Ellert
https://www.tagesspiegel.de/politik/faellt-ostern-ein-zweites-mal-aus-kretschmer-erteilt-reiseabsage-kritik-aus-bayern-und-berlin/26914348.html Waren ja doch einige betroffen, Gold-locke zB CP wäre bei uns am ersten Tag nach aktuellem lockdown ich hoffe ja noch auf ne ABSAGE - ich will garnicht
Ich bin mir ja nicht sicher, inwieweit es wirklich noch verhältnismäßig ist, bei niedrigen Inzidenzen und soliden Hygienekonzepten tatsächlich das Beherbergungsverbot durchgängig aufrecht zu erhalten. In einem einzeln stehenden Ferienhaus kann ich im Zweifelsfall viel besser Abstand halten als im Mehrfamilienhaus mitten in der Großstadt, auch in Hotels sind bei vernünftigen Hygienekonzepten risiko-arme Aufenthalte möglich, glaube ich. Mobilität ist ja nur insoweit ein "Treiber", als auch Treffen und Kontakte mit anderen Menschen damit verbunden sind. Ich hatte es ja über Weihnachten und Neujahr in Island beobachtet, da hatte man auch Angst, die Zahlen würden hochgehen, wenn zu Weihnachten die Isländer aus dem Ausland ihre Familien besuchen würden und die auf Island lebenden Ausländer über Weihnachten in die Heimat reisen würden. Aber durch die konsequenten Tests und die Einreise-Quarantäne sind die Zahlen dort tatsächlich NICHT signifikant hochgegangen bzw. sehr schnell erstmal wieder sehr runter gegangen. Die Befürchtung, die Mobilität über Weihnachten würde die Zahlen wieder hochbringen, hat sich also NICHT bestätigt. Ich hoffe noch sehr, über Ostern nach Island zu können - mit Einreise-Quarantäne und Tests, selbstverständlich.
Ob man im Inland so einfach differenzieren könnte Hotels nein, Ferienhäuser ja ? Oder doch dann wieder nach Werten, unter 50 ja, drüber nein bzw ja nun 35 ? Solange Restaurants zu haben wird für viele reisen auch uninteressant sein Campingplätze wieder ohne Sanitäranlaugen aufmachen ? Ich bin ein Fan vom Beobachten der Zahlen, hier gabs heute viele Schulkinder unterwegs wenn das wieder zum Steigen der Zahlen fürhren würde sehe ich schwarz.... So wie Island finde ich es gut aber wer macht das schon noch so ? dagmar
Großbritannien macht das so ähnlich: drei Tage vor der Reise negativer Test, generell bei Einreise 10 Tage Quarantäne, Tests danach nochmal jeweils am 2. und 8. Tag. Das würde mich allerdings sehr davon abhalten, so zu reisen. Ich möchte nicht zehn Tage lang an einem Ort festsitzen und die Unterkunft bezahlen (und die Tests), wenn ich das Haus nicht verlassen darf. Da müsste ich ja schon vornherein einen längeren Aufenthalt planen.
Jetzt darf nur derjenige ein Flugzeug / Schiff nach Island besteigen, der einen negativen PCR-Test vorweisen kann, der Test darf maximal 72 Stunden alt sein (gerechnet ab Probenentnahme). Bei Einreise dann der nächste PCR-Test, ab in Einreisequarantäne und nach 5 Tagen der nächste PCR-Test... Einreisende, bei denen beim Einreise-Test im Land eine Corona-Mutante festgestellt wird, sollen in ein spezielles Quarantäne-Haus. (Auf Island wird jede positive Probe sequenziert, da wird auch das dann direkt festgestellt.) Die Neuregelungen sollen ab 19.02. gelten... Ich kann ja verstehen, dass Island sich nicht unbedingt neue Corona-Fälle ins Land holen will, wenn man sich die Inzidenzen in Island (aktuell 1,9 auf 100.000 Einwohner und 14 Tage) anschaut und die Zahlen in Europa / Amerika. Na ja, wird der nächste Island-Aufenthalt dann noch einen Corona-Test teurer.
"Unser" Daniel Günther hat Kretschmer auch schon heftig kritisiert. Ansonsten liegen bei uns derzeit ohnehin alle Planungen auf Eis. Trini
zum Thema Urlaub in Deutschland habe ich keine Meinung, ich hoffe nur, dass die, die es betrifft sich ENDLICH dagegen auflehnen!!! ich sehe mich nicht Ostern auf der Insel, aber das hat persönliche gründe, es hängen noch zwei leute dran, denen die Tortur wahrscheinlich zu bleed ist.....aber egal, ich kann den flug umbuchen.
Hauptsache er kann selbst in seinen Zweitwohnsitz fahren und schön wandern gehen im Zittauer Gebirge.
mIR LANGT ES LOCKER WENN EINFACH DIE gASTSTÄÄTEN; sPORTPLÄTZE mUSSEN ETC AUFMACHEN:::WARUM MUSS ICH WEG:::KANN ICH NCIHT ERSTEHEN:::WENN HIER ALLES OFFEN IST WAS BRAUCHT MAN MEHR
Okypete, alles klar bei dir???
mits Festelltaste gedrückt sorry
Ich halte Urlaub über Ostern für utopisch. Mein nächster Urlaub ist erst für September geplant, aber selbst da bin ich skeptisch, ob das stattfinden wird. Möglicherweise verlangt GB bis dahin einen Impfnachweis und ich bin bei den letzten, die eine Impfung bekommen werden.
