Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Rhodos @ Krebs 7

Rhodos @ Krebs 7

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie versprochen heute meine Bericht. Wir sind sozusagen "alte Griechen" seit unserer Hochzeitsreise. Und so gingen auch die jeweils ersten Flugreisen für unserer Jungs auf griechische Inseln. Der Große war mit 19 Monaten, der Kleine mit 14 Monaten das erste Mal auf KRETA. Wir haben immer Appartments völlig ohne Verpflegungsleistungen. Hätten also notfalls auch selbst kochen können. Aber - wir haben uns entschieden, daß wir es einfach "laufen lassen". Vor allem beim Kleinen war es so, daß er (ungewohnte Umgebung, höhere Temperatur) die mühsam erkämpften Gläschen noch nicht mal gegessen hat. Und da haben die Herren dann halt die 14 Tage-Joghurt-Diät gemacht. Früh die normale Milch und ein Stück Brötchen, mittags ein Joghurt und einpaar Kekse, abends ein Stückchen Brot oder Kartoffel oder Nudel vom Elternteller und wieder ein Becher Milch. Geschadet hat es den Herren nicht. Als wir das erste Mal auf Rhodos waren, war der Große 2,5 Jahre. Da hat er jeden Abend eine Portion Zaziki vertilgt. Wir waren übrigens 1999 und 2004 in Kiotari. Archangelos ist ein größerer Ort mit Geschäften. Wir mußten letztes Jahgr da in eine Apotheke, brauchten Hustensaft. Wenn Ihr ein Auto habt, könnt Ihr zum Tsambika-Beach fahren -> der allergenialste Strand auf Rhodos. Der LIDL ist am Stadtrand von Rhodos-Stadt auf der linken Seite. Ob DER allerdings Gläschen führt (wir hier zu Hause) kann ich nicht sagen. Ansonsten fand ich es schon gewöhnungsbedürftig, in Grioechenland in einem Laden zu stehen, der fast das identische Angebot hatte wie zu Hause (in Portugal war das anders). Es gab sogar den Milbona-Joghurt. Vileleicht könnt Ihr ja von HIPP die Kartoffelbrei-Beutelchen mitnehmen??? Die gab es damals noch nicht. Wir hatten auch immer die Windeln mit. In richtig großen Supermärkten (auf Kreta) gab es aber schon eine große Auswahl an Milchpulver, Milchbreien und Windeln, aber keine Gläschen. Trini PS: Hier noch der Link zu In-Greece: http://www.in-greece.de/infos/kategorie.php4?reg_id=&kat_id=35&sub_id=&art_id=2077


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen... ich hätte ein paar fragen.Wir machen unsere Hochzeitsreise am 4.Juli nach Kreta -Georgioupolis.Ich bin noch nie dort gewesen und freu mich riesig! Unser sohn wird jetzt 11 Monate und ich habe mich gefragt wie ich das mit den Pampers mache und den Gläschen,da er nicht alles essen darf wegen Allergie,aber ich denke Kartoffeln und Reis werden wohl auch angeboten,oder? Kannst du mir vielleicht noch irgendetwas über ein Kreta-urlaub mit Kind berichten,ob ich an irgende5twas wichtiges denken muß oder so. Vielen dank im voraus. Lg Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nimmst Du mich mit??? Wir fleigen erst im Oktober. Im Thread von Krebs7 zum Freigepäck hab ich den ultimativen Griechenland-Tip gepostet. In einer Jumbopackung Pampers EIN Innenpaket drinlassen und dann mitv Gläschen auffüllen. Natürlich kannst Du Reis, Nudeln und Kartoffeln KAUFEN. Aber hast Du wirklich Lust und die Möglichkeit zum selber kochen??? Ansonsten: Normale Reiseapotheke. Moskitonetzt für's Reisebett (Hast Du eins???). Falls Ihr Euch für die ganze Zeit ein Auto mieten wollt, besser den Kindersitz mitnehmen. Sonnenschutzmittel, genügend T-Shirts für den Strand. Wenn Du noch konkrete Fragen hast, farg ruhig. Trini PS: Wir haben uns vor 2 Jahren Zypern im Hochsommer "angetan". War schon heftig, aber zum Glück trockene Hitze.