Ellert
Guten Morgen, die aktuellen Bilder der Nachrichten schocken uns ja alle ebenso die Energiepreisentwicklung. Autofahren wird extrem teuer, aber was ist mir den Reisekosten gebuchter Pauschalreisen? Werden sich diese ebenfalls so massiv erhöhen, also darf eine gebuchte Pauschalreise ggf viel teurer werden ? Oder gebuchte Flüge ? Könnten wir stornieren würden wir vermutlich nächste Woche nicht ins Allgäu fahren bei den Spritpreisen. Ob die Branche dieses Jahr wohl läuft wie geplant, am Urlaub werden viele sparen müssen...
Wie viel macht das denn aus? Vielleicht 40€? Bei uns wären es nach Kroatien aktuell auch ca. 40€ mehr Sprit. Wäre das wegen eines festen Budgets ein Problem, würden wir im Urlaub halt ein Mal weniger zum Essen gehen oder zwei Mal günstiger. Oder die 40€ im Alltag einsparen. (Ich zahle jetzt pro Monat 60€ mehr für Sprit, nur für die Arbeit). Die Familien in meinem Umfeld, die wirklich finanzielle Probleme haben (und nicht einfach nur Prioritäten setzen müssen - teure Klamotten/Hobbys vs Urlaub), fahren eh nicht in den Urlaub, oder mit dem Bayern-Ticket in eine Jugendherberge o.ä. Wenn Leute wie ihr oder wir da wegen 40€ Spritdifferenz rumjammern, ist das irgendwie lächerlich. Bei Flügen kann gefühlt alles passieren. Das kann dann als Familie schon reinhauen. So wie die teuren PCR-Tests in Urlaubsländern.
Ich rechne ja schon mit drei Euro pro Liter die kommen könnten Also dreimal soviel wie letztes Jahr Die Diskussion hatten wir auf Arbeit Macht in manchen Familien Fahrtkostendifferenz von an die 400€ aus als Familie ,das ist schon heftig.
Bis gestern waren es ca. 40 Cent Unterschied (1,60 - 2€). Jetzt sind es schon 60 Cent, bei ca. 2,20€ (aber gen Abend geht der Preis wieder etwas runter). Bei mindestens 1,60€ war Diesel doch jetzt schon eine ganze Weile. Mindestens seit dem Zeitpunkt unserer Buchung. Bei 3€ und 1300 km wären das bei uns knapp über 100€ Preisdifferenz. Ob, wann und wie lange die 3€ fällig wären, weiß man ja noch nicht. Mich hält von der Fahrt nach Nord-Dänemark bloß die blöde Baustelle ab. Nicht die 250€ Spritdifferenz, falls es dann 3€ kosten sollte. Verglichen mit unseren Reiseausgaben vor Corona sind das Peanuts.
ich betrachte das gerade auch eher ganzheitlich Betrag X steht zur Verfügung alles was im Alltag unvermeidlich mehr kostet von heizen bis Strom und Sprit zur Arbeit Lebensmittel die teurer werden sehe ich unser Urlaubsverhalten sich massiv ändern. Das ist jammern auf hohem Niveau aber wie bisher vor Corona wird das nicht mehr sein können da muss ein Urlaub im Jahr leider reichen. Leider heizen wir mit Gas, wenn das hoch geht wie vermutet haben wir im Monat das Geld verheizt und in Strom und Diesel ausgegeben was wir für den Urlaub zurücklegen. Wie das Familien machen mit gringem Einkommen mag ich kaum überlegen, die werden frieren und nichtmal an Urlaub denken. Vielleicht bin ich da auch zu pessimistisch wir hatten immer zwei kleine urlaube im Jahr die eben an Unterkunft preiswert waren ( aktuell Centerparcs kostet 700.- ne Woche mit drei Schlafzimmern) mit etwas rumfahren und mal gerechnet 2,50.- Sprit sind in Relation 450.- Diesel am Start, das finde ich wirklich heftig. Bisher ist mir das so nie ins Auge gefallen
Pacta sunt servanda. Also nein, nachträglich wird da bei bereits abgeschlossen Pauschalreise-Verträgen nichts angepasst. Und schon alleine deswegen, weil die Branche dieses Jahr das Geschäft mehr denn je braucht. Ich glaube, was sie auf jeden Fall vermeiden wollen, ist schlechte Presse. Ihr würdet einen Urlaub stornieren nur der Spritpreise wegen? Selbst wenn ich von fünf Tankfüllungen je 80l ausgehe (mit dort Raumfahrt-Tanken gedacht...), wären das bei 40cent/l Mehrkosten pro Füllung 32€ mehr, bei fünf Mal volltanken 160€. Deswegen stornieren?!
Raumfahrt Tanken= rumfahr tanken
Nein, wenn wir uns wegen des Spritepreises Gedanken machen müssten, würden wir erst gar nicht verreisen, zumindest nicht weit weg. Wir werden am Sonntag in den Urlaub fahren. Bin gespannt, was der Autozug kosten wird. LG maxikid
Selbstverständlich können die den Preis nachträglich erhöhen, bis 21 tage vor der Reise. Ich glaube auch sie werden es tun, Pauschalreisen sind oft knapp kalkuliert.
Ich habe dunkel in Erinnerung, dass Fluggesellschaften bei Tickets ohne sonstigen Leistungen das Recht haben, die Preise aufgrund gestiegener Treibstoffkosten bis 14 Tage vor Abflug anzupassen, also die Kostensteigerung an den Kunden weiterzugeben. Ich bin jetzt aber keine Zeit zu suchen, kann sein, dass das nicht (mehr) stimmt.
Doch, klar, das ist so.
Das ist aber keine Pauschalreise.
Du würdest deinen Urlaub stornieren weil du 50 € mehr Sprit brauchst? Echt jetzt? Ich nicht. Auch bei 100 € nicht.
nein siehe oben, aber die Relationen verschieben sich heftig 160.- schätze ich es mehr mindestens aber aktuell, wer weiss was im Jahr noch mehr kommt. Spannend ist die Frage dann für alle, wann hört man auf wegzufahren denn die Mehrkosten sind ja auch im Alltag vorhanden an Heizen und Arbeitsweg und Strom. Wir hier nagen alle vermutlich nicht am Hungertuch, die in meinem Umfeld die im Monat dann 150.- weglegen für Urlaub sagen jetzt schon, geht nichtmehr, Alltagskosten werden zu hoch. Das sind die die eben eine Ferienwohnung an der Nordsee damit sich leisten konnten und sich selbst überwiegend verpflegten. Würde ich heute planen dann nicht mehr so großzügig wie letztes Jahr, wobei wir immer noch unsere Stornoleichen aburlauben...
Wieviel mehr Spritkosten hast du denn auf einer einmaligen Reise ? Ich glaube, verglichen mit dem Gesamtpreis fällt das gar nicht ins Gewicht. Ich würde deshalb sicher nicht den Urlaub absagen.
"...verglichen mit dem Gesamtpreis fällt das gar nicht ins Gewicht." Genau - es wird doch nicht an wahrscheinlich weniger als 100,-€ scheitern.
So extrem war es ja nicht gemeint mit Storno aber buchen Sie würde ich es aktuell nicht mehr , die Relation 450€ Sprit um ein paar Tage raus zu kommen stimmt nicht mehr Aber wenn ich überlege dass vor einem Jahr der Sprit bei einem Euro lag und im Sommer evtl 3€ Dann ist das dreimal soviel - da überlegt man doch eher. Manch einer fährt auch fast 2000 km …. Ich hab’s auch eher allgemein überlegt bei den Pauschalreisen. Meine Erinnerung sagt mir auch sowas darf am weitergeben, da ist dann manches Schnäppchen Familienurlaub keines mehr. Trifft ja hier auch die Extrem-Schnäppchen-Bucher, Flugpreise machen schon einen großen Teil der Kosten aus
Hier lag der sicher damals schon so bei 1,30 durchschnittlich. Wir haben unsere Dieselfahrzeug jetzt seit 2009 und zumindest gefühlt lag hier der Preis meinem Dafürhalten nach schon immer über 1 Euro Aber klar, auch 1,30 oder 2,01 macht was aus. Bin am Samstag nach dem Tanken auch fast aus den Latschen gekippt vor Schreck über die Rechnung ...
ich rechne zum Wochenende mit 2,50.- kein Ende in Sicht
Ich denke, dass man eine Pauschalreise zumindest kostenlos stornieren könnte, wenn der Preis nach Buchung erheblich ansteigt, oder ? Ansonsten finde ich das ein echtes Luxusproblem und ich denke, dass die Leute, die finanziell betrachtet mehrmals im Jahr in den Urlaub fahren können auch fahren, wenn Benzin 3 € pro Liter kostet. Die Leute, die ein wirkliches Problem mit den steigenden Preisen in allen Bereichen haben, werden wohl im Moment überhaupt nicht über Urlaub nachdenken. Mich persönlich erschrecken momentan ganz andere Dinge, als die steigenden Spritpreise. Und als Familie, die es sich noch immer problemlos leisten kann, in den Urlaub zu fahren wäre ich auch bereit, noch mehr für Sprit und Co. zu bezahlen, wenn Putin dadurch das Leben schwer gemacht wird. Ich kann aber auch verstehen, wenn andere das nicht so sehen, weil sie kaum wissen, wie sie ihre Kinder einkleiden und ernähren sollen, wenn das so weiter geht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich hatte unlängst dazu einen guten Beitrag gesehen jeder Liter Sprit und jedes bisschen Gas das wir nicht verbrauchen fehlt ihm in der Kriegskasse als Einnahme vermutich sollten wir garnicht wegfahren oder fliegen
Wir müssen schon überlegen, ob wir uns die Fahrt in den Urlaub leisten können und wollen oder den Tagesausflug. Teure Urlaube sind bei uns eh nicht drin, eine Woche Ferienwohnung war immer unser Rahmen, wobei da im Sommer auch kein Center Park oder Landal drin ist. Eine Ferienwohnung bei Privatvermietern ist da deutlich erschwinglicher. Wenn das Benzin so teuer bleibt, dann reisen wir vielleicht lieber mal länger zur Verwandschaft nach Holland ( dass sind die meisten unserer "Urlaube" )und nicht mehrfach im Jahr. LG Muts
so wie Euch wird es vielen gehen und das meine ich ja. Centerparcs in den Sommerferien machen wir auch nicht - as ist eben so mal Herbst oder Frühling wir zahlen jetzt 700.- die Woche mit 3 Schlafzimmern und allem das ist OK
Also ich fahre zu allen drei Kurzurlauben dieses Jahr mit dem Auto.
Aber da ich die letzten zwei Jahre kaum weggefahren bin, fällt das nicht so ins Gewicht. Da hab ich ja quasi vorgespart. Wenn das allerdings nächstes Jahr so weiter geht mit Benzin- und Strompreissteigerung etc. Muss man dann mal gucken....
Meinem Junior hab ich auch schon gesagt, das mit dem eigenen Auto wird wohl nix.
Aber das sind alles Wohlstandsproblemchen gegenüber Familien, die tatsächlich rechnen müssen....
….. was der Krieg auch für Auswirkungen auf uns haben wird. Selbst, wenn es nie zu kriegerischen Handlungen kommen wird, es wird wirtschaftliche geben und die betreffen uns alle. Wenn der Dieselpreis steigt wird das zwangsläufig erneut steigende Preise nach sich ziehen. Wenn wir dann noch mehr für Lebensmittel ausgeben müssen, haben wir weniger für Urlaub. Das ist eigentlich ganz einfach. Oder, wenn wir wieder in Kurzarbeit müssen, da wir nicht beliefert werden können. Weniger Lohn, weniger Kaufkraft und das restliche Gekd werden wir in das alltägliche Leben stecken müssen. Wir haben die Autos bereits getauscht. Mein Mann fährt jetzt mein eAuto, ich den Diesel. So sparen wir täglich 7 Euro. Urlaub? Wir buchen eh meist individuell. Bis auf die Sprachreise des Kindes haben wir noch nichts gebucht. Und wenn ich ehrlich bin, ist mir im Moment auch nicht danach.
Wir haben gestern unsere Flüge nach Island für Ostern gebucht. Für Direktflüge für drei Personen wollten die üblichen Fluglinien jetzt ernsthaft 4.000 Euro haben. ?!? Wir haben jetzt Flüge mit Umsteigen gebucht, dauert dann zwar doppelt so lange, kostet aber nicht mal halb so viel. Solange das noch möglich ist...
Ich habe gestern gebucht - 9 Tage Türkei im November und der Preis ist um einiges teurer, als für die Reise im Oktober, die ich schon letztes Jahr gebucht habe. Also schlagen die Veranstalter schon kräftig drauf. In den Bedingungen steht, dass sie die Preise erhöhen können, wenn sich die Preise für die einzelnen Komponenten, wie Flug oder Hotel erhöhen. Bis 15 Tage vor Abflug. Wir können bis 14 Tage vor Abflug kostengünstig stornieren oder umbuchen. Also bin ich da ganz entspannt.
Ich habe Flüge nach London gebucht und bin erstaunt, dass die keine 100 EUR kosten.
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald