Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Regen, Regen, Regen...

Regen, Regen, Regen...

Ellert

Beitrag melden

Oh weh, macht gerade jemand Urlaub in Deutschland ? Wir hatten in Frankreich ja 10 Tage einiges an Regen, den haben wir jetzt mitgebracht meine Kollegin macht Hausbooturlaub und es regnet was runterkann... Aussichten werden nicht besser LG


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

moin..ja das Wetter...hier auch nicht viel besser...heute starten bei uns die ersten Urlauber....aber wie heißt es so nett...es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung...also..Augen zu und durch....es kann nur besser werden..lg von der feuchten Nordsee Regina


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...soll morgen der Sommer zurück kommen. Gerade genieße ich, dass es im Büro kühler ist. Trini


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Eigentlich kann man davon nicht genug bekommen, so lange wie es nicht in den Keller läuft. Die Natur braucht den Regen, gerade da in eurer Gegend! Freu dich! Ich kann 38 Grad im Schatten und einer Luftfeuchte ab 16 Grad nichts mehr abgewinnen. Dann lieber in Regenjacke und passendem Schuhwerk die Burg erkunden.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Im Moment 25 Grad und ein leichter kühler Wind vom Meer

Bild zu

Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

und ich hoffe die 5er Waldbrandstufe geht mal eine Weile weg aber ich mache auch gerade keinen Urlaub, ich hab soviel Dreckwäsche dass ich die Sonne nur zum Wäschetrocknen bräuchte. Fpr die "heuer mach ich Urlub in Deutschland"- Reisenden tut es mir aber leid (Wobei wir in Frankreich auch kein großes Glück hatten)


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Also bei uns hat 23-25 grad und es regnet seid Dienstag immer mal wieder heftig ( nähe Lübeck) Ich bin da auch nicht traurig drüber. Bei 35 grad draussen, in der Küche zu arbeiten ist kein Spass. Ich bin mit dem wetter grad recht zufrieden. Der Regen wird auch dringend benötigt. Es ist hier so trocken, das der Regen nicht mal richtig in die Erde eindringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

hat alles gut geklappt? ist das hotel gut besucht?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

viele haben ja bewusst gesagt wir bleiben im Lande ich glaube die nicht dass die sich über Dauerregen freuen...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Niemand freut sich über dauerregen, egal wo! Gruß Ursel , DK


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Weder Nordsee oder Ostsee oder Allgäu. Wir machen keinen Urlaub in Deutschland, höchstens mal 3-4 Tage eine Städtereise.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Riu ist zu ca. 70% gebucht. Leider viele Holländer, einige wenige Russen und Belgier. Aber viele deutsche Rentner und zum Glück wenige Kinder. Der Infinity Pool unten am Meer ist Adults only. Keine Liegen und Schirme in Maspalomas und Playa de Ingles am Strand. Sehr wenig los an der Promenade. Viele Lokale geschlossen. Wir waren das letzte Mal im August 2019 hier. Echt traurig. Abflug Frankfurt ohne Kontrolle QR Code. Bordkarte wird erst bei der Gepäckabgabe ausgedruckt. Einreise LPA QR Code eingescannt und fertig. Maskenpflicht im Freien nur wenn der Abstand unter 1,5 Meter ist. Innen in den Geschäften immer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Ganz wundervoll.... Hat das hotel faro auf? Für mich war es im august 2020 ein schock, was da schon alles zu hatte, was nicht fuhr etc. Schauen sie grad fussball im el senador zb?


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Hotel Faro ist geschlossen. El Senador hatte gestern sogar einen Ruhetag. Hab ich hier noch nie gesehen. Wir gehen jetzt erst mal zum Abendessen ans Buffet und dann nochmal raus auf die Promenade. Wir waren heute in Mogan und dort waren auch einige Restaurant am Hafen sowie auch am Strand geschlossen. Einige auch dauerhaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Komisch, buchbar ist das faro, aber es wunderte mich, denn im april war auch noch zu und nach ostern öffnen hielt ich für fast unmöglich. Die haben grad frisch renoviert El senador einen ruhetag? Unfassbar. In mogan waren wir lange nicht, vll fahr ma mal hin.... Wart ihr am amadores? Da hat es wenigstens liegestühle.


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ortszeit 21:27 Uhr 2 Tische mit je 2 Personen besetzt.

Bild zu

mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Wir sitzen jetzt im K1 und hier ist es klangvoll zudem gibt es Livemusik


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Klangvoll = knallvoll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Das war aber abends im el senador schon vor c so, ist einfach ein tageslokal, wegen dem blick. Café del mar ist sicher knallvoll, mensch ich freu mich so, heute noch 35 tage...danke für dss berichten!


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Vielleicht bleibt unser Nationalpark dann an einigen Stellen noch grün, wenn der Borkenkäfer dieses Jahr nicht so zuschlagen kann! Klar hat man den Regen schnell satt, aber unser Grundwasserspiegel kann noch einiges vertragen! Man kann sich ja anziehen, alles ist wieder offen und man hat überall Möglichkeiten, auch bei Regen was zu unternehmen! Urlaub dient der Erholung- kann man an einem Regentag auch gut machen! Lesen, Spielen, und dann eine kleine Regenwanderung..... LG Muts


mirage

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Cafe del Mar hat nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Montag bis Mittwoch ist geschlossen. Gestern Abend war es voll und es gab eine Zaubershow. Das K1 hatte am Mittwoch Ruhetag.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Darum sind wir auch sehr froh, dass wir nächste Woche an den Gardasee fahren ! Liebe Grüße, Gold-Locke


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hej! Tja, wärt Ihr mal zu uns gekommen. Die diesj. Siebenschläferphase, die ja gerade ausläuft, ist nicht übel: Es wird ke8n Hitzesommer wie 2018, aber gut durchwachsen mit vielen Auflockerungen, sonne und badetemperaturen. Abkühlung gibt es oft abends/nachts, auch das normal hier also, auch wenn ich es noch gern etwas beständiger warm und twas sommerlicher hätte: 7 Wochen Regen sage ich nicht voraus, sondern eine gute Mischung mit Schwerpunkt auf besserem Wetter! Gruß Ursel, dk


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wir waren letzte Woche für 6 Tage im Allgäu und hatten bei An- und Abfahrt Sonne und trockenes Wetter, die Tage dazwischen nur Regen, Wind und Gewitter. Hat auf einem Campingplatz mit kleinen Kindern keinen Spaß gemacht. Sind nun nach Italien an den Lago Maggiore geflüchtet. Hier knappe 30 Grad und ordentlich Sonne.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Mir ist es echt ein Rätsel, wie man Regenwetter nix abgewinnen kann und dann sogar glaubt, der Urlaub wäre ruiniert. Ich nehme viel lieber Regen als alles über 30 Grad. Da kann man nichts machen, ist genervt und sucht ständig den Schatten. Wandern im Regen ist ein sehr eindrucksvolles Erlebnis. Es darf nur nicht zu kalt sein und man sollte die richtigen Klamotten tragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

und wenn jemand Ostsee bucht oder Bodensee erhofft der sich in der Regel schönes Wetter. 30 Grad ist klasse, man meidet die Mittagszeit, sucht Schatten, trägt Sonnenhut und 50er Sonnencreme... Wir hatten in Frankreich immer um die 20, da wir nicht zum Baden dortwaren eigentlich ideal, nur etwas zu nass...


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wanderurlaub mit zwei kleinen Kindern bei Regen, Wind und Gewitter ist vermutlich ebenso unerfreulich wie Campen unter diesen Bedingungen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Es wandert ja nicht jeder im Urlaub und es wandert auch nicht jeder gerne bei Regen. Auch im Allgäu könnte der Schwerpunkt mit Kleinkindern durchaus eher aufBadesee, Schwimmbad, Spielplatz, Streichelzoo, Fahrradtour, Grillen, planschen im Bach, Kicken auf dem Bolzplatz etc. liegen und das wären alles Dinge, die vermutlich fast jeder lieber bei trockenem Wetter statt im Regen machen würde. Liebe Grüße, Gold-Locke


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nee, Wanderurlaub wäre auch nix für mich, wobei ich im Urlaub tatsächlich doch hin und wieder mal etwas wandere (wenn´s am Strand ist, ist das auch für mich okay :-) ) Wenn ich irgendwo in Deutschland oder generell Ost-/Nordsee buche, hoffe ich zwar auf gutes Wetter, rechne aber auch immer mit schlechtem Wetter. Sogar wenn ich Malle/Spanien außerhalb des Sommers buche, rechne ich damit. Bin dann, wenn es wirklich viel regnet, zwar enttäuscht, aber der Urlaub ist dadurch nicht vermiest.


Maikäferchen2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Du bringst es auf den Punkt. Und da wir uns dem Norden kommen, wo, ich schätz mal grob, ca 70% des Jahres das gleiche Schmuddelwetter herrscht, möchte man bzw. wir lieber trockenes Sommerwetter während des Campingurlaubs. Aber da ist zum Glück jeder verschieden...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Zelt war alles klapp und ekelig rumlaufen mal mit Regensachen ist OK aber wenn es dann nimemr trocknet und nachts im zelt eiskalt gefühlt ist brauche ich das wirklich nicht heute haben wir trocken...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaL

Im Gebirge kann wandern bei Regen aber so richtig gefährlich werden...