corin
Hallo, ich brauche eure Hilfe! Vor den Kindern bin ich mit dem Rucksack unterwegs gewesen, viel gereist. Immer im Schlafsaal geschlafen für so ca 15-20€ die Nacht. Jetzt habe ich Mann und 2 Kinder (4 und 1 Jahr) und war im Grunde noch nie im Urlaub, weil ich keine realistische Vorstellungen ich von übernachtungspreisen habe und mir alles zu teuer erscheint! Könnt ihr mir mal sowas sagen wie: 100€ die Nacht ist günstig, oder 150€ oder oder... ich weiß es kommt drauf an wo und wie, aber sagen wir mal D/Europa. Eher günstig unterwegs, keine Luxushotels. Schlafsaal fällt halt weg mit Kindern und ich hab irgendwie ne Blockade bei dem Thema, möchte aber wirklich mal wieder weg. Ich weiß die Frage klingt komisch...
huhu sucht Ihr denn ein Hotel oder eine Ferienwohnung oder Ferienhaus, wieviele Zimmer sollen es sein ? Habt Ihr mal bei Jugendherbergen geschaut wenn es günstig sein soll ? 100.- die Nacht ist günstig in meinen Augen aber ich suche auch nur ab 4 Sternen Ferienhäuser am Meer liegen wir deutlich über 100.- und das ohne jegliches Essen. Ferienzeiten sind teurer als Nachsaison, am Meer ist es teurer als in der Pampa ich würde umgekehrt rangehen setz Dir ein Budget und dann suche was reinpasst man kann auch für 50.- ne Ferienwohnung mieten ( RR kennt sich da aus) und dann wandern gehen und selbst kochen da geht auch ein preiswerter Urlaub willst Du in den ferien nach Mallorca fliegen wirst Du das Vielfache los dagmar
Hallo, setz dich doch mal mit deinem Mann zusammen und überlegt gemeinsam, was für einen Urlaub ihr machen möchtet. Wenn ihr euch dann einig seid, könntet ihr Preise vergleichen. Zum Beispiel fahren wir dieses Jahr in ein Feriendorf (im Emsland), wo wir ein eigenes Häuschen haben werden. Hier sind im Mietpreis Wasser, Strom, 4 Eintritte in das Schwimmbad und täglicher "Eintritt" auf das Spielegelände (mit dieversen Spielplätzen, Klettertürmen, Trampolinen, kleine Achterbahn, usw.) für eine Woche enthalten. Je nach Woche und Haustyp zahlt man zwischen 600 bis 1900 Euro. Wir liegen etwa in der Mitte, aber wir teilen uns auch ein großes Haus mit einer befreundeten Familie. Es gibt auch einigermaßen günstige Hotels und Pensionen, wo ihr euch einmieten könntet. Dann gibt es noch die Möglichkeit in Jugendherbergen Urlaub zu machen. Es gibt bestimmt auch welche mit Familienzimmer o.ä. Viel Glück bei der Suche nach einem Urlaubsziel mit Unterkunft. Lg Seerose
Das klingt nach Schloss Dankern. Das waren wir auch schon mehrfach mit unseren Kids (zuletzt letzten Sommer) und es hat allen immer sehr gut gefallen. Wünsche die viel Spaß dort.
@lejaki: du hast recht wir fahren dort nach Schloss Dankern. Danke dir! Lg Seerose
Es gibt auch preiswerte Ferienwohnungen, sehr einfach. Ich habe aus finanziellen Gründen mit den Kindern in Wohnungen übernachtet, 4 Betten, Küche, Bad mit Meerblick für 35 EUR die Nacht in Italien oder Kroatien, in den Sommerferien. 35 qm groß. 100 EUR gebe ich nicht aus, mache aber dafür natürlich Abstriche bei der Wohnungsgröße. Lage ist mir wichtig, immer Meernähe. Rosolina Mare in Italien an der Adria ist z. B. ein relativ preiswerter Ort. Man kann von dort schöne Tagestouren machen, der Ort selbst hat halt nur den Strand.
Da Du früher individuell gereist bist und vllt, so verstehe ich das, auch mit Mann nicht verreist bist ohne Kiddies, würde ich es erstmal bei individuell belassen und austesten. Ich mochte zb nicht mit Kleinkind in eine Hotelanlagen, da Wände meist dünn sind und der Speiseraum voll/laut. Jetzt ist das kein Problem mehr. Aber damals sind wir nur in kleine Ferienhäuser/Wohnungen, mit ausreichend Bewegungsmöglichkeiten drum rum für die Kids. Wir konnten essen nach Bedarf, ausschlafen oder nachts schreiendes Kind rumtragen. Unsere Unterkünfte waren nie teurer als 50,-/55,- EUR die Nacht, meistens waren wir aber da, wo es ruhig ist, also bspw Harz, sächsische Schweiz, Allgäu. Dort sind die Preise aber mittlerweile auch gestiegen. Meiner Meinung nach kannst Du im Schnitt mit 80,- EUR/Nacht in einer FEWO rechnen, in der Nebensaison vllt etwas günstiger. Alternative für Individualisten ist natürlich campen oder Wohnmobil/Wohnwagen. Wobei campen im Zelt mit so Kleinen vllt auch noch nicht das Richtige ist. Empfehlen, so für den Einstieg, wäre vllt ein Bungalow in einem CenterPark. Außerhalb der Ferien (passt das bei Euch noch wg Kita?) ist das auch nicht teuer, m. M. nach. Viel Spaß beim Planen. ohno
Wir müssen immer in der Hauptsaison verreisen und da kostet eine Ferienwohnung gerne ab 120 € die Nacht aufwärts. Auch 150 € und mehr sind nicht selten, jedoch auch nicht günstig. Es kommt dabei sehr auf eure Ansprüche und die Lage an. Braucht ihr mindestens 2 Schlafzimmer oder würde auch eine kleine Wohnung mit Schlafsofa im Wohnraum in Frage kommen ? Legt ihr Wert auf eine ansprechende Möblierung oder darf es auch "Oma-Style" sein? Soll es fußläufig zum Meer, Badesee, Einkaufsmöglichkeiten o.ä. sein oder wollt ihr eher abgelegen wohnen und dann immer mit dem Auto los ? Wollt ihr euch selbst verpflegen (Ferienwohnung, Mobilheim, Zelt ?) oder eher eine Unterkunft mit Frühstück, Halbpension oder gar All inklusive buchen (Hotel, Jugendherberge, Pension, Bauernhof, ...) Ich denke, ihr müsstet euch erst Gedanken machen, in welche Richtung es gehen soll, bevor wir dir konkretere Preisinfos geben können. Liebe Grüße, Gold-Locke
In unserem Ort im Wallis in den Schweizer Bergen kostet eine Fewo mit normalem Komfort ( kein Luxus) zwischen 40,- und 70,- € / Tag ; teilweise + NK. Der Preis gilt das ganze Jahr über; Saisonzuschlag gibt es nicht. Im Sommer gibt es auch in den bekannteren Orten wie z.B. Zermatt u.s.w. günstige Wohnungen;z.B. https://reka.ch/de/rekaferien/ferienunterkunftfinden/Seiten/FewoAnlage.aspx?LJ=79225&D0=2020-06-24&D1=2020-06-30&D2=6&D3=8&D4=2020-08-26&D5=2020-09-01&P0=4&TS=2&anlageId=79280&TAB=2020-06-27#Wohnungstypen 3-Zi.-Whg. ~ 455,- € / Woche
Vielen Dank schon mal für die Antworten! Ich habe jetzt schon mal einen besseren Eindruck bekommen. Einmal waren wir per Airbnb weg, aber im Grunde ist da dann meist nichts für Kinder, da wäre Jugendherberge wahrscheinlich sogar besser. Am allerliebsten wäre mir ein Wohnmobil/Bus mit Matratze, aber dafür fehlen noch mehrere große Scheine...(können nichts selber reparieren) Ich merke dass ich Probleme habe große Summen auszugeben, ich verliere da irgendwie den Bezug zum Wert. Also vielen Dank für eure Tipps!
Man kann doch auch Zelte leihen oder Mobilhome auf dem Campingplatz mieten ? Wir waren auch mit Air bnb schon und fanden das total toll und wenn Ihr eh kein Hotel mögt fände ich einen Campingplatz sicher eine ideale Lösung da hat es andere Kinder und Spielplätze, ggf einen Pool dagmar
Ehrlich gesagt finde ICH persönlich 20 Euro für eine Schlafsaalübernachtung (kaum Privatsphäre, kein eigenes Klo und Bad, fremder Mief, das Schnarchen fremder Leute etc. ...) echt viel, würde ich dafür NIEMALS ausgeben ... Jugendherbergen sind für Kinder echt top. Die sind auch auf Kleinkinder eingestellt und bieten auch Babybetten an, haben Hochstüjle fürs Frühstück etc.. Kinder bis 6 Jahre zahlen in der Regel nichts. Für Erwachsene kostet es pro Person so zwischen 20 und 30 Euro je nach Ort, Lage und Verpflegung. Und da hat man als Familie zumindest sein eigenes Zimmer und immer öfter sogar Dusche/WC. Zelturlaub habe ich mit Kindern noch nicht gemacht. Aber ich weiß von einigen, die das regelmäßig machen und sehr angetan sind. Ansonsten gibt booking.com einen guten Überblick darüber, was man zu welchem Preis bekommen kann am gewünschten Ort bzw. in der gewünschten Region. Da kann man auch entsprechend seinen Preisvorstellungen suchen. Man muss ja letztlich nicht da buchen ...
Die Anschaffung eines solchen Teols ist ber auch nicht gerade soooo günstig, selbst wenn man ein Gebrachtes kauft, wenn es noch eknigermaßen verkehrssicher sein soll. Und für den Stellplatz böecht man ja doch auch noch. Wildcampen ist ja vielerorts nicht erlaubt. Da kann man im Zweifel oft in eine Ferienwohnung. Und da gibt es ja auch echt nette für nicht soooo viel Geld.
Durchaus nette Ferienwohnungen bekommt man schon für 75 €, wenn man ein paar Abstriche in Bezug auf Lage und/oder Ausstattung, bzw. Größe macht. Mit zwei so kleinen Kindern reicht doch ein Apartment mit einem Wohn- und einem Schlafzimmer. Wir hatten in diesem Alter sogar nur ein Studio (ca. 55 €) und wir Eltern haben die Abende halt auf der Terrasse verbracht, damit unser Sohn ungestört schlafen konnte. Würde ich heute allerdings so auch nicht mehr wollen, bin halt "bequemer" geworden ;-)
Wir selbst haben keinen Wohnwagen/Wohnmobil; aber ich weiß von unseren Nachbarn, daß ein Stellplatz meist genauso teuer ist wie eine Fewo.
Es gibt vielerorts Plätze auf denen man kostenfrei stehen kann nur das Entsorgen oder versorgen kostet Geld, viele Gemeinden wirken so dem Wildcampen entgegen dagmar
Das sind aber keine Plätze, auf denen ich einen zweiwöchigen Urlaub, evtl. sogar noch mit Kindern, verbringen möchte. Die sind gedacht für die Durchreise, mal ein oder zwei Nächte, mehr nicht. Keine Sanitäranlagen, keine Freizeitmöglichkeiten, meistens in irgendeinem Industriegebiet am Stadtrand - och, nö.....
...habe ich natürlich nicht gemeint.
Ja, so kenne ich diese kostenlosen Stellplätze eigentlich auch nur. Wenn man eine Rundreise macht, sind die ohne Kinder und für eine Nacht ganz praktisch, aber als fester Platz für einen Haupturlaub mit Kindern käme das für mich auch nicht in Frage. Liebe Grüße, Gold-Locke
mit Kindern würde ich definitiv auf einen Campingplatz gehen, waren wir früher ind Südfrankreich direkt am Meer, wunderschön in den Pinienwäldern in der Lage hätte man keine Ferienwohnungen mieten können bzw bezahlen. Allerdings würde ich in einem VW Bus auch nicht zu viert urlauben wollen, wenn dann ein großes Zelt dazu, das war bei uns auch imemr nur die Übernachtungslösung unterwegs, ab dreien auch nichtmehr, da sind wir ins Hotel für lange Wege. Im Wohnmobil hast Du ja Sanitär alles dabei, ob Klo oder Dusche und Wasser und Klimaanlage mein Alterstraum wäre eines zu haben und rumzureisen, nie lange am Ort , da bräuchte ich kinderlos keinen Campingplatz - leider sind die Dinger so teuer... Vielleicht wäre für AP ein Wohnwagen eine Alternative auf die Jahre gedacht hatten wir als ich Kind war, damals noch ohne Haus stand der im Schwarzwald und am Wochenende sind wir immer hingefahren, da gabs keine Schwimmbäder, da badeten wir im Bach--.---ach schön wars auch damals dagmar
Jemand der einen Platz sucht mit Schwimmbad, Rutschen, Kinderbespassung der wird tief in die Tasche greiffen müssen.... Aber das hat sie dann nicht in einer Ferienwohnung Ich auch der Ferienhausmensch, unsere Kinder hatten imemr sich und brauchten keine anderen Kinder die standen nicht auf Bespassung und bei schlechtem Wetter ist ein Haus oder Wohnung immer angenehmer als eine Campingunterkunft. ich kenne viele die haben einen Wohnwagen, gehen auf ganz einfache Plätze in der natur und erleben tolle Urlaube, das ist auch wirklcih preiswert und mit einer Ferienwohnung nicht zu vergleichen - jeder wie er es mag. Ich mag gerne Berge, aber nur zum Skifahren, habe das Kindheitswandertrauma, wie ich Meer liebe lieben andere Berge. Schwer immer wenn jemand fragt und so garnicht konkret weiss was er möchte und sucht dagmar
" Jemand der einen Platz sucht mit Schwimmbad, Rutschen, Kinderbespassung der wird tief in die Tasche greiffen müssen.... Aber das hat sie dann nicht in einer Ferienwohnung " Selbstverständlich gibt es das auch bei Fewos oder festen Wohnmobilen/Häuschen mit mehr oder weniger/gar keiner Bespaßung; z.B. wenn sie in einer Anlage/Campingplatz stehen. Ich hatte hier ja schon öfter Beispiele genannt; nicht nur in den Bergen.
