Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Reiseplanung für 2020

Reiseplanung für 2020

reblaus

Beitrag melden

Ein Hallo an Alle! Wie Ihr es sicher mitbekommen habt , kamen die letzten Tage in Südostspanien heftige Regengüsse nieder . An vielen Orten in kurzer Zeit locker 300 l/ m2 . Einige Orte an der Küste werden zusätzlich vom Wasser aus dem Hinterland überflutet. Für die betroffenen Regionen eine Katastrophe. Unzählige Einzelschicksale. Spanien, das Land, wird dafür nicht aufkommen —— öffenliche Infrastruktur ja , aber nicht für Privatschäden. Auf diese Naturgewalt konnte man sich nur sehr bedingt vorbereiten bis gar nicht. Da der Tourismussektor hier der grösste Arbeitgeber ist, bitte ich Euch in Eure Reiseplannung die nächsten Jahre die betroffenen spanischen Regionen mit in Betracht zuziehen. Nur mit Arbeit kommt auch Hilfe in der breiten Masse an— grob nach dem Motto : Hilf Dir selbst, so hilft Dir Gott. El pais ( grosse spanische Zeitung) hat diverse Videos auf youtube. https://m.youtube.com/watch?v=uXkXTmtHlsU Bis Ende Juni haben wir in Caudete gewohnt, im Landesinneren dort wo die Geschwister umgekommen sind. Fina kannten wir flüchtig, eine liebe, immer freundliche, selbstlose Frau. Nun leben wir etwa sechs Kilometer von dem Tunnel entfernt , wo ein Mann mittels Boot gerettet wurde. https://m.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-170676-5.html Wir haben nur geringen Schaden erlitten. Uns geht es gut. Von einer florierenden Wirtschaft hat jeder etwas, also kommt zum Urlaub her und helft damit den Menschen hier. Normal haben wir schönes Wetter Saludos Eure reblaus


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Hab die Tage schon an dich gedacht. So schlimme Bilder... Freut mich, dass ihr glimpflich davon gekommen seid und ich drücke der Region die Daumen, dass sich die Touristen nicht abschrecken lassen. Mich zieht es eher in nördlichere Gefilde. Ich komme mit Hitze nicht gut klar.


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Dann macht nächste Jahr zu Weihnachten eine Reise hier her. Da sind die Temperaturen überschaubar . Und Kultur hat die Küste und das Hinterland zu bieten . Prehistorie Iberer Karthager Römer Mauren Christen Alle haben ihre Spuren hinterlassen. Und jedes Jahr mehr wird hier auch auf englische ( und deutsche)Kommunikation wertgelegt. Also muss man auch nicht spanisch können um etwas zu verstehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von reblaus

Ich glaube dass kaum einer da wegschauen könnte Aber dennoch wird der Gast seine urlaubspläne nicht danach richten . Man muss eher hoffen dass es keinen abschreckt Dagmar