daide
Hallo, nächste Woche fährt meine Tochter mit Freundinnen per Auto nach Holland, in die Nähe von Den Haag. Nun haben sie die Vermieterin des AirBnB gefragt, wie es mit einem Parkplatz in der Nähe aussieht und Folgendes erfahren: Parken an der Straße ist grundsätzlich nicht (mehr) erlaubt. Man muss sich anmelden, dann kostet ein Parkplatz für die eine Woche ca. 90 Euro. Oder man parkt das Auto 45 S-Bahnminuten weit weg, dann ist der Parkplatz kostenlos. Das muss natürlich die Autobesitzerin entscheiden, ob sie ihr Auto so weit weg abstellen will. Ich merke gerade, wie verwöhnt wir hier in Deutschland sind. Selbst in großen Städten findet man ja meist nach längerem Suchen ein Plätzchen. Oder es gibt Tiefgaragen. Lange Rede, kurzer Sinn: Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für kostengünstiges Langzeitparken in Holland? Vielen Dank schonmal! LG daide
Leider nein. Preiswert und Parken gibt es in den Niederlanden quasi nicht zusammen. Kleiner Tipp für die Zukunft: Nur Wohnungen mit eigenem Parkplatz buchen
Danke! Ja, ich glaub, das nächste Mal sind sie schlauer. Vielleicht fahren sie dann auch gleich mit dem Zug… LG daide
Strafzettel in den Niederlanden sind extrem teuer - schnell mal 120 Euro und mehr... Es gibt natürlich Parkhäuser und auch kostenpflichtige Parkplätze auf der Straße - dafür benutze ich immer die App Yellowbrick und logge mich in die Parkzone ein - steht auf dem Schild oder der Vermieter meldet einen mit Kennzeichen in der Parkzone an - das sind wahrscheinlich die 90 € - find ich OK. Grundsätzlich versuche ich in NL immer nur Fewos, AirBnB, Hotels mit hauseigenen Parkplätzen zu buchen oder ich komme gleich ohne Auto. NL ist das Land der Radfahrer - die haben dort auch mehr Rechte. Alles kein Problem, man muss es nur wissen.
Hallo, wir nutzen immer die kostenlosen Park&Ride Parkplätze wenn wir in den Niederlanden unterwegs sind. In den Innenstädten ist parken extrem teuer, Radfahrer haben ímmer Vorfahrt, dass macht das Autofahren anstrengender und ein Parkkralle oder einen Strafzettel zu kassieren ist viel teurer als in Deutschland (das gilt übrigens auch für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Tempolimit beachten). Viel Spaß!
Parken in NL ist wirklich teuer. Wobei es eigentlich immer irgendwo halbwegs bezahlbare Plätze gibt. Klar, laufen, Radeln oder Zug fahren bleiben dann nicht aus. Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Easy Park als App benutzt. Zeigt die Parkzonen an, man kann jederzeit nach suchen oder vorzeitig beenden.
Sie haben jetzt sowohl für Amsterdam als auch ihren Wohnort einen Parkplatz über ParkBee gebucht, das ist preislich ok. Nächstes Mal kann man das ja im Vorfeld dann ein bisschen besser planen ;o) Dankeschön & liebe Grüße daide