Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Rückerstattung für Reise?

Rückerstattung für Reise?

KyraMarc

Beitrag melden

Hallo, ich hatte eine Reise nach Tschechien (schon im Feb 2020) für Ende Oktober gebucht. Wir wollten mit dem Auto hinfahren. Nun ist Reisewarnung dorthin angesagt. Kann ich trotzdem auf Rückerstattung hoffen? Wie geht man das am besten an? Ist eine Reise über Tschibo - viell. hat ja einer Erfahrung? Danke


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KyraMarc

Wir wollten ja auch nach Tschechien. Storno trotz Reisewarnung war nicht drin - wir durften kulanterweise umbuchen. Hatte bei TUI gebucht. Da Tschechien kein Pauschalurlaub ist, da ja meist nur Hotel, bleibt man auf den Kosten sitzen. Frag doch mal bei Tchibo, ob Ihr umbuchen dürft,


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wenn es über einen Reiseveranstalter gebucht ist (und das ist Tchibo), ist es eine Pauschalreise und die sollte storniert (oder mindestenst umgebucht) werden können. Bei "nur Hotel" (gebucht über Portale oder direkt im Hotel, sollte man IMMER eine kostenlos stornierbare Option wählen. Trini


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Da irrst Du Dich....eine Pauschalreise muss Unterkunft UND Anreise über den Veranstalter beinhalten. Und dazu zählt meist nur ein Flug. Selbst, wenn man das Zugticket über den Veranstalter gebucht hat, zählt das nicht als Leistung des Veranstalters. Und kostenlos stornieren bieten Reiseveranstalter meist gar nicht an (ok, ab jetzt ein paar) Ich durfte "aus Kulanz" umbuchen, da das Hptel ja weiterhin geöffnet hat. Und eine Reisewarnung ist kein Verbot. Wenn man wegen Reisewarnung nicht fahren will, bleibt man bei Hotelbuchungen auf den Kosten sitzen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

https://www.tchibo.de/-c400114139.html?cs=1&x=H4sIAAAAAAAAAAHCAD3_ETMsDgAAAXUlp3D5ABRBRVMvQ0JDL1BLQ1M1UGFkZGluZwCAABAAEOPyN_kjxgDTi7uiN8xL3XQAAABwSheR-uTpZEKKXTnp_0lrxg8iOlO3wOFYlsgF_KDpHK9MVYW71VNT3SVn0g_5NBO1oKVY5sutiQreVN4fiz7lqKmdjkxZuzHE43Qq-a9qjDa5c346Ah7x_kZosRjWOQg3Ukhq94FQQMqDqCAo5f8znAAUu75J25CkmduixhiJuhYAm3KHd_LW6QTmwgAAAA%3D%3D&vt=2fec3c19-a3d1-49b3-b040-6d606c103af8 Stornierung und Umbuchung: Bei Absage Ihrer Reise durch den Reiseveranstalter fallen für Sie keine Stornokosten an. Möchten Sie Ihre gebuchte Reise auf eigenen Wunsch stornieren, gelten die AGB Ihres Reiseveranstalters. Diese darauf resultierenden Stornokosten bleiben auch dann bestehen, wenn sich später herausstellt, dass die Reise nicht durchgeführt worden wäre. Wir empfehlen Ihnen daher, die weitere Entwicklung abzuwarten und nicht selbst zu stornieren. Oftmals ist die Umbuchung der Reise auf einen späteren Termin möglich, hierzu beraten wir Sie gerne. Bitte beachten Sie, dass die Erstattung des Reisepreises aufgrund der Vielzahl der Fälle aktuell länger als gewöhnlich dauert. Diese erfolgt in der Regel in der Reihenfolge des Reisedatums. Nähere Informationen zu den Stornierungsbedingungen der einzelnen Veranstalter finden Sie in unserer Rubrik "Urlaub während der Corona-Zeit" am Seitenende.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, wenn DER VERANSTALTER storniert. Machen sie aber nur bei Pauschalreisen. Wenn das Hotel auf hat, storniert kein Veranstalter. Wenn man Glück hat, buchen sie einen kostenlos um.


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Es lohnt sich hier, das Angebot ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Denn sobald ein RV (oder Vermittler) zwei verschiedenen Reiseleistungen anbietet, handelt es sich um eine Pauschalreise. Das kann ein Mietwagen sein, der Transfer zum Hotel, Ausflüge, Eintrittskarten. Ich habe jetzt exemplarisch eine Tschechien-Reise bei Tchibo gefunden: Beinhaltet den Hop-On-Hop-Off Bus eine kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reiseantritt (Ende Oktober?).