broxy
Sagt mal Leute, wegen dem Coronavirus wurdet ihr dieses Jahr irgendwo reisen?
Viele hier haben Urlaube ja schon gebucht einen davon habe ich selbst storniert mit den finanziellen Folgen darauf beim anderen warte ich dass dies der Veranstalter macht (Ende Juni) Wir wollten im November eine Woche ins Elsass aber wie da die Zahlen sind wird auch das vermutlich nichts werden... Aus dem Bauch raus habe ich alle Urlaube abgeschrieben und plane für 21 und HOFFE dass es da wieder geht dagmar
Wir haben storniert und vereisen höchstens spontan.
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_87665772/coronavirus-von-der-leyen-raet-von-buchung-des-sommerurlaubs-ab.html
unseren Sommerurlaub im Juni nach Lanzarote. habe gestern beim Reiserepoter.de gelesen, das Spanien plant 2020 keine Touristen ins land zu lassen. Aber unabhängig davon möchte ich auch grade gar nicht ins Ausland. Aktuell überlege ich für Juni dann ein paar Tage Rügen zu buchen. Wir hätten eh Karten für die Störtebeker Festspiele. Allerdings steht ja in den Sternen, ob das stattfindet und, ob die Inseln überhaupt dann schon wieder frei sind.... Gesundheit ist das allerwichtigste und trotzdem bin ich sehr traurig, das unsere Urlaubspläne nun ein drittes Mal platzen.... Ich möchte einfach auch mal wieder Urlaub machen.
Wenn es wieder möglich ist; würden wir sofort losfahren; am liebsten in unser Chalet in der Schweiz. Alternativ ein paar Tage in Deutschland.
Wir haben den Osterurlaub auf Herbst verschieben können. Entweder geht es dann und wir sind dort oder es geht halt nicht - und wir werden weiter verschieben.
sobald man wieder "darf" bin ich weg!
erholung brauche ich nicht mehr, da ich viel weniger arbeite und schon sehr erholt bin.
im auge habe ich die kanaren im august, die planen wohl einen sonderexit so als inselgruppe mit sehr wenigen fallzahlen.
wenn august nicht geht, fahr ich auch an den chiemsee und plane weihnachten. wenn weihnachten auch nicht geht, dann ostern.
wenn ich dann nicht mehr zurück darf, bleib ich da, käme mir nicht ungelegen. sollen sie meine eu-rente dorthin überweisen.
Wir haben La Palma im Sommer, wenn es geht, würden wir gerne da hin, ich weiß jetzt gar nicht, wie es bei denen aussieht. ABER wenn es dann bedeutet, zwei Wochen noch in Quarantäne zu müssen, lassen wir es. Wir haben unseren Wohnwagen und können im Sommer auch einfach so los und durch Deutschland ziehen. Das ist nicht das Problem, wir sind sehr flexibel. Wobei ich La Palma echt nachjammere. Im März ist schon der Schüleraustausch nach Madrid ausgefallen, sollte dieses Jahr noch nachgeholt werden. Hahahaha....
Zwar gebucht... im Mai fahren wir aber auf keinen Fall. Und im Sept....??? Hoffe eigentlich, dass es von Mein Schiff aus storniert wird. Eigentlich habe ich keine Lust mehr
Wir haben wir Pfingsten Centerparcs gebucht. Haben bisher von denen noch nichts gehört. Angeblich sollen ja die Parcs in der Niederlande wieder Ende April öffnen. Ich glaube aber nicht daran. Warte auf die umbuchung. Im Juli sollte es eigentlich mit den Wohnwagen nach Spanien gehen. Da sehe ich aber auch schwarz. Dort habeb wir aber bis 30 Tage vor Reiseantritt aber noch Zeit kostenlos zu stonieren. Falls Spanien die Grenzen nicht öffnet hoffe ich , daß wir auf das nächste Jahr umbuchen können. Würde dann halt nicht stonieren. Wir waren so froh ein Platz auf den Campingplatz zu bekommen. Überlegen jetzt ob wir Urlaub in Deutschland buchen sollen. Habe jetzt auch schon vorsichtshalber einen größeren Pool bestellt.
