Trini
https://www.tagesschau.de/inland/kabinett-reisewarnung-aufhebung-101.html Kabinettsbeschluss Reisewarnung ab 15. Juni aufgehoben Stand: 03.06.2020 11:34 Uhr Das Bundeskabinett hat beschlossen, die weltweite Reisewarnung ab dem 15. Juni für die meisten europäischen Staaten aufzuheben. Dies bedeutet aber nicht, dass dann Touristen automatisch dorthin reisen dürfen. Die wegen der Corona-Pandemie geltende Reisewarnung wird ab dem 15. Juni wieder aufgehoben. Das beschloss das Bundeskabinett für alle EU-Staaten sowie für Großbritannien, die Schweiz, Norwegen, Island und Liechtenstein, wie Außenminister Heiko Maas (SPD) anschließend mitteilte. Für diese Länder werde die Reisewarnung durch Reisehinweise ersetzt. Diese würden für alle betroffenen Staaten bei Bedarf jeweils tagesaktuell überarbeitet. Allerdings bedeutet die Aufhebung der Reisewarnung nicht automatisch, dass dann touristische Reisen in die genannten Länder in allen Fällen wieder möglich sind. Voraussetzung dafür ist, dass es keine Einreiseverbote und großflächigen Ausgangssperren mehr gibt. Nach jetzigem Stand betrifft dies noch Norwegen und Spanien. In Spanien werde derzeit darüber beraten, touristische Einreisen wieder ab dem 21. Juni zu ermöglichen, so Maas. Die norwegische Regierung erwägt, das bestehende Einreiseverbot bis zum 20. August aufrecht zu erhalten. Am Freitag gab die Regierung in Oslo allerdings bekannt, dass zumindest Dänen ab dem 15. Juni einreisen können. Außenminister Maas betonte: "Reisehinweise sind keine Reiseeinladungen." Vielmehr könnten diese auch zum Inhalt haben, dass von Reisen weiterhin abgeraten werde. Dies werde beispielsweise für Großbritannien gelten, da dort auch über den 15. Juni hinaus für Einreisende eine 14-tägige Quarantäneregelung gelten solle. Reisewarnung für Nicht-EU-Staaten gilt weiter Die Reisewarnung für Staaten außerhalb Europas bleibt zunächst gültig. Die Bundesregierung werde abwarten, ob die EU-Kommission in dieser Woche die Einreisebeschränkung nach Europa verlängere, sagte Maas. Gegebenenfalls werde sich das Bundeskabinett dann in der kommenden Woche erneut mit dem Thema befassen.
Genau so habe ich es eben gehört.
Man sollte auch nochmals deutlich erwähnen.... Leute die trotz allem fliegen, werden auf keinen FAll zurück geholt. Das wird es auf Staatskosten nicht geben.
Von daher.... ich bete einfach mal weiter.
Und es heißt nicht, dass die Hotels aufhaben. Touristisches Reisen kann auch erstmal bedeuten, nur Ferienhäuser,...wie ich den Spanier verstanden habe, soll der Test erst ab 1.7 öffnen
Man wird sich wohl um eine schnelle Einigung bemühen. Die leben schließlich davon!!!! Trini
TUI will Mitte Juni wieder an den Start gehen 12:54 Uhr Nach der Aufhebung der Reisewarnung für die EU und einige andere Länder will der Reisekonzern TUI am 17. Juni seinen Sommerflugplan starten. Als Hauptreiseziele nannte TUI-Deutschland-Chef Marek Andryszak im Wirtschaftsmagazin "Business Insider" die Balearen, Kanaren, Griechenland, Portugal und Zypern. Wenngleich die Balearen offiziell erst ab 1. Juli wieder Touristen auf ihre Inseln lassen wollen, sieht er Chancen für einen früheren Zeitpunkt: "Im Moment plant die Regionalregierung ein Pilotprojekt, bei dem ausgewählte Fluggesellschaften und Reiseveranstalter schon im Juni eine begrenzte Anzahl an Gästen auf die Inseln bringen können."
Danke für die Infos. Die Frage ist aber, ob es für Mallorca bei dem Pilotprojekt ab Mitte Juni nach wie vor um nur 4000 Touristen geht, die auf 4 geöffnete Hotels verteilt werden. Es liest sich ja immer noch nicht so, als wären alle bereits gebuchten Reisen ab Mitte Juni durchführbar. Liebe Grüße, Gold-Locke
dagmar
Ich habe heute auf dem Flughafen Alicante geschaut ... man kommt noch nicht raus ausser triftigen Grund mit Papieren aus dem Ort wo man hin muss ( ZB Beerdigung) Ernthelfer haben spezielle Regelungen - aber immer noch nix für Geschäftsreisende, die zwischen Spanien und Deutschland hinundher pendeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl