zita
Hallo und guten Morgen, wir haben ein Problem, mein Mann und mein Sohn wollen Mitte Juli für drei Wochen in die USA reisen. Mein Sohn ist noch minderjährig. Jetzt hat mein Mann über ESTA seine Einreise beantragt, alles gut, hat geklappt. Dann für unseren Sohn und tata, abgelehnt. Obwohl mein Sohn einen völlig unauffälligen Lebenslauf hat, sprich in Deutschland geboren und keine großen Fernreisen oder so.... Hatte das schon mal jemand???? Die weitere Vorgehensweise wäre jetzt ein Visum über die Botschaft, nächster Termin aber erst Ende Juli... Ziemlicher Mist. Hat jemand irgendwelche Ideen oder Erkenntnisse??? DANKE!!! LG Zita
Wir hatten bisher nie Probleme bei der Beantragung, habe uns immer als Gruppe eingetragen und dann alle Daten einzeln erfasst.
Kann es sein, dass irgendwo ein Zeichenfehler bei der Passnummer passiert ist, oder eine Verwechslung von O mit 0?
War dein Sohn mit dem Pass schon in einem anderen Land, das "gefährlich" eingestuft wird? Dann hilft ein neuer Reisepass.
Kreditkarte gültig? Erste Anschrift (Hotel) angegeben?
Man kann nach 10 (?) Tagen nochmals einen Antrag stellen, z.B. nach Eingabefehlern.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Tanja
Hallo, vielen Dank!!! Das beruhigt mich schon sehr, dass wir es noch einmal versuchen können!! Wir werden außerdem morgen das Konsulat anrufen, damit wir ggf. nicht nochmal den selben Fehler begehen.. Viele liebe Grüße! Zita
Bist du sicher dass ihr nicht evtl eine der Fragen falsch beantwortet habt? Da muss man ja höllisch aufpassen und es kann passieren, dass man das evtl falsch verstanden hat... Aber dann wird das ESTA wohl automatisch abgelehnt... Bei uns hat es allerdings problemlos geklappt... auch bei der Einreise in die USA völlig unproblematisch. Aber ich würde auch einfach mal im Knosulat anrufen und nachfragen....
Drücke euch ganz fest die Daumen! Würde dann auch erst einmal anrufen, wenn die Möglichkeit besteht. Du schreibst nur minderjährig: Euer Sohn hat aber einen richtigen Reisepass, keinen Kinderreisepass (gibt es auch mittlerweile nicht mehr neu ausgestellt)? Oder besteht evtl. ein Socialmedia Account, der störenden Inhalt enthält? Das wäre vielleicht auch noch rin Anhaltspunkt. Viele Grüße Tanja
Nur bei Änderungen in den Angaben, Eingabefehlern oder fehlenden Daten. Sonst wird wohl direkt wieder abgelehnt. Aber das sollte telefonisch sicher zu klären sein. Im schlimmsten Fall, z.B. wenn ihr falsch mit "ja" beantwortet habt, ging das früher auch mit einem neuen Pass. (Aber ohne Gewähr, dass das noch geht)
Könnte daran liegen, dass der Sohn noch minderjährig ist - ich kenne es so, dass Eltern (in diesem Fall Vater) und Kind in einem Antrag zusammen gefasst werden, damit klar ist, von wem das Kind begleitet wird (Gruppenantrag).
Das vermute ich auch. Minderjährig kann man keine eigenen Antrag stellen. https://www.easy-tourist.com/de/esta-kinder-unter-18.html Trini
Meine Tochter wäre (ohne Corona....) allein gereist. Ich hatte für sie allein beantragt und das hat auch alles problemlos geklappt. Es gehen doch unzählige Austauschschülerinnen rüber - warum sollte das nicht allein zu beantragen sein für diese?
... brauchen ein richtiges Visum. Steht auch in meinem Link. Trini
Austauschschüler brauchen ein richtiges Visum und dass muss persönlich im Konsulat beantragt werden.... Ein Freund von meinem Sohn musste dafür extra nach Frankfurt fahren für sein Austauschjahr.