die haben dann auch entsprechende Preise denn von nichts kommt nicht aus Nächstenliebe macht das kein Anbieter als geschenk dazu Frag mal Goldlocke was die immer zahlen für ein Mobilhome in entsprechender Lage und Ausstattung
Das kommt ja wirklich total darauf an was ihr für Ansprüche habt. Wir zahlen für unser Ferienhaus an der Nordsee 55€ pro Nacht für 2 Erwachsene und 1 Kind. Und das hat allen möglichen klimbim und extras. Aber um es mal irgendwie einsortieren zu können, so ungefähr sehe ich das: Alles bis 80€/Nacht finde ich günstig. Alles bis 100€/Nacht finde ich noch OK (solange das drumherum stimmig ist) Ab 100€/Nacht wird es schon arg grenzwertig und ab 120€/Nacht bin ich raus. Das betrifft aber nur Ferienhäuser. Urlaub im Hotel kommt für uns nämlich nicht in Frage. Deshalb kann ich da keine Summe nennen.
so sehe ich das auch
Die hat ne tolle Wohnung an der Nordsee und ich fand die sehr günstig mit drei Schlafzimmern, Wohnzimmer, echter Küche Spülmaschine, Waschmaschine, zwei Bäder
Wir sind "früher" vor den Kindern auch eher so gereist, und speziell meinem Mann war vieles auch immer viel zu teuer. Wir sind auch eher Individualurlauber und haben nur einmal "Dosenurlaub" im Centerparc gemacht, das war aber in Holland und letztendlich wirklich nett für die Kinder (mal abgesehen von der krampfigen Animation und den Shoppingangeboten im Zentrum, aber das muss man ja nicht alles mitmachen). Wir haben jahrelang für 4 Personen etwa mit 100 bis 120 Euro pro Übernachtung für Urlaub in Europa gerechnet. An manchen Orten hatten wir dafür tolle Unterkünfte, meist über Booking.com, Fewo-direkt oder AirbnB od. 9flats (Lissabon, Bastia, Costa Brava, Südfrankreich, Cilento, Lago Maggiore, Paris oder London), mal hatten wir eher Pech (Dänemark, Amsterdam, Gardasee). Wenn ihr eher Hosteltouristen seid und keine so großen Komfortansprüche habt, dann ist Mobilhome mit kleinen Kindern auf einem einfacheren Campingplatz perfekt. Wir waren zwei Jahre in Folge hier: https://www.campinglescascades.com/de/ und hatten da Mobilhomes, von denen aus wir direkt runter an den Fluss konnten. Das waren tolle Urlaube auch deshalb, weil man in der Gegend sehr viel mit kleinen Kindern machen kann (Streichelzoos, Tropfsteinhöhlen, Baden in flachen Flussbetten, aber auch Kanufahrten in weniger "reißenden" Streckenabschnitten). Und das war ein Familien-Campingplatz, wo die Kinder leicht andere Kinder kennengelernt haben (im Alter eurer Kinder noch nicht so relevant, aber ihr findet da auch leicht Anschluss an anderen Familien, sofern ihr - wovon ich ausgehe - nicht nur deutsch, sondern auch englisch und/oder französisch sprecht).
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?