Mal etwas anderes: könnt Ihr denn mt Eurem Urlaub so lange warten? Bei uns wird erwartet, dass der Urlaub so in etwa pro rata zu den vergangenen Tagen des Jahres genommen wird.
huhu ich hab ne grobe Planung auch abgeben müssen alelrdings keinen urlaub eingereicht, den Fehler hatte ich letztes Jahr gemacht und nehmen müssen zu Zeiten da er mir nichts nutzte. Klar, verbraten muss ich ihn, wir haben keine schulpflichtigen Kinder, ich komme drum mit den Kollegen nie in die Quere, bin da flexibel. Egentlich reiche ich ein ehe ich buche, so auch das letzte Jahr, wäre sicher dass wir heuer weg sind hätte ich das auch gemacht. Ich hab 18 Tage, die müssen weg oder sie verfallen
Ja und ...dann nehm ich halt und mach es mir zuHause schön...der Zusammenhang Urlaub und wegfahren erschliest sich mir in keisnter weise
Na du verstehst ja auch nicht, dass es menschen gibt, die auf das kindergeld angewiesen sind.....dann hast du sicher haus und garten? Viele haben es sich halt schon 1 jahr lang daheim schön gemacht und können ihre burg nicht mehr sehen, mitsamt den insassen. Ja, insassen, wie im gefängnis!
Für mich ist Urlaub zu Hause Verschwendung. Andere Leute geben Geld aus, um hier zu urlauben .
Ich hatte letztes Jahr das Glück, dass ich noch einen genehmigten Urlaub (April) streichen konnte.
So "sitze" ich jetzt auf meinen kompletten Urlaubstagen von 2020 + 2021.
Trini
Willkommen im Club ich sehe freie Tage auch als Verschwendung zu Hause weil es der selbe Trott ist und wenn ich jeden Tag Ausflüge plane ist es mehr Stress als wegzufahren und dort zu sein. Aktuell kann man nichtmal was daheim planen Ich habe auch 20 und 21 noch voll, das darf man aber, mache ich immer so und falls wir im Herbst wegwollten habe ich noch genug für Quarantäne dagmar
Nicht wegfahren muss ja nicht heißen, dass man nicht frei nimmt. Letztes Jahr war’s bei mir in der Firma auch so, dass alle angehalten wurden ihren Urlaub wie geplant zu nehmen, damit nicht alle gleichzeitig weg sind.
So geht es mir auch. Wenn ich Urlaub habe, bleibt soviel Arbeit liegen.... Dann will ich wenigstens schöne Erinnerungen haben, wenn ich den Berg abarbeite. Ehe ich zu Hause Urlaub verbringe, kann ich michnzu Hause auch an den Schreibtisch setzen... Bei mir müssen 29 Tage Urlaub aus 2020 vor dem Verfall gerettet werden. Dazu aktuell 63 Überstunden.
Tatsächlich ist für mich Urlaub auch nur ausserhalb der eigenen 4 Wände... Abstand zum Alltag; auftanken des Akkus fällt aus wenn ich keine Koffer packen muss. Wir haben einmal gedacht, wir bleiben hier- es war stressig jeden Tag ein Programm machen, am Ende haben wir viel Geld ausgegeben für Freizeitpark/ Ausflüge und essen gehen, hatte schlechte Laune weil Wetter nicht mitgemacht hatte.
Ich "biete" 35 Tage alten Urlaub plus 53 Stunden. Trini
Hallo man muss eben von vornherein sich vornehmen, dass Urlaub anders ist als Alltag, wir selbst wohnen ja sogar direkt über unserem Betrieb u. sind sonst immer weggefahren damit wir uns erholen konnten. Vor 1 Jahr waren wir zum letzten Mal weg. Wir haben dann im Herbst u. im Dez. jeweils nochmal 1 Woche Urlaub zu Hause gemacht mit ausschlafen, gemütlich Kaffee trinken (auch gerne mal ziemlich lange, die Zeit hat man ja sonst nur am Sonntag mal), dann gingen wir weg, mal in eine Stadt, mal in den Wald (auch nicht unbedingt in den Wald vor der Haustür), mal an den Rhein, spazieren, wandern, bummeln, Stadt anschauen (also nicht die eigene sondern eine die so 60-100 km weg ist u. nicht so bekannt für uns), zu hause lesen, Filme schauen zu denen wir sonst eher nicht kamen, Gesellschaftsspiele, abends etwas kochen das schnell geht (darf dann auch mal ein Fertiggericht sein), ...... Im Sommer haben wir die Wochenenden genutzt u. sind Rad gefahren o. haben im Garten viel Zeit verbracht mit Planschen, Wasserschlacht, Boccia, Kicken, grillen, etc. Ich denke Erholung ist die Abwechslung vom Alltag, das muss nicht "weit weg" bedeuten, als Kind war ich z.B. in den Ferien glücklich wenn wir morgens zu unserem großen Ackergrundstück mit vielen Bäumen, Schaukel, Wippe, Sandkiste etc. gefahren sind u. mittags mit dem Rad im heimischen Wald rumgefahren sind. So konnte ich auch meine Freundin sehen.... viele Grüße
Hallo sollte ab 2019 eigentlich nicht mehr sein https://www.humanresourcesmanager.de/news/arbeitsrecht-resturlaub-stichtag-31-maerz.html viele Grüße
Bei uns musste der Resturlaub früher bis 30.04. ANGETRETEN werden. Damals fuhren wir immer über den 1. Mai zu meinen Eltern. Irgendwann wurden wir den Beamten gleichgestellt. Seitdem müssen wir bis 31.12. der Folgejahres AUFBRAUCHEN. Trini
ich mag sehr gerne wegfahren, kann mich aber auch zu hause prima erholen. Ich schaffe es dann auch wirklich, nichts zu machen. Lange schlafen, jeden morgen Brötchen holen und dann am Abend essen gehen, jetzt im März dann eben bestellen. Ausflüge machen oder einfach nur ausruhen und lesen, die Kinder können sich mit Freunden treffen. Ach ja, so ne Woche zu hause ist auch mal schön. Lg maxikid
Wenn ich schon nicht hinfahren kann, dann kommen wenigstens die leckeren Marmeladen zu mir. Ich freu mich schon aufs Wochenend-Frühstück. LG
...die wir sonst immer im Februar auf der Fähre hamstern.
Leider pünktlich zum Beginn der Fastenzeit.
Trini
ich gucke weg.....ich hab nichts gesehen. Ach ja, die kleinen Freuden....LG
Wir bestellen eigentlich das ganze Jahr über Schweizer Produkte bei Migros.
wir wären ansonsten, jetzt in den Märzferien pers. hingefahren und hätte dort ein paar Tage bzw. ein verlängertes WE verbracht. Aber, so ist ja auch ganz nett....und man kann so schön träumen. Lg
Ich bin Bundesnbeamtin. Früher musste er bis 31.03 angetreten sein. Ich meine, danach gab es noch ein anderes Datum... Dann hat Deutschland irgendeine Sonderfunktion eingenommen und der Urlaub muss nun bis zum 31.12. des Folgejahres genomen sein.
Bundes-Angestellte. Und es war damals definitiv der 30.04. für den Urlaubsantritt. Wir sind über Jahre am 30.04. nach Sachsen gefahren und da geblieben, bis der Resturlaub aufgebraucht war. Es waren aber auch maximal 5 Tage. Trini
hier auch früher Ende März jetzt bis Jahresende Aktuell sind doch alle froh wenn man alten Urlaub hat für Kinderbetreuung Wer urlaub hat oder Überstunden darf bei uns keine Sonderregelung in Anspruch nehmen
wie gut dass Migros liefert... die gibt es hier nirgends
Migros? Kenne ich gar nicht. LG
wir waren da früher im Süden immer einkaufen billig nicht gerade aber die haben halt Dinge die es hier nicht gibt-----
Ich finde die garnicht sooo teuer; besonders wenn es Aktionen gibt: https://www.migros-shop.de/aktionen/ und Mehrfach-Packungen
Ach, danke. Kenne ich hier im Norden nicht. Aber die Creme von Utz kenne ich, habe ich gerade gekauft. So lecker. LG
Die Schweiz hat ab März/April Lockerungen angekündigt...
https://www.sueddeutsche.de/politik/schweiz-regierung-visiert-corona-lockerungen-an-1.5209275
super! die museen öffnen ja anscheinend schon ab 1. märz - so viel kunst auf kleinstem raum, da kann man sich wenigstens ein paar stunden mal ausklinken. aber die gastronomie bleibt geschlossen? na ja, es gibt so viele b&b, das würde passen.
Ich hab nur Friseure mitbekommen
Soweit ich weiß; sind Hotels und Frisuere schon die ganze Zeit geöffnet: Von April an seien Kultur- und Sportereignisse mit Publikum in eng begrenztem Rahmen denkbar, ebenso Sport in Innenräumen oder das Öffnen von Restaurantterrassen, Restaurants sollen geschlossen bleiben. Für uns reicht es schon; wenn es bis Mai Lockerungen gibt und keine Verschärfungen.
Meine freundin ist in der schweiz unterwegs, hotelgäste überall willkommen.
sorry
Schweiz... Ganz blödes Stichwort... Nachdem der Urlaub im Januar flach gefallen ist, hatten Mann und Tochter auf Ostern gehofft. Aber noch steht die Schweiz ja auf der Risikoliste. Heißt nach Rückkehr wäre eine Quarantäne fällig. Da die Uni die Prüfungen auf die Zeit nach Ostern verlegt hat, sieht das schlecht aus. Und dann kam gestern noch die Mail, dass die Skischule dringend Lehrer für den Unterricht sucht...
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl