Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiseversicherungen, wie regelt ihr das?

Reiseversicherungen, wie regelt ihr das?

nicole812

Beitrag melden

Ich habe bislang immer eine Jahresversicherung für die Familie gekauft, damit waren dann ja auch die Klassenfahrten der Kinder und WE Reisen gut abgedeckt. Ich habe mir da immer im Netz was günsiges gesucht . Es gibt da immer mal Angebote wo das 1 Jahr nur die Hälfte kostet. Muss man nur rechtzeitig kündigen. Diesmal hab ich nur eine Paar Jahresversicherung. Und auch nur, weil die als Paket wirklich günstiger war als alles andere. Es ist eine namenhafte Versicherung. Sie umfasst jetzt Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisekranken, Gepäck und hat diesmal auch wieder einen Eigenanteil im Versicherungsfall.( hatten auch schon ohne Selbstbeteiligung) Gebraucht haben wir sie zum glück nur einmal bei einer Klassenfahrt in Österreichfür Arztkosten. Meine Freundin hat im RB mitgebucht und lediglich für die eine Reise eine Rücktritt mit Selbstbeteiligung. Kostet für die beiden mehr als unsere. Und es ist auch noch die gleiche Gesellschaft. Bekommt das RB solche Angebote nicht? Meine Freundin fühlt sich da grad etwas abgezockt. Wo kauft ihr? Mit oder ohne Eigenanteil? Komplett oder nur Rücktritt?


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich habe das Jahrespaket vom ADAC, Reiserücktritt und Abbruch. Gepäck halte ich für überflüssig. Wir haben ohne SB . Im Reisebüro kommt man immer am schlechtesten weg.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

aber ist im Paket immer mit dabei....


tabalugalilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Man kann doch im Reisebüro die Reise auch ohne Versicherung buchen. Die gewünschte Versicherung kann man dann auch nach der Buchung noch selbst abschließen. Wir haben eine Reiserücktritt bei unserer Kreditkarte dabei, Auslandskrankenversicherung bei der PKV bzw. bei der Zusatzversicherung und Rückholservice über den ADAC. Gepäckversicherung haben wir nie.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tabalugalilli

irgendwo neulich erst gelesen, dass du nicht verpflichtet bist, das Versicherungspaket, was dir im RB (oder auch bei online-Buchungen) gerne aufgedrückt wird, zu buchen. Man kann das, so glaube ich ebenfalls gelesen zu haben, sogar auch nach Abschluss noch in einer bestimmten Frist widerrufen. Du kannst eine Reiserücktritt auch noch nach Buchung abschließen, wo es dir beliebt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

huhu wir haben auch eine Jahresversicherung Reiserücktritt Abbruch etc ohne SB. Läuft immer jährlich weiter, allerdings sind KInder ab 18 nichtmehr enthalten dagmar


yve15

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Hallo, ich hab zwar selbst keine RR-Versicherg., habe aber letztens auf der ADAC-Seite erst darüber gelesen. Die bieten die als Jahresversicherung an, die dann automatisch (bei nicht Kündigung) jeweils ein Jahr weiterläuft. Wenn ich auf die Idee kommen sollte, eine solche Vers. abzuschließen, dann würde ich die wählen. Da ich die Eckdaten für gut befunden habe. VG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Djie RRV haben wir über die Kreditkarte, wenn wir damit bezahlen. Kurzausflüge buchen wir immer stornierbar. Krankenversicherung haben wir beim ADAC und mehr braucht man nicht. Trini