n Metallstab ist. Nur, Regenschirme gehen ja auch?


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hallo zusammen, bin gerade am Flughafen durch: Dem Herrn von KLM war es wurscht, dafür hat er meinen Koffer mit fast 25 Kilo eingecheckt :-) Diese grantige Dame am Sicherheitsband sagte mir klar und deutlich dass das Nudelholz niemals durch die Security käme egal ob Holz oder Marmor. Ihre Begründung war: dass es zu lang wäre und deswegen als Waffe gelten würde (?) Is wurscht, ich hab’s sowieso in den Koffer. Ach ja, der nette Herr von KLM meinte ich soll es mit ins Handgepäck nehmen und wenn ich zurückgeschickt werden würde, würde er es mir einfach so einchecken ohne Gebühren… Aber das ist jetzt in den knapp 25 Kilo mit drin ;-) LG von Gate G33 D Es haben schon bedeutend mehr Läden wieder auf am Münchener Flughafen als noch vor zwölf Tagen. Damals war wirklich nur ein Fress –Stand auf und die Apotheke (Nach der Security); jetzt haben schon einige mehr auf. Es sind auch bedeutend mehr Leute unterwegs.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

mir kommt es vor als wärst Du erst gestern gelandet... dagmar


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Guten Heimflug. Ich hoffe, Du konntest den Abschied doch einigermaßen so gestalten, wie Du es Dir vorgestellt hast in Anbetracht der Möglichkeiten.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Joaaaa mir auch... Dabei war ich doch diesmal sagen schreibe zwölf Tage da! Leider war das Wetter bis auf zwei Tage doch sehr bescheiden… Und der Anlass war ja auch weniger Grund zur Freude :-( Dafür sind jetzt vier prall gefüllte Koffer wieder zurück geflogen, ...ich hoffe das reicht für eine Weile (und wird es doch nie!) LG (Und schon fängt es an das sie die Gates austauschen…) D


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

...uns fehlt noch der Bericht, ob und wie es mit deinen restlichen Männern funktioniert hat. Trini


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Hab ich da irgendwo im Trubel der letzten Tage noch einen Bericht vergessen? Mehr culpa! Ich glaube es geht um die Einreise meines US – Mannes, richtig? Ich hatte ja alles schriftlich von der Bundespolizei und in allerletzter Minute sogar noch von den niederländischen Kollegen (Ich musste ja kurzfristig einen neuen Flug über Amsterdam buchen) dass er fliegen kann, aber das alles natürlich dann wieder nicht auf Englisch das ist ja nicht die offizielle Sprache in Deutschland. Aber diese sehr nette Bundespolizist mit dem ich mir vorher den Schlagabtausch über die Einreise geliefert hatte, hat sehr gut gearbeitet und es dauerte „nur“ eine halbe Stunde bei seinem Check in bis er freigegeben wurde. Seine Flugerfahrung war insgesamt so wie meine: der US – Zubringerflug sehr leer, weil so viele Sitze geblockt waren, der Transatlantikflug circa 40 % besetzt, der Zubringerflug von Amsterdam nach München quasi mit jedem Sitz voll besetzt. Die Überprüfung in Amsterdam bestand nur aus zwei Fragen: – wo wollen Sie hin? (Deutschland) – was wollen Sie da? (Beerdigung) Und schon ging es weiter für ihn... Aber ohne meine ganze Vorarbeit hätte er niemals fliegen können, beim Check in haben sie ihm gesagt das er ein sehr seltener Fall ist, denn fast alle die derzeit aus den USA fliegen wollen (und nicht EU Bürger sind) werden abgelehnt, selbst wenn sie ein Schreiben ihres Arbeitgebers o. ä. Vorlegen. Hab ich damit deine Frage beantwortet? Oder habe ich irgendwas vergessen? LG D


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Das beantwortet meine Frage. Liebe Grüße Trini