Geplant und gebucht...Anfang September Kühlungsborn (kann man aber immer kostenlos stornieren - nur nach Möglichkeit nicht erst 2 Tage vorher - ist ein Privatvermieter) und dann noch die letzte Oktoberwoche im IFA Ferienpark Binz. Ich hoffe noch, dass beides klappt. Vor allem auch, weil das im September mit meinem Vater sein soll, den wir ja jetzt nicht besuchen dürfen. Ist sehr schwer, da ja meine Mutter im Oktober tötlich verunglückt ist und mein Vater in einer 4-Zi-Wohnung alleine ist. Er will aber nicht umziehen, was ich auch verstehe.
Haben noch Flüge Richtung Mallorca gebucht. Wenn es geht, fliegen wir auf jeden Fall. Im Herbst ist noch Dubai geplant. Auch da sind "nur" die Flüge fest gebucht. Alles andere ist stornierbar. Hatten wir alles bereits im vergangenen Jahr geplant - aber ich möchte auch gerne weg, wenn es möglich ist.
Wir haben Gott sei Dank nichts gebucht und fahren spontan mit den Rädern los, falls es wieder geht. Aber nur in Deutschland!
Ich hoffe auf den Sommer, wenn nicht dann halt Herbst. Hauptsache mal wieder weg von daheim.
Ansonsten kauf ich mir bald nen Garten.
Wenn man innerhalb Deutschland reisen darf, dann fahren wir im August eine Woche ins Allgäu, eine Ferienwohnung. Mal sehen, was daraus wird. Ansonsten ist es auch kein Beinbruch- immerhin wäre auch Urlaub daheim eine Abwechslung zu den letzten Jahren, wo wir eigentlich im Sommer immer bei der Schwiegerfamilie in den Niederlanden waren. Schwiegerfamilie wäre jetzt für Ostern geplant gewesen...... LG Muts
Wir haben ostsee gebucht und hoffen , das wir im September dann fahren können.
Wir haben 3 Wochen Campingplatz in den Niederlanden gebucht, Juli/August. Wir hoffen das klappt, aber wirklich dran glauben tun wir nicht. Falls wir innerhalb D fahren könnten, würden wir versuchen da noch ein nettes Eckchen zu finden. Ansonsten planen wir für dieses Jahr nichts mehr.
Ich glaube, dass ich selbst wenn man wieder ins Ausland reisen darf, darauf keine Lust hätte, weil ich ungern dort ins Krankenhaus möchte, falls es mich erwischt. Wir überlegen aber gerade, ob wir nicht was in Deutschland buchen sollen. Denn wenn man innerhalb Deutschlands wieder reisen darf, dann buchen bestimmt alle ganz schnell was. Wir würden aber nur was mit guten Stornobedingungen buchen.
Tja, ich habe ein wirkliches Luxushotel gebucht. Eigene Villa mit Poolzugang für September. Glücklicherweise kann ich bis 8. August kostenfrei stornieren. Werde ich natürlich machen, wenn nichts geht. Ich weine, das wollte ich so nicht.
Geplant ist für Anfang August Rügen. Mal schauen, wie es sich so entwickelt. Der Große hat im September Kursfahrt nach Schottland. Dafür sehe ich ehrlich gesagt schwarz. Im Oktober ist ein Besuch bei meinem Bruder in Bayern geplant oder nochmal Ostsee. Wenn man reisen darf, wird mein Bruder dann im Herbst wohl unterwegs sein sagte er gestern. Ostsee hoffe ich, dass wir im Herbst dürfen. Ist unser Eigentum, wenn auch kein Wohnsitz.
Wir wollen Anfang Juni an die Ostsee, sofern wir dann in unsere eigene Fewo fahren dürfen.
und wollte über Ostern hin, Zweitwohnsitz Nutzte nichts.... durfte nicht einreisen müsste dringend nach dem Rechten sehen dagmar
ja, so gehts uns auch.... wollten eigentlich die Woche vor Ostern auch hin.
...fliegen wir im Juli nach Kreta. Trini
Wir hatten für 2020 bereits 3 Urlaube gebucht. Centerparcs Ostern ist bereits entfallen, im Sommer Mallorca habe ich auch abgeschrieben und warte auf eine Stornierung von TUI. Nun hoffe ich, dass wenigstens unsere Kreuzfahrt im Oktober stattfinden kann. Wenn das ohne große Einschränkungen möglich wäre, dann würde ich auch reisen. Sollte auch die ausfallen, wäre ich tieftraurig. Liebe Grüße, Gold-Locke
aber wenn die USA so weitermacht mit den Zahlen glaube ich es eher nicht aber die Hoffnung stirbt zuletzt ! Umbuchen hilft ja Euch auch nichts war das nicht das letzte Jahr ? Und dann müsste es auch so perfekt passen dass Du Schulferien hast... ich weiss nicht was ich mache mit den Malediven, ich hab sie Neele versprochen fürs nächste Jahr dann aber ich weiss ja nicht was sie 21 macht, bekommt sie einen Studienplatz oder was ganz anderes ? Semesterferien bekäme ich raus aber was auch imemr Alternative ist nicht... Habt Ihr CP nun das Geld zurückbekommen, die Gutscheinlösung ist noch nicht gesetzlich durch oder ?
Ja, leider bietet Aida die USA-Toren in diesem Jahr zum letzten mal an. Ich wäre wirklich sehr traurig, wenn das nicht klappen würde. Klar, andere Redeereien fahren teilweise 2021 in die USA, aber wir haben dann ja einen Reisegutschein von Aida, den wir erstmal "loswerden" müssten. So makaber das ist, aber ich glaube, dass die USA bis Oktober "durch" sind mit Corona. Die, die dann noch leben, sind bis Oktober vermutlich fast alle immun. Klar, im Moment ist das alles unvorstellbar, gerade auch, weil wir in New York starten wollen .... Aber für Oktober habe ich noch ein bisschen Hoffnung. Für Mallorca im Juli dagegen nicht mehr. Ich habe jetzt gelesen, dass Spanien für den ganzen Sommer eine Einreisesperre für ausländische Touristen plant. Ich rechne mit einer Stornierung durch TUI. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich habe 2020 als Reisejahr komplett abgeschrieben. USA Ostern ist schon ausgefallen, weiterhin hatten wir noch jeweils eine Woche Spanien und Ägypten im Sommer/Herbst gebucht. Ich gehe davon aus, dass das auch nichts wird. Sch.... jahr Silvia
Gebucht sind Zelten am Gardasee im Juni und Ferienhaus in USA im August. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Stornieren werde ich nicht, falls die Reisen möglich sind. Falls USA nicht möglich ist, hoffe ich auf Lockerung bzgl. der Kanaren. Dann fliegen wir nach Teneriffa. Zelten würden wir dann ggf. daheim, falls die Campingplätze auch in Deutschland im Juni noch gesperrt bleiben oder, wie sonst jedes Jahr, voll ausgebucht sind.
Spanien plant wohl eine Einreisesperre für ausländische Touristen den gesamten Sommer über .... LG
Die Kanaren (Menschen und Behörden) hoffen wohl noch auf einen Sonderweg. Bisher sind sie glimpflich davon gekommen, die Bevölkerung ist aber zum großen Teil arbeitslos.
Dann drücke ich mal die Daumen. Wir wollten im Sommer nach Mallorca, das habe ich schon abgeschrieben. Ganz sicher ist die Einreisesperre zwar noch nicht und auch die mallorquinische Tourismusbranche hofft noch darauf, dass es nicht so kommen wird, aber ich bin da nicht mehr sonderlich zuversichtlich.
Danke. Noch hoffe ich ja auf die ursprünglich gebuchten Reisen ;-)
Wirhaben das mit den Malediven wo es kaum Fälle gibt Argumente sind ja dass die Gäste das Virus reinbringen und dann alles dort ausbricht... dagmar
Da wird halt abgewägt zwischen Gesundheit und Wirtschaft. Das muss sich Spanien auch erstmal leisten können. Über die Inseln kommt viel Geld ins Land. Jetzt kosten sie nur. Sobald der Flugverkehr zwischen dem Festland und den Inseln wieder normal aufgenommen wird, können sie sich auch für die ganze Welt öffnen.
Malediven hab ich abgeschrieben
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl