Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Positive Erfahrungen mit dem Koffermanagement bei Lufthansa Langstrecke?

Positive Erfahrungen mit dem Koffermanagement bei Lufthansa Langstrecke?

Kya93

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, da bei uns ja der Countdown gestartet ist (am 09.02. gehts Oneway in die USA) wollte ich mal fragen ob es hier zufällig auch Leute gibt die vielleicht POSITIVE Erfahrungen mit der Lufthansa gemacht haben was das ankommen der Koffer betrifft. Im Oktober 21 sind wir schonmal für 14 Tage rübergeflogen, allerdings nur mit Handgepäck. Da kam natürlich alles mit uns zusammen an. Jetzt sind aber auch 3 große Koffer und der Kinderwagen dabei. Da man aktuell fast nur negatives liest über tausende Koffer die verloren gehen mach ich mir natürlich ziemliche Gedanken da dort unser ganzes Hab und Gut drin ist. Die Katze kommt auch noch mit - im Frachtraum. Ich hoffe doch mal das die mit Tieren etwas besser umgehen und sie mit uns am Zielflughafen ankommt. Es wird ein Direktflug von Frankfurt nach Chicago (ORD). Kommen die Koffer bei Direktflügen eher mit uns zusammen an? Oder gibt es generell Probleme die Koffer überhaupt in die richtigen Flieger zu packen? Ich hoffe auf Erfahrungsberichte - gerne positive damit ich nicht mit dieser Angst an das Thema rangehen muss :,D. Wir sind letztes Jahr auch mit Lufthansa zurückgeflogen, der Service an Board war einwandfrei und sogar wesentlich besser als bei United. Aber die ganze Kofferproblematik macht mir doch etwas Sorgen, gerade weil da alles drin ist was wir für unseren Neustart benötigen. Und natürlich die Sachen für die kleine - inklusive den Kinderwagen. Der geht leider nicht mit in die Kabine. Falls sogar jemand Erfahrungen mit Lufthansa und Tiertransport im Frachtraum hat nehm ich da auch gerne Erfahrungsberichte entgegen. Ich hoffe die Katze übersteht das gut - sie hasst Autofahren ja schon so sehr. Es ist Schade das man sich bei der Airline keine geeignete richtige Box mieten kann. Liebe Grüße und ein frohes neues Jahr :)


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

In der Regel fliegt das Gepäck mit dem Menschen und nicht alleine. Mit Lufthansa und mit anderen Airlines hatte ich meist keine Probleme und wenn dann meist bei Umstiegen und dann liegt es am Flughafen. Mailand hat bei mir eine hohe Verlustquote. Allerdings tauchen die meisten Koffer innerhalb von einer Woche wieder auf - richtig verloren ist noch nie etwas. Wichtig - Kofferanhänger und auch innen immer ein Zettel mit Name, Anschrift, Mailadresse und Telefonnummer - falls die Label mal abgehen. Geflogen bin ich nur 1 x mit Hund - das ist nicht lustig - bei meinen Katzen mag ich mir den Stress nicht vorstellen - da wären wir schon vor dem Gate am Ende....


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena_1922

Ein Kofferanhänger ist dran an jedem, danke aber nochmal für den Tip auch innen noch einen Zettel beizulegen. Das werde ich direkt mal machen :) Also kann man hoffen das selbst wenn die Koffer "verloren" gehen sie irgendwann wieder auftauchen...werden die dann zu einem gebracht oder muss man dann selbst wieder zum Flughafen fahren um sie abzuholen? Das wäre bei uns dann nicht so toll weil wir dann nochmal 5h mit dem Auto nach Chicago fahren müssten Bezüglich dem Tiertransport hab ich zumindest jetzt öfter gelesen das Katzen die im Frachtraum reisen es zumindest erspart wird aus der Box rausgeholt zu werden. Würde sie in der Kabine mitfliegen wäre das ein Desaster. Ja es wird sehr stressig für sie, wir haben nächste Woche noch einen Tierarzt Termin mal gucken was der noch empfehlen kann. Aber für mich kommt es nicht in Frage sie hier zu lassen. Ich hab sie von Geburt an, niemals würde ich sie abgeben. Ich kann nur hoffen das sie den Flug gut übersteht. Vielleicht noch in Verbindung mit Feliway zur Beruhigung oder sowas,falls das an die Box geklemmt werden darf.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Bei Direktflügen haben wir noch nie Koffer verloren. Über unsere Umsteige-Traumata erzähle ich lieber nix. Gute Reise!!! Trini


kleiner Löwe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Hallo, ich bin Mitte November mit Lufthansa ab Frankfurt und zurück geflogen. Kindersitz hatte ich auch mit aufgegeben. Es kam bei beiden Flügen alles problemlos an, auf dem Rückflug auch ein Hund am Sperrgepäckempfang. Ich denke, jetzt im Winter ist es ruhiger an den Flughäfen und damit etwas entspannter. Viele Grüße und guten Flug.


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleiner Löwe

Danke dir für die positive Erfahrung :) Ich schätze ich werde es dann einfach auf mich zukommen lassen müssen und hoffen das nichts schief geht. Wenn im Februar jetzt nicht so viele Leute durch die Gegend fliegen sollte es da ja nicht so viel Chaos geben wie jetzt z.b. in der Sommersaison. Ich bin froh wenn wir das hinter uns haben. Der erste Flug mit der kleinen war schon Horror genug, der Gedanke das dann diesmal vllt. auch zusätzlich noch die Koffer verloren gehen macht noch mehr Unlust auf den Flug :,D


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Die weitaus meisten Koffer kommen an. Das ist auch kein Problem der jeweiligen Airline, sondern der Handling Agents am Flughafen. Wenn die nicht oder falsch verladen, kann die Airline nichts dafür. Steck Airtags in die Koffer, dann kannst du sehen, wo sie rumschwirren.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Dann schreib ich lieber nix. LH Negativerfahrung Direktflug in die USA ganz frisch.


Kya93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Momvon3

Wartet ihr noch immer auf eure Koffer? Das liest man ja vermehrt aktuell. Ich müsste mal nach einer Airtag Version für Android Handy gucken. Da habe ich leider die größte Angst vor das die 3 großen Koffer verloren gehen wo im Prinzip auch alles von der kleinen drin ist. Von Kleidung bis Spielzeug. Und in dem anderen noch Erinnerungsstücke wie Bücher, Bilder etc. Porzellan und Schmuck nehme ich schonmal in meinem Handgepäcktrolley mit in die Kabine. Wäre echt bitter wenn dann alles an Kleidung von ihr verloren geht.


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Nach 8 Tagen aufgetaucht. Airtag hat uns nicht viel gebracht, blieb schon am Flughafen in D zurück.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kya93

Hallo Es ist ja nicht LH die den Koffer handeln, sondern die Logistikgesellschaften der jeweiligen Flughäfen. Über Weihnachten war in den gesamten USA totales Chaos erst durch Wetter, dann durch Softwareschwierigkeiten. Insbesondere war Gepäck überall berghoch aufgetürmt, etc. Das sollte aber jetzt dann abgearbeitet sein. Und solange man nicht umsteigt gehts sowieso. In Chicago kann man immer in einen Wintersturm geraten, damit muss man in ORD einfach rechnen. Ich hab in ORD im September schon mal im Terminal auf einem Feldbett übernachtet wg. Wetter… Ich fliege nie mehr ohne AirTag!!! Müsst ihr in ORD noch in die secondary inspection? VG aus Massachusetts D


MariaAzul

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Unbedingt auch einen Anhänger an den Kinderwagen machen!!