Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

quarantäne und rail & fly

quarantäne und rail & fly

tina2003

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben, bitte keine "bösen" kommentare oder ähnliches. Ich müsste aus familiären Gründen im August auf die Kanaren fliegen. Und ja, es ist wichtig, eine Familienangehörige hat ein Operation, und braucht Hilfe, ebenos muss ein 80jähriger versorgt werden. Ich selbst bin zweifach geimpft - Kinder nicht. Nun meine Frage hat jemand erfahrung wie es mit Quarantäne ist, sollte es zum Hochinzidenzgebiet werden? Mein probleme: wir müssen mit dem Zug vom Flugahfen 4 Std. nach Hause fahren, allerdings gehen NACH der Landung keine Züge mehr - erst 6 Std. später, sprich wir müsstne übernachten (kontaktlos, ibis budget) udn dann erst zurück? Müssen wir dann am Ort vom Flughafen in quarantäne oder wäre eine Heimreise noch gestattet? Im schlimmsten fall müsste ich einen Mietwagen nehmen und Mitternacht rund 600 km fahren... Ich bin gerade echt überfordert. Klar ich kann im allerschlimmsten fall die flüge bis 24 h stunden vor abflug umbuchen, was aber heisst die OP müsste verschoben werden... DANKE für eure Erfahrung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

also nach meinem Verständnis ginge die Quarantäne dann los, wenn du zuhause angekommen bist. oder du läßt die Kinder zuhause und fliegst allein.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier fehlen tatsächlich Aufbewahrungsmöglichkeiten für Kinder. Sowas wie eine Hundepension.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Die Vorschriften sagen: --- Nach der neuen Einreiseverordnung gilt bei Einreise nach Deutschland mit Voraufenthalt in einem Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet oder Virusvariantengebiet innerhalb der letzten 10 Tage die Pflicht, sich nach der Einreise in Deutschland unmittelbar an ihren Zielort begeben und sich dort häuslich für 10 Tage absondern (Quarantäne). Nach einem Aufenthalt in einem Virusvariantengebiet müssen sich Einreisende sich für 14 statt 10 Tage häuslich absondern. --- Demnach ist Hotel nicht erlaubt. Trini


Junifi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Stimmt, so haben das Kollegen letztes Jahr auch erlebt. Offiziell hätten sie nicht einmal zum tanken aussteigen dürfen...


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Also wenn ich das richtig verstanden habe, gilt für dich nach Wiedereinreise aus einem Hochinzidenzgebiet keine Quarantänepflicht, da du vollständig geimpft bist. Und deine Kinder können die Quarantäne umgehen, wenn sie ein negatives Testergebnis vorweisen können. Der Test muss übrigens vor dem Flug vorgenommen werden und wenn mich nicht alles täuscht, wird man ohne Impfnachweis oder negativen Test auch gar nicht befördert. Zumindest nicht nach Deutschland. Anders sähe das aus, wenn ihr aus einem Virusvariantengebiet einreisen würdet - dann kann die Quarantäne nicht umgangen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Wer kann sich freitesten? Nach Voraufenthalt in einem einfachen Risikogebiet kann die häusliche Quarantäne vorzeitig beendet werden, wenn ein negativer Testnachweis über das Einreiseportal der Bundesrepublik unter https://einreiseanmeldung.de übermittelt wird. Die Quarantäne kann dann ab dem Zeitpunkt der Übermittlung beendet werden. Wird der Nachweis bereits vor Einreise übermittelt, so ist keine Quarantäne erforderlich. Nach Voraufenthalt in Hochinzidenzgebieten kann eine Testung frühestens fünf Tage nach Einreise vorgenommen werden. Nach Aufenthalt in Virusvariantengebieten dauert die Quarantäne 14 Tage und eine vorzeitige Beendigung der Quarantäne ist nicht möglich.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tatsächlich. Du hast Recht. Ich hatte das extra nochmal auf der Seite des Auswärtigen Amts nachgelesen und übersehen, dass da noch ein Abschnitt für Hochinzidenzgebiete kam. Sorry!


reblaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

Ich verstehe den Ablauf nicht - was hat die Operation mit Deiner ( + Kinder) Rückreise zu tun ? Op und Versorgung sind doch auf einer der Inseln , sonst würdest Du da ja nicht hinfliegen ... Zu Spanien allgemein : überall Steigen die Infektionszahlen. An einigen Orten mit Deltavariante wie es in 2-3 Wochen hier aussieht - keine Ahnung. Kinder ab 12 - da würden die Spanier im August mind von einer Impfung ausgehen .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina2003

hochinzidenzgebiet… Kanaren sind "nur" knapp über 200, aber ich rechne auch damit. arme Tina, letztes jahr schon das gschiss und jetzt wieder!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

trifft alle mit den ungeimpften Kindern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ja, wobei ich deren Quarantäne für nicht so schlimm empfinde, sind ja ferien und wer vorausschauend geplant hat, hat das mitgerechnet. (also ich habe das Ostern kalkuliert...) immer noch als worst case empfinde ich einen evtl positiven test im anderen land!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kann halt nicht jeder frei seinen Urlaub eintragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

je nach Planung aber haben manche knapp geplant und dann ist auch Quarantäne heftig aber ändert ja nichts Du hast ja nichtmehr lange... als Genesen dürftest Du eh keine Probleme bekommen oder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Kinder schon. also zumindest die nicht impfbaren, die sind ja meistens schulpflichtig.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie soll ein Grundschüler alleine urlauben, während die Eltern arbeiten? Oder alleine daheim bleiben, damit die geimpften Eltern in Ruhe urlauben können? Wir haben nur die letzen Ferienwochen abbekommen. Jetzt kann ich eigentlich nur hoffen, dass es bei den fünf Tagen Quarantäne plus Freitesten bleibt. Dann hätten wir wenigstens eine Woche Urlaub, bevor wir zurück müssen. Von Hochinzidenz gehe ich mittlerweile für Italien aus. Hoffentlich müssen wir die zweite Woche nicht bezahlen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Zielland ist bei 150 aber ich rechne auch dass es wieder steigt. Wir sind aber geimpft, das problem käme nicht aber die steigenden Zahlen machen micht nicht urlaubsvorfreudiger, oft sind ja auch massiv Einschränkungen dann dabei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

wenn ihr als Eltern nur die letzten beiden Wochen bekommen habt, dann würde ICH das entsprechende Kind nicht in die schule schicken. aber das ist nur meine persönliche geschichte/Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich fürchte nur das virusvariantengebiet und warnstufe braun für gc, was bedeuten KÖNNTE, dass lokale um 18 Uhr schliessen. aber da verhandeln sie noch wegen der Verhältnismäßigkeit. aktuell Teneriffa.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es steigt ja überall steil an. Mal schauen. Italien ist derzeit bei 36, aber wohl schnell steigend. Ab 6.8. gilt Testpflicht für Innengastronomie (für Ungeimpfte).. Wir drei Großen sind geimpft, und wir haben auch nichts Großartiges am Urlaubsort vor, außer viel draußen unterwegs zu sein. Wir waren da ja schon zwei Mal. Nur das mit dem kleinen Ungeimpften nervt mich. Er ist leider auch noch ein Sensibelchen und kommt im September frisch in den Hort. Das wird stressig genug für ihn, weil er bisher nie nachmittags fremdbetreut wurde. Ihn eine Woche später erst zur Schule zu schicken kommt deshalb nicht in Frage. Naja, die eine Woche ist ja auch nicht schlecht. Falls es so kommen sollte.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ne andere kommt wird es für uns Variantengebiet 18 h zu mag ärgerlich sein aber wäre mir in dem Moment egal im Sinne von dennoch fliegen...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 13-jähriger Flummi würde eine Quarantäne als worst case empfinden. Leider. Ich selbst wäre da nämlich auch geschmeidig. LG


tina2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

ja absolut ärgerlich, irgendwie ist jedes Jahr der Wurm drin.. Im Moment sagt das Bauchgefühl trotzdem fliegen. Mein örtliches Landratsamt meint, dass ich trotz Hochinzidenzgebiet die Heimreise antreten kann, da wir ja getestet kommen, darf ich OHNE Übernachtung die Heimreise mit dem ICE antreten, allerdings gibt es ab 29.07. neue Regeln,da kann sich nochmals etwas ändern. Ich werde daher nochmals nachfrage, und die Antwort, die ich ja per Mail bekomme mit zu den Reiseunterlagen nehmen. Und die Frage wegen Klinik die jemand gestellt hat: mir ist es wichtig meine Familie zu untersützen bei der OP, Fahrdienste zu übernehmen und eben dem ONkel zu bekochen etc.. Die Quarantäne könnten wir eh nach 5 Tagen beenden. Und nein, Kinder zu hause lassen geht nicht - ich bin alleinerziehend..